Eggerloch

Beiträge zum Thema Eggerloch

Die Dobratsch-Höhlen dürfen nur mehr – und auch das selten – zu Forschungszwecken begangen werden.
 | Foto: Naturpark Dobratsch
2

Dobratsch-Höhle wird "begehbar"
Das Eggerloch in einer VR-Brille

2024 gab es einen ersten Film zur Höhlenforschung im Naturpark Dobratsch. 2025 läuft das Projekt weiter: Es gibt wieder einen Film. Zudem soll die Höhle virtuell begehbar werden. VILLACH. Im vergangenen Jahr gab es einen Tag, an dem im Eggerloch sehr viele Daten erhoben wurden. „Diese Daten bearbeiten wir jetzt immer noch. Bei der Präsentation im Herbst fokussierte sich der Film stark auf die Forschungsarbeit. Jetzt ist die genaue Auswertung aller gesammelten Daten im Gange. Wir wollen damit...

Das Stadtkino in Villach wurde zur Bühne für das Eggerloch | Foto: Helmuth Weichselbraun ©
2

Spektakuläre Filmpremiere im Stadtkino Villach
„Gemeinsam entdecken wir das Unbekannte“:

DOBRATSCH. Am Donnerstag, dem 21. November 2024, verwandelte sich das Stadtkino Villach in ein Tor zu einer anderen Welt: Bei der fulminanten Weltpremiere eines neuen Höhlenfilms wurde das Eggerloch – eine der geheimnisvollsten Höhlen im Naturpark Dobratsch – erstmals digital und hautnah erlebbar gemacht. Das EggerlochHöhlen sind die letzten unerforschten Gebiete Österreichs – und das Eggerloch ist eines ihrer Highlights. Dank modernster Technik und einem einzigartigen Forschungsprojekt wurde...

Zahlreiche Besucher bei der Filmpremiere im Stadtkino Villach. | Foto: Helmuth Weichselbraun
2

"Eggerloch wird digital"
Fulminante Filmpremiere im Stadtkino Villach

Am gestrigen Donnerstag fand im Stadtkino Villach eine ganz besondere Premiere statt: Als erste Höhle der Welt ist das Eggerloch "digital erlebbar". Ein neuer Höhlenfilm wurde vorgeführt und der aktuelle Stand der Höhlenforschung präsentiert. VILLACH. Höhlen sind in Österreich wohl die einzigen Gebiete, die noch weitgehend unerforscht sind. Im Dobratsch, dem mit 240 Höhlen höhlenreichsten Berg Kärntens, gibt es damit noch viel Unentdecktes. L’OCCITANE mit CEO Elisabeth Hajek unterstützt die...

Höhlen-Erfoschen als Leidenschaft
Er hat das „Maulwurf-Gen“

Um das Eggerloch befinden sich viele interessante, kleine Höhlen. Kennen Sie etwa die „Durezza“-Höhle? Wir haben die kleine Entdeckergruppe getroffen. VILLACH. Rund drei Jahrzehnte ist es jetzt her, seit Jakob und Helga Durchner bei einer Wanderung entdeckten, dass an einer Stelle der Schnee weggeschmolzen war, ein Zeichen für unterirdische Hohlräume. Es folgten erste Grabungen. „Jakob war immer ein Forscher, ein Maulwurf. Irgendwann hat Jakob auch den Karl von den Grabungen begeistert“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.