E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Rad-Infrastruktur wurde erweitert

ST. JOHANN. Beim Brunnen beim Kaisersaal wurde ein Radstartplatz errichtet (beim sog. Stocker-Häusl entlang der Friedhofshecke). "Es wurden Radanlehnbügel für 20 Räder installiert; es gibt auch eine Schließfachanlage mit Steckdosen zum Aufladen von E-Bikes und eine Radservice-Box", so Bgm. Stefan Seiwald. Die vorhandene Infrastruktur (öffentl. WC, Trinkwasserbrunnen, Sitzmöglichkeiten) dienen als ideale Rahmenbedingungen für den Radstartplatz. Auch eine Übersichtskarte der Radwege wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nix E-Bike..!
5

Oldtimertreffen...

Wo: Dorfmuseum, Mönchhof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Kevin Griebaum / Holding Graz

Muskelkraft und Strom statt fossiler Treibstoffe

Die Umsteiger-Aktion aufs Fahrrad initiiert von „Steiermark radelt zur Arbeit“ und der e-mobility Graz GmbH fand großen Anklang. Die GewinnerInnen stehen fest und können nun fleißig in die Pedale treten. Unter dem Motto „Steig um und bleib gesund“ wurde auch dieses Jahr im Zuge von „Steiermark radelt zur Arbeit“ aufgerufen, sich um ein E-Bike zu bewerben. Die e-mobility Graz GmbH vergab hierfür fünf E-Bikes für den Radel-Monat Mai. Die „Radelt-zur-Arbeit“-Jury musste die schwierige Aufgabe...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY
Bei den täglichen Autofahrten bleibt oft keine Zeit für einen Blick auf die Schönheit unserer Landschaft. Bei einer Radtour lassen sich die Besonderheiten der Jahreszeiten bewusst erleben. | Foto: A. Röbl/Vitalwelt

Radwege für jede Kondition

Vor allem E-Bikes machen Radtouren zu immer beliebteren Freizeitaktivitäten. Von Bernadette Aichinger BEZIRK. „Vom Sprunghügel zum Obst-Hügel-Land“ führt eine rund 50 Kilometer lange Radrunde im Bezirk Eferding, die bei der Skisprungschanze in Hinzenbach ihren Ausgangspunkt hat: „Das ist die perfekte Runde für E-Bikefahrer, denn da geht es gehörig bergauf und bergab“, erklärt Susanne Kreinecker, Geschäftsführerin des Regionalentwicklungsverbandes Eferding (REGEF). Bewegungshungrige und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Keine steilen Berge in der Vitalwelt: Die nur leicht hügelige Landschaft garantiert Radfahrspaß für die ganze Familie. | Foto: A. Röbl/Vitalwelt

„Täglich werden E-Bikes und Fahrräder verliehen“

VITALWELT (bea). „Der Radtourismus ist für die Vitalwelt ganz wichtig“, betont Vitalwelt-Geschäftsführerin Karin Pernica. Insgesamt steht ein Radwegenetz von 300 Kilometern zur Verfügung. „Radfahren ist gesund und passt daher hervorragend zu unserer Ausrichtung. Zudem bietet unsere leicht hügelige, wunderschöne Landschaft ideale Routen für Familien mit Kindern“, betont Pernica. Besonders jetzt zur Baumblüte seien Radausflüge beliebte Freizeitaktivitäten. „Täglich verleihen wir sowohl E-Bikes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Hans Haberpointner von Radpoint Vöcklabruck präsentiert einen der neuen Akkus für flotte Mountain-E-Bikes.

Viele fahren auf E-Bikes ab

Bei den Fahrrädern hält immer mehr Elektronik Einzug. E-Bikes sind nach wie der große Renner. VÖCKLABRUCK. Der Fahrrad-Boom ist ungebrochen. Und die Hersteller lassen sich immer wieder was Neues einfallen. So zum Beispiel die immer beliebter werdenden 29-Zoll-Bikes oder die "Fat Bikes", eine Mischung aus Mountain- und Motocrossbike mit besonders dicken Reifen. "Nach wie vor voll im Trend sind E-Bikes", sagt Hans Haberpointner von Radpoint Vöcklabruck. "Dabei kommt immer mehr die sportliche...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Josef David, Andreas Jelinek, Margit Hoyer, Lisa Reitmayer, Wolfgang Schuster, Karin Sobotka, Astrid Wessely, Helmut Tschellnig, Nina Ollinger, Franz Reitmayer | Foto: privat

"BikeFranz" feiert 10-Jahres-Jubiläum

GABLITZ. Bereits zum achten Mal präsentierten Lisa und Franz Reitmayer die neuesten Fahrrad-Trends bei ihrer Hausmesse in Gablitz. Aktuell besonders beliebt sind vor allem E-Bikes und neue Mountain-Bikes in der Größe von 29 und 27,5 Zoll. Der Wirtschaftsbund Gablitz besuchte die Ausstellung und gratulierte zum 10 jährigen Bestehen der Firma. Auch Regionaut Michael Cech berichtete von der Hausmesse – hier gehts zum Beitrag.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Andreas Pum, Wolfgang Mair und Karl Becker wollen mehr "Elektro-Radler". | Foto: privat

Radeln ist "in" im Ybbstal

Radlobbyist Gunnar Scholz will Waidhofen mit seinen Ideen "radelnswerter" machen. YBBSTAL. Immer mehr Ybbstaler steigen aus dem Auto aus und schwingen sich auf ihr Fahrrad. Vom Gesundheits- und Bewegungsgedanken über einen Beitrag zum Umweltschutz bis hin zum schnelleren Überwinden von Distanzen im städtischen Bereich reichen die Beweggründe. Ein Trend, der vor allem die Waidhofner "Radlobby" erfreut. "Positive Entwicklung" "Mittlerweile haben wir fast 50 Mitglieder," erzählt der Waidhofner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Radbeauftragter Leopold Gfellner, Vizebürgermeister Fritz Reindl, Bürgermeister Wolfgang Oberlehner, Sparkassendirektor Leopold Ecklmair

E-Bike-Ladestation und Radservice-Station

Eröffnung der kombinierten E-Bike-Ladestation und Radservice-Station bei der Sparkasse Peuerbach PEUERBACH. Am 2. April 2013 wurde die neue E-Bike-Ladestation und gleichzeitig Radservice-Station mit Kompressor und Reparaturwerkzeug, situiert am Sparkassengebäude beim Zebrastreifen Graben, eröffnet. Die Station wurde vom Radbeauftragten der 3 Gemeinden organisiert und bestückt und kann von jedem Radsportler kostenlos benützt werden. Die Stromkosten für die „Betankung“ der Fahrräder werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.