Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Unter dem Motto "Ried trifft Ukraine" soll die Möglichkeit geboten werden, sich kennenzulernen und gemeinsam mit anderen Quartiergeberinnen, -gebern und Ehrenamtlichen auszutauschen.  | Foto: ReKI Ried

"Ukraine trifft Ried"
Quartiergeber und Ehrenamtliche im Austausch

Am 27. Jänner findet ein Austauschtreffen für private Quartiergeberinnen, -gebern und freiwillig Engagierte in Ried statt. RIED. Alle, die Vertriebene aus der Ukraine bei sich zu Hause aufgenommen haben oder sie als Ehrenamtliche unterstützen, sind eingeladen, am 27. Jänner um 18.30 Uhr beim Austauschtreffen im "Raum der Begegnung" dabei zu sein. Treffpunkt ist die alte Schulmeisterwohnung der Volksschule 1 Roseggerschule in der Dr.-Thomas-Senn Straße 1 in Ried. Veranstaltet wird die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Honig-Spende für den Martiniladen: Fritz Gastl (li.) dankte Asylwerber Zaidollah Heydari für seine wertvolle Arbeit. GF Monika Rotter zeigte sich erfreut.
1

Honig-Spende für den Martiniladen

Junger Flüchtling aus Afghanistan wartet seit fünf Jahren auf den Asylbescheid. Er engagiert sich ehrenamtlich. LANDECK (otko). Ein wertvolles Geschenk überließ vergangenen Dienstag Zaidollah Heydari, ein 27-jähriger Flüchtling aus Afghanistan, dem Martiniladen in Landeck. Hobby-Imker Fritz Gastl hatte sich zuvor beim Asylwerber mit frischem Honig für seine wertvolle und ehrenamtliche Arbeit bedankt. "Er ist ein bewährter Mitarbeiter und eine Stütze bei der Osteuropa-Hilfsaktion. Er nimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Deutschkurse von „Baden zeigt Herz“ starten in die zweite Runde

Nach einer einmonatigen Sommerpause starteten Anfang August die beliebten Deutschkurse von „Baden zeigt Herz“ in ein weiteres Jahr. Der Kurs richtet sich vor allem an AsylwerberInnen, aber auch an anerkannte Flüchtlinge. Anfänger und Fortgeschrittene werden in Kleingruppen betreut, damit so bestmögliche Lernerfolge erzielt werden können. Die Deutschkurse von „Baden zeigt Herz“ sollen dabei nicht „nur“ dem Erlernen der deutschen Sprache dienen, sondern die freiwilligen Deutsch-Buddies vermitteln...

  • Baden
  • Angelika Koller

Asylwerber mit einigem Bedarf

In Imst sind in drei Unterkünften rund 140 Asylwerber untergebracht. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer engagieren sich für die Flüchtlinge und sind dabei nicht selten mit den grundlegendsten Bedürfnissen der Menschen konfrontiert. Herta Flür aus Imst ist eine dieser Helferinnen, sie konzentriert ihre Aktivitäten vor allem auf jene Asylwerber, die im ehemaligen Kloster in der Imster Innenstadt untergebracht sind. "Wir brauchen für unsere Schützlinge vor allem Begleiter, die den Flüchtlingen bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ute Bock

Ute Bock kehrt heim

Ute Bock, die Flüchtlingshelferin, kehrt im April 2012 in die Zohmanngasse zurück. (Die bz berichtete). Die Anrainer sehen der Ankunft von Frau Bock und ihrer Begleitung mit gemischten Gefühlen entgegen. Josef Neumayr, Initiator der Projekte „A Letter To The Stars“ und projektXchange, bemüht sich ehrenamtlich um eine positive Kommunikation mit den Anrainern: „Die Anrainer werden von uns begleitet. Ihre Anliegen nehmen wir sehr ernst“, so Neumayr. Mitte Februar wird zu einem Informationsabend...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.