Doris Hummer

Beiträge zum Thema Doris Hummer

Ende 2022 waren 397 Lehrlinge in der Sparte "Tourismus und Freizeitwirtschaft" tätig, mittlerweile sind es nur noch 334.  | Foto: PantherMedia_MNStudio
5

Wirtschaftskammer OÖ
Starker Rückgang der Lehrlingszahlen im Tourismus

Trotz wirtschaftlicher Schwächephase blieb die Zahl der oberösterreichischen Lehrlinge im ersten Lehrjahr mit einem Minus von 4,8 Prozent auf einem stabilen Niveau. Besonders stark sind die Rückgänge im Tourismus und im Handel. Die Sparte "Bank und Versicherungen" legte deutlich zu.  OÖ. Die Lehre gilt auch weiterhin als beliebteste Ausbildungsform bei Oberösterreichs Jugendlichen. 45 Prozent der 15-Jährigen entschieden sich 2023 für die duale Ausbildung. Unangefochten an der Spitze der...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Die Lehre – oder duale Ausbildung – ist vor allem bei Burschen beliebt. | Foto: Energie AG/Gattinger

Duale Ausbildung
Oberösterreich bleibt „Lehrlingsbundesland“ Nummer eins

Oberösterreich bleibt das „Lehrlingsbundesland“ Nummer eins – Mehr als 22.000 Jugendliche absolvierten 2021 eine Lehre im Land ob der Enns. OÖ. „Die Lehre ist und bleibt die beliebteste Ausbildungsform in Oberösterreich“, sagt Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer. Konkret absolvierten per 31. Dezember 2021 15.235 Burschen und 7.238 Mädchen und damit insgesamt 22.473 Personen eine Lehre in Oberösterreich. „Erfreulich ist, dass sich damit im abgelaufenen Jahr erneut knapp die Hälfte (konkret...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Matthias Witzany Photography
1 2

Neues Wifi-Kursbuch
Qualifikation zum Nachschlagen

Auch in digitalisierten Zeiten ist das Wifi-Kursbuch als 500 Seiten starkes „Nachschlagewerk“ für Aus- und Weiterbildung relevant. OÖ. Rund 56.000 Wifi-Kursbücher wurden diese Woche an Kunden versendet. Weitere 14.000 Exemplare liegen bereit. Selbstverständlich auch online verfügbar legt das Bildungshaus der Wirtschaftskammer nach wie vor Wert auf die Papier-Ausgabe – und bekommt das auch von den Kunden bestätigt, wie Wifi-Institutsleiter Harald Wolfslehner versichert. Die Auflage bleibt seit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich (l.) und Friedrich Dallamaßl, Leiter der Abteilung Bildungspolitik der WKOÖ und der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle  | Foto: WKOÖ

Lehrlingshochburg Oberösterreich
Jeder zweite Jugendliche beginnt eine Lehre

Die duale Ausbildung war auch im Jahr 2019 weiterhin unangefochten die beliebteste Ausbildungsform bei der oberösterreichischen Jugend. OÖ. Konkret absolvierten per 31. Dezember 2019 15.563 Burschen und 7.722 Mädchen und damit insgesamt 23.285 Personen (2018: 23.160) eine Lehre in Oberösterreich. Das ist eine Zunahme von 125 (+ 0,5 Prozent) Lehrlingen gegenüber dem Vorjahr. Bei den Lehranfängern selbst starteten im letzten Jahr insgesamt 7.017 (2018: 7.368) Personen. „Erfreulich ist, dass sich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landesrätin Doris Hummer besuchte Tischler Thomas Brandner und Lehrling Bianca Knoll (Windhaag) in Mitterkirchen.

Zu wenig Nachwuchs an Tischlern im Bezirk

MITTERKIRCHEN. Über eine gute Auftragslage freut sich die Tischlerei Brandner in Mitterkirchen. 1931 gegründet, wird der Betrieb in dritter Generation von Thomas Brandner geführt. Doch es sei schwer, gut ausgebildete Angestellte zu finden. Vor allem der Nachwuchs fehle. „Die kleinen Betriebe sind das Rückgrat," sagt Landesrätin Doris Hummer bei ihrem Betriebsbesuch. Für mehr Nachwuchs soll die technisch-naturwissenschaftliche Neue Mittelschule sorgen. Das Projekt startet ab Herbst in drei oö...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.