Eggersdorf

Beiträge zum Thema Eggersdorf

Foto: Herbert Buchgraber
1

Bronze, Silber und Gold für Feuerwehr Eggersdorf

17 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eggersdorf haben die Technische Hilfeleistungsprüfung (THLP) in Bronze, Silber und Gold abgelegt. Das intensive Training im Vorfeld unter Anleitung von OBM Günter Fliesser hat sich gelohnt. Die THLP dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse bei technischen Einsätzen. Das Bewerterteam bestehend aus dem Hauptbewerter OBI d.F. Manfred Kaufmann vom Bereichsfeuerwehrverband Feldbach, sowie ABI Wolfgang Winter und BI Ernst Obenaus-Kemmer, beide vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Stimmungsvolle Darbietung des Musikvereins Rabnitztal-Eggersdorf und des Singkreises Eggersdorf in der Pfarrkirche | Foto: Ing. Barbara Friedl
2

Gospel-Premiere in Eggersdorf

Das Gospelkonzert „Feel the Spirit“ begeisterte das Publikum. Ein Konzert der Extraklasse präsentierte der Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf zu seinem 70. Bestandsjubiläum kürzlich in der Pfarrkirche Eggersdorf. Gemeinsam mit dem Singkreis Eggersdorf, der heuer sein 30-jähriges Jubiläum feiert, und der Gesangssolistin Katja Finsel wurde das Werk „Feel the Spirit“ von John Rutter als Arrangement für Blasmusikorchester und Chor, bestehend aus sieben Sätzen, erstmalig aufgeführt. Für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Vorreiter in Sachen Tankstellen-Shops mit angehängtem Bistro und Sprecher der Tankstellenpächter Harry Pfleger in Werndorf
4

Die Tankstelle als Wirtshaus-Ersatz

Tankstellen als neuer Kommunikationsort? Lokalaugenschein der WOCHE in Werndorf. Es ist kurz nach Mittag bei einer Tankstelle unweit des Cargo Center in Werndorf. Während draußen vereinzelt Kunden ihre Pkws volltanken, herrscht drinnen reges Treiben. Genauer gesagt im angehängten Bistro hinter dem Tankstellen-Shop. Diesem Phänomen hat sich der Universitätsprofessor Helmut Eberhart in einem Forschungsprojekt mit 35 Studierenden drei Semester lang angenommen. „Es ergeben sich fast gleiche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Beim Dreh im Ennstal: Kameramänner Matthias Ninaus und Reinhold Ogris mit Produzent und Regisseur Alfred Ninaus | Foto: RANfilm/R. Mayr
1

Regisseur aus Eggersdorf zeigt das schöne Ennstal

Mit beeindruckenden Bildern zeigt der aus Eggersdorf bei Graz stammende Regisseur Alfred Ninaus das steirische Ennstal. "Mir war es besonders wichtig, diese größte, spannende und vielfältige Region in allen Facetten, also auch in allen Jahreszeiten, zu porträtieren", erzählt Ninaus. Gemeinsam mit Tochter Stephanie (Drehbuch) und Sohn Matthias (Kamera) gestaltete der Eggersdorfer das Filmprojekt. Die verkürzte Fassung (25 min) kann noch bis Sonntag online unter der ORF-TVthek abgerufen werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Beweis: das Buswartehäuschen wurde wieder aufgestellt. | Foto: privat
1

Eggersdorf: Buswartehäuschen wurde wieder aufgebaut

KARLSTEIN. Nicht einmal zwei Wochen, nachdem die Bezirksblätter über die frierenden Kinder in Eggersdorf berichteten, kam Bewegung in die Causa um ein abgerissenes Wartehäuschen. Anfang der Woche wurde das Gebäude nämlich wieder aufgestellt. Wie berichtet mussten sieben Schulkinder aus Eggersdorf seit Monaten in Regen, Wind und Schnee auf den Bus warten, weil das Warthäuschen auf einem Privatgrund errichtet war. Jahrelang hatten die Besitzer das Bauwerk geduldet, im März des Vorjahres musste es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Eisig: die Eggersdorfer Kinder müssen auf einem Betonsockel auf den Bus warten.
2

Eggersdorf: Sieben Kinder müssen in der Kälte stehen

Wartehäuschen wurde abgerissen - und nicht wieder aufgebaut. Eltern protestieren, während Kinder in Schnee und Regen stehen müssen. KARLSTEIN. Sieben Kinder in Eggersdorf frieren aktuell täglich, während sie auf den Bus warten. Nur ein Betonsockel ist als einziger Beleg der Bushütte, die im Frühjahr 2016 abgerissen wurde, übrig. Seitdem stehen die Kinder im Regen oder wie aktuell im Schnee. Das Problem: Das Wartehäuschen stand auf Privatbesitz. Die vorherigen Eigentümer des Grundstücks haben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Lange Nacht des Christbaums bei Fam. Wolf-Zaunschirm

Am 17. Dezember 2016 ist es wieder soweit: Der Hof der Familie Wolf-Zaunschirm aus Eggersdorf verwandelt sich ein Weihnachtsdorf und es wird zur schon traditionellen „Langen Nacht des Christbaums“ eingeladen. Geboten werden Glühmost, Kinderpunsch, Kekse, viel stimmungsvolle Adventmusik von der Familienmusik Mayrold und den Bläsern des Musikvereines Eggersdorf sowie natürlich der traditionelle Christbaumverkauf von heimischen Tannen. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung kommt zur Gänze einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Zotter
Brotbäuerin Franziska Hiebaum (Mitte) konnte sich bei der Brotprämierung in der Kategorie "Kunst aus Teig" durchsetzen. | Foto: LK Steiermark

Das kunstvollste Brot ist aus Eggersdorf

Franziska Hiebaum konnte sich gegen 80 Brotbäuerinnen durchsetzen. Gold in "Kunst aus Teig". Bei der Landesbrotprämierung im Steiermarkhof konnte sich Brotbäuerin Franziska Hiebaum in der Kategorie "Kunst aus Teig" durchsetzen. Insgesamt wurden 223 Brote von 80 Brotbäuerinnen eingereicht. "Wegen der ausschließlich natürlichen Zutaten ist Bauernbrot besonders beliebt und begehrt“, weiß Landesbäuerin Auguste Maier.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ob Eggersdorf oder Kétújfalu (im Bild) - die Delegationen nutzen die Besuche für Besichtigungen und eine Intensivierung der Beziehungen in einem immer enger zusammenrückenden Europa. | Foto: Gemeinde Eggersdorf

Wenn Eggersdorf mit Eggersdorf

Schon früh sprang Eggersdorf auf den Zug in ein geeintes Europa auf. Gemeindepartnerschaften sind ein probates Mittel um gemeinsam eine positive Zukunft zu gestalten.Rena Eichberger Noch heute kommt mancher Eggersdorfer ins Schleudern, wenn er spontan den Namen der ungarischen Partnergemeinde „Kétújfalu“ aussprechen soll. Dabei wurde diese Gemeindepartnerschaft bereits 1995 ins Leben gerufen und im Jahr darauf durch die Partnerschaftserklärung offiziell geschlossen. Damit hat Eggersdorf auf das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • rena eichberger
Wir wollen und miteinander verknoten - so das Motto des Vormittags
17

Sommerfest der Begegnungen im KIGA Sonnenblume

Das Sommerfest des Kindergarten Sonnenblume in Eggersdorf stand heuer ganz im Zeichen von "Ich bin anders als, Du bist anders als, er ist anders als ich". Wenn wir uns besser kennenlernen, können wir besser aufeinander zu gehen und verlieren die Angst voreinander, egal woher wir kommen, so brachte es Kindergartenleiterin Waltraud Kalcher bei der Begrüßung auf den Punkt. Nach einem gemütlichen Picknick am großen Spielplatz durften die Kinder bei den einzelnen Stationen wie Seilziehen, Tanzen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Zotter
Auch Magdalena, Lorenz und Jakob schmecken die ausgezeichneten Fruchtsäfte ihrer Familie!

Gold, Silber und Bronze für Fruchtsäfte der Familie Zaunschirm-Wolf

Wäre der „Mostbarkeiten“ Wettbewerb eine Ski-WM, hätte es für die Familie Zaunschirm-Wolf aus Eggersdorf gar nicht besser laufen können. 3 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze erreichten sie bei der diesjährigen Alpen-Adria-Verkostung Anfang April im Lavanttal. Knapp 1500 Produkte von insgesamt 319 Betrieben wurden in Punkto Geruch, Sauberkeit, Frucht, Geschmack und Harmonie genau unter die Lupe genommen. Eine internationale Fachjury belohnte Florian und Petra Zaunschirm-Wolf mit 5 Medaillen für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Zotter
Die Meisterinnen und Meister in landwirtschaftlichen Berufen unseres Bezirks beim Meisterball im Steiermarkhof in Graz. | Foto: LK
2

Sieben neue Meister für unseren Bezirk

Martin Weber aus Eggersdorf bei Graz zum besten Meister in der Sparte Obstbau gewählt. Am Florianitag fand im Steiermarkhof in Graz der diesjährige Meisterball mit Meisterbriefverleihung statt. Im Ausbildungswinter 2015/2016 konnten steiermarkweit 60 Meisterabschlüsse in den landwirtschaftlichen Berufen erzielt werden. An sechs Frauen und 54 Herren wurden von Agrarlandesrat Hans Seitinger, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und Landarbeiterkammerpräsident Christian Mandl die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Feldkirchens Trainer Gerhard Schlatzer hofft auf einen Unterliga-Relegationsplatz.

Den GAK fertig „geärgert“, Feldkirchens neue Ziele

Rückblick: Mit 33 Punkten am Konto ging der GAK in die Frühjahrsrunde der Unterliga Mitte. Feldkirchen (32) und Eggersdorf (31) klebten den „roten“ an den Fersen. „Unser Ziel ist es, den GAK so lange wie möglich zu ärgern“, meinte Feldkirchen-Coach Gerhard Schlatzer damals. Acht Runden später hält der GAK bei 54 Zählern, die beiden Verfolger liegen punktegleich 14 Zähler zurück. „Wir waren nicht in der Lage, den GAK zu ärgern. Deshalb müssen wir uns jetzt neue Ziele setzen“, gibt Schlatzer nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: painer

Crowdfunding-Projekt läuft an

"Ein Garten im Wandel" startet mit Investitionen durch und lädt zum Jungpflanzen-Tag in die Gärtnerei. EGGERSDORF. In das Crowdfunding-Projekt "Ein Gartenparadies im Wandel" haben Hobbygärtner bereits über 18.000 Euro investiert. "Mit unserem Crowdfunding-Projekt möchten wir unser Angebot für biologischen und nachhaltigen Gartenbau und die öffentliche Erholungs- und Schaugarten-Anlage erweitern und unser Green-Activity-Freizeitprogramm ausbauen. Darüber hinaus bietet uns Crowdfunding auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Bronze und Gold für die FF Eggersdorf

Im April haben sich zwei Gruppen der FF Eggersdorf der Branddienstleistungsprüfung gestellt. Die Eggersdorfer Feuerwehrkameraden haben nach intensivem Training im Vorfeld tolle Leistungen geboten. Eine Gruppe holte sich Bronze, und eine Gold. Text und Foto BI dV. Herbert Buchgraber, FF Eggersdorf

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

KONZERT

FRÜHLINGSKONZERT Mitwirkende: Musikverein Eggersdorf, Ltg. Kpm. Helmut Konrad Gesang: Carina Wolf, Lena Reinisch Moderation: Roman Neubauer Eintritt: VVK € 7,00; AK € 9,00 freier Eintritt für Kinder unter 15 Jahren Karten erhältlich bei Mitgliedern des Musikvereins und im Café Rosenberger Wann: 19.03.2016 19:30:00 Wo: Kulturhalle, Schulgasse 3, 8063 Eggersdorf bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: GEPA pictures

Eggersdorfer Christian Walgram schießt Sportfoto des Jahres

153.174 Bilder hat der Eggersdorfer Christian Walgram für die Grazer Sportbild-Agentur GEPA pictures bereits gemacht. Mit einem daraus hat er nun als erster Österreicher beim World Press Photo Award in der Kategorie Sport gewonnen. Herzliche Gratulation für diese große Auszeichnung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gernot Plassnegger ist mit dem GAK der große Gejagte in der Unterliga Mitte. Die Verfolger kleben an den Fersen.

Die Jagd auf den GAK geht weiter

Ohne große Verstärkungen wollen Feldkirchen und Eggersdorf dem GAK weiter die Stirn bieten. Das wird ein Fußball-Frühjahr ganz nach dem Geschmack der Fans. Allein in der Unterliga Mitte ist Spannung pur angesagt, jagt doch ein rotzfreches Duo den GAK schon seit der ersten Runde im Herbst. Ohne im Winter groß zu rüsten, wollen Eggersdorf und Feldkirchen dieses Spielchen im Frühjahr fortsetzen. Motto: Den GAK ärgern, so lange wie möglich! Die Konstellation sorgt für Nervenkitzeln bei allen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: FF Eggersdorf/Buchgraber
1

Feuerwehr Eggersdorf: Kameraden gratulierten

Ehrenhauptlöschmeister (EHLM) Josef Saurer feierte mit seinen Feuerwehrkameraden seinen 85. Geburtstag. Mehr als 40 Jahre gehört er der Freiwilligen Feuerwehr Eggersdorf an. In dieser Zeit hatte er mehrere Funktionen im Ausschuss inne, für welche er mit den Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes der 2. und 3. Stufe ausgezeichnet wurde. Wann immer es seine Zeit zulässt, ist er auch heute noch im Rüsthaus Eggersdorf aktiv tätig und hilft mit Enthusiasmus bei diversen Arbeiten mit. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Gemeinsam mit dem neuen Vorstand wird Marlies Hiebaum (v. 2. v. r.) die Geschicke der Landjugend leiten. | Foto: LJ

Die Landjugend als Teil vom Leben

Neue Landesleiterin der Landjugend Steiermark kommt mit Marlies Hiebaum aus Graz-Umgebung. Marlies Hiebaum aus Eggersdorf ist seit vergangener Woche die neue Leiterin der Landjugend Steiermark. Wir haben die 22-Jährige zum WOCHE-Interview getroffen. Was bedeutet Landjugend? Landjugend ist für mich nicht nur Hobby. Irgendwie wird sie dann ein Teil vom Leben, weil man so viel lernt. Auch, dass man so viele Leute kennen lernt, ist ein Vorteil. Für Jugendliche wird es in Zeiten von Social Media...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Vorweihnachtlicher Punschstand

der FF-Eggersdorf Wann: 21.11.2015 17:00:00 Wo: Dorfplatz, Eggersdorf, 3822 Eggersdorf auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Die acht Jugendlichen der FF Eggersdorf mit OBM Matthias Huber (li.) und OBM Bernd Buchgraber (r.). | Foto: Herbert Buchgraber
1

Feuerwehr Eggersdorf: Prüfung super gemeistert

Acht Jugendliche der freiwilligen Feuerwehr Eggersdorf haben sich in St. Radegund mit den ersten Feuerwehr-Funkkenntnissen vertraut gemacht. Sie unterzogen sich einer Funkgrundausbildung. Nun sind sie berechtigt, abgesehen vom Funken bei der Feuerwehr auch an weiteren Ausbildungen und Funkbewerben teilzunehmen. Mit viel Elan und Enthusiasmus haben sich die Jugendlichen der Prüfung gestellt und auch super gemeistert. Die lange Vorbereitungszeit mit ihrem Ausbildner, OLM dF. Bernd Buchgraber von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Am 13.09.2015 findet um 16 Uhr ein Kasperltheater in der Kulturhalle in Eggersdorf statt. | Foto: Gemeinde Eggersdorf

Kasperl und die verschwundene Schultüte

„Kinder, seid Ihr alle da?" - Mit dieser nicht wegzudenkenden Einleitung lädt die Kasperlbühne Eggersdorf zu ihrer Herbstvorstellung am 13. September 2015 um 16.00 Uhr in die Kulturhalle in Eggersdorf ein. Kasperl und Seppl hoffen auf tatkräftige Unterstützung durch ihr junges Publikum bei der Suche nach der verschwundenen Schultüte. Auch die Großmutter, die Hexe Rosalia, der Räuber Raubein und natürlich Krokodil Kurti und Igel Muck sind darin verwickelt. Aber mehr wird nicht verraten. Kasperl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Dominik Kutschera

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.