Doris Hummer

Beiträge zum Thema Doris Hummer

Doris Hummer fordert als designierte Wirtschaftsbund-Obfrau in Oberösterreich eine Befreiung der Überstunden von Lohnnebenkosten und will sie aber monatlich begrenzen. Aushilfskräfte in der Gastronomie sollen mit Dienstleistungsscheck bezahlt werden könne | Foto: cityfoto.at/Rahmanovic Jasmina

Hummer: Angriff statt Abwehr als neue Wirtschaftsbund-Devise

Ex-Landesrätin Doris Hummer wird Mitte April neue Landesobfrau des Wirtschaftsbundes. Sie soll Rudolf Trauner als Präsidentin der Wirtschaftskammer nachfolgen – und zieht das einer Rückkehr in die Landesregierung auch vor. Was werden die wichtigsten Anliegen sein, die Sie ab April als neue Wirtschaftsbund-Landesobfrau vertreten wollen? Es geht darum, dass wir als Wirtschaftsbund das Vertrauen der Unternehmerinnen und Unternehmer in die Politik zurückgewinnen wollen. Das hat wahnsinnig gelitten....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
4

So macht Schule noch mehr Spaß

FREISTADT. 180.000 Euro wurden in den vergangenen Monaten in die Ausstattung der Volksschulen 1 und 2 in Freistadt investiert, um die Schule für Kinder und Lehrer noch attraktiver zu gestalten. Immer mehr Eltern nutzen das Angebot der ganztägigen Schulform und der Nachmittagsbetreuung. Dass dieses Geld auch gut angelegt ist, davon konnte sich die Bildungslandesrätin Doris Hummer kürzlich selbst überzeugen. „Unsere Kinder verbringen immer mehr Zeit in der Schule. Daher müssen wir ihnen auch ein...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Kick-off des neuen "Programms zur Förderung der Karriereperspektiven von Frauen": Gerhard Leitner,  (Geschäftsführer LIMAK), Landesrätin Doris Hummer, Ursula Schöneborn-Siligan, (LIMAK MBA-Absolventin), Hermann Felbermayr (Leiter Direktion Bildung und Gesellschaft) | Foto: Land OÖ/Binder
2

Teilstipendien für Frauen sollen Mut machen

Landesrätin Doris Hummer startet im Frühjahr mit einem neuen Mutmachprogramm der Frauen- und Bildungspolitik. Das Land OÖ vergibt vier Teilstipendien für einen berufsbegleitenden Management MBA und drei IN.TENSIVE Zertifikatislehrgänge der LIMAK. Die Förderung umfasst 50 Prozent der Lehrgangskosten und weist einen Gesamtförderbetrag von 16.300 bis 19.300 Euro auf. „Ich ermutige alle interessierten Frauen in Oberösterreich: Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich für dieses Stipendium,“ so...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Anita Bamberger vom Kindergarten Freinberg mit Landesrätin Doris Himmer. | Foto: Land OÖ

Kinderkochbuch-Sieger aus Freinberg

FREINBERG. Kürzlich wurde das neue Kochbuch "Heute koche ich" für Kindergärten vorgestellt. Der Kindergarten Freinberg war einer der Sieger, dessen eingereichtes Rezept in das Buch aufgenommen wurde. Insgesamt wurden 97 Jausenrezepte eingereicht – 15 davon kamen ins Kochbuch.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Land OÖ/Kauder

Fachhochschule OÖ. ist wichtiger Wirschaftsfaktor

Wie erfolgreich die Investitionen in Bildung und Forschung durch Bund, Land und Gemeinden sind, zeigt das Ergebnis einer aktuellen Studie von Friedrich Schneider von der Johannes Kepler Universität sehr deutlich: Ein Euro investiert in den Betrieb der FH Oberösterreich ruft mit den Ausgaben der Student/innen und Absolvent/innen unter der Annahme, dass 70 Prozent der Absolventen in OÖ einer Tätigkeit nachgehen, ein simuliertes BIP 2011 von 2,7 Euro hervor. Durch den Betrieb der FH OÖ und durch...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Land OÖ/Kraml

Lederhose für Felix Hummer von Landeshauptmann Pühringer

GRIESKIRCHEN. Landeshauptmann Josef Pühringer hat den frisch gebackenen Eltern Doris Hummer und Lebenspartner Bernhard Reichl Glückwünsche zur Geburt ihres Sohnes Felix überbracht. Als Geschenk überreichte Pühringer eine Lederhose. "Er wird schon noch hineinwachsen", so Pühringer.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
(v. l.): Alberta Bonanni, Siegfried Bauer, Forschungs-Landesrätin Doris Hummer, JKU-Vizerektorin für Forschung Gabriele Kotsis und Thomas Klar | Foto: Land OÖ/Kauder

Exzellente Grundlagenforschung an der Johannes Kepler Universität Linz

LINZ (ah). In Oberösterreich legen wir den Fokus auf eine effiziente "Chain of Innovation", damit aus guten auch wirklich erfolgreiche Ideen werden. Die Grundlagenforschung ist die Basis für unsere Innovationskraft. Die JKU spielt dabei eine Schlüsselrolle", sagt Landesrätin Hummer. Innovative Regionen brauchen Grundlagenforschung Im Wettbewerb um die innovativsten Regionen in Europa gehört Österreich zu der sogenannten „Innovation-Follower“-Gruppe, die Front-Runner sind die Schweiz und die...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
22

"Nachmittagsbetreuung ist unterstützendes Angebot"

Landesrätin Doris Hummer besuchte die Nachmittagsbetreuung in Lochen LOCHEN (ebba). Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet die Gemeinde Lochen eine Nachmittagsbetreuung für Volks- und Hauptschüler an. Diese findet im Volksschulgebäude statt. Bildungslandesrätin Doris Hummer überzeugte sich am 20. Juni im Rahmen eines Bezirksbesuches vom Erfolg dieses Angebotes. Derzeit werden 12 Kinder in Lochen an den Nachmittagen betreut. "Oft gibt es bei der Einführung der Nachmittagsbetreuung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
7

Landesrätin Doris Hummer auf Bezirkstour in Grieskirchen

BEZIRK. Landesrätin Doris Hummer (VP) war vergangene Woche im Bezirk Grieskirchen unterwegs. Sie besuchte den Kindergarten und die Volksschule Grieskirchen sowie die Firmen Hexcel in Neumarkt und Geothermie in Haag. Foto: Land OÖ

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Bei dem Schritt zum Unternehmer ist die fachgerechte Beratung unerlässlich. | Foto: WKO Linz-Land

Erster Girls Day Junior

Das Welios in Wels war Schauplatz des ersten Girls Day Junior. 200 Kinder nahmen teil. ENNS (red). 200 Volksschulkinder konnten experimentieren, forschen, angreifen und spannenden Geschichten aus der Welt der Naturwissenschaft lauschen. Die halbtägige Veranstaltung richtete sich sowohl an Mädchen als auch an Buben. Die Begeisterung bei den Kindern und Lehrern war groß: „Es ist großartig, dass diese Aktion angeboten und die Finanzierung vom Land OÖ übernommen wird. Wir haben uns sehr über die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Die Volksschule Diersbach erstrahlt in neuem Glanz

DIERSBACH. Sechs Jahrzehnte nach Errichtung der Volksschule Diersbach wurde diese einer Generalsanierung unterzogen. Errichtet in den Nachkriegsjahren 1949/50, war der Anstoß für die Bauarbeiten die Schließung der Volksschule Mitterndorf. „Die Kinder aus Mitterndorf sollten in Diersbach keine baulich schlechtere Schule besuchen“, erklärt Bürgermeister Walter Steininger. Gefeiert wurde die Sanierung mit einem Fest am 22. April. Unter die Gratulanten mischte sich auch Bildungs-Landesrätin Doris...

  • Schärding
  • David Ebner
13

4. Gesundheitstag in Pötting

PÖTTING. Wissenswertes rund um die Themen Gesundheit und Ernährung wurde am vergangenen Wochenende beim 4. Pöttinger Gesundheitstag präsentiert. Für die Organisation waren Arbeitskreisleiterin Rosemarie Mair und ihr „Gesunde Gemeinde“-Team verantwortlich. Zu den Ehrengästen zählten Landesrätin Doris Hummer und Bürgermeister Peter Oberlehner. Für gesunde Jause sorgten die Bauernschaft und die Volksschulkinder. Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.