Durchimpfungsrate

Beiträge zum Thema Durchimpfungsrate

66,63 Prozent der Voitsberger Bevölkerung ist geimpft. | Foto: Konstantionov

Übersicht Bezirk Voitsberg
Durchimpfungsrate in den Gemeinden

6.702.600 Menschen in Österreich haben zumindest eine Impfung bekommen (Stand 18. Jänner 2022). Aber wie sieht es im Bezirk Voitsberg aus? Hier die aktuellen Zahlen. BEZIRK VOITSBERG. 36.503 Menschen (71,65 Prozent) in der Region haben ein gültiges Impfzertifikat. 37.835 Menschen haben eine erste Dosis erhalten, davon haben 36.095 eine zweite und 24.603 Personen eine dritte Dosis erhalten. Die einzelnen Gemeinden im Überblick:* Bärnbach: 72,33 ProzentEdelschrott: 68,99...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bezirksweit gibt es unterschiedliche Impfaktionen, die aber nicht überall im selben Ausmaß angenommen werden. | Foto: RegionalMedien
Aktion

GU-Nord
Von "Impfkaisern" und öffentlichen Aufrufen

In Graz-Umgebung sind 67,84 Prozent der impfbaren Bevölkerung geimpft. Die Zahlen steigen zögerlich. "Der Kumberger Gemeinderat hat einstimmig, somit von Seiten aller Fraktionen, beschlossen, zur Covid-19-Impfung öffentlich aufzurufen. Wir bitten euch, eure Zweifel ehrlich zu hinterfragen und eure Sorgen beispielsweise mit der Hausärztin beziehungsweise dem Hausarzt zu besprechen", teilte die Marktgemeinde kürzlich auf ihrer Facebook-Seite mit. Und sie ist nicht die einzige, die ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Durchimpfungsrate beträgt aktuell in Graz-Umgebung 67,2 Prozent. | Foto: Pixabay

Graz-Umgebung
Durchimpfungsrate in den Gemeinden im Bezirk

In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 9.513 Corona-Neuinfektionen gemeldet - 1.152 davon in der Steiermark, davon wiederum 121 in Graz-Umgebung. Um die hohen Ansteckungszahlen in den Griff zu bekommen, wurde bereits ein weiterer bundesweiter Lockdown ausgerufen. Wie schaut es aber im Bezirk aus? Hier die aktuellen Zahlen. Laut dem Letztstand am 1. Jänner 2021 hat Graz-Umgebung 157.853 Einwohner. Die Durchimpfungsrate beträgt im Bezirk aktuell 67,2 Prozent, das heißt 106.099 GUler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit einer Durchimpfungsrate von 57 Prozent liegt der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steiermarkweit an drittletzter Stelle. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Aktion

Hartberg-Fürstenfeld
Waldbach-Mönichwald führt Impfstatistik im Bezirk an

Hartberg-Fürstenfeld liegt bei der Durchimpfungsrate steiermarkweit an drittletzter Stelle. Bezirkshauptmannschaft informiert über die Impfquoten und die aktuelle Corona-Lage in Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Wochen steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Experten prognostizieren, dass sich vor allem der Schulbeginn der der nächsten Woche sowie Reiserückkehrer noch einmal deutlich in der Statistik niederschlagen wird. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie das Land Tirol nun in einer Aussendung mitteilte, liegt die Impfquote bei den unter 30-Jährigen im Bezirk Kufstein bei 21 Prozent. Sie sind vollimmunisiert.  | Foto: Pixabay
2

Bezirk Kufstein
Erst 21 Prozent der unter 30-Jährigen vollimmunisiert

Impfquote bei unter 30-Jährigen bei 21 Prozent. Land will auch Junge zur Impfung animieren. Primar Miller (BKH Kufstein): „Die Impfung ist die einzige Strategie.“ KUFSTEIN. Die aktuelle Impfquote für den Bezirk Kufstein zeigt, dass 41 Prozent der unter 30-Jährigen im Bezirk Kufstein eine erste Teilschutzimpfung erhalten haben, während 21 Prozent als vollimmunisiert gelten.  Eine wesentlich höhere Durchimpfungsrate weist die Altersgruppe der 50 bis 60-Jährigen auf: Hier haben bereits 58 Prozent...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bis Ende August sollen 75 Prozent der Gesamtbevölkerung im Burgenland geimpft sein. | Foto: Pexels

COVID-19
Impftage ohne Voranmeldung in Burgenlands Gemeinden

Um die Impfbereitschaft in den Gemeinden zu steigern, bietet das Land Impftage ohne Voranmeldung an. BURGENLAND. Das Burgenland ist beim Impfen gegen COVID-19 bundesweit auch weiterhin Spitzenreiter: 64 Prozent der impfbaren Bevölkerung sind bereits vollimmunisiert, das sind 58 Prozent der Gesamtbevölkerung. Impfung durch lokale ÄrzteUm die Impfbereitschaft auch in jenen Gemeinden zu erhöhen, in denen aufgrund ihrer geografischen Lage und weiterer Anfahrtswege in die Burgenländischen Impf- und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.