Dorferneuerung

Beiträge zum Thema Dorferneuerung

Eines von mehreren leerstehenden Gebäuden im Mils: Das Postmeisterhaus soll das neue Gemeindeamt und mehr werden. | Foto: Matt
Aktion 4

Politik und Verwaltung ziehen aus
Mils überlässt den Kleinen das Amt

Das Gemeindeamt von Mils soll ein reines „Kinderzentrum“ werden. Politik und Verwaltung ziehen dafür um. MILS BEI IMST. „Der Bürgermeister räumt den Schreibtisch, damit die Kinder mehr Platz zum Spielen haben“, bringt's der Milser Dorfchef Bernhard Schöpf auf den Punkt – und damit ist der einstimmige Gemeinderatsbeschluss zum beabsichtigten Kauf des alten Postmeisterhauses um geliehene 400.000 Euro eigentlich schon gut begründet. Wenn alles in trockenen Tüchern ist, soll die Gemeinde dann bald...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Kantine am Steinbrunner See wurde bereits abgerissen, auch das Gelände rund um den See wird in nächster Zeit erneuert werden. | Foto: Angelika Illedits
1 2

Viele Erneuerungen geplant
Aktuelle Bauprojekte in Steinbrunn

STEINBRUNN. In Steinbrunn wird derzeit viel gebaut. Erst vor kurzem wurde das neue Leitbild zur Dorferneuerung im Gemeinderat beschlossen. Im Ortskern wurde ein neues Seniorenwohnhaus errichtet, der Kindergarten wird umgebaut und bekommt einen Zubau. Außerdem wird das Gelände rund um den Steinbrunner See erneuert. Leitbild zur DorferneuerungVor kurzem wurde das neue Leitbild zur Dorferneuerung im Gemeinderat beschlossen. Aus der Bevölkerung wurden über 400 Ideen und Anregungen eingebracht, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
8

Frei gewordene Dobersdorfer Bauten neu genutzt

Volksschulgebäude und Kindergartenhaus erhalten neue Bestimmungen DOBERSDORF. Nach der Schließung der Raiffeisenkassenfiliale, der Volksschule und des Kindergartens standen gut instandgehaltene Bauten im Ortskern leer. Das Dorfzentrum drohte zu veröden. Ortsvorsteher Oswin Deutsch kann aber über neue Nutzungen berichten, die ein Weiterleben ermöglichen: "Das Raiffeisengebäude wurde schnell an einen privaten Wohnungswerber verkauft. Der Kindergarten steht einer afghanischen Asylwerberfamilie zur...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
16 Buben und Mädchen werden derzeit im Kindergarten betreut. Gesprochen wird deutsch und kroatisch.
2

Kindergarten Neuberg: Umbau abgeschlossen

Erneuerungsarbeiten innen und außen fertig Für alle Anforderungen der nächsten Jahre präsentiert sich der Kindergarten Neuberg bestens gerüstet. Nachdem die Gemeinde im Vorjahr das Gebäude mit neuen Fenstern, neuer Wärmedämmung und einer neuen "alterserweiterten" Gruppe versehen hat, kamen heuer die Außenanlagen dran. "Der Zugang ist behindertengerecht umgebaut worden, der Vorplatz wurde komplett neugestaltet und das Gelände neu umzäunt", zählt Bürgermeister Daniel Neubauer auf. "Ein schönes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neo - Ortsvorsteherin Claudia Pinkl, BEd
6

Neo - Ortsvorsteherin lädt zu Stammtisch

Gerade einmal 7 Tage im Amt, lädt Peischings neue Ortsvorsteherin Claudia Pinkl, BEd zum Bürgermeister - Stammtisch. Unter anderem wird dabei der Kindergartenneubau thematisiert. Der Stammtisch findet am 24.04.2013 ab 19.00 Uhr im Gasthaus Beisteiner statt. Neben dem Kindergartenneubau steht auch eine Projektvorstellung zum Dorferneuerungs - Projekt Spielplatz auf der Tagesordnung. Bereits vor diesem Termin zeigte die Ortsvorsteherin ihr Engagement: So setzte sie sich gemeinsam mit...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
Der Kindergarten (links hinten) platzt aus allen Nähten, im Bauernhaus wäre noch viel Platz für Kinder und andere Gemeindeeinrichtungen.
3

Thaur sichert sich Bauernhaus für Kindergarten

Die Gemeinde verhängt Bausperre über Bauernhaus, weil sie das Grundstück selber braucht. Die Gemeinde Thaur hat schon seit langen einen Bedarf zur Erweiterung des bestehenden Kindergartens im Ortszentrum. Der derzeit mit 6 Gruppen geführte Kindergarten wird im nächsten Kindergartenjahr auf nunmehr 7 Gruppen aufgestockt. Da kommt der Gemeinde die Gelegenheit, ein altes Bauernhaus mit Obstgarten in der Nachbarschaft zu kaufen gerade recht. Im künftigen Raumordnungskonzept wird diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

„Das Milser Dorfzentrum ist groß genug“

Mils baut den bestehenden Kindergarten aus und verzichtet auf Grundstückstausch für das Ortszentrum Mit der Erweiterung um zwei Gruppenräume reagiert Mils auf die steigende Nachfrage im Kindergarten und wird das Betreuungsangebot für Kinder aller Altersstufen weiter ausbauen. Aus Kostengründen wird aber auf einen Neubau verzichtet. MILS (sf). Der 40 Jahre alte Kindergarten platzt aus allen Nähten.Eine Gruppe muss sogar im kommenden Jahr in einen Raum in der Volksschule ausweichen. „Dort ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kommentar von Stefan Fügenschuh: "Dorfentwicklung in Mils ist vorbildlich"

Die Bevölkerung von Mils hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vervielfacht, ständig wurden am Rand neue Wohnsiedlungen errichtet, die Entwicklung des Dorfzentrums wurde lange verschlafen. Zum Glück wurde das aber gerade noch rechtzeitig korrigiert, der Neubau der Volksschule, die Wiederansiedlung eines Lebensmittelhändlers, die Errichtung eines Dorf- bzw. Kirchplatzes sorgen für Belebung. Auch der Neubau des Altenheimes im Zentrum ist eine richtige Entscheidung.Die Gemeinde wird in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.