Donaubrücke Mauthausen

Beiträge zum Thema Donaubrücke Mauthausen

Foto: BRS/Plank

Leserbrief: Zeiten für Sperre der Donaubrücke überdenken

MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. Die Sperre der Donaubrücke Mauthausen beginnt samstags um 18 Uhr. Dabei hat man aber sicher nicht bedacht, dass die Geschäfte großteils schon bis 18 Uhr geöffnet haben und die Verkäufer dann beim Nachhauseweg nach einem langen Arbeitstag auch noch einen enormen Umweg in Kauf nehmen müssen. Würde die Sperre eine halbe Stunde später beginnen, würden alle ohne Umweg nach Hause kommen. Vielleicht können die Verantwortlichen für die Sperre das noch einmal überdenken....

  • Enns
  • Katharina Mader
Die sanierungsbedürftige Donaubrücke in Mauthausen. | Foto: Plank

Totalsperre der Donaubrücke Mauthausen verschiebt sich um eine Woche

UPDATE: Keine Sperre von 1. bis 3. Oktober, Bauarbeiten wurden früher abgeschlossen – siehe Bericht MAUTHAUSEN. Die Donaubrücke Mauthausen wird an sieben Wochenenden ab August aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt – siehe Bericht. Nun gab die Bezirkshauptmannschaft Perg bekannt, dass die Sperren erst nach dem langen Wochenende im August (13. bis 15. August) beginnen und sich somit um eine Woche verschieben. Neue Zeiten der Sperren Damit dauert die Sperre an folgenden Wochenenden von Samstag,...

  • Perg
  • Michael Köck
36

Mauthausen: Frachter krachte gegen Donaubrücke

MAUTHAUSEN. Zu einem Unfall mit einem Schiff kam es heute, 18. Juni, am Vormittag in Mauthausen. Ein Frachter fuhr gegen die Donaubrücke, die daraufhin einige Zeit lang für den Verkehr gesperrt war. Mittlerweile sind Straße und Schiene wieder geöffnet. Laut Polizei wurde bei dem Unfall niemand verletzt und das Schiff kann weiterfahren. Die Polizei Grein – Stromdienst – war zu Mittag noch im Einsatz. Zum aktuellen Stand in Sachen Neubau Donaubrücke Mauthausen: Donaubrücke Mauthausen: "Vehemente...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die alte Brücke wird saniert und bleibt für den Nahverkehr erhalten. Lkw sollen dann aber die neue Brücke benutzen. | Foto: Plank
2

Viktor Sigl: "Es wird ernst mit der Donaubrücke Mauthausen"

Schräge Donaubrücke: Zurzeit Verhandlungen mit Grundbesitzern in Ober- und Niederösterreich, Ende Juni soll der Standort feststehen MAUTHAUSEN (mikö). "Es wird ernst mit der Brücke", sagt Landtagspräsident Viktor Sigl (VP) im BezirksRundschau-Gespräch. Heißt: Eine baldige Festlegung auf eine schräge Donaubrücke Mauthausen wird immer konkreter. Die Brücke soll bei der neuen Umfahrung Pyburg sowie im Bereich des Eurospar-Marktes in Mauthausen ansetzen. Zurzeit verhandeln die Baudirektionen in...

  • Perg
  • Michael Köck
1 5

FPÖ St. Pantaleon-Erla will Donaubrücke blockieren

MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. Diese Ankündigung wird Pendlern und Politikern Schweißperlen auf die Stirn treiben: "Wir werden die Donaubrücke Mauthausen mehrmals sperren", sagt Johann Schlögelhofer (FPÖ), zuständiger Gemeinderat für Straßenbau in St. Pantaleon-Erla. "Unser Ziel ist eine einseitige Sperre", sagt Karlheinz Langwieser, Fraktionsobmann der FPÖ St. Pantaleon-Erla. Das Ganze passiere aus Sicherheitsgründen. Man könne eine Nutzung nur bedingt empfehlen. Blockaden zur Rush Hour Von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die baufällige Donaubrücke wird im Sommer an sieben Wochenenden gesperrt.

Donaubrücke Mauthausen: Schräge Brücke wird favorisiert

MAUTHAUSEN. Eine schräge Donaubrücke vom Eurospar in OÖ zum neuen Kreisverkehr bei der Umfahrung Pyburg: Diese Variante steht derzeit bei den Mauthausnern hoch im Kurs. Vizebürgermeister Alexander Nerat (FP) betont, dass die Umfahrung Heinrichsbrunn – die die überlastete B123 entlasten soll – gleich mitbedacht werden müsse. "So viel wie in den vergangenen drei Monaten bezüglich Brücke passierte, ist Jahre davor nicht geschehen", sagt Nerat. Eine Fertigstelllung könnte, "wenn alles optimal...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Donaubrücke Mauthausen wird 2018 für mehrere Monate gesperrt. Wie lange die Brücke saniert wird, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden. | Foto: BRS/Köck

Donaubrücke Mauthausen: Oberösterreich-Variante als Alternative?

Laut Steinkellner-Sprecher sind noch drei Varianten im Rennen MAUTHAUSEN (mikö). "Drei Varianten liegen noch am Tisch", sagt Chlodwig Mölzer, Sprecher von Verkehrs-Landesrat Günther Steinkellner (FP). Neben einem Neubau der Donaubrücke am bestehenden Standort und der Brücke 500 Meter östlich der jetzigen Brücke, wird auch über eine OÖ-Variante diskutiert. Diese westliche Option würde im Grenzgebiet Mauthausen/Langenstein und nahe des Ennshafens einmünden. Mölzer: "Die östliche Brücke ist die...

  • Perg
  • Michael Köck
Donaupark-Chef Leonhard Helbich-Poschacher mit der Petition "Brücke bis 2020". | Foto: Huber
2

3500 Menschen fordern schon eine neue Donaubrücke bis zum Jahr 2020

Breite Unterstützung für Donaubrücken-Petition, die bis Ende April unterzeichnet werden kann. MAUTHAUSEN. Mit einem dringenden Hilferuf wandten sich die Bürgermeister aus Mauthausen, St. Pantaleon und Ennsdorf an Landeschefs und -regierungen. Sie fordern "im Namen der Einwohner ein sofortiges und verbindliches Bekenntnis zum Neubau einer leistungsstarken Donaubrücke mit entsprechender Anbindung an die B3". Die Fertigstellung müsse bis 2020 erfolgen. Nach wenigen Wochen haben bereits 3500...

  • Perg
  • Michael Köck

"Neubau der Donaubrücke am bestehenden Standort 2019 realisitisch"

REGION. "Ein Neubau mit entsprechender Verkehrsanbindung am bestehenden Standort könnte ab 2019 gebaut werden. Eine Fertigstellung wäre für 2021 realistisch", sagt Josef Decker, Straßenbaudirektor des Landes Niederösterreich im Gespräch mit der BezirksRundschau. Wenn die Brücke weiter in den Osten gebaut wird, ist ein früher Baustart nicht realistisch." Notwendig wäre außerdem in Mauthausen eine adäquate Verkehrsanbindung – unabhängig von der Brücke. "Ständiger Kontakt zu Gemeinden" Die Länder...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Ortschefs von Mauthausen, Schwertberg, Ennsdorf, St. Pantaleon und St. Valentin fordern eine neue Brücke bis 2020. | Foto: Plank/BezirksRundschau
2

Donaubrücke Mauthausen: Immer mehr Menschen fordern "Brücke bis 2020"

Breite Front hinter Forderung, bis 2020 neue Donaubrücke zu bauen Hier können Sie die Petition lesen, downloaden oder online unterzeichnen MAUTHAUSEN (mikö). Bürgermeister aus Ober- und Niederösterreich fordern in einer Petition eine neue Donaubrücke bis 2020 – die BezirksRundschau berichtete. Immer mehr Menschen unterstützen jetzt den dringenden Appell an Landeschefs und -regierungen. Auch Landtagspräsident Viktor Sigl (VP) steht hinter der Forderung: "Ich halte die Resolution für gut, weil es...

  • Perg
  • Michael Köck
Täglich stehen hunderte Pendler auf der Donaubrücke zwischen Mauthausen und St. Pantaleon-Erla im Stau. | Foto: BRS/Habringer

Donaubrücke 2020: Unterstützung aus Enns

Bürgermeister starteten Petition für Neubau der Donaubrücke bis 2020 REGION. Nicht nur die Region Westwinkel steht, wie berichtet, hinter der Petition für eine neue Donaubrücke zwischen St. Pantaleon-Erla und Mauthausen. Auch Bürgermeister Franz Stefan Karling unterstützt die Unterschriftenaktion für einen Neubau. „Als Bürgermeister der Stadt Enns unterstütze auch ich die Petition für die Errichtung einer neuen Donaubrücke zwischen Oberösterreich und Niederösterreich. Das tägliche Verkehrschaos...

  • Enns
  • Katharina Mader

Westwinkel fordert neue Donaubrücke

REGION (ah). Auch die Region Westwinkel steht hinter der Petition für eine neue Donaubrücke zwischen St. Pantaleon-Erla und Mauthausen – die BezirksRundschau berichtete. Vor allem von Seiten der Wirtschaft gibt es Druck auf die Verantwortlichen. "Meine Belegschaft besteht zu zwei Dritteln aus Mühlviertlern. Die pendeln täglich zweimal über die Donaubrücke", sagt Unternehmer Karl Hasenöhrl, der auch Obmann der Wirtschaftsinitiative Westwinkel ist. "Die Donaubrücke ist für die Betriebe im...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Johann Schlögelhofer (FP) mit den Ortschefs Rudolf Divinzenz (VP), Thomas Punkenhofer (SP) & Alfred Buchberger (SP). | Foto: Habringer
2

Petition an Landeschefs: "Neue Donaubrücke Mauthausen bis 2020 bauen"

Bürgermeister aus Mauthausen, St. Pantaleon und Ennsdorf starten Petition, der Sie online zustimmen können. HIER GEHT ES ZUR PETITION MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON, ENNSDORF (mikö). Verschärft hat sich die ohnehin unbefriedigende Verkehrssituation seit dem Wochenende im Bereich Donaubrücke. Weil aufgrund einer Sanierung der B3-Abschnitt unterhalb der Brücke zum Teil gesperrt ist. Bis 16. April ist nur ein Fahrstreifen befahrbar. Die Donaubrücke ist zwar passierbar, die Staus werden aber länger....

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Plank

Donaubrücke: Bislang keine Einigung zwischen Ländern über Standort

Bis Jahresende sollte ein Standort für Donaubrücke Mauthausen feststehen. Es spießt sich aber. MAUTHAUSEN (mikö). Bis Ende des Jahres wird die Standortbestimmung für die neue Donaubrücke Mauthausen abgeschlossen sein. Das verkündeten die Landeshauptleute Josef Pühringer und Erwin Pröll (beide VP) am 19. August in Mauthausen. Bislang steht der genaue Verlauf aber noch nicht fest. "Wir haben noch keinen Standort, weil Niederösterreich andere Vorstellungen hat", sagt Andreas Hörtenhuber,...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Ulrike Plank
1 16

Donaubrücke: Neubau ist fixiert

BEZIRK, MAUTHAUSEN (up). Die Einigung über den Neubau der Mauhausener Donaubrücke gaben am Mittwoch, 19. August, Landeshauptmann Josef Pühringer und sein niederösterreichischer Amtskollege Erwin Pröll bekannt. "Wir geben heute das 'Go' für den Neubau", freute sich auch Baureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. "Die Brücke kommt ans Lebensende. Wir brauchen sie aber als Lebensader, sie hat regionale und überregionale Bedeutung. Heute können wir sagen: Oberösterreich und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Bau der neuen Donaubrücke wurde heute fixiert. Wann und wo diese allerdings entstehen soll, ist noch ungewiss. | Foto: BRS
2

Neue Donaubrücke fixiert, Baustart und Standort jedoch noch ungewiss

Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer und Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll gaben heute, 19. August, die Fixierung des Neubaus der Donaubrücke Mauthausen bekannt. Die Umsetzung des Projekts soll in der nächsten Legislaturperiode erfolgen; genaueres ist noch nicht bekannt. MAUTHAUSEN/PYBURG/WINDPASSING. Die Donaubrücke, die mittels der B 123 Mauthausener Straße Oberösterreich und Niederösterreich verbindet, ist die zentrale Verkehrsader für Wirtschaft und Pendler beider...

  • Enns
  • Katharina Mader
Rund 20.000 Fahrzeuge überqueren täglich die völlig überlastete und baufällige Donaubrücke.

Neue Donaubrücke: Hoffen auf eine Einigung

Landeschefs Pühringer und Pröll verhandeln. Zeit drängt, weil bald Generalsanierung fällig ist. MAUTHAUSEN (mikö). Hoffnung keimte bei vielen Menschen in der Region auf, nachdem die Beschwerde gegen die Umfahrung Windpassing/Pyburg abgewiesen wurde – siehe Bericht unten. Damit ist der Weg frei für eine neue Donaubrücke Mauthausen. Von Seiten der Länder hält man sich noch bedeckt. Das Thema wurde längst zur Chefsache erklärt. Die Landeshauptleute Josef Pühringer (VP) und Erwin Pröll (VP)...

  • Perg
  • Michael Köck
Die überlastete B123 im Bereich Windpassing. | Foto: BezirksRundschau/Plank

Beschwerde gegen Umfahrung Windpassing/Pyburg abgewiesen - Weg frei für neue Donaubrücke Mauthausen

Verkehrsentlastung für Anrainer entlang der B123 in Windpassing und Pyburg kommt MAUTHAUSEN, ENNSDORF, ST. PANTALEON. Das Niederösterreichische Landesverwaltungsgericht hat die Beschwerde gegen die Baubewilligung der Umfahrung Windpassing und Pyburg abgewiesen. Das berichtet die Gemeinde Ennsdorf auf ihrer Homepage (siehe Link). Das Land Niederösterreich starte daher noch in dieser Woche die Ausschreibung für die Bauarbeiten. Der Start der Erdarbeiten ist für November 2015 vorgesehen. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Donaubrücke in Mauthausen.
8

Donaubrücke Mauthausen: "Planungsauftrag wird bald erteilt"

"In Kürze" gibt es laut Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl mehr Informationen zum Thema Neubau der Donaubrücke Mauthausen. MAUTHAUSEN. Die ÖVP präsentierte in Mauthausen am 23. Juni ihre Bilanz im Mühlviertel in der Landtagsperiode 2009 bis 2015. Dabei sprach Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl auch über die geplante neue Donaubrücke in Mauthausen: "Wir wissen wie sehr den Menschen die Frage betreffend der Mauthausner Donaubrücke unter den Fingernägel brennt. Aber zur...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Täglich überqueren 20.000 Fahrzeuge die überlastete Donaubrücke in Mauthausen, die bald saniert werden müsste.

Hiesl zur Donaubrücke Mauthausen: "Auf Verdacht planen"

Landesvize Hiesl, nachdem das Gericht Windpassing-Pyburg-Umfahrung kippte MAUTHAUSEN (mikö). Damit hätten wenige gerechnet: Der Verwaltungsgerichtshof kippte den Bescheid zum Bau der Umfahrung Windpassing-Pyburg auf der überlasteten B123 (siehe Bericht). Damit heißt es zurück an den Anfang. Der Schock ist auch bei vielen Pergern groß: Schließlich steht und fällt die neue Mauthausner Donaubrücke genau mit dieser Umfahrung. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl (VP): "Fakt ist, dass wir auf...

  • Perg
  • Michael Köck
1 19

Start in Baustellensaison

Ab April wird die B3-Kreuzung in Langenstein umgebaut. Für die Donaubrücke läuft Projektierung. BEZIRK (ulo). Die größte Straßenbaumaßnahme des Mühlviertels stellt derzeit die S10 dar. „Dort werden Berge versetzt. Die Autobahn wird dem Mühlviertel gute Entwicklung bringen. Schwierig ist es nur mit den Tschechen, da es in dieser Periode dort schon den fünften Verkehrsminister gibt“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter und Straßenbaureferent Franz Hiesl vergangene Woche. Ebenfalls am Rande...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.