Tipps: Strom und Geld sparen

- <b>Fachleute von e-Lugitsch </b> mit Florian Lugitsch sen. (2.v.l.) und Hansjörg Matzer sowie Josef Schuchlenz (r.).
- hochgeladen von Christian Knittelfelder
Start der Informationsabende über erneuerbare Energie im Kirchbacher KB5.
Zeitgerecht kurz vor der nächsten Förderaktion durch den Klima- und Energiefonds der Bundesregierung wurden sechs Informationsabende zum Thema erneuerbare Energie mit dem Schwerpunkt Fotovoltaikanlagen ins Leben gerufen.
Experten von e-Lugitsch aus Gniebing begleiteten am Auftaktabend durch den aufschlussreichen Diskurs im Kirchbacher KB5-Haus. Die Fotovoltaikspezialisten Edina Muhic-Karamujic, Markus Falchner und Florian Lugitsch referierten darüber, welche Möglichkeiten und positiven Aspekte eine Fotovoltaikanlage bietet und wie sie sich rechnet. Im Besonderen spielen bei der Anschaffung die Qualität der Module, die Ausrichtung und die Größe der Anlage eine wichtige Rolle. "Energiesparen ist immer leichter als Energie zu erzeugen! Das ist und bleibt der wichtigste Ansatzpunkt", appellierte Lugitsch auch an einen bewussteren Stromhaushalt. "Schon allein mit einem Stand-by-Gerät kann man bis zu 100 Euro im Jahr sparen", so Lugitsch weiter.
Weitere Informationsabende zu diesen Themen gibt es noch am 19. Feber im Gasthof Wagenhofer in Fladnitz, am 25. Feber im Gemeindezentrum Lödersdorf, am 26. Feber beim Kirchenwirt Tieber in Paldau, am 7. März in Wippels Hofbergstube in Riegersburg sowie am 12. März im Buschenschank Leitgeb in Trautmannsdorf jeweils um 19 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.