Ehrenring

Beiträge zum Thema Ehrenring

Besondere Ehrung für Leo Trixl: "Ehrenring der Marktgemeinde Fieberbrunn" aus den Händen von Bürgermeister und Schützenkamerad Walter Astner. | Foto: © SK Fieberbrunn
2

Ehre, wem Ehre gebührt
Marktgemeinde Fieberbrunn ehrt verdiente Persönlichkeiten

FIEBERBRUNN.   Ehre, wem Ehre gebührt – so lautete das Motto für den gelungenen Abend im Festsaal, als verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens seitens der Gemeinde Fieberbrunn für ihr ehrenamtliches Wirken geehrt wurden. Ringe, NadelnAuswahl der Geehrten: Besondere Ehre wurde dem Ehrenhauptmann der „Christian Blattl Schützenkompanie" Leo Trixl zuteil. Ihm wurde für seine langjährige Funktion als Hauptmann, Obmann und Mitglied des Festausschusses der „Ehrenring der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Wimmer
Die Gemeinde Hopfgarten ehrte Josef Fuchs, Magdalena Unterberger und Josef Ehrlenbach. | Foto: Eberharter
2

Hopfgarten i. B. - Ehrungen
Ehrenringe und Ehrenzeichen vergeben

Laut Beschluss des Gemeinderats Hopfgarten wurden drei Personen eine Ehrung seitens der Gemeinde zuerkannt. HOPFGARTEN. In Hopfgarten wurden drei verdiente BürgerInnen geehrt. Sie alle wirken zwischen zwölf und 24 Jahre engagiert im Gemeindegeschehen mit. In verschiedenen Funktionen haben sie die Interessen der Gemeindebürger vertreten. „All diese Jahre waren geprägt von einem sehr guten Miteinander und wichtigen Entscheidungen", so Bgm. Paul Sieberer. Er verwies auf einige realisierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieben verdiente Kirchdorfer Gemeindebürger wurden beim Erntedankfest geehrt. | Foto: Gemeinde

Gemeinde Kirchdorf - Ehrungen
Verdiente Kirchdorfer Bürger vor dem Vorhang

Ehrungen in Kirchdorf: Ehrenzeichen, Ehrenurkunden und Ehrenringe wurden verliehen. KIRCHDORF. Im Rahmen der Erntedankfeier lud die Gemeinde Kirchdorf zur Ehrenzeichen-, Ehrenurkunden- und Ehrenringverleihung am Dorfplatz ein. Geehrt wurden sieben Bürger für ihr langjähriges und außerordentliches Engagement in der Gemeinde. Nach einstimmigen Gemeinderatsbeschlüssen (5. Juli) wurde der Ehrenring der Gemeinde an Gerald Embacher, Johann Hinterholzer und Johann Oberleitner verliehen Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Kirchberg am Wechsel
Feierstunde und ein verdienter Ehrenring

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Willibald Fuchs und seine Gemeinderatskollegen verabschiedeten die ausgeschiedenen Gemeinderäte Ernst Jansohn und Josef Koderhold und dankten für elf bzw. 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat. Im Mittelpunkt der Feier stand aber die Ex-Schulobfrau der Volks-, Mittel- und Sonderschule und Gemeinderätin Elisabeth Dandler. Sie erhielt den Ehrenring der Marktgemeinde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausgezeichnet wurden Altbürgermeister Heinz Peter Krammer (9. von rechts) und Walter Dujmovits (8. von links). | Foto: Gemeinde Stegersbach
3

Krammer und Dujmovits
Stegersbach ehrt zwei verdiente Persönlichkeiten

Hohe Ehrungen hat die Gemeinde Stegersbach an zwei verdiente Persönlichkeiten vergeben. Heinz Peter Krammer wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Er stand von 1997 bis 2021 als Bürgermeister 24 Jahre an der Spitze der Gemeinde. Walter Dujmovits erhielt aus den Händen von Bürgermeister Jürgen Dolesch den goldenen Ehrenring. Der Historiker und Geograph hat sich mit der Erforschung von Gegenwart und Geschichte des Burgenlandes verdient gemacht und vor allem die Amerika-Wanderung der Burgenländer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für ihre jahrzehntelange gemeindepolitische Tätigkeit erhielten Bgm. a.D. Wilhelm Pammer (3. von rechts) und Vbgm. a.D. Günther Peischl (3. von links) von Bgm. Günter Berzkovics (rechts) den Ehrenring der Gemeinde Gerersdorf-Sulz. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Pammer & Peischl
Ehrenringe für Gerersdorfer ÖVP-SPÖ-Gespann

Fünfzehn Jahre lang waren sie in der Gemeindepolitik von Gerersdorf-Sulz parallel unterwegs: Wilhelm Pammer für die ÖVP als Bürgermeister, Günther Peischl für die SPÖ als Vizebürgermeister. Und auch die offizielle Ehrung nach Ende ihrer beider Amtszeit erfolgte gemeinsam: Pammer und Peischl wurde vom amtierenden Bürgermeister Günter Berzkovics jeweils der Ehrenring der Gemeinde Gerersdorf-Sulz verliehen. 32 Jahre BürgermeisterAls Wilhelm Pammer am 31. Oktober 2021 sein Amt zurücklegte, war er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NR Franz Hörl, LA Barbara Schwaighofer, Bgm. Alois Horngacher, Walter und Vroni Eisenmann und Vizebgm. Wolfgang Knabl (v.l.).  | Foto: Eberharter
4

Auszeichnung
Walter Eisenmann erhält in Söll Ehrenring

Gemeinde Söll: Ehrenring für Walter Eisenmann bei Platzkonzert am neuen Festplatz überreicht. SÖLL. Im Zuge eines Platzkonzertes ehrte die Gemeinde Söll den langjährigen Bergbahnenchef Walter Eisenmann. Viele Wegbegleiter nahmen an diesem Festakt teil. Erstmals kam bei diesem Platzkonzert der neue Dorfplatz von Söll zum Einsatz, der durch den Abriss des alten Sennereigebäudes entstanden war. Einmal mehr brillierte die BMK Söll unter Kapellmeister Oswald Mayr und führte unter anderem den „Traum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Franz Schachinger, Karl Mandl und Georg Gattringer bei der Verleihung (v. l.). | Foto: MSG Aspach
2

Marktgemeinde Aspach
Ehrenbürgerschaft an Karl Mandl verliehen

Die Marktgemeinde Aspach hat ihrem ehemaligen Bürgermeister, Karl Mandl, die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die offiziellen Feierlichkeiten fanden am 17. Juli statt. ASPACH. Aufgrund außerordentlicher Verdienste hat der Gemeinderat bereits im Februar beschlossen, Karl Mandl die höchst mögliche Gemeindeauszeichnung zuteil werden zu lassen. Ihm wurde nun am 17. Juli im Rahmen einer offiziellen Feier der Ehrenring der Gemeinde und die Ehrenbürgerschaft verliehen. Außerdem erhielt er das goldene...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeister Michael Göschelbauer und Geschäftsführende Gemeinderätin Anita Fisselberger bedanken sich bei Josef Gnant.  | Foto: Gem. Altlengbach

Gemeinde Altlengbach
Christine Sassmann und Josef Gnant wurden geehrt

Normalerweise finden Auszeichnungen, wie die Übergabe eines Ehrenringes, in einem großen festlichen Rahmen statt. Da dies heuer leider nicht möglich ist, erfolgten die Ehrungen auf eine andere Art und Weise. ALTLENGBACH (pa). Mit dem zweit größten Ehrenzeichen der Marktgemeinde Altlengbach wurden Christine Sassmann (Rauch) und Josef Gnant überrascht. Beide schieden im Februar 2020 aus dem Gemeinderat aus. Christine Sassmann nach insgesamt 15 Jahren, wovon sie vier Jahre als Vizebürgermeisterin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
vorne: Josef Baumgartner (Ehrenring) mit Gattin Monika; Erich Meixner (Ehrennadel in Bronze) sowie Erna und Josef Raab (Ehrenring) 1. Reihe v.l.n.r: Bgm. Harald Grubmair, Eva Wahlmüller, Amtsleiter Thomas Ammerstorfer, Franz Pollhammer, Fritz Biermeier, Erich Pilsner, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Rudi Eder und Sabine Rathmayr
1 14

Ehrungen der Gemeinde

Kürzlich wurden bei der Festsitzung des Gemeindevorstandes der Gemeinde St. Marienkirchen/Polsenz verdiente Bürger geehrt, welche sich politisch aber auch kulturell engagieren. So wurde Erich Meixner für seine politische Arbeit als Gemeinderat sowie Ersatzgemeinderat mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Den Ehrenring der Gemeinde erhielten Josef Baumgartner und Josef Raab. Baumgartner war 41 Jahre Gemeindebediensteter davon 25 Jahre als Amtsleiter tätig. Weiters wurde ihm auch für seine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Karl Hirtenfelder (2.v.r.) erhielt den Ehrenring aus den Händen von Bürgermeister Heinz-Peter Krammer (2.v.l.) Vizebürgermeister Michael Knopf (links) und Vizebürgermeister Ernst Friedl. | Foto: Karl Schranz

Stegersbachs Pfarrer Hirtenfelder erhielt Ehrenring

Die Gemeinde Stegersbach hat ihrem langjährigen Pfarrer und Dechant Karl Hirtenfelder für seine Tätigkeit mit dem Ehrenring der Gemeinde gedankt. Der aus Fürstenfeld stammende Hirtenfelder ist seit 1985 Seelsorger in Stegersbach. Den Ehrenring überreichten ihm Bürgermeister Heinz-Peter Krammer sowie die beiden Vizebürgermeister Michael Knopf und Ernst Friedl. Auch langgediente Gemeinderäte und Vereinsfunktionäre zeichnete die Gemeinde aus. 23 Personen erhielten die Goldene Ehrennadel, 13...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josefine Zsifkovits war 31 Jahre lang im Gemeindedienst für Ollersdorf tätig.
2

Erste Frau mit Ollersdorfer Ehrenring

Die langjährige Gemeindemitarbeiterin Josefine Zsifkovits ist die erste Frau, die mit dem Ehrenring der Gemeinde Ollersdorf ausgezeichnet wurde. Die Verleihung fand anlässlich ihrer Versetzung in den Ruhestand statt. Zsifkovits war fast 31 Jahre im Gemeindedienst tätig, anfangs noch für die damalige Großgemeinde Ollersdorf-Wörterberg-Hackerberg. "Sie war Servicestelle, Klagemauer und die gute Seele im Gemeindeamt", formulierte Bürgermeister Bernd Strobl bei der Überreichung des Ehrenrings, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gratulation durch die Gemeinde: Gemeinderätin Maria Seidl, Gemeindevertreter Günther Hopfgartner, Vizebürgermeister Alexander Sartori,  Bürgermeister Fritz Holztrattner und Ehrenringträgerin Sr. Lydia Santner | Foto: Sr. Cornelia
2

Gemeinde Bad Vigaun verlieh Ehrenring

Für ihre langjährige Tätigkeit als Pfarramtsleiterin erhielt Sr. Lydia Santner die Auszeichnung. BAD VIGAUN / Oberalm (red). Die Gemeinde Bad Vigaun verlieh Lydia Santner, aufgrund ihrer 22-jährigen Tätigkeit als Pfarramtsleiterin, sowie ihren Bemühungen für das Dorfleben in Bad Vigaun, den Ehrenring. Eine Delegation der Gemeinde überbrachte Santner den Ehrenring in der Seniorenresidenz Kahlsperg in Oberalm und gratulierte zu der hohen Auszeichnung. Über Lydia Santner Die langjährige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.