Dorfgastein

Beiträge zum Thema Dorfgastein

Die Geehrten der Bezirksstelle Gastein mit dem Landesrettungskommandanten Ing. Anton Holzer (li.) | Foto: Ronny Katsch
3

Jahreshauptversammlung der Rotkreuz Bezirksstelle Gastein
Sanitäter wurden millionenfach im Internet geklickt

Bezirkskommandant Franz Weichenberger MBA und Bezirksgeschäftsführer Dipl. Ing. Stefan Griesser luden ins "Hotel Bad Hofgastein“.  GASTEIN (rok). Neben den zahlreich erschienenen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen der unterschiedlichen Sparten, konnten sie auch viele Ehrengäste, wie Ing. Anton Holzer (Landesrettungskommandant), Gerhard Steinbauer (Bürgermeister Bad Gastein), Johann Freiberger (Vize-Bürgermeister Bad Hofgastein), Greti Lang (Fahnenpatin) und Benedikt Lang (Altbürgermeister Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Barbara Brandner, Karenz, Dorfgastein:
Ich finde es unglaublich, was unser Tal da wieder auf die Beine stellt! Das funktioniert nur, wenn alle zusammen helfen und an einem Strang ziehen. Gastein wird mit dieser Veranstaltung weit über die Grenzen hinaus noch bekannter werden und es ist eine unschätzbare Werbung für uns. Ich hoffe nur, dass sich alles rechnet. Es ist bestimmt ein großer Aufwand, dies alles zu organisieren und zu bewerkstelligen. Die Gasteiner schaffen das aber ganz sicher. Ich wünsche den Veranstaltern gutes gelingen und den Konzertbesuchern einen grandiosen Abend! | Foto: Barbara Brandner
1 11

UMFRAGE DER WOCHE
Helene Fischer in Gastein: So sehen es die Einheimischen

Das Helene Fischer Konzert wird von den Veranstaltern als die größte Veranstaltung seit der WM 1958 kommuniziert. GASTEIN (rok). Großteils ist die Meinung der Einheimischen zum Konzert von Schlager-Superstar Helene Fischer positiv, teilweise hört man aber auch Kritik. Weitere Beiträge zum Mega-Konzert von Helene Fischer in Gastein 09.09.19 >>> Sound & Snow: Helene Fischer kommt 2020 nach Gastein 04.02.20 >>> Helene Fischer: Größte Evakuierungsgeschichte Gasteins seit 62 Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Der Zeller Schneekünstler Franz Kaufmann zaubert hier einen Uhu aus Eis | Foto: Foto: Ronny Katsch
11

ART ON SNOW GASTEIN
Hart wie Beton, weich wie Flaum und zerbrechlich wie Glas

Anfang Februar 2020 präsentierten wieder viele Künstler Werke, völlig unterschiedlicher Richtung im Gasteinertal. Alle Kunstwerke sind strahlend schön und dennoch zerbrechlich und vergänglich. GASTEIN (rok). In der neunten Ausgabe des Festivals „ART ON SNOW“ stand alles unter dem Motto „Waldbewohner“. Erst war es nur ein riesiger Schneewürfel im Zentrum von Bad Gastein. Dann hört man ein dumpfes Sägen und Meißeln. Überflüssiger Schnee rieselt zu Boden, Schneestaub wird von den Flächen gewischt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Das neue Team des Alpenvereins Sektion Bad Hofgastein unter dem "Neo Obmann" Manuel Leierer (vorne Bildmitte) | Foto: Foto: Ronny Katsch
5

Alpenverein
Leierer führt 878 Mitglieder an

Bad Hofgasteins Alpenverein wählte Manuel Leierer einstimmig als Nachfolger von Alexander Schrempf, der 9 Jahre lang an der Spitze der Sektion stand. BAD HOFGASTEIN (rok). Bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung war bei der Bad Hofgasteiner Sektion des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) klar, dass Alexander Schrempf seine Funktion als Obmann nach neun Jahren zurücklegen wird. Der scheidende Obmann bedankte sich bei allen Anwesenden und abgetretenen Funktionären und übergab symbolisch den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Ronny Katsch berichtet für die Bezirksblätter Pongau aus dem Gasteinertal. | Foto: Alexander Holzmann
1

Ronny Katsch
Neuer Bezirksblätter-Redakteur im Gasteinertal

Aus den Gasteiner Gemeinden berichtet wie gewohnt ein Gasteiner – seit heuer gibt es mit Ronny Katsch ein neues Gesicht. GASTEIN, PONGAU (aho). Nachdem unser langjähriger Gasteinspezialist Konrad Rauscher mit Ende des Jahres 2019 in den Ruhestand getreten ist, konnte mittlerweile ein Nachfolger gefunden werden: Ronny Katsch steht ab sofort als Ansprechpartner im Gasteinertal zur Verfügung und wird als freier Mitarbeiter der Bezirksblätter Pongau insbesondere aus den Gasteiner Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die beiden Schülerinnen Laura Wustmann und Leonie Wimmer spendeten die Einnahmen ihres Adventstandes an die Kinderhilfe Schwarzach. | Foto: Kinderhilfe Schwarzach
3

Einfach Danke
Engagierte Schülerinnen spenden an Kinderhilfe

Laura Wustmann und Leonie Wimmer waren beim Adventmarkt in Dorfgastein mit der Aktion "Sternen Kinder für Kinder" vertreten. Die beiden Schülerinnen spendeten ihren Gewinn an die Kinderhilfe Schwarzach. DORFGASTEIN. Beim letzten Adventmarkt in Dorfgastein am stellten sich Laura Wustmann und Leonie Wimmer mit der Aktion „Sternen Kinder für Kinder“ für die gute Sache in die Kälte. Die beiden Schülerinnen der 3. Klasse NMS Bad Hofgastein verkauften an ihrem Stand unter anderem Gestecke,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Aufräumarbeiten halten die Einsatzkräfte noch länger beschäftigt.
31

Unwetter Salzburg
Regen machte Pongauern das Leben schwer

Der Starkregen am Wochenende vom 15. bis zum 18. November sorgte für gesperrte Straßen, mehrere Murenabgänge und zerstörte Häuser. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt doch die Erlebnisse dieses Wochenendes sitzen noch tief in den Köpfen. PONGAU. Besonders betroffen von dem Starkregen zwischen 15. und 18. November waren das Großarl- und das Gasteinertal. Die Bewohner von Hüttschlag und Bad Gastein waren mehrere Tage durch Murenabgänge in ihren Orten eingeschlossen. Besonders heftig traf es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wandern ist ein Genuss der im Pongau oft schon vor der Haustüre beginnt, unsere Leser haben ihre sechs liebsten Wege gewählt. Rund um den Pongau führt übrigens der einzigartige Salzburger Almenweg, der auch hier zu sehen ist. | Foto: TVB Großarl
7

TEST
Die beliebtesten Wanderwege der Pongauer

Wir haben Ihnen die Wahl gelassen! Welcher Wanderweg der beliebteste im Pongau ist. Wählen konnte man aus 18 verschiedenen Wegen die uns die Pongauer Tourismusverbände vorgeschlagen hatten. Das Ergebnis steht nun fest. PONGAU. Die Bezirksblätter Pongau haben ihre Leser aufgefordert für ihren beliebtesten Wanderweg im Bezirk abzustimmen. Wählen konnte man aus 18 verschiedenen Wegen die uns die Pongauer Tourismusverbände vorgeschlagen hatten. Das Wandern immer beliebter wird, zeigt die Zahl der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: pixabay

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Pongau

Bereits zum dritten Mal pilgern die Pongauer dieses Jahr in die Wahllokale. Diese Wahl ist allerdings die größte, es geht um den Nationalrat und darum wer die Geschicke Österreichs in den nächsten Jahren lenken wird. PONGAU. Die Wahl ist im Pongau geschlagen, auch Österreichweit sind schon viele Ergebnisse vorhanden, der Trend ist klar erkennbar. Die ÖVP liegt weit vor den anderen Parteien. SPÖ und FPÖ haben um Platz zwei gerittert, wobei sich die SPÖ durchsetzte. Stark zugelegt an Stimmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Johann Sulzberger war ganze 28 Jahre der erste Mann in der Gemeinde Filzmoos. | Foto: LMZ Neumayr
9

Auszeichnung
Altbürgermeister wurden geehrt

Bei einem Festakt in der Residenz Salzburg wurden 29 ehemalige Bürgermeister geehrt. Unter ihnen fanden sich sieben Pongauer Ex-Ortschefs. SALZBURG. Die ehemaligen Bürgermeister der Gemeinden Filzmoos, Radstadt, Dorfgastein, Bad Hofgastein, Werfen, St. Veit und Forstau  bekamen am Dienstag bei einem Festakt in der Residenz das Große Verdienstzeichen des Landes. „Wir können als Salzburg nur erfolgreich sein, wenn es unsere Gemeinden sind – und umgekehrt. Amtsstunden kennen unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
4

Mit dem Gastein Express über die Tauernbahn
Nostalgie Sonderzug am Weg nach Kärnten

Der "Gastein-Express" war über die Jahre hinweg ein bekannter Nostalgie-Sonderzug. Am 01. Juni 2019 wird er wieder in Verkehr gesetzt. Die Fahrt des Gastein-Express führt von Schwarzach-St. Veit, durch das nahmensgebende Gasteinertal und den Tauerntunnel auf die Südseite der Alpen. Ziel ist der 80 Kilometer entfernte Endpunkt der Tauernbahn, Spittal-Millstättersee. Dort stehen drei Zusatzprogramme zur Auswahl. Die Stadt Spittal hat mit dem Schloß Porcia, eines der schönsten Renaissancebauten in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerfried Moll
Ein 24-jähriger Dorfgasteiner lieferte sich mit der Polizei in Bad Hofgastein eine Verfolgungsjagd. | Foto: Neumayer

Polizeimeldung
Verfolgungsjagd durch Bad Hofgastein

Ein 24-jähriger Dorfgasteiner lieferte sich in Bad Hofgastein eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, weil er fürchtete seinen Führerschein zu verlieren. BAD HOFGASTEIN. Nachdem ein Fahrzeuglenker in Bad Hofgastein das Anhaltezeichen einer Polizeistreife ignoriert habe und einfach weitergefahren sei, nahmen die Beamten die Verfolgung des Fahrzeuges auf. Der Fahrzeuglenker habe versucht durch mehrere riskante Fahrzeugmanöver und extrem überhöhter Geschwindigkeit durch das gesamte Ortsgebiet von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Wahltag ist vorbei und brachte neben alten Bekannten auch neue Gesichter in die Gemeinden. | Foto: LMZ/Hutter
2 2

Pongau wählt
Am Ende des Wahltages

Die Wahl ist zu Ende und im Pongau gab es einige Überraschungen und ausstehende Entscheidungen. PONGAU. Am 10. März fanden die Gemeindevertretungswahlen in ganz Salzburg statt. Im Pongau gab es viele zu erwartende Ergebnisse, aber auch manche Überraschung. Zwei Stichwahlen stehen an Markus Viehhauser von der ÖVP holte sich zwar die meisten Stimmen der Bad Hofgasteiner, konnte sich aber nicht die absolute Mehrheit sichern. In 14 Tagen kommt es zu einer Stichwahl zwischen Viehhauser und Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In Bad Hofgastein stürzte ein Paragleiter beim Landeanflug ab. | Foto: Symbolfoto BBL

Paragleiter in Dorfgastein abgestürzt

BAD HOFGASTEIN. Am 22. August wollte ein Paragleiter um kurz vor 14 Uhr am Landeplatz in Dorfgastein landen. Der 39-jährige Ungar geriet mit seinem Gleitschirm aufgrund einer seitlichen Windböe in Schwierigkeiten. Er stürzte in eine Wiese, dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. Er wurde vom Roten Kreuz und von einem Notarzt erstversorgt, danach wurde er ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die Hochgebirgstour zum vorderen Geißlkopf. | Foto: Silvia Schmid
1 2

Das Gasteinertal erwandern mit der Neuauflage des ÖAV Führers

Das bewährte Gasteiner Wanderbuch geht in die zweite Runde. Silvia Schmid hat es nun erweitert und zeigt neue schöne Touren im Gasteinertal. BAD GASTEIN. Silvia Schmid hat sich schon einmal an das Projekt gewagt Wanderwege des Gasteinertals in einen kompakten Wanderführer zu vereinen. Nun hat sie diesen um zehn Touren erweitert. Fünf einfachere Wanderrouten und fünf Alpinetouren, die hinaufführen auf die Gipfel der Dreitausender des Tauernhauptkamms, bieten jetzt noch mehr Möglichkeiten das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei der Bezirksübung Pongau Süd probten 54 Bergretter für den Ernstfall. | Foto: H. Gollner/G. Kremser
6

54 Bergretter kamen zur Bezirksübung in Dorfgastein zusammen

DORFGASTEIN (aho). Zur Winter-Bezirksübung Pongau Süd lud die Bergrettungsortsstelle Dorfgastein Anfang März unter der Leitung von Hubert Gollner ein. Insgesamt 54 Einsatzkräfte aus den Ortsstellen Hüttschlag, Großarl, Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein nahmen an der Übung teil. Eingeteilt in einzelne Gruppen begaben sich die Bergretter per Gondelbahn ins Übungsgelände. "Das Dorfgasteiner Ausbildungsteam unter der Leitung von Verena Angerer hatte die Übung perfekt organisiert und das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Internationale Feuerwehr Oldtimer Sternfahrt in Wetzikon bei Zürich.

Feuerwehr Sternfahrt 2019 in Dorfgastein

DORFGASTEIN (rau). Wie Ortsfeuerwehrkommandant Albin Kritzer berichtet konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Dorfgastein bei der Internat. Feuerwehr-Oldtimer Sternfahrt in Wetzikon bei Zürich gegen die Mitbewerber aus Ungarn und Kärnten durchsetzen und mit 56 von 78 Stimmen die Wahl für sich entscheiden! So wird die 23.Internationale Sternfahrt 2019 in Dorfgastein stattfinden.Die Feuerwehr-Sternfahrt ist die größte internationale Zusammenkunft von Oldtimer Feuerwehrfahrzeugen aus Europa und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Vier neue Kameraden angelobt

DORFGASTEIN (rau). Bei der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgastein konnten wieder vier Kameraden beim Florianikirchgang angelobt werden. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Albin Kritzer konnte von durchschnittlichem Einsatzjahr 2014 mit 29 Einsätzen, größtenteils bei Unwettern, berichten. Zum Feuerwehrmann befördert wurden Katharina Bergner, Simon Hutter, Matthias Pfister und Tobias Seer. An Matthias Egger wurde die Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes überreicht.Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Im Frühjahr wird mit dem Neubau der alten Bahnhofsbrücke begonnen.
1

Kostenintensiver Hochwasser Bestandsschutz

DORFGASTEIN (rau). Von zahlreichen „kostenintensiven“ Budgetposten im diesjährigen Jahresvoranschlag der Gemeinde Dorfgastein, der mit 2,8 Mio. Euro im Ordentlichen und 850.000.- Euro im außerordentlichen Haushalt, berichtet Bürgermeister Rudi Trauner. Ordentlich investiert wird im heurigen Jahr in das 2,6 Mio. teuren Hochwasserschutz der Gasteiner Ache, welcher zu 80 Prozent vom Bund gefördert wird. Die Bauarbeiten des Hochwasserschutzprojektes, welche vor allem den Bestandsschutz von rund 60...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
9

Genusserlebnis der besonderen Art

1.Gasteiner Gondeldinner DORFGASTEIN (rau). Als einer der wenigen Regionen im Alpenraum konnte die Initiatoren Gruppe ARGE Dorfgastein, mit den Betrieben Bergparadies, Hauserbauer,Gasteiner Einkehr, Römerhof und Sport Egger mit einer besonderen Bereicherung des Gästeangebotes aufwarten.Mit Unterstützung der Bergbahnen wurden die Gondeln der Gipfelbahn Fulseck in ein Restaurant verwandelt. Die Gäste erwartete bei der rund einstündigen Gondelfahrt ein 4 gängiges Dinner zwischen 840 und 2.033...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
10

Powerfrau „Hannah“ und Kaiserwetter

DORFGASTEIN (rau). Erstklassig präparierte Pisten, kulinarischer Genuss und tolle Stimmung mit einem traumhafter Panoramablick erwartete die vielen Gäste beim traditionellen amadé Winterfest auf der Wengeralm in Dorfgastein.Mitten im Dorfgasteiner Skigebiet ließen es die Bergbahnen,allen voran Bergbahnenchef Erwin Stangassinger und Organisatorin Hannelore Pfister, gemeinsam mit der Wirtsfamilie Stefan Mittersteiner von der gemütlichen Wengeralm, wieder krachen! Für die richtige Stimmung sorgten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
7

Dorfgastein feierte US Skistars

DORFGASTEIN (rau). Durch die hervorragenden Kontakte des Dorfgasteiner Sporthändlers Franz Egger zum Trainerstab des US Skiteams hat das komplette amerikanische Skiteam die kleine Pongauer Gemeinde Dorfgastein Stützpunkt für den heurigen Winter ausgewählt.Im Beisein der Medaillengewinner Mikaela Shiffrin,Travis Ganong und Steve Nyman gab es für das von der Weltmeisterschaft nach Dorfgastein „heimgekehrte“ Team einen großen Gratulationsempfang mit Schützenkompanie,Skiclubkindern und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
1

Adventmarkt zu Gunsten der Feuerwehr

DORFGASTEIN (rau). Die Dorfgasteiner Frauenbewegung und der Tourismusstammtisch spendeten als Veranstalter des traditionellen Adventmarktes den Reinerlös aus den vergangenen Jahren heuer der örtlichen Feuerwehr. Gabi Gstrein und Erika Kritzer überreichten den Unterstützungsscheck gemeinsam mit Tourismusobmann Wolfgang Wagner an den Ortsfeuerwehrkommandanten Albin Kritzer. Mit dem Unterstützungsbetrag in der Höhe von 2.000.- Euro wird von den Feuerwehrlern eine Waschmaschine für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Markus Berger neuer Obmann

DORFGASTEIN (rau). Nach zwölfjähriger engagierter Tätigleit als Obmann der Baruchtumsgruppe Dorfgastein legte Johann Berger sein Amt als Obmann zurück. Markus Berger wurde von den Mitgliedern zum neuen Obmann gewählt.Im Rahmen der Versammlung wurden auch zahlreiche verdiente Vereinsmitglieder geehrt: Johann Berger jun. wurde mit dem Rupertikreuz in Bronze und Dietfried Angerer mit Dankesmedaille in Silber des Brauchtumsverbandes ausgezeichnet. Maria Fankhauser und Ulrike Sendlhofer erhielten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. September 2024 um 11:00
  • Böckstein
  • Bad Gastein

Rollende Herzen im Gasteinertal

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GASTEIN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen ins Gasteinertal. Beim Herzerl-Bus beim Lesesaal Böckstein immer um 11 Uhr, beim Parkplatz gegenüber der Raika Bad Gastein immer um 11:30 Uhr, beim Parkplatz gegenüber vom Berg- und Alpenvereinshaus in Bad Hofgastein immer um 12:00 Uhr und beim Bauhof in Dorfgastein immer um 12:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.