DSV Leoben

Beiträge zum Thema DSV Leoben

KSV-Spieler Meletios Miskovic im Zweikampf mit Sturms Leon Grgic. Das Match endete 3:3-Unentschieden.  | Foto: GEPA Pictures
5

Fußball
Obersteirer-Derby ohne Carsten Jancker

Das wird spannend: Am Sonntag steigt im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion das Duell zwischen KSV 1919 und dem DSV Leoben, der die Trennung von Carsten Jancker bekannt gab. Auch Sportchef Viktor Stevanovic muss gehen. "Wir haben die Energie nicht mehr gesehen", sagte Obmann Mario Bichler, der mit dem  Vorstand den Sportbereich neu aufstellt. Der Spielbetrieb wird in eine neue Profi-GmbH ausgegliedert. FUSSBALL. Nach über 15 Jahren Pause steigt auf der zweitgrößten Fußballbühne Österreichs,...

Matthias Riegler (li.) mit Vienna-Torschütze Christoph Monschein. | Foto: M. Riegler

Fußball 2. Liga
War ein Selfie schuld an der Niederlage des DSV Leoben gegen die Vienna?

Manche Geschichten schreibt nur der Fußball. So auch am Freitag auf dem Monte Schlacko in Leoben-Donawitz. LEOBEN. Zehn Minuten waren beim 2. Liga-Duell zwischen dem DSV Leoben und der Vienna am Freitag-Abend noch zu spielen, als Schiedsrichter Markus Greinecker das Match wegen eines Gewitters für eine knappe Viertelstunde unterbrach. „Auf einmal standen wir in Mitten der DSV und Vienna-Spieler", erzählt Matthias Riegler, eigentlich Kicker beim SV Tragöss und an den Wochenenden oftmals als...

DSV-Spieler Drini Halili (li.) im Zweikampf mit Arjan Malic (Ried). | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball
Die starke Donawitzer Heimserie soll weiter halten

In der fünften Runde in der 2. Liga treffen die Traditionsvereine DSV Leoben und Vienna aufeinander. Kapfenberg spielt auswärts beim Steirerderby gegen Sturm Graz II. FUSSBALL. Um sich an die letzte Meisterschafts-Heimniederlage des DSV Leoben zu erinnern, muss an schon ein wenig grübeln. Sie passierte am 26. Oktober 2020, noch in der steirischen Landesliga, beim 2:4 gegen Ilz. Noch viel weiter zurück liegt das letzte Meisterschaftsduell zwischen den Donawitzern und ihrem nächsten Gegner, dem...

DSV-Kapitän Nico Pichler und Co. liegen nach drei Runden an der Tabellenspitze in der 2. Liga. | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball
Alle Neune für den DSV Leoben

Nach drei Spieltagen in der 2. Liga liegt der DSV Leoben mit dem Maximum von neun Punkten an der Tabellenspitze. Auch Kapfenberg gewann. FUSSBALL. Auch in der dritten Runde in der Admiral 2. Liga konnte Aufsteiger DSV Leoben (verpflichtete zuletzt Stürmer Deni Alar) über einen Sieg jubeln. Bei der Sonntags-Matinee gegen Amstetten feierte die Mannschaft von Trainer Carsten Jancker durch ein Tor von Thomas Hirschhofer, nach einem Eckball (57.), einen 1:0-Heimsieg. Neben dem GAK sind die...

David Heindl (r.) brachte Kapfenberg 1:0 in Führung. | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball
Mit voller Zuversicht geht es in die nächste Runde

Am dritten Spieltag in der 2. Liga muss Kapfenberg nach Bregenz. Der DSV Leoben empfängt Amstetten. Schwarz-Weiß empfängt Rot-Weiß! Am Samstag, um 14.30 Uhr spielt der KSV 1919 auswärts gegen Aufsteiger Bregenz. Auf der Trainerbank des Vorarlberger Traditionsvereins sitzt mit Andreas Heraf ein alter Bekannter der Kapfenberger. Zwischen 2006 und 2008 trainierte Heraf Schwanenstadt und den SC Parndorf, schon damals lieferte sich der elfmalige ÖFB-Teamspieler unvergessene Duelle mit den Falken....

Die geballte Faust bei Kevin Friesenbichler nach seinem Treffer zum 3:2 für den DSV. | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball Zweite Liga
Neuzugang Friesenbichler schoss den DSV zum Sieg

Der DSV Leoben feierte die Rückkehr in die Zweite Liga mit einem 3:2-Heimerfolg gegen den SV Horn. Kapfenberg hatte weninger Grund zum Jubel. FUSSBALL. Festtagsstimmung auf dem Monte Schlacko in Donawitz! Über 1300 Fans ließen sich das erste Spiel des DSV Leoben in Österreichs zweithöchster Spielklasse seit dem 29. Mai 2009 nicht entgehen und jubelten am Ende über einen 3:2-Sieg. Dabei gingen die Gäste aus Horn zwei Mal (1:0 und 2:1) in Führung, aber Thomas Hirschhofer (19./E.) und Winfred...

Stefan Djuric verwerte den entscheidenden Elfmeter für Kapfenberg. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball ÖFB-Cup 1. Runde
Die Kapfenberger machten Überstunden

KSV 1919 und der DSV Leoben stehen in der zweiten Runde des ÖFB-Cups. Am Wochenende startet die Meisterschaft in der Admiral 2. Liga. FUSSBALL. Nach 120 Minuten stand es im Koralmstadion beim Erstrundenduell im ÖFB-Cup zwischen Deutschlandsberg und Kapfenberg 1:1-Unentschieden. Ein Elfmeterschießen musste entscheiden. Letztendlich setzten sich die Falken knapp durch und stehen in der zweiten Runde. Stefan Djuric verwertete den entscheidenden Elfer zum 6:5-Endstand. Auch DSV ist weiterEbenfalls...

KSV-Cheftrainer Abdulah Ibrakovic (li.) im Gespräch mit Klubmanager Lukas Knauer. | Foto: GEPA Pictures / Hans Oberländer
2

Fußball Saisonstart 2023/24
Die Sommerpause ist zu Ende

Die Fußballsaison 2023/24 startet am Wochenende mit der ersten Runde im UNIQA-ÖFB-Cup. FUSSBALL. Die Vorbereitung der obersteirischen Zweitligisten KSV 1919 und DSV Leoben war kurz und intensiv. Am Wochenende geht es für die Kicker in den ersten Bewerb der neuen Saison. Auf dem Programm steht die erste Runde im ÖFB-Cup. Kapfenberg trifft dabei am Freitag um 19 Uhr auswärts auf Deutschlandsberg. Ihre Generalprobe, gegen den rumänischen Zweitligisten FK Miercurea Ciuc, gewannen die Falken mit...

Stefan Radulovic | Foto: DSV
2

Fußball Zweite Liga
Die nächsten Neuen für DSV Leoben

DSV Leoben mischt am Transfermarkt weiter kräftig mit. Die Neuzugänge sieben und acht wurden verpflichtet. LEOBEN. Der Zweitliga-Aufsteiger nahm zuletzt Stefan Radulovic unter Vertrag. Der zentrale Mittelfeldspieler wechselt vom Lask  zu den Donwitzern und soll die Offensive verstärken. ebenso wie Christoph Halper. Der gebürtige Burgenländer spielte zuletzt bei Liga-Konkurrent Lafnitz. Am Samstag (18 Uhr) steigt am Monte Schlacko der Test gegen Allerheiligen. Zuvor (ab 11 Uhr) geht auf der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Hartberg-Torhüter Fabian Ehmann beim Duell mit DSV-Stürmer Thomas Hirschhofer. Das Testspiel endete 0:0. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Saisonstart 2023/24
Mit dem ÖFB-Cup geht es los

Mit der ersten Runde im ÖFB-Cup am 21. Juli beginnt für Kapfenberg und DSV Leoben die Saison 2023/24. FUSSBALL. Gleich fünf Mannschaften aus der Steiermark starten in die neue Fußballsaison in Österreichs zweithöchster Spielklasse. Neben dem GAK, den Amateuren von Sturm Graz, dem SV Lafnitz sind die beiden Obersteirerklubs KSV 1919 und Aufsteiger DSV Leoben mit dabei. Am Freitag um 18 Uhr bestreiten die Kapfenberger ihre Generalprobe für die neue Saison. Freier Eintritt Bei freiem Eintritt geht...

Nach dem bitteren Saisonabschluss in Dornbirn, führt den GAK in Runde zwei der Weg zurück nach Vorarlberg.  | Foto: GEPA
Aktion 6

Liga Zwei Spielplan 23/24
Heimstarts für GAK, Leoben und Lafnitz

In weniger als einem Monat startet die Zweitliga Saison wieder. Mit dabei sind diesmal gleich fünf Teams aus der Steiermark. Ein erster Blick auf den Spielplan verspricht spannende Duelle mit vielen steirischen Derbys.  STEIERMARK. In weniger als einem Monat startet die neue Zweitligasaison mit viel steirischer Beteiligung. Gleich fünf Vereine aus unserem Bundesland werden in Österreichs zweithöchster Spielklasse vertreten sein, vier der fünf starten am 28. Juli in die neue Saison. Der GAK...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Cheftrainer Abdulah Ibrakovic hat beim KSV verlängert. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball Zweite Liga
Abdulah Ibrakovic bleibt ein Falke

Die Sommerpause für die Kicker war kurz: Der Kapfenberger SV 1919 und Aufsteiger DSV Leoben stecken schon mitten in der Vorbereitung auf die Saison 2023/24 in der 2. Liga. FUSSBALL. Seit voriger Woche bereitet sich der KSV auf die neue Saison vor. Mit Christoph Pichorner, Niklas Szerencsi, Matthias Puschl, Lukas Walchhütter, Nemanja Zikic, Tobias Mandler, Davic Heindl und Lucho Vasquez konnten heuer wichtige Stützen gehalten werden. Auch Cheftrainer Abdulah Ibrakovic hat bei den Falken...

v.l.: DSV-Obmann Mario Bichler, Neuzugang Kevin Friesenbichler, Franz Brandl, Sportdirektor Viktor Stevanovic und Jürgen Wieser.  | Foto: DSV Leoben
2

Fußball Transfers
Friesenbichler ist jetzt ein Donawitzer

Regionalliga-Meister DSV Leoben präsentierte mit Kevin Friesenbichler den ersten Neuzugang für die 2. Liga. FUSBALL. Nach den Feierlichkeiten rund um den Aufstieg wird beim DSV Leoben fleißig an der Mannschaft für die kommende Saison gebastelt. Mit Kevin Friesenbichler konnten die Donawitzer einen prominenten Neuzugang verpflichten. Der 29-jährige Angreifer stand zuletzt in der höchsten polnischen Liga bei Lechia Gdansk unter Vertrag. Davor spielte der gebürtige Weizer unter anderen bei Austria...

Grenzenloser Jubel beim DSV Leoben nach dem Schlusspfiff. | Foto: Tom Dormann
3

Fußball
DSV Leoben holt Meistertitel, Bruck kämpft um Klassenerhalt

Vor 5.600 Fans fixierte der DSV Leoben den Meistertitel in der Regionalliga Mitte und steigt in die 2. Liga auf. LEOBEN. Das Finale um den Regionalliga-Titel wurde zum großen Krimi! Weil der DSV Leoben gegen die WAC Amateure mit 0:1 hinten lag und die LASK Amateure in Bad Gleichenberg nichts anbrennen ließen, standen die Linzer eine Zeit lang als Titelträger fest, ehe Domagoj Sabljo, Josip Eskinja und Michael John Lema den DSV in der zweiten Halbzeit zum 3:1-Sieg schossen. Dementsprechend groß...

DSV-Obmann Mario Bichler, Leobener Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.) drücken dem DSV Leoben die Daumen für das Spiel am Freitag. | Foto: Klaus Pressberger
1 32

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Daumen drücken für den DSV Leoben

Der DSV Leoben präsentierte seine Ziele für die (nahe) Zukunft beim 157. Leobener Wirtschaftsfrühstück. Für den kommenden Freitag heißt es Daumen drücken, wenn das finale Meisterschaftsspiel ansteht – denn vielleicht können die Donawitzer bald wieder Bundesligaluft schnuppern. LEOBEN. Die Fußballsaison neigt sich dem Ende zu und der DSV Leoben kann bereits auf einen beindruckenden Erfolgsweg zurückblicken. „Die letzten zwei Jahre waren eine harte und turbulente Zeit. Wir haben noch vieles vor,...

Gemeinsam mit ihren Fans wollen die Donawitzer am Freitag den Meistertitel feiern. | Foto: DSV Leoben
2

Fußball Regionalliga Mitte & Landesliga
„Der Monte Schlacko wird brennen“

Beim letzten Spiel in dieser Saison erwartet Regionalliga-Tabellenführer DSV Leoben ein volles Heimstadion. Den Donawitzern fehlt für den Aufstieg in die 2. Liga nur noch ein Punkt. LEOBEN. Im Steirercup-Finale gewann der SC Weiz gegen den DSV Leoben mit 5:1, nur vier Tage später gelang dem DSV mit einem 5:0 in der Meisterschaft die Revanche. Philipp Hütter erzielte in der 5. Minute das frühe 1:0, danach trafen Thomas Hirschhofer (15., 32./E.) und Marco Untergrabner (38., 57.) jeweils per...

Bei der Pressekonferenz wurde DSV-Obmann Mario Bichler von Tommy "Torpedo" Schruf, Chris "The Bambikiller" Raaber und Philipp "Rock´n Rolla" Ebner in die Mangel genommen. | Foto: Ropatsch
4

DSV Mega Weekend
Fußball, Saisonabschlussparty und starke Männer

Mit dem DSV Mega Weekend steht ein Wochenende voller Action und Stars bevor. Am 9. Juni wird nach dem letzten Heimspiel der Saison der Saisonabschluss gefeiert, mit dabei Stargast Michelle. Am Samstag findet die Catchwrestling Weltmeisterschaft mit Lokalmatador Chris "The Bambikiller" Raaber statt. LEOBEN. Bei der Pressekonferenz des DSV Leoben wurden Details zum Mega Weekend am 9./10. Juni bekannt. Neben dem letzten, wahrscheinlich alles entscheidenden Spiel am Freitag um den Meistertitel der...

Verfolgen gemeinsam große Ziele: DSV-Präsident Dejan Stankovic, Drini Halili, Josip Eskinja und Sportdirektor Viktor Stevanovic (v.l.nr.). | Foto: DSV Leoben

Vertragsverlängerung
Eskinja und Halili bleiben dem DSV erhalten

Fußball-Regionalligist DSV Leoben gab die Vertragsverlängerung zweier Mannschaftsstützen bekannt. LEOBEN. Während der DSV Leoben in der Regionalliga Mitte mitten im Aufstiegskampf in die 2. Liga steckt, laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für die nächste Saison. Mit Josip Eskinja und Drini Halili wurden die Verträge für die kommende Spielzeit verlängert. „Ich freue mich, dass wir mit Josip Eskinja jemanden binden konnten, der von Anfang an bei unserem Projekt #Mission2028 dabei ist. Mit...

Brucks Stipo Grgic erzielte drei Treffer beim 6:0-Heimsieg gegen Lebring. | Foto: Tom Dormann

Fußball Regionalliga Mitte & Landesliga
Der DSV ist ausgerutscht, Bruck feierte Kantersieg

Nach zehn Siegen in Serie musste sich Regionalliga-Tabellenführer DSV Leoben in Deutschlandsberg mit 1:2 geschlagen geben. In der steirischen Landesliga feierte der SC Bruck einen 6:0-Heimsieg gegen Lebring. LEOBEN. Der Titelkampf in der Regionalliga Mitte wird nochmals so richtig spannend. Der DSV Leoben verlor auf dem Kunstrasen in Deutschlandsberg mit 1:2 und liegt jetzt nur noch einen Punkt vor den LASK Amateuren. Dabei gingen die Leobener durch Thomas Maier mit 1:0 in Führung (18.), aber...

DSV-Stürmer Thomas Hirschhofer hält bei 20 Saisontoren. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Regionalliga Mitte & Landesliga
Ein weiterer Schritt in Richtung 2. Liga

Regionalliga-Tabellenführer DSV Leoben feierten gegen St. Anna den zehnten Sieg in Folge und hat weiter vier Punkte Vorsprung auf Verfolger LASK Amateure. In der steirischen Landesliga verlor Bruck in Fehring mit 0:3. LEOBEN. Der DSV Leoben ließ beim Heimspiel gegen St. Anna vor 1770 Zusehern nichts anbrennen und feierte einen 3:0-Sieg. Die Tore erzielten Thomas Hirschhofer (2) und Thomas Maier. „Die ersten zehn Minuten haben wir gebraucht um ins Spiel zu kommen, danach hatten wir das Spiel in...

Lorenz Reisinger schoss den DSV Leoben zum Sieg. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Regionalliga Mitte & Landesliga
Goldtor von Lorenz Reisinger

Regionalliga-Tabellenführer DSV Leoben tat sich gegen Schlusslicht SAK lange schwer, gewann aber dennoch mit 1:0. In der steirischen Landesliga holte der SC Bruck beim 2:2 in Köflach einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. LEOBEN. Der DSV Leoben ist weiter mit Riesenschritten in Richtung 2. Liga unterwegs. Beim Auswärtsmatch gegen Tabellennachzügler SAK hatten die Leobener viel Mühe, gewannen aber dennoch mit 1:0. Lorenz Reisinger erzielte nur vier Minuten nach seiner Einwechslung den...

DSV-Spieler Philipp Hütter und Co. ließen in Treibach nichts anbrennen. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Regionalliga Mitte & Landesliga
Ein Kantersieg für DSV Leoben

Mit einem 5:0-Sieg in Treibach bleibt Regionalliga-Tabellenführer DSV Leoben weiter voll auf Aufstiegskurs. In der steirischen Landesliga musste sich der SC Bruck in Liezen mit einem 2:2 begnügen. LEOBEN. Die Reise ins kärntnerische Treibach hat sich für den DSV Leoben voll ausgezahlt. Die Mannschaft von Trainer Carsten Jancker konnte mit einem 5:0-Sieg und drei weitern Punkten im Gepäck die Heimfahrt antreten. Die Tore für die Donawitzer erzielten Thomas Hirschhofer (20.), Marco Untergrabner...

Der DSV Leoben hat die Spielgenehmigung für die 2. Liga erhalten. | Foto: DSV Leoben

Fußball Regionalliga Mitte
Festung „Monte Schlacko“ hielt weiter stand

Regionalliga-Tabellenführer DSV Leoben ist bei seiner „Mission 2028“ sportlich und wirtschaftlich auf einem sehr guten Weg. LEOBEN. Nach dem Einzug ins Steirer-Cup Finale durch einen 2:1-Sieg in Köflach und der Erteilung der Spielgenehmigung für die 2. Liga hatte der DSV Leoben auch beim Heimspiel gegen Allerheiligen allen Grund zum Feiern. Vor 1300 Zusehern gewann die Mannschaft von Trainer Carsten Jancker durch Tore von Thomas Hirschhofer (61.) und Josip Eskinja (78.) mit 2:0 und bleibt in...

Lizenz erhalten: Nun hoffen die Falken bei der Admira auf Punktezuwachs. | Foto: GEPA
2

Fußball Bundesliga und Zweite Liga
Alle Steirer haben Lizenz erhalten

Die Lizenz-Entscheidungen für Bundesliga und Zweite Liga sind gefallen. Allen steirischen Vereinen wurde die Fußball-Lizenz in erster Instanz erteilt. Die Wiener Austria fiel vorerst wieder einmal durch den Rost. WIEN. 33 Klubs haben sich für die Lizenzen und Zulassungen für die Saison 2023/24 beworben – der Senat 5 der Bundesliga hat seine erstinstanzliche Entscheidung getroffen. Der Wiener Austria wurde aus finanziellen Gründen zum dritten Mal in Folge die Lizenz in erster Instanz verweigert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.