Dorfgastein

Beiträge zum Thema Dorfgastein

In der Ski-Hochburg Flachau sah Bgm. Thomas Oberreiter die Quarantäne als einzig richtige Maßnahme. | Foto: Lisa Unterberger
1 6

Starker Zusammenhalt
So läuft es in den Pongauer Quarantäne-Orten

Die Quarantäne-Bevölkerung in den sechs betroffenen Pongauer Gemeinden beweist Zusammenhalt und Disziplin bei den Maßnahmen der Regierung. GASTEINERTAL, GROSSARLTAL, FLACHAU (aho, rok). Seit vergangenen Donnerstag stehen die ersten Salzburger Gemeinden unter Quarantäne: Bürgermeister Thomas Oberreiter war selbst vorgeprescht und informierte seine Flachauer Bürger bereits am Mittwochvormittag über bevorstehende Maßnahmen. Am Nachmittag bestätigte dann Landeshauptmann Wilfried Haslauer die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Großarltal ist abgeschnitten: Großarl und Hüttschlag werden ebenso wie das gesamte Gasteinertal unter Quarantäne gestellt. | Foto: Thomas Neuhold; Montage: BB/adobe.stock/zentilia
4

Corona in Salzburg
Neben Flachau stehen auch Großarltal und Gasteinertal unter Quarantäne

Nach Flachau folgen nun weitere Pongauer Ski-Gemeinden: Auch das Gasteinertal und das Großarltal werden unter Quarantäne gestellt. GASTEINERTAL, GROSSARLTAL. Wie Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute (Mittwoch) in der Pressekonferenz um 14:30 Uhr informierte, werden nach der Gemeinde Flachau nun fünf weitere Gemeinden unter Quarantäne gestellt. Dazu zählt das gesamte Gasteinertal mit Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein sowie das Großarltal mit Großarl und Hüttschlag. Mit Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am ersten Renntag war es nicht leicht den Kurs zu halten. An einigen Stellen konnten die Musher die Markierung nicht mehr sehen. | Foto: Ronny Katsch
29

Gastein
550 Schlittenhunde preschten in Orkan

21. internationales Schlittenhunderennen bekam viel Lob und Zuspruch von Teilnehmern und Zuschauern. An zwei magischen Tagen mit polarer Atmosphäre gingen an die 120 Schlittenhundeführer (Musher) aus elf Nationen an den Start. GASTEIN (rok). In Sportgastein, ein Ort der von atemberaubender Schönheit gesegnet ist, wurde das Hundeschlittenfahren in Gastein über zwei Jahrzente zu einem Lebensstil. Teilnehmer vom Ein und Gespann mit Langlaufski bis zum 14-Hunde-Schlittengespann gingen in diversen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Die Geehrten der Bezirksstelle Gastein mit dem Landesrettungskommandanten Ing. Anton Holzer (li.) | Foto: Ronny Katsch
3

Jahreshauptversammlung der Rotkreuz Bezirksstelle Gastein
Sanitäter wurden millionenfach im Internet geklickt

Bezirkskommandant Franz Weichenberger MBA und Bezirksgeschäftsführer Dipl. Ing. Stefan Griesser luden ins "Hotel Bad Hofgastein“.  GASTEIN (rok). Neben den zahlreich erschienenen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen der unterschiedlichen Sparten, konnten sie auch viele Ehrengäste, wie Ing. Anton Holzer (Landesrettungskommandant), Gerhard Steinbauer (Bürgermeister Bad Gastein), Johann Freiberger (Vize-Bürgermeister Bad Hofgastein), Greti Lang (Fahnenpatin) und Benedikt Lang (Altbürgermeister Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Barbara Brandner, Karenz, Dorfgastein:
Ich finde es unglaublich, was unser Tal da wieder auf die Beine stellt! Das funktioniert nur, wenn alle zusammen helfen und an einem Strang ziehen. Gastein wird mit dieser Veranstaltung weit über die Grenzen hinaus noch bekannter werden und es ist eine unschätzbare Werbung für uns. Ich hoffe nur, dass sich alles rechnet. Es ist bestimmt ein großer Aufwand, dies alles zu organisieren und zu bewerkstelligen. Die Gasteiner schaffen das aber ganz sicher. Ich wünsche den Veranstaltern gutes gelingen und den Konzertbesuchern einen grandiosen Abend! | Foto: Barbara Brandner
1 11

UMFRAGE DER WOCHE
Helene Fischer in Gastein: So sehen es die Einheimischen

Das Helene Fischer Konzert wird von den Veranstaltern als die größte Veranstaltung seit der WM 1958 kommuniziert. GASTEIN (rok). Großteils ist die Meinung der Einheimischen zum Konzert von Schlager-Superstar Helene Fischer positiv, teilweise hört man aber auch Kritik. Weitere Beiträge zum Mega-Konzert von Helene Fischer in Gastein 09.09.19 >>> Sound & Snow: Helene Fischer kommt 2020 nach Gastein 04.02.20 >>> Helene Fischer: Größte Evakuierungsgeschichte Gasteins seit 62 Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Heute hatten die Erstklässler ihren hundertsten Schultag verlebt | Foto: Foto: Ronny Katsch
2 15

Volksschule Dorfgastein
Hundertster Schultag für die Erstklässler

Eltern und Kinder drücken am 20. Februar 2020 gemeinsam die Schulbank. Heute hatten die Erstklässler ihren hundertsten Schultag verlebt.  DORFGASTEIN (rok). In den ersten hundert Schultagen haben sich die Kleinen zu richtigen Schulkindern entwickelt. Wie gut sie sich bereits in der Schule auskennen, konnten sie ihren Eltern an verschiedenen Stationstischen an denen unterschiedliche Mathematikspiele gelöst werden mussten, zeigen. Nicht nur Mama und Papa kamen vorbei, auch einige Großeltern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Der Zeller Schneekünstler Franz Kaufmann zaubert hier einen Uhu aus Eis | Foto: Foto: Ronny Katsch
11

ART ON SNOW GASTEIN
Hart wie Beton, weich wie Flaum und zerbrechlich wie Glas

Anfang Februar 2020 präsentierten wieder viele Künstler Werke, völlig unterschiedlicher Richtung im Gasteinertal. Alle Kunstwerke sind strahlend schön und dennoch zerbrechlich und vergänglich. GASTEIN (rok). In der neunten Ausgabe des Festivals „ART ON SNOW“ stand alles unter dem Motto „Waldbewohner“. Erst war es nur ein riesiger Schneewürfel im Zentrum von Bad Gastein. Dann hört man ein dumpfes Sägen und Meißeln. Überflüssiger Schnee rieselt zu Boden, Schneestaub wird von den Flächen gewischt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Im Bild von links: Die Geschäftsstellenleiterin Alexandra Portenkirchner, mit den Mitarbeiterinnen Katharinna Schafflinger und Karoline Kranabetter | Foto: Foto: Ronny Katsch
3

Dorfgastein
Modernes und innovatives Servicecenter für die Gäste

Der Umbau des Tourismus-Büros erfolgte in Rekordzeit: Innerhalb von fünf Wochen wurde im Oktober 2019 der gesamte Infobereich des Tourismusverbandes renoviert und modern gestaltet. DORFGASTEIN (rok). Es entstand ein besonders einladendes Infobüro auf 120 m2 für die Gäste hier am Taleingang. Es ist optimal gelungen hier Tradition und Moderne zu verbinden. Sehr kundenfreundliche Counter gewährleisten eine Gästebetreuung auf höchstem und zeitgemäßem Niveau. Die Geschäftsstellenleiterin Alexandra...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Das neue Team des Alpenvereins Sektion Bad Hofgastein unter dem "Neo Obmann" Manuel Leierer (vorne Bildmitte) | Foto: Foto: Ronny Katsch
5

Alpenverein
Leierer führt 878 Mitglieder an

Bad Hofgasteins Alpenverein wählte Manuel Leierer einstimmig als Nachfolger von Alexander Schrempf, der 9 Jahre lang an der Spitze der Sektion stand. BAD HOFGASTEIN (rok). Bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung war bei der Bad Hofgasteiner Sektion des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) klar, dass Alexander Schrempf seine Funktion als Obmann nach neun Jahren zurücklegen wird. Der scheidende Obmann bedankte sich bei allen Anwesenden und abgetretenen Funktionären und übergab symbolisch den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Ronny Katsch berichtet für die Bezirksblätter Pongau aus dem Gasteinertal. | Foto: Alexander Holzmann
1

Ronny Katsch
Neuer Bezirksblätter-Redakteur im Gasteinertal

Aus den Gasteiner Gemeinden berichtet wie gewohnt ein Gasteiner – seit heuer gibt es mit Ronny Katsch ein neues Gesicht. GASTEIN, PONGAU (aho). Nachdem unser langjähriger Gasteinspezialist Konrad Rauscher mit Ende des Jahres 2019 in den Ruhestand getreten ist, konnte mittlerweile ein Nachfolger gefunden werden: Ronny Katsch steht ab sofort als Ansprechpartner im Gasteinertal zur Verfügung und wird als freier Mitarbeiter der Bezirksblätter Pongau insbesondere aus den Gasteiner Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Motto der 4 lustigen Musikanten aus dem Salzburger Land lautet:  „Ohne Noten und nach Krügerl!" Und so begeistern die "Pinzgauer 4er Musi" auch immer ihr begeistertes Publikum. Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten - es genügt nicht, sie richtig zu treffen, man muss sie auch mit Gefühl, Herz und vor allem mit Freude spielen - und das machen die 4 Vollblutmusikanten auch gerne.
1 Video 2

Pinzgauer 4er Musi!
Urige Volksmusik auf uriger Alm!

Die "Pinzgauer 4er Musi" spielte bei einem Almfest auf der Amoseralm (1.198m) flott auf! Bei dieser Wanderung lernte ich die "Pinzgauer 4er Musi," eine originelle Musikgruppe aus dem Salzburger Land kennen. Ohne Strom, ohne Verstärker, aber mit voller Power, so spielen diese 4 urigen Musikanten mit voller Freude und Herzlichkeit auf. Die Amoseralm im Gasteinertal erreichen Sie über den Ortsteil Unterberg. Das Auto lassen Sie am besten gleich beim Wandererparkplatz stehen und schon kanns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Im Gasteinertal waren auch Kids der Wasserrettung mit Müllsäcken unterwegs. | Foto: WR Pongau
3

Müllentsorgung
Wasserretter säuberten die Gewässer

 Jährlich im Frühling nach der Schneeschmelze werden zahlreiche Verschmutzungen von achtlos weggeworfenen Gegenständen sichtbar. PONGAU (aho). Entlang von Flüssen, Bächen und Seen setzen sich die Mitglieder der Wasserrettung immer wieder für den Umweltschutz ein. So wurden in den vergangenen Tagen von zwei Ortsstellen Reinigungsaktionen mit den Jugendgruppen der Wasserrettung durchgeführt. Mehrere hundert Kilo Müll gesammelt In Schwarzach beteiligen sich jährlich mehrere Vereine an der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
10

Gasteinertal
Vorbildliche Zusammenarbeit bei Übung

GASTEIN. "Brandausbruch im Technikbereich des Dorfgasteiner Solarbades mit mehreren vermissten und verletzten Personen und gefährlicher Chlorgasaustritt. Zudem noch ein schwerer Verkehrsunfall im angrenzenden Mühlbach", lautete der Alarmierungsbefehl bei der 45. Gasteinertalübung. Knapp 200 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Dorfgastein, Bad Hofgastein, Bad Gastein und Schwarzach sowie 60 Einsatzkräfte des Rotes Kreuzes, welche am Vormittag an einer Schulung zum Thema „Einsatzmanagement“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Vom Schuhflicker aus ist die Sicht ins Tal atemberaubend. | Foto: Thomas Hubert

Wandertipp: Schuhflicker auf 2.214 Metern Seehöhe

Einen Wandertipp ließ uns Thomas Hubert aus Bad Hofgastein zukommen. Er rät im Herbst zum Aufstieg auf den Schuhflicker im Gasteinertal auf 2.214 Meter. "Der Blick ins Tal ist von dort oben atemberaubend", weiß der Einheimische. Die Wanderung beginnt beim Hauserbauer in Dorfgastein und führt über das Arltörl hinauf zum Schuhflicker. Gehzeit vom Hauserbauer ca. 2,5 bis 3 Stunden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 19

Wandern im Gasteinertal!

Vor kurzen erlebten wir wunderschöne Tage beim Wandern im Gasteinertal. Am ersten Tag ging es mit der Bahn (Stand- und anschliessend Luftseilbahn) von Bad Hofgastein auf die Schlossalm. Bei einer gemütlichen Wanderung ging es über die Brandnerhochalm zur "Fundnerheimalm", wo es eine geschmackvolle "Brettljause" mit selbstgemachten Spezialitäten gab. Nach der Stärkung ging es weiter Richtung Bad Hofgastein. Am nächsten Tag ging es von Unterberg Richtung Amoseralm, wo uns nach ca. einstündiger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Im Bild die Turniersieger mit Thomas Brandner und Bürgermeister Rudi Trauner.
1

Renate Kravanja und Manuel Amtmann sind Tischtennismeister

DORFGASTEIN (rau). Die beiden Organisatoren Thomas Brandner und Markus Gabriel von den Dorfgasteiner Tischtennisfreunden luden wieder zum 5. Dorfgastein Open Tischtennisturnier ein. 55 Hobby Tischtennissportler aus dem ganzen Pongau folgten der Einladung um aus ihren Reihen den diesjährigen Tischtennismeister zu ermitteln.Im Herren Einzel wurde Manuel Amtmann Tagessieger vor Christian Hinterstoisser und Josef Rieser. Bei den Damen siegte Renate Kravanja vor Silvia Lugger und Irmi Jung.In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Rudolf Trauner (SPÖ) bleibt Bürgermeister der idyllischen Gemeinde Dorfgastein. | Foto: Rauscher
1

Dorfgastein bleibt mit Bgm. Rudi Trauner in "roter Hand"

DORFGASTEIN (ap). Bgm. Rudi Trauner (SPÖ) setzt sich in Dorfgastein bei seiner Wiederkandidatur – diesmal gegen Georg Meikl (ÖVP) – mit 63,8 % Zustimmung der 1.353 Wahlberechtigten in seiner Gemeinde durch. Wahlbeteiligung: 81,3 % Stimmenanteil: ÖVP 41,3 % und 7 Mandate SPÖ 46,7 % und 8 Mandate FPÖ 12 % und 2 Mandate Vorläufiges Ergebnis (Stand: 9.3.2014, 19:00 Uhr)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bgm. Rudi Trauner will das, was er in den letzten Amtsperioden in Dorfgastein umgesetzt hat, fortführen. | Foto: Foto: Konrad Rauscher
1

Dorfgastein: Wieder heißt der Gegner von Bgm. Trauner "Meikl"

DORFGASTEIN (ap). In Dorfgastein stand bei der Wahl 2009 die Frage im Mittelpunkt: „Wie wirkt sich der Rücktritt vom Rücktritt aus? Die damals 1.366 Wahlberechtigten (Wahlbeteiligung lag bei 85 Prozent) beantworteten die Frage mit einem „Ja“ für den amtierenden Ortschef Trauner (56,5 Prozent), der vor der Wahl kurz Unsicherheit über seine Wiederkandidatur aufkeimen ließ. 43,5 Prozent Zustimmung ging damals an Robert Meikl. Bei der Wahl im März 2014 ist es wieder ein Meikl – diesmal Georg Meikl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Rudi Trauner hat es 2009 geschafft, sein Amt als Bürgermeister von Dorfgastein zu verteidigen. | Foto: Foto: Rauscher
1

Dorfgastein hat 2009 so gewählt

In Dorfgastein stand bei der Wahl 2009 die Frage im Mittelpunkt: "Wie wirkt sich der Rücktritt vom Rücktritt aus? DORFGASTEIN (ap). In Dorfgastein wurden von den 1.366 Wahlberechtigten 2009 17 Mandate vergeben und ein alter/neuer Ortschef gewählt. Jene 1.160 Dorfbewohner, die am 1. März den Schritt an die Wahlurne gingen, entscheiden darüber, ob Rudi Trauner (SPÖ) Bürgermeister bleibt, oder ob dessen Herausorderer Robert Meikl (ÖVP) das Zepter des Ortschefs übernimmt. Traune ließ ja vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Karate im Gasteinertal

Karate in Dorfgastein „Wir wollen möglichst vielen Kindern die Chance geben, bei uns Karate zu lernen.“ So der Leiter der Karateschule Gruber. „Endlich ist es auch im Gasteinertal möglich, unseren Karateunterricht zu besuchen.“ freut sich Herbert Gruber auf die neue Aufgabe. Sicherheit und Wertevermittlung sind wichtige Bestandteile des Karate. Daneben sind selbstverständlich Gesundheit, Konzentration und Koordination weitere Themen die in den Unterrichtseinheiten vermittelt werden. Die im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber
Im Bild TVB GF Wolfgang Wagner, Christine Hochwimmer und Patrick Egger.

Das Motto des 31. Dorfgasteiner Dorffestes ist gewählt!

DORFGASTEIN (rau). In einer mehrwöchigen Onlineabstimmung wurde das diesjährige Dorffestmotto gewählt. Die Vielzahl der eingegangenen Motto Vorschläge standen mehrere Wochen lang zur Abstimmung. In einer knappen Entscheidung setzte sich schlussendlich das von Christine Hochwimmer und Kerstin Köstinger eingereichte Motto „Pracht in der Tracht“ durch und ist somit das offizielle Motto für das am 3. und 4. August 2013 stattfindende 31. Dorfgasteiner Dorffest. Passend dazu stellt Sport Egger –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
v.l. GF Wolfgang Wagner TVB, Richard Erlmoser Entrische Kirche, Martina Stock und Christian Schratt ( Ciference Symphony).

Klangerlebnis in der Naturhöhle

DORFGASTEIN (rau). Eine gefühlvolle Reise der Klänge erlebte man kürzlich in Dorfgastein. Im Rahmen ihrer aktuellen Österreich Tournee gastierten Ciference Symphony in der Schauhöhle Entrische Kirche.Das Wiener Duo, das nicht nur wegen seiner einmaligen Instrumentenkombination mit Harfe & Hang aus der Masse der Musiklandschaft sticht, bespielt derzeit Locations in ganz Österreich; die aufgrund ihrer Besonderheit ein einzigartiges Konzert- und Klangerlebnis geben. Es ist nicht nur die Größe der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
8

Das Beste aus 30 Jahren

DORFGASTEIN (rau). Zwei Tage lang wurde in Dorfgastein beim 30.Jubiläum des beliebten Dorffestes ordentlich gefeiert! Der Dorfgasteiner Tourismusstammtisch und das Team des Tourismusverbandes rund um GF Wolfgang Wagner hatte für das diesjährige Jubiläumsfest ein in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen ein abwechslungsreiches Programm für jung und alt auf die Beine gestellt,dessen Höhepunkt natürlich wieder der große 4.Taxnzapf`n Corso mit 22 prächtig geschmückten Festwägen war. Diesmal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. September 2024 um 11:00
  • Böckstein
  • Bad Gastein

Rollende Herzen im Gasteinertal

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GASTEIN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen ins Gasteinertal. Beim Herzerl-Bus beim Lesesaal Böckstein immer um 11 Uhr, beim Parkplatz gegenüber der Raika Bad Gastein immer um 11:30 Uhr, beim Parkplatz gegenüber vom Berg- und Alpenvereinshaus in Bad Hofgastein immer um 12:00 Uhr und beim Bauhof in Dorfgastein immer um 12:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.