E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Die Neuzulassungen alternativ betriebener Pkw sind weiter stark gestiegen | Foto: pixabay
2

Trend zu E-Autos und SUV
PKW-Neuzulassungen auf niedrigsten Wert seit 37 Jahren

In Österreich wurden 2021 noch einmal weniger Autos neu zugelassen als 2020. Damit liegen die Pkw-Neuzulassungen um 27,2 Prozen) unter dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019 und somit auf dem niedrigsten Wert seit 37 Jahren.  ÖSTERREICH. Insgesamt 239.803 neue Pkw auf heimischen Straßen bedeuten laut Statistik Austria ein Minus von 3,6 Prozent zum Vorjahr. Auch heuer dürfte es nicht spürbar besser werden, erwarten Autoimporteure und Fahrzeughandel. Deutlich ist aber der Trend zu E-Autos und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mr. Tesla Matthias Zawichowski beim "Aufladen".  | Foto: Karin Zeiler
5

100 Jahre Niederösterreich
E-Autos sind auf der Überholspur

Elektro, Benzin oder Diesel: 1.113.849 Autos sind in Niederösterreich angemeldet. Ein Blick in die Statistik. NÖ. Fast geräuschlos biegt er um die Kurve, stellt seinen Flitzer ab und steckt ihn an. Als hätte es nie etwas anderes gegeben als Elektroautos. Die Rede ist von Matthias Zawichowski, der seinen Tesla volltankt ... äh .... auflädt. Wirft man einen Blick in die Statistik, dann zeigt sich, dass 1990 die ersten neun Elektroautos in Niederösterreich angemeldet wurden. Per Stand 2020 waren...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Petair/Fotolia

E-Mobilität im Bezirk Braunau
7,8 Prozent der Neuzulassungen sind E-Autos

Kirchdorf an der Krems ist Oberösterreichs Bezirk mit dem höchstem E-Pkw-Anteil. Der Bezirk Braunau liegt auf Platz 6. OÖ, BEZIRK. Bereits 11,6 Prozent der im Vorjahr im Bezirk Kirchdorf an der Krems neuzugelassenen Pkw fahren ausschließlich mit Strom. Damit ist der Bezirk Kirchdorf Oberösterreichs Spitzenreiter bei den E-Pkw, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Dahinter folgen die Bezirke Grieskirchen und Vöcklabruck. Der VCÖ weist darauf hin, dass E-Pkw für die Regionen und für Carsharing...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.