E-Tankstelle

Beiträge zum Thema E-Tankstelle

IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller und Bgm. Manfred Schafferer bei der neuen Ladestation am Halltal Parkplatz in Absam. | Foto: Kendlbacher
2

E-Mobilität
Vier neue E-Tankstellen in Absam in Betrieb

Die Gemeinde Absam hat zusammen mit der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) am Gemeindeamt, am Altersheim, am Sportplatz und am Wanderparkplatz Halltal vier neue E-Ladestationen errichtet. ABSAM. Energie tanken kann man ab sofort direkt an mehreren Standorten in Absam. Die Gemeinde hat mit der IKB an gleich vier optimalen Plätzen AC-Ladestationen mit je einem 22- und einem 11-Kilowatt-Ladepunkt errichtet. „Vor ca. einem Jahr haben wir beschlossen, solche Ladestationen in Absam zu machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

e-via 2017 macht in Fehring Station!

Am 30. Juni machen sich rund 30 Fahrerteams ausgehend von der Teichalm zu einer Demonstrationsfahrt auf den Weg. Rund 400 km werden an den zwei Tagen elektrisch zurückgelegt. Bei der grenzüberschreitenden Elektro-Rallye – der e-via 2017 – wird anschaulich vor Augen geführt, dass Elektromobilität tatsächlich funktioniert und sich auch für die täglichen Wege im ländlichen Bereich bestens eignet. Am Fr, 30. Juni, von 10:00 bis 11:30 Uhr macht die Elektro-Rallye am Fehringer Hauptplatz Station. Zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder

2. Elektro Frühling - Saubere Mobilität testen

>>Mehr Infos und Fotos hier „Wer einmal selbst ein Elektroauto fährt, wird begeistert sein“ – nach diesem Motto soll auch beim 2. Elektrofrühling im Congress Saalfelden das Testen der ausgestellten Fahrzeuge im Vordergrund stehen. Menschen, die bereits elektrisch unterwegs sind, berichten aus 1. Hand über Ihre Erfahrungen und stehen Rede und Antwort für alle Interessierten. Wir wollen Vorurteile abbauen und Missverständnisse aufklären helfen, das Verständnis für e-Mobilität fördern und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Congress Saalfelden
1

E-BIKE-TANKSTELLE BEIM SCHOBERSTEINHAUS ERÖFFNET

Immer mehr Radfahrer nutzen die kraftsparenden E-Mountainbikes für ihre Freizeitbetätigung, denn dank Motorunterstützung lassen sich mühelos auch längere Steigungen überwinden. Eine Tour auf den Schoberstein ist für E-Mountainbiker in letzter Zeit ein immer interessanteres Ausflugsziel geworden. Je nach Fahrverhalten, gewählter Motorunterstützungsstufe, Körpergewicht, ... kann man den Akku nach über 800 Höhenmeter schon mal leerfahren. Unter dem Motto "EBIKES TANKT MAN HIER, DER FAHRER NEBENAN"...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger
Bauen für das Land Kärnten das Netz an E-Tankstellen aus: Albert Kreiner (li.) und Gerald Miklin | Foto: Lebensland

600 Ladestationen für Strom-Fahrer

300 Ladesäulen für Elektroautos gibt es in Kärnten. Die Zahl soll sich in einem Jahr verdoppeln. "Ich weiß, dass wir mit 62 Autos begonnen haben", erinnert sich Gerald Miklin, Verkehrsplaner in der Landesregierung an die Anfänge der E-Mobilität in Kärnten. Viel habe sich seitdem entwickelt. Die Statistik Austria weist im letzten Jahr für Kärnten 782 Elektro-Fahrzeuge aus, 141 davon sind PKW. "Es gibt bei uns auch ungefähr 4.500 E-Bikes", ergänzt Miklin. Damit ist die Entwicklung freilich noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
2 28

E-MOBIL IN DER NATUR

Auf Initiative von Bürgermeister Leo Bürscher wurde im Brunnbach eine Elektro-Tankstelle für einspurige Fahrzeuge errichtet. Sie wurde am 1. Mai im Rahmen eines sehr gelungenen Brunnbachfestes eröffnet. Finanziert werden konnte die Tankstelle mit Hilfe der Unterstützung von Energie AG und der Firma Pegass aus St. Marien. Die Strom-Tankstelle befindet sich im Bereich des Brunnbachstadels und steht allen offen. „Wir wollen in Großraming die E-Technologie unterstützen, damit möglichst viele...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger
Der renovierte Brunnbachstadel in der Gemeinde Großraming. | Foto: Privat

Mit Brunnbachfest in die neue Radsaison

Neue E-Tankstelle und E-Bike-Testmöglichkeit am Mittwoch, 1. Mai, ab 11.30 Uhr im Brunnbach in Großraming. GROSSRAMING. Der Brunnbach mausert sich immer mehr zu einem Rad- und Mountainbikezentrum. Das Service für Radfahrer wurde sukzessive verbessert. Am Mittwoch, 1. Mai, wird beim Brunnbachfest eine E-Tankstelle für E-Biker in Betrieb gehen. Weiters lädt Rainer Aichinger von der Steyrer Firma E-Mobility zum Testen von E-Bikes der Marken Puch, Flyer, KTM und Haibike ein. Der Brunnbach ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.