Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

Am Rosenmontag – unter Einheimischen natürlich der "Fetzenmontag" – sind in Ebense traditionell die Fetzen unterwegs. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
3

Fasching im Salzkammergut
"Narren" haben wieder Hochsaison

Der Fasching 2024 steuert im Salzkammergut seinem Höhepunkt entgegen. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen kleinen Überblick über Events im Bezirk Gmunden. 19. JännerFaschingseröffnung mit Krönung des Prinzenpaares um 19.30 Uhr im Rathaussaal / Ebensee 20. JännerWirlinger-Ball ab 19 Uhr in der FF Wirling / St. WolfgangFaschingseröffnung – 2. Vorstellung – um 19.30 Uhr im Rathaussaal / Ebensee 26. Jänner Wildenstoana Stüberl Ball ab 20 Uhr im k.u.k. Hofbeisl / Bad Ischl Faschingsball vom Verein...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Auch indoor bietet das Salzkammergut viele Möglichkeiten zum Schwimmen und/oder Entspannen.  | Foto: nd3000/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Überblick
Thermen und Hallenbäder im Salzkammergut

Die (Jahres)Zeiten, in denen wir genüsslich in einem der zahllosen Seen oder Flüsse unserer Region baden konnten, sind vorbei. Doch auch indoor gibt es im Salzkammergut genügend Möglichkeiten. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen Überblick der Thermen und Hallenbäder im Bezirk Gmunden: Eurotherme Bad Ischl Gemeinde: Bad Ischl Adresse/Anfahrt: Voglhuberstraße 10, 4820 Bad Ischl Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 24 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Ein Ort zum Abtauchen. In reines...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein goldener Morgen war um 8 Uhr von der Schafbergspitze aus zu sehen. | Foto: schafberg.panomax.com
8

Unten Nebel, oben Sonne
Mystische Stimmung auf Schafberg, Katrin & Co

Während es im Tal aktuell nur grau in grau ist, bietet sich im Salzkammergut über der Wolkendecke ein sehenswertes Panorama. SALZKAMMERGUT. Unten Nebel, oben Sonne – so kann man es perfekt beschreiben. Die Webcams auf dem Schafberg über St. Wolfgang, der Katrin in Bad Ischl und dem Feuerkogel in Ebensee zeigen, dass das Wetter über der Wolkendecke aktuell viel "freundlicher" ist, als in tieferen Lagen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Gmunden. | Foto: mariakarabella_panthermedia
1 2

Krieg in der Ukraine
Spenden- und Hilfsaktionen im Salzkammergut für Ukrainer

Seit mehreren Tagen ist die Ukraine ein Kriegsgebiet. Viele Menschen sind in Not und mussten flüchten. Aktuell sammeln viele Organisationen und Privatpersonen Spenden, um den Notleidenden zu helfen. SALZKAMMERGUT. Wir bieten einen Überblick über regionale Spenden- und Hilfsmöglichkeiten im Bezirk Gmunden. VolkshilfeDie Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, unter anderem in Bad Ischl, Götzstraße 4a, 4820 Bad Ischl, können Spenden abgegeben werden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Corona-Impfbus ist im Bezirk Gmunden unterwegs. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Impfen ohne Anmeldung
Corona-Impfbus im Salzkammergut unterwegs

Der Corona-Impfbus des Landes Oberösterreich ist praktisch jeden Tag im Land Oberösterreich unterwegs, um Impfungen vor Ort ohne Anmeldung anzubieten. SALZKAMMRGUT. Ein Schwerpunkt in den nächsten Tagen ist der Bezirk Gmunden und so ist der Corona-Impfbus in folgenden Gemeinden unterwegs: 4810 Gmunden, Rathausplatz, 4. November 2021, von 9 bis 12 Uhr4802 Ebensee, Parkplatz vor Gemeindeamt, Hauptstraße 34, 4. November 2021, von 14 bis 17 Uhr4694 Ohlsdorf, Parkplatz MEZZO, Hauptstraße 41, 8....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer (v.l.) präsentierten neue Badeplätze und Seezugänge des Landes OÖ, unter anderem am Vorderen Langbathsee in Ebensee. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Öffentliche Badeplätze
Neue Seezugänge in Oberösterreich

Das Land Oberösterreich stellt drei zusätzliche öffentliche Badeplätze am Traunsee, Hallstättersee und Langbathsee zur Verfügung. SALZKAMMERGUT. Zusätzlich zu den bisher bestehenden 24 öffentlichen Seezugängen des Landes Oberösterreich und den 27 öffentlichen Badeplätzen der Bundesforste in Oberösterreich gibt es nun auch noch drei weitere Möglichkeiten zur Erfrischung für Badegäste: In Altmünster und Bad Goisern wurde jeweils ein Seegrundstück als Bade- und Liegeplatz adaptiert, in Ebensee...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Die Bürgermeister aus dem Bezirk Gmunden haben ihre Lieblingsplatzerl verraten. | Foto: Collage
1 1 20

Challenges & Geheimtipps
Die schönsten Platzerl im Salzkammergut

Das Salzkammergut von seiner schönsten Seite erleben und Platzerl erkunden, die man vielleicht noch gar nicht kannte. Wir haben in den Gemeinden nachgefragt, was die Lieblingsplatzerl von Bürgermeistern & Co sind. SALZKAMMERGUT.  Am 10. November hat Bürgermeisterin Ines Schiller die Ischl-Challenge 2020 – die Idee stammt von Nicole Größwang, Sonderpädagogin der MS1 Bad Ischl – auf Facebook promotet. "Weil Schulsport im Turnsaal ja momentan nicht möglich ist, gibts für alle Schülerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Robert Kneschke/Fotolia (Symbolfoto)

Fundierte fachliche Ausbildung
Jetzt für höhere Schulen im Salzkammergut anmelden

ST. WOLFGANG, EBENSEE. Schnell Entschlossene für das Schuljahr 2020/21 können sich noch bis 28. Februar bei der HLW Wolfgangsee anmelden. Anmeldezeiten: Mo bis Fr: 8 bis 12 Uhr. Es gibt folgende drei Schultypen: die fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit den Schwerpunkten „Drei lebende Fremdsprachen“ oder „Selfness – bewusst.gesund.aktiv“, die dreijährige Fachschule „W.A.T.L.“ und ein dreijähriger Aufbaulehrgang mit Schwerpunkt „Eventmanagement“. Infos und Anmeldung:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Hinten v.l.n.r: Eveline Laimer, GV Monika Gschwandtner, Andreas Zahler, LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger, OSTL Mag. Rudolf Pfatschbacher, BSTL BH Alois Lanz, Peter Wolfsteiner, Matthias Heckmann, OSTL Andreas Gschwandtner, 
Vorne v.l.n.r: OÖRK Präsident Dr. Aichinger Walter, LH Josef Pühringer, Rosemarie Schachinger, Friederike Kopelhuber, Stefan Mayrdorfer, Prim. Dr. Klaus Buttinger, Franc Skerlak

Land OÖ ehrt langjährige Mitarbeiter des Roten Kreuzes

Linz/Gmunden; Insgesamt 8 Rotkreuz- Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmunden wurden im Linzer Landhaus vom Land Oberösterreich für ihre langjährige Mitarbeit im Roten Kreuz geehrt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und den Führungsgremien des OÖ- Roten Kreuzes wohnten diesem feierlichen Festakt bei. Die Feier im stilvollen Ambiente des steinernen Saal im Linzer Landhauses wurde durch ein Ensemble der Militärmusik OÖ feierlich umrahmt. Landeshauptmann Josef Pühringer betonte bei seiner Ansprache den...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
1 1 25

Vogelausstellung des Verbandes der Vogelfreunde in St. Wolfgang

St Wolfgang, 29.-30. November 2014 Verbandsausstellung in St. Wolfgang Der Wolfganger Verein "Vogelfreunde Bürgelstein" hat zu seinem 50-jährigen Bestehen mit der Ausrichtung der Verbandsausstellung ein wunderschönes und erfolgreiches Fest veranstaltet. In seiner Rede war Obmann Franz Pichlmüller besonders darauf bedacht, dem Pfarrer für die zur Verfügung Stellung des Pfarrheimes zu danken. LAbg. Bgm. Johannes Peinsteiner berichtete in seiner Ansprache von gemeinsamen Vogelfang Erlebnissen in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !
19

Genuss in St. Wolfgang

Traditionellen Lebkuchen und reinste Natursalze findet man in St. Wolfgang im Salzkammergut ST. WOLFGANG. Unter dem Motto „Wir bringen den Kaufmann zum Produzenten“, fand vergangenen Dienstag, den 22. Oktober eine Exkursion zu Genussland OÖ Produzenten aus der Region statt. Hier bekam man einen kleinen Einblick in die Produktion der einzelnen Produkte und die handwerklichen Fähigkeiten der Erzeuger. Erster Halt war bei Familie Tucek in St. Wolfgang. Sie sind ebenfalls unter dem Namen...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

ORF Hochwasserhilfe SOFORT

Ansuchen um Überbrückungshilfe als pdf Die ORF Hochwasserhilfe-Sofort unterstützt Personen, die vom Hochwasser betroffen sind und deren Haus oder Wohnung (Wohnraum) zerstört oder beschädigt worden sind. Die Arbeitsgemeinschaft ORF Hochwasserhilfe-Sofort setzt sich aus erfahrenen Hilfsorganisationen und dem ORF zusammen und bearbeitet und erledigt objektiv und unabhängig Anträge der Betroffenen um Unterstützung. Die Überbrückungshilfe dient dazu, bis zum Einsetzen der ersten Zahlungen der...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
2

Überraschungssieg durch Aurachtal bei der diesjährigen Verbandsausstellung

Mit einer großen Überraschung endete am Wochenende die Verbandsausstellung der Salzkammergut Vogelfreunde in Ebensee. Gelang es doch den Vogelfreunden Aurachtal den begehrten Wanderpreis mit nach Hause zu nehmen. Die erstmals im Arbeiterheim Ebensee abgehaltene Prämierung der schönsten Waldvögel aus dem Salzkammergut war auch heuer wieder ein voller Erfolg. „Wir können auf einen Herbst ohne jegliche Zwischenfälle zurück blicken. Die Verbandsausstellung war zudem wieder sehr gut besucht“, zeigte...

  • Salzkammergut
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !
29

Wolfgangseer Advent feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum

ST.GILGEN. Vergangenen Samstag feierte der „Wolfgangseer Advent“ die Eröffnung des Adventmarktes in St. Gilgen. Dieses Jahr wurde ein besonderes Eröffnungsprogramm geboten, denn der „Wolfgangseer Advent“ feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Anfangs wurde in der Kirche gefeiert, bei dem der Prior des Klosters Gut Aich, Pater Johannes Pausch, sowie alle drei Pfarrer aus den Gemeinen rund um den Wolfgangsee in der Pfarrkirche in St. Gilgen anwesend waren und eine besinnliche Zeremonie abhielten....

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Verbandsausstellung der Salzkammergut Vogelfreunde

Unterhaltung und Verbandsausstellung der Salzkammergut-Vogelfreunde Abendunterhaltung am Samstag, dem 1. Dezember ab 19:30 Uhr Vogelausstellung am Sonntag, dem 2. Dezember 2012 ab 10:00 Uhr im Ebenseeer Arbeiterheim! Die diesjährige Ausstellung des Salzkammergutverbandes der Vogelfreunde findet im Arbeiterheim der Salinengemeinde Ebensee statt. Bereits am Samstag gibt es ab 19:30 Uhr eine gemütliche Abendunterhaltung mit musikalischer Umrahmung. Am Sonntag dem 02. Dezember können ab 09:00 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !
Andreas Wipplinger aus St. Wolfgang mit seiner einzigartigen selbstentwickelten Idee - dem Knödelautomaten.

Knödelautomat

ST. WOLFGANG. Dass im Salzkammergut gerne und auch viele Knödelgerichte gegessen werden, ist kein Geheimnis. Ob süß oder herzhaft, die Oberösterreicher lieben die verschiedensten Arten von Knödelspezialitäten. Der aus Sankt Wolfgang stammende Andreas Wipplinger hatte sich diese besondere Vorliebe zu Herzen genommen und eine weltweit einzigartige Idee entwickelt. Nach Pizza, Pasta, Burger und Co. aus dem Automaten, dachte sich Wipplinger: „Wieso denn nicht Knödel aus dem Automaten“. Um diesen...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.