Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Landesobmann Harald Hochedlinger, Landesrat Stephan Pernkopf, LK-Präsident Hermann Schultes, Heidrun Müller, Bettina Hierstand, Sonja Steinmair, Johann Lang, Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Landesleiterin Sandra Zehetbauer | Foto: Landjugend NÖ

Goldmedaille für Landjugend Bezirk Neulengbach

Mit ihrem Projekt „Mach mit – auf zum Speck-weg-Platzl“ vergoldeten die Jugendlichen aus der Region ihren Einsatz beim Projektmarathon. NEULENGBACH (red). Beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich setzten 76 Gruppen ihre Ideen in der Gemeinde um. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg wurden die Auszeichnungen dafür vergeben. Die Landjugend Bezirk Neulengbach holte sich mit ihrem Projekt „Mach mit – auf zum Speck-weg-Platzl“ die Goldmedaille. Entlang des Freizeitweges wurden zwei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Verein Respekt.net sucht Orte des Respekts Fotohinweis: Verein Respekt.net/APA-Fotoservice/Rastegar
1 1 2

Orte des Respekts in Niederösterreich gesucht

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Niederösterreich nehmen bisher 32 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in Pressbaum. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige...

  • Purkersdorf
  • Corinna Geißler
Der Verein Respekt.net sucht die Orte des Respekts Fotohinweis: Verein Respekt.net/APA-Fotoservice/Rastegar
2

Österreichs Orte des Respekts

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Niederösterreich nehmen bisher 32 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in St. Aegyd. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige...

  • Lilienfeld
  • Corinna Geißler
Der Verein Respekt.net sucht die Orte des Respekts
2

Gesucht: Orte des Respekts!

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Niederösterreich nehmen bisher 32 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in Mistelbach. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige...

  • Mistelbach
  • Corinna Geißler
Der Verein Respekt.net sucht die Orte des Respekts
2

Gesucht: Orte des Respekts!

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Kärnten nehmen erst 8 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in Oberkärnten. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Sulz
Der Verein Respekt.net sucht die Orte des Respekts
2

Österreichs Orte des Respekts

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Kärnten nehmen erst 8 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in Hermagor. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Anna Sulz
Landtagsabgeordnete Bettina Rausch und Ferienspiel-Teilnehmerinnen Caroline und Marie freuten sich über einen tollen Ferienspiel-Sommer im Bezirk St. Pölten. | Foto: privat

Über 2000 Kinder bei Ferienspielen im Bezirk St. Pölten


Das Land Niederösterreich sucht bis 30. September das "coolste Ferienspiel" ST. PÖLTEN (red). In knapp drei Viertel aller Gemeinden des Bezirkes St. Pölten haben Gemeinden, Vereine und Privatpersonen zusammengeholfen, um attraktive Ferienspiele zu veranstalten. Von Rabenstein bis Prinzersdorf, von Pyhra bis Traismauer konnten insgesamt über 2.000 Kinder Musicals besuchen, Instrumente ausprobieren, mit Kräutern kochen oder sich beim Bowling austoben. "Mit Programm Eltern entlastet" „Mit den über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: mss/privat
4

Wasserretter ermitteln in St. Pölten ihre Meister

Von 29. bis 31. August finden in St. Pölten die 50. Bundesmeisterschaften der Wasserrettung und die 39. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. ST. PÖLTEN (jg). Krems, Wiener Neustadt und St. Pölten seien als Austragungsort für die 50. Bundesmeisterschaften der Wasserrettung und die 39. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Frage gekommen. Relativ rasch habe man sich allerdings für St. Pölten entschieden, wie Markus Schimböck, Vizepräsident und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Gesucht: Orte des Respekts!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 450 solcher Initiativen wurden schon gefunden. Eine davon in Velden. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz
4

Orte des Respekts gesucht!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient Anerkennung und Respekt. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Anna Sulz
4

Jetzt Orte des Respekts einreichen und bis zu 4.000 Euro gewinnen!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 3 davon in Spittal an der Drau. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz
5

Gesucht: Orte des Respekts in Kärnten!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 6 davon in Klagenfurt. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz
5

Bis 31. Mai Orte des Respekts nominieren!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 12 davon in Salzburg, noch keine im Pongau. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Pamina Ackerbauer

Jeder hat ein bissl recht

Landtagspräsident Viktor Sigl im BezirksRundschau-Interview über den Wirtschaftsstandort Oberösterreich, die sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit an dessen Weiterentwicklung und über das politische Klima im Hoamatland. BezirksRundschau: Was für eine Rolle spielt in Oberösterreich der Landtagspräsident? Sigl: Zum einen ist er einmal der Vertreter des gesamten Landesparlaments. Auf der zweiten Seite nimmt er damit auch eine wichtige Drehscheibenposition ein, wenn es um Anliegen des Landes um...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.