Drachenbootrennen

Beiträge zum Thema Drachenbootrennen

Stadtfest

Samstag: ab 10 Uhr Drachenbootrennen am Herrensee, ab 18 Uhr After Boatparty mit Siegerehrung am Stadtplatz, Sonntag: 9:30 Uhr Festmesse in der Stadtpfarrkirche mit dem Ensemble mit der Stadtkapelle Litschau, anschließend Frühschoppen mit der Stadtkapelle, ca. 12:20 Uhr Ankunft am Bahnhof "Oldtimertreffen auf Straße und Schiene", Parallelfahrt auf Straße und Schiene Wann: 06.08.2016 ganztags Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 3874 Litschau auf Karte anzeigen

Foto: Baumgartner
5

Drachenbootrennen am Ausee

ASTEN. Der ehemalige Kanu-Leistungssportler und Pädagoge an der NMS Kopernikusschule in Steyr, Günther Briedl, beschäftigt sich seit 2010 mit Drachenbooten. Da der Kanuverband in Ottensheim sechs Stück der aus China stammenden Boote stationiert hat, kam dem mehrfachen Kanu-Staatsmeister, diese im Schulkontext einzusetzen. Das Drachenbootrennen „Klasse im Boot“ basiert auf der Idee, alle Kinder einer Klasse unabhängig von deren Sportlichkeit, mit ins Boot zu holen. Aufgrund der Größe der Boote...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Ordentlich zur Sache ging's bereits im März beim Indoor-Drachenbootrennen im Steyrer Stadtbad. | Foto: Peter Röck

Erste Auflage vom Drachenboot-Nightrace

Dichtes Drachenbootsport-Programm am Ausee bei Asten ASTEN/STEYR. Am 24. Juni steigt ab 20.30 Uhr am Ausee bei Asten das erste Drachenboot-Nightrace Österreichs. Es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Drachenbootbootrennen über 250 Meter: Nur ein Drachenboot wird im Einsatz sein, das lediglich zwei Meter gepaddelt werden muss. Wie von Organisator Günther Briedl bereits beim Drachenboot-Indoorrennen im Steyrer Hallenbad Mitte März getestet, sitzen sich zwei Teams zu je sechs Personen in einem...

1 52

Drachenbootrennen: "Cool Sensation" gewinnt bei Premiere

STEYR. Am Samstag den 12.03. folgten insgesamt 28 Teams der Einladung des SV Forelle Teefix Steyr Kanu zur ersten Auflage des Indoor Drachenbootrennens im Steyrer Hallenbad. In den unterschiedlichsten Wertungsklassen wurde im 25m Becken in dem 12,5m langen Drachenboot in mehr als 40 Läufen um die Wette gepaddelt und von allen Teams tolle Leistungen gezeigt. Die Stimmung im Hallenbad war sensationell und mit Teams aus Steyr, Weyer und Wien überregional und mit insgesamt fünf sehr starken Teams...

Zwei Teams zu je 6 PaddlerInnen kämpfen um 2,5m Weg!!
3

1. Steyrer Indoor Drachenbootrennen!

Am 12.03. findet ab 14.00 Uhr das 1. Steyrer Indoor Drachenbootrennen im Steyrer Hallenbad statt. Teams zu je sechs Personen paddeln bei perfekten Bedingungen im 25m Becken in einem 12,5m langen Drachenboot um die Wette. Neu, aber genial einfach Das Boot wird von zwei Teams, die sich im Boot gegenübersitzen, wie beim Seilziehen hin und her geschoben, wobei es gilt, innerhalb einer Minute das Boot um ca. 2,5m auf die Seite des Gegners zu schieben. Sollte innerhalb der ersten Minute keine...

Foto: www.eventfoto.at
4

Drachenbootrennen am Astner Ausee

ASTEN (red). Das Projekt ASVÖ-Drachenbootrennen „Klasse im Boot“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit und das zeigen die aktuellen Anmeldezahlen, denn nach knapp fünf Woche haben sich bereits unglaubliche 5200 Kids und 48 Schulen angemeldet. Ab dem 20. Juni bis 6. Juli 2016 werden an insgesamt zwölf Tagen Drachenbootrennen am Ausee in Asten abgehalten und die Kids der unterschiedlichsten Schultypen von der fünften bis zehnten Schulstufe können mit viel Spaß unter Beweis stellen, dass sie...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Himmlische Team vom Landespflegeheim Raabs/Thaya

"Ein himmlisches Team" vom Landespflegeheim Raabs/Thaya

Heuer fand das 11. Drachenbootrennen auf der Thaya in Raabs statt Es ist das größte in ganz Öserreich. 60ig Teams aus den In- und Ausland kämpften paarweise in zwei Durchgängen um die beste Zeiten. Natürlich ist es für viele eine große Gaudi. Wir, die „Ein himmlisches Team vom Landespflegeheim Raabs an der Thaya“ hatten heuer mit den neuen T-shirts viel Spaß und kamen mit vollen Elan und Ehrgeiz auf Rang 54 ins Ziel. Mit dabei waren: Kapitän Theuerer M-L, Nagl M., Zwins C., Uhsar K., Flicker...

1

Forellen-Drachenbootteam fischt Silber aus der alten Donau

STEYR. Bei der 6. Österr. Meisterschaf im Drachenboot gewinnt das Team Cool Sensations (Forelle Teefix Steyr Kanu) am Sonntag nach einem spannenden Finallauf die Silbermedaille. Auf der alten Donau in Wien waren bei sehr windigen Verhältnissen vier Läufe zu paddeln und im letzten alles entscheidenen Finallauf fehlten dem Team aus Steyr gerade mal 33 Hunderstel auf die Goldmedaille. Das Team Vienna Police Dragons sichert sich nach 2014 erneut den Meistertitel über 200m. Forellenjugend verstärkt...

EW - Reutte gegen den Rotary Club Reutte - Füssen
1 4 91

Paddeln für eine gute Sache

4. Rotary - Drachebootcup am Heiterwangersee Heiterwang. (hev) Bei traumhaftem Wetter, lieferten sich die Teilnehmer des vierten Rotary Drachencups spannende Kopf an Kopf Rennen am Heiterwangersee. Firmen aus dem Bezirk Reutte und Raum Füssen stellten ihre Kräfte, vor einer breiten Zuschauerkulisse, in den Dienst einer guten Sache. Holzbau Saurer, Endress u. Hauser Wetzer, Multivac, TI - Teamgeist, Plansee Lechbruck, Alpenrose Lermoos, Gemeinde Lechaschau, Schretter & Cie, Storf - Strabag, Clan...

Drachenbootcup am Heiterwangersee - Volksfest mit den großen Booten

Am Sonntag , 23.August 2015 , ist es wieder soweit : der Rotary Club Reutte – Füssen veranstaltet ab 9,30 Uhr das große Drachenbootrennen direkt vor dem Hotel Fischer am See in Heiterwang . Dipl.Ing. Peter Jung , der neue Füssener Präsident der Rotarier , freut sich mit seinem Team auf wiederum spannende Wettkämpfe der mehr als 12 Ruderteams um den 4. Drachenbootcup . Diese Benefizsportveranstaltung , die bisher immer auf beachtliches Interesse gestoßen ist , wird erst am Nachmittag mit den...

6

Drachenbootrennen am Herrensee

LITSCHAU (flok). Insgesamt 31 Teams bestehend aus 16 Paddlern und einem Trommler kämpften am Samstag beim Drachebootrennen auf dem Herrensee in Litschau um den Sieg. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, was man auch an der Stimmung der Teilnehmer und Zuschauer sehen konnte. Bei perfektem Wetter konnte das Team "Vienna Police Dragons" all seinen Konkurrenten davonrudern und sicherte sich somit den Gesamttagessieg. Zweiter wurde die Mannschaft "Vienna Dragons" und auf den dritten Rang...

Bei einem Luftballonstart wurden Grüße vom Jugendlager in die ganze Welt gesendet. Eine Rückmeldung gibt es bereits aus Ungarn. | Foto: BFKDO
1 3

Feuerwehrjugendlager ist zu Ende

TARSDORF. Das 42. Feuerwehr-Jugendlager vom 16. bis 22. Juli in Tarsdorf ging erfolgreich zu Ende. Rund 1200 Teilnehmer aus den Bezirken Gmunden, Schärding, Ried und Braunau nahmen beim ersten Turnus vom 16. bis 18. Juli teil. Viel Spaß und Spannung gab es für die Jugendlichen bei der Lagerolympiade. Dabei konnte sich die Jugendgruppe St. Aegidi (Schärding), vor Bad Ischl und Rettenbach (Gmunden) und Wallensham (Schärding) als Sieger durchsetzen. Ebenfalls spannend waren die Drachenbootrennen....

Foto: FF Enns/Werner Kerschbaummayr

Bezirksjugendlager der Feuerwehr Enns

ENNS (red). Im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums richtete die Feuerwehr Enns das heurige Bezirksjugendlager aus. Rund 30 Jugendgruppen mit gesamt etwa 350 Jugendlichen und Betreuern schlugen am Sportplatz der Neuen Musikmittelschule Ihre Zelte auf. Drei Tage herrschte ausgelassene Stimmung und viel Spaß. Ein Highlight war der in der Mitte des Zeltplatzes aufgebaute Pool, den die Tanklöschfahrzeuge mit Wasser füllten. Bei der Nachtwanderung gab es verschiedene Stationen wie Schminken des Betreuers...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Stadtfest

Samstag ab 10 Uhr Drachenbootrennen am Litschauer Herrensee, ab 18 Uhr After Boat-Party mit Siegerehrung, Musik: "Schickeria", Sonntag 9:30 Uhr Festmesse, anschließend Frühschoppen, ca. 11:45 Uhr Oldtimertreffen auf Straße und Schiene Wann: 01.08.2015 10:00:00 bis 02.08.2015, 00:00:00 Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 3874 Litschau auf Karte anzeigen

Die Auf- und Vorbereitungsarbeiten für das Feuerwehrjugendlager sind erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Feuerwehrkommando Wildshut

2500 junge Feuerwehrler belagern den Ort Tarsdorf

TARSDORF. Von 16. bis 22. Juli treffen sich in Tarsdorf 2500 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus sechs oberösterreichischen Bezirken zum 42. Feuerwehrjugendlager. Etwa 300 Jugendgruppen, aufgeteilt auf zwei Turnusse, werden erwartet. Die Teilnehmer sind zwischen zehn und 16 Jahre alt. Alle Vorbereitungsarbeiten sind gut verlaufen, daher dürfte einem erfolgreichen Jugendlager nichts mehr im Weg stehen. Das Motto lautet: "Unsere Feuerwehrjugend. Stärker als das Feuer des Drachens." Passend zum...

71

Die Drachen waren wieder los in Raabs

RAABS (pp). Laut Veranstaltern das größte Drachenbootrennen Österreichs ging voriges Wochenende auf der Thaya in Raabs über die Bühne. Insgesamt 60 Gruppen kämpften im Takt der Trommler um den Sieg. Diesen sicherte sich im Grunddurchgang die "Vienna Police Dragons" vor den "Sportverein Raabs" und den "RLH Speedboot". Als Rahmenprogramm gab es ein Riesenwuzzler-Turnier vor dem Meierhof, eine Kegelbahn im Raikahof und auch die kleinen Besucher durften sich auf eine Hüpfburg, diverse Spiele und...

11. Juli: Drachenboote auf der Thaya bei Raabs

Am 11. Juli findet in Raabs das mittlerweile legendäre Drachenbootrennen statt. Nun schon zum 11. Mal lädt die Raabser Wirtschaft dazu ein, am Drachenbootrennen sowohl aktiv als auch passiv teilzunehmen. Da auch die Nebenattraktivitäten sehr gut angenommen werden, darf man sich heuer neben dem größten Drachenbootrennen Österreichs auf Folgendes freuen: ein Reisenwuzzler-Turnier vor dem Meierhof, eine Kegelbahn im Raikahof und auch die kleinen Besucher dürfen sich auf eine Hüpfburg, diverse...

Rotary Club Reutte-Füssen - Termine von Benefizveranstaltungen

Der grenzüberschreitende Rotary Club Reutte-Füssen möchte interessierte Teilnehmer und die Bevölkerung über zwei wichtige Termine von Benefizveranstaltungen rechtzeitig informieren. Das jährliche, beliebte Drachenbootrennen findet heuer am Sonntag, den 23. August, mit Beginn um 9:30 Uhr statt. Austragungsort ist wiederum der idyllisch gelegene Heiterwangersee mit Startplatz vor dem Hotel Fischer am See. Die Rotarier erwarten sich wie in den vergangenen Jahren um die 15 vollbesetzte Boote, die...

Weltweit höchstes Drachenboot-Rennen am Obersee

Am 3. und am 4. Juli findet am Staller Sattel im Defereggental bereits zum 8. Mal das Welt weit höchste Drachenboot-Rennen unter dem Motto "Mittendrin statt nur dabei" statt. Nach den Trainingsmöglichkeiten für die Teilnehmer des Rennens Untertags, startet am 3. Juli ab 18 Uhr eine Welcome-Party beim Zollwirt in St. Jakob. Dort sorgen "The Officers", sowie "DJ Hase" für Stimmung. Beginn des Rennens am Obersee auf 2.016 m Seehöhe ist am 4. Juli ab 9 Uhr, im Laufe des Tages messen sich...

Foto: NMS Kopernikusschule

Paddle dem Schulschluss entgegen

STEYR. Kurz vor Schulschluss geht das ASVÖ-Drachenbootrennen „Klasse im Boot“ in die bereits fünfte Runde und bisher gelang es 13.000 SchülerInnen aus allen Schultypen der 5. – 9. Schulstufe am Ausee bei Asten von der trendigen Wassersportart zu begeistern. Bestimmt eure eigenen Rhythmus Das Paddeln in den sicheren Großraumbooten ist so einfach wie genial zugleich, denn schon nach wenigen Minuten ist eine ganze Klasse gemeinsam unterwegs und dabei findet jede Klasse mit dem TrommlerIn seinen...

Das Drachenboot der Baufirma Doll im Vorjahr. | Foto: Schweighofer

Schnell anmelden: Drachenboot-Teams für Bürmoos gesucht

BÜRMOOS (fer). Auch heuer wieder findet das Bürmooser Seefest wieder Ende Juni statt: Am 27. Juni ist es soweit. Diese als Familienfest und Fest der Vereine konzipierte Veranstaltung erfreute sich schon in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Auch heuer wird es dabei wieder in Kooperation mit dem W&H Drachenbootverein ein Drachenbootrennen unter dem Motto „Drachenritt am Bürmooser See“ geben. Neben den Pokalen wird es auch wertvolle und interessante Sachpreise für die Siegerteams geben....

173

Kreativ mit den Geschäftspartner

Am vergangenen Samstag starteten die Bezirksblätter mit einer Handvoll Geschäftspartner bei der Drachenboot-Challenge im Naturbad Kematen. Mit viel Freude und einer Motivation waren die Geschäftspartner (Becoflamm, CDC, Perro und Steckerfisch) mit dem Mitarbeitern der Bezirksblätter Amstetten im Boot unterwegs, bei der einige er tollen Hütte auch im Wasser gelandet sind und von der Wasserrettung heraus gefischt wurden. Die Kreativität wurde auch nach einem feuchtem Tag mit dem Sieg im...

90

Krokodil gegen Drachenboote

Trotz Reptiliensuche und Regen Mordsgaudi beim Drachenbootrennen KORNEUBURG (fd). Leader Manager Hannes Bartosch konnte es kaum fassen. "Wer kommt auf so eine verrückte Idee zu behaupten, hier ein drei bis vier Meter langes Krokodil gesichtet zu haben." Auch Landtagsabgeordneter Hermann Haller fand die ausgelöste Aktion absolut entbehrlich. "Natürlich musste die Behörde auf die Sichtungsmeldung reagieren und die Veranstaltung unterbrechen", erklärt er, "und bei der Suche wurde sogar eine...

46

Weitenegger Wikinger und die Magie der Liebe

Beim diesjährigen Drachenbootrennen drückte sich die Prominenz statt der Klinke das Paddel in die Hand. WEITENEGG (MiW). In einem waren sich die prominenten Gäste des Weitenegger Drachenbootrennens einig: Wo ein Drachenboot, da auch die Wikinger! Doch wie verhält es sich mit jenen Personifizierungen der Männlichkeit? Muss man heutzutage als Mann noch rauschebärtig wie der Weihnachtsmann und muskelbepackt wie ein Auerochs sein? "Mitnichten", meint die nach Weitenegg angereiste Burlesque-Königin...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.