Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Die BMK Angerberg-Mariastein lud am Freitag, den 12. April zu ihrem Frühjahrskonzert in die Dreiklee-Halle.  | Foto: BMK Angerberg-Mariastein
4

Konzert
BMK Angerberg-Mariastein präsentiert musikalischen Frühlingsstrauß

Die Musikkapelle ehrte beim Frühjahrskonzert Peter Perthaler für 65-jährige Mitgliedschaft. ANGERBERG, MARIASTEIN. Kürzlich fand im „Dreiklee“ Angerberg das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Angerberg-Mariastein statt. Zahlreiche Zuhörer aus Nah und Fern erlebten einen tollen Abend, der von traditioneller Marschmusik über Musicalsongs bis hin zu Soli wohl für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Ehrung für 65 Jahre Als Höhepunkt der Ehrungen wurde Peter Perthaler für 65...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Musikkapelle Kaprun begeisterte zahlreiche Besucher bei ihrem Frühjahrskonzert. | Foto: Franz Reifmüller
13

Musikkapelle Kaprun
Über 300 Besucher beim Frühjahrskonzert

Die Musikkapelle Kaprun konnte bei ihrem Frühjahrskonzert zahlreiche Ehrengäste und über 300 Besucher begrüßen. Das Konzert begeisterte das Publikum und wurde mit Standing-Ovations beendet. KAPRUN. Kapellmeister Thomas Gold bewies besonders bei der Stückauswahl wieder ein glückliches Händchen. Stücke wie "Neue Welt", "Intermezzo Sinfonico" und mehr, begeisterten die Besucher. Darunter auch "Can't help falling in love", welches gesanglich von Franz Schützinger zum Besten gegeben wurde. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
3

5x Gold für MusikerInnen aus dem Bezirk Steyr
Ehrungen für musikalische Top-Leistungen der Steyrer JungmusikerInnen

Ein Fest der Jungmusiker zu Ehren ihrer musikalischen Leistungen: Seine engagiertesten Musikerinnen und Musiker im Jahr 2023 zeichnete der OÖBV-Bezirksverband Steyr am Sonntagvormittag des 19. November in einer ehrenvollen Matinée im Stadttheater Steyr aus. Über 200 BlasmusikerInnen erhielten heuer die musikalische Leistungsabzeichen, vom „Junior“-Abzeichen als erste „Hürde“ für die jüngsten Nachwuchstalente bis zu bestandenen Leistungsprüfungen in Bronze, Silber und Gold. Durch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Seit 160 Jahren gibt es den Haydn Chor Eisenstadt.  | Foto: Eisenstadt

Geburtstagskonzert
Haydnchor Eisenstadt feiert 160 Jahre

Im Rahmen des Herbstkonzertes feierte der Haydnchor Eisenstadt seinen 160. Geburtstag. EISENSTADT. Mit dem abwechslungsreichen Programm von Haydn bis Udo Jürgens wurde ein Querschnitt durch die verschiedenen Musikrichtungen des Chores geboten. Als Gast trat der Chor St. Sebastian mit Gospels und einem Lied von Whitney Houston auf. Thomas Landl leitete beide Chöre, Ruth Ann Spindler begleitete am Klavier. Ulrich Hantsch führte durch das Konzert. Joseph Haydn-MedailleEin Höhepunkt des Abends war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der scheidende Obmann des Männerchors Taufkirchen an der Pram Johann Stadler (rechts) erhielt im Rahmen des Konzertabends eine Auszeichnung. Ebenso der langjährige Chorleiter Gerhard Ortbauer und die langjährigen Mitglieder Josef Grömer und Gerhard Pucher. | Foto: Männerchor Taufkirchen
2

Von Tradition bis Pop
Männerchor Taufkirchen hielt MitSING!-Konzert

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Der Männerchor Taufkirchen an der Pram hielt vor kurzem im voll besetzten Saal des Gasthauses Stadler sein alljährliches Frühjahrskonzert. Als Gäste wurden die Mädchengruppe Quintjoyable und der Salzweger Zwoagsang aus dem benachbarten Bayern eingeladen. Quintjoyable erfreuten das Publikum mit modernen Liedern während der Salzweger Zwoagsang mit traditioneller Volksmusik und frechen Texten begeisterte. Drehorgel-Solo und AuszeichnungenDer Männerchor Taufkirchen gab...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Maestro Thomas Rampl durfte sich im Jopie-Heesters-Look als Wiener Nachtschwärmer natürlich auch ein Glaserl gönnen. | Foto: Hassl
Video 29

Frühjahrskonzert
Blasmusik aus der "guten alten Zeit" in Birgitz

Die Musikkapelle Birgitz ist immer für eine große Show gut – das wurde beim Frühjahrskonzert unter dem Motto "Die gute alte Zeit" wieder hörbar unter Beweis gestellt. BIRGITZ. Die erste Großtat gab es vor Konzertbeginn. Alle Menschen im Kultursaal unterzubringen, die dabei sein wollten, war bei "Gastrobestuhlung" eine echte Herausforderung. Ergo blieb kein Zentimeter Raum ungenutzt – und da musste sich auch der Berichterstatter mit einem Stehplatz im Ausmaß der Schuhgröße 44 bescheiden. Auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kapellmeister Engelbert Wörndle und seine Musikantinnen und Musikanten im Volleinsatz.
Video 43

Musikkapelle Grinzens
Große Blasmusikkonzerte auf engstem Raum

Die Bundesmusikkapelle Grinzens gibt sich bekanntlich nicht nur mit einem Frühjahrskonzert zufrieden – hier gibt es stets ein "Doppel"! Ebenso ist bekannt, dass sowohl die Mitglieder der (großen) Musikkapelle als auch die Blasmusikfans erschwerte Bedingungen vorfinden. Erhöhte Temperaturen und extreme Platznot erfordern großen Einsatz von den Musikantinnen und Musikanten – und auch Maestro Engelbert Wörndle muss sich mit weniger als einem Quadratmeter für sein Dirigat begnügen. Volles Programm...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klaus Knapp und die SMK Gnadenwald | Foto: MK Gnadenwald
4

Von Walzer bis Filmmusik
Begeisterte Besucher beim Frühjahrskonzert der SMK Gnadenwald

Mit einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert begeisterte die SMK Gnadenwald das zahlreiche Publikum. Gnadenwald. Letzten Freitagabend lud die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald zum Frühjahrskonzert. Kapellmeister Klaus Knapp und seine MusikantInnen wussten mit einem abwechslungsreichen Programm zu überzeugen. Von klassischen Konzertelementen wie dem Walzer „Wiener Frauen“ bis hin zur modernen Filmmusik wie dem von Hans Zimmer komponierten Stück „Prince of Egypt“ blieben keine Wünsch offen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Musiker der Bürgermusik Zell am See. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 3

Bürgermusik Zell am See
Das Frühlingskonzert war "Very British"

Das Frühlingskonzert der Bürgermusik konnte auch dieses Mal große Erfolge verzeichnen. Das Publikum war von der musikalischen Leistung begeistert und auch die Mitglieder der Bürgermusik konnten sich über die gelungene Show freuen. ZELL AM SEE. Auch heuer konnte die Bürgermusik Zell am See zu einem Frühlingskonzert einladen. Abwechslungsreiche und doch zum Thema passende Stücke konnten dabei der Zuhörerschaft präsentiert werden. Eröffnung der Show Die Musifanten der Bürgermusik Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Obfrau Angelika Ebner, Ehrenchorleiterin Christina Zwitter, Chorleiterin Sonja Prugger, Ehrenchorleiter Wilhelm Millonig, Gauobmann Peter Krall (von links) | Foto: Leopold Salcher
4

Hermagor
Adventskonzerte des Gemischten Chores Hermagor

Der Gemischte Chor Hermagor stimmte mit zwei Konzerten bereits in die Winterstimmung ein. Auch eine Ehrung war Teil des Programmes. HERMAGOR. Adventsstimmung brachte der Gemischte Chor Hermagor am ersten Adventssonntag in die Kirche Treßdorf und am zweiten Adventssonntag in die Schneerosenkirche in Hermagor. Chorleiterin Sonja Prugger und ihrem Chor gelang es mit einem abwechslungsreichen Programm, die zahlreich erschienenen Zuhörer auf Weihnachten einzustimmen. Unterstützung erhielten sie und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
10

Prigglitzer luden zum Konzert
Abschlusskonzert in Prigglitz

Das lange und intensive Proben hat sich gelohnt! Lange haben die Musiker und Musikerinnen des MV Prigglitz ihre Stücke für das Konzert am 4. Dezember einstudiert. Den letzten Feinschliff holte sich der Musikverein beim alljährlichen Probentag am 13. November, wo in den jeweiligen Registern nochmals alle Feinheiten heraus gearbeitet wurden. Beim Konzert konnte Obfrau Irene Hartmann zahlreiche Ehrengäste begrüßen unter ihnen Prigglitz Bürgermeister Franz Teix, Pfarrer Mag. Ernst Pankl und Pfarrer...

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer
Die geehrten und ausgezeichneten Mitglieder der Musikkapelle Aurach mit Obmann Andreas Krepper und dem neuen Kapellmeister Christian Erber (hinten rechts)  | Foto: Gernot Schwaiger
6

Blasmusik
Flottes Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aurach

AURACH/KITZBÜHEL (gs). Gleich mehrere Premieren gab es beim schwungvollen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aurach im Hotel Rasmushof in Kitzbühel. Nach 22 Jahren übergab Alt-Kapellmeister Toni Vötter den Taktstock an den neuen Kapellmeister Christian Erber. Der 29-Jährige dirigierte im „Hermann Reisch Saal“ ein anspruchsvolles Konzertprogramm, das von der neuen Moderatorin Anna Ganster gekonnt präsentiert wurde. Nach klingenden Melodien und flotten Märschen brillierte Melanie Krepper in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der evangelische Kirchenchor beim Jubiläumskonzert. | Foto: Foto: Tobias Müller

Chorkonzert der Superlative

Es war ein großartiges Jubiläumskonzert, welches der evangelische Kirchenchor in der übervollen Christuskirche zur Aufführung brachte. Wie die WOCHE Ennstalin einer ihrer Ausgaben bereits kurz berichtete, wirkt nun Therese Schnedl bereits seit dem Jahre 1993, also 25 Jahre, als Chorleiterin und leitet ihren Kirchenchor mit Herz und viel Gefühl. Kirchenlieder aus den vergangenen 25 Jahren ließ man Revue passieren, auch Volkslieder fanden Aufnahme im Programm sowie Modernes für die Jugend kam...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Charles Aznavour mit dem Goldenen Rathausmann. Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny hat ihn überreicht. | Foto: Christian Jobst

Charles Aznavour hat jetzt ein Souvenir aus Wien

Der Weltstar wurde heute von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny mit dem „Goldenen Rathausmann“ ausgezeichnet. Danach gab er ein vielumjubeltes Konzert in der Wiener Stadthalle. WIEN. Hoch über Wien, auf dem mittleren Turm des neuen Wiener Rathauses, steht der Rathausmann. Vergoldet und wesentlich kleiner wird er unter dem Namen „Goldener Rathausmann“ als Auszeichnung an Persönlichkeiten vergeben. Heute wurde Charles Aznavour diese Ehre der Stadt Wien zuteil. Die Show-Legende nahm die kleine...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Ein beeindruckendes Konzert in großer Formation. | Foto: KK
2

510 Musiker gestalteten Konzert der Superlative

EDELSBACH. Noch vor Kurzem traf sich die regionale Blasmusikjugend zum Camp. Nun ging das heuer zweite Bezirksmusikertreffen der Region Feldbach über die Bühne. Als Veranstalter zeichnete der Musikverein Edelsbach verantwortlich. 15 Vereine mit insgesamt 520 Personen marschierten am ersten Veranstaltungstag auf. An Tag zwei umrahmten 17 Vereine mit insgesamt 510 Personen den Festakt mit einem Konzert der Superlative. Das Blasmusikertreffen wurde auch für eine Ehrung genutzt. Bezirksobmann Franz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die ausgezeichneten Mitglieder mit LA Bettina Ellinger, Obmann Heinz Koch (dahinter) und Manfred Düringer (li.) vom Tiroler Sängerbund. | Foto: Eberharter
2

20 Jahre Männerchor Niederau

WILDSCHÖNAU (be). Mit einem Konzert am Pfingstsonntagabend, feierte der Männerchor Niederau sein 20-jähriges Jubiläum. Am 17. Jänner 1997 wurde der Verein gegründet und seitdem haben die Mitglieder – so Moderator Martin Spöck – fast nur Lustiges erlebt. Über zehn Chöre gibt es in der Wildschönau, wie Bürgermeister Hannes Eder in seiner Festansprache erläuterte. Die Subventionen halten sich daher in Grenzen, doch zur Gründung haben die Niederauer vom Männerchor Oberau 1000 Schilling geschenkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: privat

Stadtkapelle Purkersdorf lud im Stadtsaal zum Konzert

PURKERSDORF. Da ließen sich viele Gäste und Ehrengäste nicht zweimal bitten, als die Stadtkapelle Purkersdorf zum Konzert in den Purkersdorfer Stadtsaal lud. Nachdem der neue Stadtkapellen-Obmann Werner Pleischl das Publikum und die Ehrengäste begrüßte, führte Vizebürgermeister Christian Matzka durch das Programm. Premiere als Kapellmeister Dirigent Philip Nischkauer stellte sich in seinem ersten Konzert als Kapellmeister erfolgreich unter Beweis. Das Programm spannte einen musikalischen Bogen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Auch wenn es hier am Bild so aussieht. Völlig durch den Wind ist die Eggerdinger Solistin Karina Beck keinesfalls.
5

Frühjahrskonzert in Eggerding

Musikkapellen, die über Jahre hindurch ausgezeichnete Leistungen bei den jährlichen Wertungsspielen des OÖ Blasmusikverbandes erbracht haben, wird seitens des Landes OÖ besondere Anerkennung in Form einer Ehrung ausgesprochen. Am 3. März 2017 wurde daher an den Musikverein Eggerding eine Ehrenurkunde durch den neuen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal im Linzer Landhaus überreicht. Konzertreise nach Riva Der Musikverein Eggerding nimmt von 6.-8. April 2017 am internationalen...

  • Schärding
  • Herbert Schwarz
Foto: Musikverein Altenberg

Erfolgreicher Herbst für den Musikverein Altenberg

ALTENBERG. Nach intensiver Probenarbeit stellte sich die Musikkapelle Altenberg kürzlich erfolgreich der Konzertwertung in Puchenau. Ein weiterer Höhepunkt im musikalischen Herbst war das traditionelle Konzert das unter dem Motto „Tutta la forza – mit ganzer Kraft“ stand. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und lauschten den anspruchsvollen Musikstücken unter der Leitung von Harald Hofer. Ein Highlight des Konzertes war der Auftritt von Lukas Hofer mit dem Konzertstück „Marimba Duritebe“....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ehrung von Vizeobmann Alexander Metzler. | Foto: BMK Auffach
2

Schwungvoll und melodisch: Frühjahrskonzert der BMK Auffach

WILDSCHÖNAU. Mit viel Blasmusik und Gesang spielte sich die BMK Auffach beim heurigen Frühjahrskonzert in die Herzen der über 650 Zuhörer. Kapellmeister Robert Gastl zog alle Register und holte das Maximum aus seinen 50 Musikanten heraus. Viele gelungene solistische Highlights, angefangen mit den eindrucksvollen Solos des Florentiner Marsches und dem grandiosen Finale aus der Wilhelm Tell Overtüre, dem Tenoristenflirt mit Vater und Sohn Robert Weißbacher, steigerte man sich zum Höhepunkt des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Preisträger beim Landeswettbewerb und Teilnehmer beim Bundeswettbewerb Jazz Pop Rock in St. Pölten: Ursula Mataln, Johannes Puchreiter; Raffael Ortner, Daniel Walter, Daniel Schwager | Foto: Musikschule Spittal-Baldramsdorf
7

Stolze Musikschüler präsentierten ihr Können

Bürgermeister Gerhard Pirih ehrte Musikschüler für ihre Leistungen SPITTAL. Die Schüler der Musikschule Spittal-Baldramsdorf präsentierten in einem Solistenkonzert ihr Können. Die Darbietungen waren die Vorbereitung für die Abschlussprüfungen von sieben Kandidaten, Direktor Hans Brunner ist stolz auf die Leistungen. Geehrt und ausgezeichnet Bürgermeister Gerhard Pirih nahm bei dieser Gelegenheit auch gleich die Ehrungen der Schüler vor. Ausgezeichnet wurden unter anderem Monika Aitenbichler,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ehrung für Alt-Bgm. Sebastian Eder mit Marketenderin Theresa Danzl, Kapellmeister Alois Brüggl, Obfrau Caroline Wieser und Marketenderin Lisa Maria Mayrl. | Foto: ersiBILD

Ehrung für Alt-Bgm. Sebastian Eder beim Konzert

Schwungvolles Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Hochfilzen HOCHFILZEN (ersi). Beim Cäcilienkonzert 2015 wurden an Bgm. Konrad Walk und seinen Vorgänger Sebastian Eder Ehrennadeln des Tiroler Blasmusikverbandes verliehen. Beide setzten sich für die Musikkapelle kräftig ein; so wurde unter anderem ein neuer Proberaum geschaffen. Eder war damals zur Verleihung verhindert und so wurde diese Ehrung im Rahmen des Frühjahrskonzertes nachgeholt. Für das Konzert hatte Kapellmeister Alois Würtl ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Palle wurde für seine Tätigkeit geehrt | Foto: JMK Millstätterberg
7

Mit der JMK Millstätterberg in den Frühling

Kassier Klaus Palle für 16-jährige Tätigkeit geehrt. OBERMILLSTATT. An die 400 Besucher sind laut Obmann der Jugendmusikkapelle Millstätterberg Christoph Tuppinger in die Aula der Volksschule Obermillstatt geströmt, um dem traditionellen Frühjahrskonzert beizuwohnen. Unter den Besuchern befanden sich zahlreiche Gemeindemandatare der Marktgemeinde Millstatt, wie Gemeindevorstände Norbert Santner und Josef Hofer, Brigitta Baumann (Naturhotel Alpenrose), Josef Hofer (Ortner Reinraumtechnik GmbH)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
25

Schüler und Musikverein spielten auf

Das Frühlingskonzert vom Musikverein „Ortskapelle Ollersdorf“ unter Kpm. Günther Vock lockte viele Besucher in den Dorfstadl u.a. Bgm. Robert Meißl und Vizebgm. Günter Brunner. Den Beginn machten die Schüler des Musikschulverbandes sowie das Jugendorchester der Ortsmusik. Auch die Bläserklasse der VS Angern zeigten ihr Können. Im Rahmen des Konzertabends wurden Jungmusiker in den Verein aufgenommen und Gerhard Eder sen. erhielt aus den Händen von Bezirksobmann Franz Haberl das silberne...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.