Dorfmuseum Mönchhof

Beiträge zum Thema Dorfmuseum Mönchhof

Beppo Haubenwallner in seinem Element: Er baut wieder etwas für sein Dorfmuseum.
2 11

Neues im Dorfmuseum Mönchhof

Das Dorfmuseum in Mönchhof ist seit vielen Jahren Treffpunkt für Menschen, die in die "gute, alte Zeit" abtauchen wollen. MÖNCHHOF. Fast jedes Jahr "bastelt" der Hausherr Beppo Haubenwallner an etwas neuem für sein Dorfmuseum. Denn er baut seine Häuser alle selbst. Auch jetzt klafft ein riesiges Loch in der Erde. Direkt hinter der Kirche, die übrigens auch Haubenwallner selbst gebaut hat, entstehen gerade eine Unterführung, zwei Stadl und ein Arbeitslager. "Die Stadl habe ich in Nickelsdorf...

1. Burgenländischer Landler Slam

Das Burgenländische Volksliedwerk veranstaltet am 1. Mai 2015 im Dorfmuseum Mönchhof eine ganz besondere Veranstaltung, die es in dieser Form noch nicht gab. Unter der Moderation von Sepp Gmasz soll das Landlerspielen auf kreative Art und Weise gefördert werden. Einst war der Landler der wichtigste Tanz im Burgenland, heute ist er fast ausgestorben. Bei einem heiteren Wettspiel sollen die unterschiedlichen Formen vom "Steirer" (Armfigurentanz) bis zum virtuosen "Bayrischen Landler" neu entdeckt...

Foto: Landtechnikmuseum
2

Mönchhof: Ein Museum mit Qualität

Beim Österreichischen Museumstag 2015 in Bregenz bekamen vier burgenländische Museen bereits zum dritten Mal das Museumsgütesiegel verliehen und zwei zum ersten Mal. 40 Museen wurden ausgezeichnet, 11 erhielten eine Ablehnung! Die Vergabe erfolgte nach einer Begutachtung durch eine Jury, die die Museen unter die Lupe nahmen und einen gründlichen sowie systematischen Nachweis über die Museumsarbeit, Ausstellungen, Inventarisierungen, Museumshygiene uvm. der letzten fünf Jahre verlangte. 40...

Bepo Haubewallner, der Besitzer des Dorfmuseums Mönchhof, begrüßt Evelyne Weissenbach und ihre Besucher
7

Nachlese Buchpräsentation "Winterblüten" im Dorfmuseum Mönchhof

Am 5. Oktober 2014 präsentierte die Weidenerin Evelyne Weissenbach mit einer Lesung ihren neuen Roman "Winterblüten" im Dorfmuseum Mönchhof. An die 100 Besucher kamen, unterhielten sich blendend beim Vortrag der Autorin, genossen das tolle Ambiente, die guten Weine und schmackhaften Häppchen. In ihren "Winterblüten" bricht Evelyne Weissenbach eine Lanze für die Erotik im Leben von Menschen 75+, schreibt berührend über Liebe im Alter, bei schwerer Krankheit und im Umgang mit dem Tod. Aber wie in...

Hint'n bei der Stodltür...

... singen, spiel'n und tanz'n mir! Das Dorfmuseum Mönchhof und die Geigenmusi Qu(!)etschFidel veranstalten zusammen am Sonntag, den 21. Sept. 2014 einen volksmusikalischen Nachmittag. Drei Musikgruppen in unterschiedlichen instrumentalen Besetzungen spielen dabei schwungvolle Volksmusik auf. Gemeinsam mit den Gästen werden Volks- und Wirtshauslieder gesungen und der eine oder andere einfache Volkstanz ausprobiert. Moderiert wird die Veranstaltung von der Geschäftsleiterin des Bgld....

10

Einladung Buchpräsentation im Dorfmuseum Mönchhof

Am 5.10. 2014 um 18 Uhr präsentieren wir im Dorfmuseum Mönchhof den neuen Roman "Winterblüten" von Evelyne Weissenbach Mit ambitionierter Lesung der Autorin, guten Weinderln und den beliebten hsV-Schnittchen. Auf unseren Homepage http://www.hs-verlage.at gibt es die Einladung zum Download. Bitte ausdrucken und mitbringen. Sie ermöglicht den kostenfreien Eintritt ab 16 Uhr. Ein Rundgang durch das einzigartige Dorfmuseum macht diesen Nachmittag/Abend noch zum zusätzlichen Erlebnis. Wann:...

74

Tag 3 der Tiroler im Burgenland...

Gut gestärkt ging es bereits zur früher Stunde per Pedes zum Hauptbahnhof Jois. Man fuhr mit dem Zug in das Dorfmuseum Mönchhof. Dort übernahm Eveline für ca. 2 Stunden die Reiseleitung und schaffte es locker die Gruppe an sich zu fesseln, ihre lockere und doch informative Art der Führung wurde von allen angenommen. Über das Dorfmuseum wird ein eigener Beitrag erstellt, denn ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle... Nach einem kurzen Umtrunk in der Dorfmuseum Gaststätte ginge es nach Purbach....

3

Vernissage "Werkgstettn" im Dorfmuseum Mönchhof

Vernissage – „Werkgstettn“ Am 6. Juli 2013 findet um 17:00 die Eröffnung der Ausstellung „Werkgstettn“ im Dorfmuseum in 7123 Mönchhof, Bahngasse 62, statt. Mag. art. Barbara Bohacek-Oster, wohnhaft in Wien und Mönchhof, wirft in ihren Bildern einen detailverliebten Blick in die Werkstätten von Bastlern und Heimwerkern sowie Sammlern und setzt diese Idyllen mit einem fotografischem Realismus mittels Aquarelltechnik großformatig ins Bild. Mit einem kleinen Buffet werden alle Kunstinteressierten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 19. Juni 2025 um 16:00
  • Dorfmuseum Mönchhof
  • Mönchhof

Fronleichnam

16.00 Uhr "Musi-Banda Gramüposcha"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.