E-Tankstelle

Beiträge zum Thema E-Tankstelle

Foto: Gemeinde Scharndorf

Mobilität
Scharndorf errichtet E-Tankstelle vor dem Gemeindeamt

SCHARNDORF. Die Gemeinde Scharndorf hat gemeinsam mit der EVN die erste von drei E-Ladestationen errichtet. Die Betankung der Fahrzeuge mit "grüner Energie" ist ab sofort vor dem Gemeindeamt möglich. Der Strom kommt von der Photovoltaikanlage am Gemeindeamt und die Verrechnung erfolgt über die EVN.  Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer, Vizebürgermeister Thomas Schäfer und Ortsvorsteher Gemeinderat Werner Zwickelstorfer freuen sich über die neue E-Tankstelle.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Alois Mellmer und Ignaz Röster (Regionsleiter eNu Mostviertel) vor dem Bienenhotel in St. Georgen an der Leys
. | Foto: Josef Gamsjäger

E-Autos und Bienenhotel
St. Georgen/Leys setzt komplett auf "Grünes"

Mehr Bienen, energiesparendes Bauen und neue E-Tankstellen: Die Gemeinde St. Georgen an der Leys weiß, wie sie der Umwelt helfen kann. Für noch mehr Unterstützung und Informationen war jetzt der absolute Experte in diesem Bereich zu Besuch.  ST. GEORGEN/LEYS. „Wir wollen als Gemeinde auf allen Ebenen unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten und sind sehr dankbar für die Hilfestellung durch die ENU", sagt Bürgermeister Alois Mellmer. Zusammen mit Amtsleiter Josef Gamsjäger hat er sich mit Ignaz...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
V.l.: EVN Kundenbetreuer Gunther Scheubrein, Netz NÖ Service Leiter Walter Trachsler, Vizebürgermeister Wolfgang Sinhuber, EVN Vorstandssprecher Franz Mittermayer, Bürgermeister Josef Baireder | Foto: Gemeinde Echsenbach

Neue E-Ladestation in Echsenbach

Gleich neben dem Gemeindeamt Echsenbach geht nun eine neue Strom-Ladestation für E-Autos in Betrieb ECHSENBACH. Die EVN Ladestation ist für alle E-Fahrzeuge geeignet. Mit dieser 11kW-Station ist es möglich, innerhalb von 60 Minuten wieder 60 Kilometer Reichweite zu gewinnen. Die Freischaltung erfolgt über die EVN Strom-Tankkarte, mit der an über 5.000 Ladepunkte an über 2.000 Ladestationen geladen werden kann. Für Josef Baireder, dem Bürgermeister von Echsenbach ist diese Ladestation „ein...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Das Radwegnetz im Bezirk Scheibbs ist noch stark ausbaufähig. Die Zukunft wird zeigen, wie es weitergeht.
1

Steig ein
Dem Bezirk Scheibbs fehlen die Radwege

Um das Radwegnetz und die E-Mobilität ist es im Scheibbser Bezirk noch mäßig bestellt. BEZIRK SCHEIBBS. Es lässt sich kaum leugnen, dass Umweltschutz und in Folge auch die grüne Mobilität wichtiger sind denn je. Elektroautos, E-Scooter, aber auch andere elektronisch betriebene Fortbewegungsmittel erfreuen sich im Bezirk Scheibbs zunehmender Beliebtheit. Insgesamt gab es 2018 österreichweit rund 450.000 Neuzulassungen von Pkws, davon waren 21.000 Elektroautos. Das war immerhin ein Zuwachs von 43...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Zustellerinnen und Zusteller von Wallern freuen sich auf das neue umweltfreundliche Elektrofahrzeug
1 2

E-Tankstelle installiert und E-Auto angekauft

Die neue E-Tankstelle ist montiert und betriebsbereit. Am Hotelparkplatz sind zwei Parkflächen zum Aufladen reserviert – ich ersuche diese auch wirklich nur zum Laden des Autos und nicht als Parkplätze zu verwenden. Ab sofort kann jeder sein Elektroauto bis auf weiteres kostenlos laden. Der verbrauchte Strom wird von der Energie AG auch nicht an die Marktgemeinde verrechnet. Mit der neuen E- Tankstelle wird auch der Fuhrpark der Marktgemeinde erweitert und auf E-Mobilität umgestellt. Der erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Q19 E-Tankstelle, Elektroautos | Foto: Katharina Schiffl
2 3

E-Mobility: Q19 fördert Nachhaltigkeit und rüstet Tankstellen auf

Mit einem neu adaptierten E-Service bietet das Q19 die neuesten Standards in Puncto E-Mobility Ladestationen. Bereits seit Jahren bietet das Q19 seinen Besucherinnen und Besuchern Tankstellen für E-Fahrräder, E-Scooter und E-Autos an. Nun wurden diese mit den aktuellen „Typ 2“ - Steckdosen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Alle Kundinnen und Kunden, die sich mittels Elektrizität fortbewegen, haben im Q19 Einkaufsquartier Döbling die Möglichkeit, ihre Elektrofahrzeuge während des...

  • Wien
  • Döbling
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.