Drogenberatung

Beiträge zum Thema Drogenberatung

Im Lauf des Jahres sollen 400 neue Therapieplätze für Drogensüchtige geschaffen werden: LHStv.in Beate Prettner und Barbara Drobesch (leiterin der Prävention und Suchtkoordination) | Foto: Büro LHStv. Beate Prettner
2

Suchthilfe
Kärnten stockt heuer um 400 Therapieplätze auf

"Sucht beginnt nicht mit Drogen – dort endet sie", da sind sich LHStv. Beate Prettner und Barbara Drobesch von der Suchtpräventionsstelle einig. KÄRNTEN. Kärnten hatte im letzten Jahr zu viele Drogentote zu beklagen. Deshalb ist für Gesundheitsreferentin Prettner klar, dass man in Kärnten konsequent gegen Suchterkrankungen vorgehen wird. Suchtprävention Beim Thema Sucht gibt es nicht die eine Ursache, nicht den einen Schuldigen und keine universale Antwort zur Lösung des Problems. Ein komplexes...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Psychologin Sabine Höller und Geschäftsführerin Birgit Keel-Döllinger (re.) vom Verein Suchtberatung Tirol in Wörgl. | Foto: BB Archiv/Noggler
2

Suchtberatung startet ab September psychiatrische Sprechstunde in Wörgl

WÖRGL/BEZIRK (red). Im vergangenen Jahr hat die Suchtberatung Tirol im Bezirk Kufstein 153 Klienten – 124 Betroffene und 29 Angehörige – beraten und betreut. 90 Prozent davon sind Männer, 85 Prozent der Angehörigen, die mit der Suchtberatung Tirol Kontakt aufnehmen, sind hingegen Frauen. Beim illegalen Drogenkonsum geben mehr als die Hälfte der Betroffenen Cannabis als Leitdroge an, 15 Prozent geben Opiate an, 13 Prozent Kokain, wie Birgit Keel-Dollinger (Geschäftsführerin Suchtberatung Tirol)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Verein für Suchtkranke "Oikos" arbeitet seit einem Jahr ohne finanzielle Förderung des Landes. | Foto: KK
3

Suchthilfe-Verein ohne Förderungen: "Am Rande unserer Leidensfähigkeit"

"Oikos" muss derzeit ohne Unterstützung des Landes auskommen. KLAGENFURT (chl). Der gemeinnützige Verein "Oikos - Verein für Suchtkranke" arbeitet seit 23 Jahren in der Therapie von Suchtkranken und betreibt eine Beratungsstelle, ein Cannabis-Ambulatorium und die einzigen gemeinnützigen stationären Therapieeinrichtungen für Drogenabhängige in Kärnten. "Allein im Vergleich zum letzten Jahr verzeichnen wir eine 30-prozentige Zunahme an Beratungsgesprächen im ambulanten Bereich. Auch im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Ereignisse der jüngsten Zeit geben Anlass für einen Expertengipfel zum Thema Drogensucht. | Foto: Pixabay

Kampf gegen Drogenmissbrauch geht weiter

Ein Expertengipfel soll weitere Maßnahmen für den Kampf gegen Drogen in Kärnten besprechen. KLAGENFURT. Durch die Vorfälle in letzter Zeit rückten die Themen Drogen und Sucht leider wieder ins Rampenlicht. Aus diesem traurigen Anlass möchte LHStv. Beate Prettner zu einem Suchtgipfel einladen. Bei diesem sollen weitere Maßnahmen im Kampf gegen Drogensucht besprochen werden. Neben Suchtgift-Experten, Ärzten und der Exekutive sollen auch Streetworker, Drogenberater und die Leiter der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.