e-lugitsch

Beiträge zum Thema e-lugitsch

Blick in die Zukunft des Wohnens

Die Elektrobetriebe Hohl, e-Lugitsch und Wagner luden zu Infoabend. Das Steirische Vulkanland lud gemeinsam mit drei namhaften Elektrounternehmen der Region (e-Lugitsch aus Gniebing, Elektro Hohl St. Peter a. O. und Elektro Wagner aus Gnas) in Feldbach und St. Peter am Ottersbach zum Infoabend über die Zukunft des Wohnens. "Smart living" war das Schlagwort, zu dem Zukunftsforscher Reinhold Popp referierte. Dabei ginge es für Popp in Zukunft nicht bloß ums Wohnen, sondern um multimediale...

Ehrengäste und Partner des neu eröffneten "e-Mobilität"-Informationszentrums von e-Lugitsch.
2

Seit 100 Jahren unter Strom

e-Lugitsch schenk sich zum Jubiläum ein "e-Mobilität"-Infozentrum. Der Chef des Elektrizitätswerkes, Werner Lugitsch, schilderte zum Jubiläum die pionierhafte Arbeit der Familie Lugitsch: "Zwischen Graz und Budapest gab es 1913 nur einen Bahnhof, der beleuchtet war, nämlich jener in Gniebing." Sein Urgroßvater erzeugte in der Mühle an der nahen Raab ersten Strom. Bald wurde dieser im eigenen Netz bis nach Kirchbach verteilt. Dass man mit der Elektrizität nicht in jedem Haus Zuspruch fand, lag...

Tipps: Strom und Geld sparen

Start der Informationsabende über erneuerbare Energie im Kirchbacher KB5. Zeitgerecht kurz vor der nächsten Förderaktion durch den Klima- und Energiefonds der Bundesregierung wurden sechs Informationsabende zum Thema erneuerbare Energie mit dem Schwerpunkt Fotovoltaikanlagen ins Leben gerufen. Experten von e-Lugitsch aus Gniebing begleiteten am Auftaktabend durch den aufschlussreichen Diskurs im Kirchbacher KB5-Haus. Die Fotovoltaikspezialisten Edina Muhic-Karamujic, Markus Falchner und Florian...

Praxisgespräche über die Fotovoltaikzukunft

Die Solarmodulgroßhändler Florian und Thomas Becker standen in der Stromerlebniswelt von e-Lugitsch Rede und Antwort. Großes Interesse und eine lebhafte zweistündige Diskussion machten den Fotovoltaikabend zum kurzweiligen Erlebnis. Speichersysteme waren genauso Thema wie intelligente Steuerungssysteme für die optimale Stromnutzung immer dann, wenn die Sonne Energie liefert. Becker abschließend: "Die Fotovoltaikdichte dieser Region ist besonders."

Frühstück und Gespräche in der Stromerlebniswelt

"Energetisch" gestaltete sich die aktuelle Ausgabe der Business- und Breakfast-Serie der Jungen Wirtschaft (JW). Im Rahmen der Stromerlebniswelt der Firma e-Lugitsch in Gniebing tauschten sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur bei einem reichhaltigen Frühstück aus. JW-Bezirksvorsitzender Christoph Schaden begrüßte dazu unter anderem LAbg. Josef Ober und die Bürgermeister Manfred Promitzer und Anton Gutmann.

Die Preise für Fotovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren rapide gesunken. | Foto: Ramert
2

Fotovoltaik: lukrative Investition für Betriebe

Die Sonne schickt uns in zehn Minuten so viel Energie wie die Welt in einem Jahr verbraucht. Dazu kommt, dass sie für diesen Energietransfer keine Rechnung stellt. Sonnenstrom ist gerade für Betriebe und Private eine lohnende Investition in die Zukunft. Die Investition in eine Fotovoltaikanlage zahlt sich für Betriebe aus. Fotovoltaikanlagen entpuppen sich gerade für Betriebe als doppelt sichere Investition: Zum einen haben Unternehmen mit hohem Tagesstromverbrauch die Möglichkeit, die...

Zufriedene Gesichter: Die Umstellung auf LED rechnet sich und bringt sogar 8.000 Euro Förderung in die Gemeindekasse.
1

Die Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt

18,5 Tonnen weniger CO2-Ausstoß bringt die Umstellung der 140 Lichtpunkte auf LED-Leuchtmittel. Doch neben der Schonung der Umwelt bringt die neue Straßenbeleuchtung gesparte Stromkosten. 200.000 Euro sollten es in 15 Jahren sein, wissen Bürgermeister Anton Gutmann und Florian Lugitsch. E-Lugitsch hat die Umstellung geplant und gemeinsam mit den Gemeindearbeitern in Rekordzeit geschafft. In längstens sieben Jahren würden sich die Investition rechnen, so Projektleiter Ewald Seidnitzer.

Einblick in die Welt des Stroms

Bei Lugitsch in Gniebing lässt sich Energie wieder hautnah erleben. Rund 1.500 Besucher wollten im Vorjahr in die Stromerlebniswelt von e-Lugitsch in Gniebing eintauchen. Nun ist es wieder so weit. Das Energieabenteuer, das vor 15 Jahren mit Führungen auf Anfrage seinen Anfang nahm und sich über den Energielehrpfad zur jetzigen Form entwickelte, startet in die dritte Saison. Über die Wintermonate hat sich einiges getan. „Es ist uns wichtig, dass alle Neuigkeiten hier auch gezeigt werden“, so...

Förderung abholen!

Am 25. und 26. März wird in Feldbach und Fürstenfeld über Fotovoltaik-Förderungen informiert. Alle, die in nächster Zeit den Bau einer privaten Fotovoltaikanlage in Erwägung ziehen, sollten sich folgende Informationsveranstaltungen vormerken: Jene von e-Lugitsch am 25. März um 18 Uhr im Zentrum Feldbach und jene am 26. März um 10 Uhr im Gründer- und Servicezentrum Fürstenfeld. Die Themen: Anlagenbau, Klien-Förderung, Landesförderungen, Rentabilität. Aktuelle Fotovoltaik-Förderung Der aktuelle...

Lugitsch lebt Regionalität

Die Vision „SINN-volle Energie“ hat e-Lugitsch in Gniebing veranlasst, die Weihnachtsgeschenke zu überdenken. „Wir haben auch bei den Geschenken den regionalen Gedanken aufgenommen“, so Geschäftsführer Florian Lugitsch. Für die einen Kunden gab es Gratis-Raabkalender, an die anderen wurden Billets verschickt, mit dem Hinweis, dass ihr Anteil der Lebenshilfe Feldbach zugute kommt. Aus diesen Spenden und dem Losverkauf beim Christkindl-markt konnte e-Lugitsch der Lebenshilfe nun einen Scheck über...

Energielösungen erradeln

Eine besonderer Radwandertag erwartet das Raabtal am 24. Oktober. Vorbeischauen lohnt sich. Der Radwandertag läuft offiziell von 10 bis 16 Uhr. Stationen sind innovative Betriebe und Private, die mit innovativen Energielösungen aufhorchen lassen. Der „Tag der offenen Tür“ ist aber nicht auf die Radwanderer beschränkt. Interessierte sind herzlich eingeladen mit dem Auto einzelne – aber natürlich auch alle – Stationen zu besuchen, um Wissenswertes rund um attraktive neue Energielösungen zu...

Hauptplatz unter Strom

Am Tag der E-Mobilität des Gniebinger Energieprofis e-Lugitsch am Feldbacher Hauptplatz gab es neben Information auch ein Gewinnspiel. Am schnellsten schwirrte Stefanie Lamprecht aus Feldbach durch den Segway-Parcours. Sie darf sich über ein halbes Jahr Gratis-Vulkanland-Strom freuen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.