ecoplus

Beiträge zum Thema ecoplus

Glasfaserausbau im Ybbstal: ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs), stellvertretende ecoplus Aufsichtsratsvorsitzende Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und nöGIG Geschäftsführer Hartwig Tauber. | Foto: Filzwieser
2

"Fit" für die Zukunft im Ybbstal

Die NÖ Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (nöGIG) treibt den Ausbau des Glasfasernetzes im Ybbstal voran. YBBSTAL. Nachdem sich die Bevölkerung der Pilotregion Ybbstal-Eisenstraße für den Glasfaserausbau ausgesprochen hatte, konnte die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) nun mit der Errichtung des offenen, öffentlichen und zukunftssicheren Netzes starten. Alle Gemeinden, in denen Unterstützungserklärungen gesammelt wurden, haben die nötige Zustimmungsrate von 40...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
nöGIG Geschäftsführer Hartwig Tauber, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki. | Foto: Erich Marschik
2

Glasfaserausbau im Ybbstal wird nun auch vom Bund gefördert

16,3 Mio. Euro Bundesförderung für NÖ Glasfasermodell YBBSTAL. Mit Hochdruck setzt die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG), eine Tochtergesellschaft der Wirtschaftsagentur ecoplus, das NÖ Glasfasermodell in den vier Pilotregionen Ybbstal-Eisenstraße, Triestingtal, Waldviertler Stadtland und Thayaland um. Nun wurden insgesamt 16,3 Millionen Euro an Bundesförderungen für den Ausbau einer offenen, öffentlichen und zukunftssicheren Infrastruktur an die nöGIG vergeben....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Helmut Miernicki und Michaela Hinterholzer von ecoplus. | Foto: ecoplus
1 2

Glasfaser-Ausbau im Ybbstal auf "Schiene"

Große Zustimmung aus der Bevölkerung für den Glasfaserausbau in der Pioltregion Ybbstal-Eisenstraße YBBSTAL. Die Bevölkerung der Pilotregion Ybbstal-Eisenstraße hat sich für den Glasfaserausbau ausgesprochen. Göstling, Hollenstein, Opponitz, St. Georgen am Reith, Waidhofen und Ybbsitz haben die 40 Prozent Zustimmung erreicht, die für den Bau der offenen, öffentlichen und zukunftssicheren Glasfaser-Infrastruktur erforderlich ist. Die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav bei der Präsentation der Strategie "Industrie 4.0" bei ecoplus.

Niederösterreich setzt auf die Fabrik, die mitdenkt

Industrie 4.0: Das Land rüstet sich für die neueste Wirtschaftsrevolution NÖ. Der Kaufvertrag für das neue Auto ist unterschrieben, der Verkäufer klickt auf seinem Bildschirm auf OK und die Bestellung geht raus. An 100 Firmen, die die Einzelteile des Fahrzeugs liefern. Sie wissen nun, ob es ein Lederlenkrad sein soll und welche Polsterfarbe die Sitze haben sollen. "Das ist Industrie 4.0 – das persönliche Auto wird 'just in time' produziert", erklärt Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav....

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.