E-commerce

Beiträge zum Thema E-commerce

Um Programmierer zu werden, muss man nicht unbedingt studieren. Die Lehre zum Applikationsentwickler macht's möglich. | Foto: yacobchuk1/panthermedia
2

Lehre mit Zukunft
Digitalisierung prägt neue Lehrberufe

Die fortschreitende Digitalisierung schlägt sich auch in der Entstehung und Entwicklung von Lehrberufen nieder. Was macht etwa ein Applikationsentwickler oder wozu braucht es einen E-Commerce-Kaufmann? Wir haben bei Betrieben in der Region nachgefragt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. 19 Lehrlinge in den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich aktuell in sogenannten neuen Lehrberufen – Berufe, die man erst seit wenigen Jahren erlernen kann. Dazu gehören etwa der Fahrradmechatroniker und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Gremialobmann Markus Schwarzenberger (re.) gratuliert unter anderem  E-Commerce-Kaufmann Mathias Lampacher von der Firma Grissemann. | Foto: WKT/Frischauf Bild
2

Der Grisseman
Erster E-Commerce-Profi schließt Lehre in Zams ab

ZAMS. Die Firma "Grissemann" in Zams setzt weiter auf Digitalisierung. Nun wurde der erste E-Commerce Lehrling erfolgreich abgebildet. Dieser neue Lehrberuf ist ein Karrieresprungbrett in der zunehmend digitalisierten Welt des Handels. Digitalisierung im Handel Die Digitalisierung hat den Handel wie kaum eine andere Branche verändert. Das bringt sowohl große Herausforderungen als auch viele neue Chancen mit sich. „Immer mehr Menschen kaufen Waren im Internet. Um diesen Wandel zu meistern, sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dogan Sando lernt in Hallein, Kathrin Eisenmann ist im zweiten Lehrjahr bei Interspar (Zentrale). | Foto: Foto: Thomas Fuchs

Einblick
Das sind die neuen "E-Commerce"-Lehrlinge

Zwei "E-Commerce"-Lehrlinge berichten über ihre Erfahrungen in einer völlig neuen Berufssparte. SALZBURG/HALLEIN. Bequem mit dem Handy einkaufen, statt zu Fuß durch die Läden zu bummeln: Immer mehr Menschen kaufen online ein, spezielle Güter ebenso wie Produkte des täglichen Bedarfs: Laut einer Studie der KMU-Forschung Austria hat sich der Anteil der Onlineeinkäufe seit 2003 verfünffacht. Vor allem in der jungen Generation kommt das praktische Einkaufen via Internet gut an. Seit 2019 können...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gremialgeschäftsführerin Julia Peham-Zver, Gremialobmann Michael Moser, Landesrätin Maria Hutter, Direktor Johann Kappacher, Lehrling Violetta Marazeck und Berufsschullehrer Michael Piljic (v. l.). | Foto: WKS/Wildbild

E-Commerce
Lehrberuf mit ausgezeichneten Jobchancen

Zukunftsberuf E-Commerce-Kaufmann: Salzburger Handelsbetriebe bilden Online-Fachkräfte aus. E-Commerce-Lehre wurde vor einem Jahr gestartet. Die erst Bilanz fällt positiv aus und die Zahl der Lehranfänger steigt. Das liegt wohl daran, dass der Internethandel stark zulegen konnte. Einzigartige Ausbildung Die Sozialpartner haben auf diese Entwicklung reagiert und als Ergänzung zu den bisherigen dualen Ausbildungen im Einzel- und Großhandel den Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann ins Leben gerufen. „Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gremialgeschäftsführerin Julia Peham-Zver, Gremialobmann Michael Moser, Landesrätin Maria Hutter, Direktor Johann Kappacher, Lehrling Violetta Marazeck und Berufsschullehrer Michael Piljic (v. l.). | Foto: WKS/wildbild
2

Online-Shoppen bringt uns neuen Lehrberuf

Heuer 13 Lehrverträge für weltweit einzigartige Ausbildung als E-Commerce-Kaufmann/-frau unterzeichnet. SALZBURG. Handelsbetriebe beschäftigen neben Werbeagenturen zunehmend auch eigene Mitarbeiter, die Websites sowie Webshops gestalten, betreuen und bewerben. Denn bereits 88 Prozent der Konsumenten nutzen das Internet und 62 Prozent kaufen im Internet ein – Tendenz steigend. Weltweit einzigartige Ausbildung E-Commerce-Kaufmann/-frau Die Sozialpartner haben auf diese Entwicklung reagiert und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Wifi Kärnten bietet neuen E-Commerce Lehrgang an | Foto: Pixabay/geralt

Bildung
Wifi Kärnten bietet neuen E-Commerce Lehrgang an

Für Kärntens Händler wird das elektronische Verkaufen zunehmend wichtiger. KÄRNTEN. Der Onlinehandel nimmt zu und das bekommen auch Kärntens Händler zu spüren. Um bestmöglich auf diese Herausforderung reagieren zu können, sind gut geschulte Fachkräfte nötig. Daher bietet das Wifi Kärnten nun einen Lehrgang in Sachen E-Commerce an. Qualifikation für den Onlinehandel Neben dem neuen Lehrberuf zum E-Commerce-Kaufmann soll nun auch der neue Wifi Lehrgang E-Commerce-Experten ausbilden. "Nach dem...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.