Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Kapellmeister Stefan Gschwentner, Ehrenkapellmeister Peter Steinbacher, Ehrenobmann Hubert Schellhorn, BMK-Obmann Christian Lengauer-Stockner und Bgm. Peter Payr (v.l.).​ | Foto: Nageler
2

Versammlung
BMK Schwoich ehrt Ehrenkapellmeister und Ehrenobmann

Mit Ehrenkapellmeister Peter Steinbacher und Ehrenobmann Hubert Schellhorn wurden bei der Jahreshauptversammlung der BMK Schwoich zwei "Säulen" der Kapelle geehrt.  SCHWOICH. Das Arbeitsjahr der Bundesmusikkapelle Schwoich war 2022 ein "normales", so die Bilanz, die die Kapelle bei ihrer Jahreshauptversammlung am 3. Februar zog.  „Platzkonzerte, unser Jubiläumsfest, das Cäcilienkonzert, die Christbaum-Versteigerung – alle Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten waren wieder möglich“, freute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Fieberbrunner Schützen dürfen stolz sein auf ihre feschen Marketenderinnen. | Foto: Wimmer
16

Christian Blattl - Schützenkompanie und Gilde
Gemeinsame Versammlung von Kompanie und Gilde

FIEBERBRUNN. Der Fieberbrunner Schützentradition entsprechend konnte die 65. Generalversammlung der Christian-Blattl-Schützenkompanie gemeinsam mit der Schützengilde im Schützenlokal abgehalten werden. Der Einladung folgten auch viele Ehrengäste, darunter Bürgermeister und Schützenkamerad Walter Astner, Bezirks-Oberschützenmeister Gerald Brandstätter, seitens des Wintersteller Schützenbataillons Kdt.-Stv. Hptm Hans Pletzer und die Bat.-Marketenderin Veronika Millinger aus St. Ulrich. Nach einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Wimmer
Bei der 143. Jahreshauptversammlung der FF Alpbach wurden neue Mitglieder angelobt und langjährige geehrt.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehr
FF Alpbach feierte 143. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Im Alpbacher Böglerhof fand die 143. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr mit zahlreichen Ehrengästen statt. Höhepunkt waren hier die Neuwahlen für das Kommando. ALPBACH. Am Freitag, den 27. Jänner fand die 143. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alpbach im Böglerhof statt. Nach der Eröffnung der Versammlung durch Kommandant Christoph Lintner folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden.  Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Jahreshauptversammlung teil....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das neue Kommando der FF Kauns. Bgm. Matthias Schranz, Kassier Michael Hofstätter, Kommandant Patrick Köhle, Kdt. Stv. Georg Haslwanter, Schriftführer Thomas Zangerl, BFI THomas Greuter und AFK Simon Schranz (v.l.). | Foto: Manuel Felbermayr
16

Jahreshauptversammlung
Patrick Köhle als Kommandant der FF Kauns wiedergewählt

Patrick Köhle wurde erneut zum Kommandanten der FF Kauns gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Georg Haslwanter. Er tritt die Nachfolge von Kurt Schmid an, der diese Funktion 15 Jahre ausübte. Thomas Zangerl als Schriftführer und Michael Hofstätter als Kassier wurden ebenfalls neu gewählt. KAUNS. Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kauns mit den regulären Neuwahlen des Kommandos fand am 17. Jänner 2023 im Gemeindesaal Kauns statt. Kommandant Patrick Köhle durfte neben 51 Mitgliedern auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommandant Alois Schmidinger (re.) stellte sich nicht mehr der Wahl zum Kommandanten zur Verfügung. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
48

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Kommandoübergabe nach 21 Jahren

Langzeit-Kommandant Alois Schmidinger übergibt bei Jahreshauptversammlung Agenden an Andreas Reisch. KITZBÜHEL (joba). In Anwesenheit zahlreicher Feuerwehrkameraden fand am vergangenen Wochenende die jährliche Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Für Alois Schmidinger war es die letzte Versammlung, zu der auch zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bürgermeister Klaus Winkler, die Stadträte Alexander Gamper, Andreas Fuchs-Martschitz und Hermann Huber,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Chorleiter Hannes Hasenauer, Pfarrer Ralf Peter, Obfrau Gabi Hasenauer, Christina Foidl (10 Jahre Mitgliedschaft), Bürgermeister Walter Astner, Leo Trixl (10 Jahre Mitgliedschaft), Claudia Schwenter (10 Jahre Mitgliedschaft und neue Obfrau). | Foto: Kirchenchor Fieberbrunn
2

Kirchenchor Fieberbrunn
Neuwahlen und Ehrungen bei Jahreshauptversammlung

Chorleiter Hannes Hasenauer blickte auf vergangenes Jahr zurück; Chronist nach 50 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. FIEBERBRUNN (joba). Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Kirchenchors Fieberbrunn statt. Dabei wurde ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr gegeben. Chorleiter Hannes Hasenauer blickte auf zehn Jahre Chorleitertätigkeit zurück und betonte, dass er durchaus stolz auf die musikalische Entwicklung des Chors ist. Ehrungen und Neuwahlen Ein Höhepunkt waren die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
 1.VizeBGM Max Unterrainer, Michael Felder (70), Alois Mayr (60), Michael Mayr (75), Sandra Laimgruber (40), Christoph Wirtenberger (40), OSM, BGM Manfred Schafferer | Foto: Schützengilde Absam
4

172. Jahreshauptversammlung
Schützengilde Absam wählt Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Bei der 172. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde ein neuer Vorstand gewählt – langjährige Kameraden erhielten indes eine Auszeichnung. ABSAM. Bei der 172. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obmann Manfred Schafferer wurde erneut Obmann. Der Oberschützenmeister bedankt sich beim Wahlleiter und ist froh, mit Messner Helena, Federspiel Mathias und Matteo Wirtenberger wieder drei junge Kameraden für eine Funktion im Ausschuss gewinnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
V.l.: Ehrenobmann Walter Maierhofer, Kulturreferentin Theresa Schromm, Obmann Reinhard Rieglhofer. | Foto: MGV-Liederkranz Telfs
7

Neuwahlen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung des MGV-Liederkranz Telfs

Trotz Freitag, den 13. hielt der MGV-Liederkranz Telfs bei ausgezeichneter Stimmung seine diesjährige Generalversammlung ab. TELFS. Bei der jährlichen Vorstandswahl des MGV wurden einige Funktionen neu besetzt. Zum neuen Obmann-Stellvertreter wurde Andreas Trentinaglia und zum neuen Kassier-Stellvertreter David Graber. Alle Funktionen wurden einstimmig bestätigt. Beim Jahresrückblick 2022 spürte man nach der langen Pandemie-Pause die Freude, wieder aktiv an einem regen Kultur- und Sängerleben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
OL Michael Fahringer die geehrten Karl Stemberger, Hans Scharnagl, Willi Lechthaler, ÖL-Stellvertr. Andi Scharnagl. | Foto: Mühlberger
5

Bergrettung Kössen
Jahreshauptversammlung mit Berichten und Ehrungen

KÖSSEN. Am 13. Jänner zog die Bergrettung Kössen Bilanz über das abgelaufene Einsatzjahr. Dazu konnte der Ortsstellenleiter Michael Fahringer zahlreiche Mitglieder der Ortsstelle, Bürgermeister Reinhold Flörl und Bezirksstellenleiter Stellvertreter Stefan Kurz-Lindner sowie die Vertreter der Blaulichtorganisationen (FFW Kössen, FFW Bichlach, Rotes Kreuz Kössen, PI Kössen) begrüßen. Neben dem Bericht des Ortsstellenleiters, des Schriftführers, Einsatzleiters und Kassiers standen auch Ehrungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die neue alte Feuerwehr-Führung von Galtür: Kassier Paul Pfeifer, Kommandant-Stv. Edi Walter, Kommandant Andreas Walter und Schriftführer Alfons Sonderegger. (Foto aus dem Jahr 2017). | Foto: Anton Mattle
3

Jahreshauptversammlungen
Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr und Bergrettung Galtür

Im Dezember 2022 fanden die Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehr und der Bergrettung Galtür statt. Bei beiden Institutionen wurden im Rahmen dieser Versammlung Neuwahlen durchgeführt. Das Kommando der FF Galtür wurde wiedergewählt. Christian Walter als Obmann der Bergrettung bestätigt. GALTÜR. Die FF Galtür hielt ihre Versammlung am 03. Dezember 2022 ab. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung in das Hotel Rössle. Kommandant Andreas Walter legte einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neue alte Kommando der Stadtfeuerwehr Landeck: Paul Koller, Christoph Haag, Christian Mayer und Thomas Schönherr mit Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
37

Jahreshauptversammlung
Kommando der Stadtfeuerwehr Landeck wiedergewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Landeck verzeichnete 2022 insgesamt 149 Einsätze. Bei den Neuwahlen wurde das Kommando - Christian Mayer als Kommandant, Thomas Schönherr als Stellvertreter, Christoph Haag als Kassier und Paul Koller als Schriftführer – bestätigt. LANDECK. Die Freiwillige Feuerwehr Landeck lud traditionell am 6. Jänner zur 141. Jahreshauptversammlung im 148. Bestandsjahr in den Stadtsaal. Kommandant Christian Mayer und sein Stellvertreter Thomas Schönherr konnten unter anderen BFK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Verdienstkreuz in Silber erhielten die ausgezeichneten Mitglieder Franz Adelsberger, Andreas Jöchl, Josef Jöchl und Hans Horngacher. | Foto: Mühlbacher
2

Heimkehrerkameradschaft Reith
Ehrungsreigen bei der Jahreshauptversammlung

REITH (joba). Tradition hat die Jahreshauptversammlung der Heimkehrerkameradschaft Reith am vierten Adventsonntag. Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder so weit, Neuwahlen und zahlreiche Ehrungen standen an der Tagesordnung. Höhepunkte im vergangenen Jahr Der Verein setzt sich aus einem Ehrenmitglied, 16 Aktive und über mehr als 60 Unterstützer zusammen. Zu den Höhepunkten im abgelaufenen Vereinsjahr zählt die Primiz in Reith, weiters die Ausrückungen zur Wallfahrt nach Waidring,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ehrenmitglied Helmut Treffer (2. v. li.) mit Bgm. Stefan Seiwald, Kdt. Michael Schenk, BZ-Kdt. Martin Mitterer, BFI Bernhard Geisler. | Foto: Wörgötter
6

Freiw. Feuerwehr St. Johann
Kommando wiedergewählt, Zeughaus-Ausbau kommt

Jahreshauptversammlung: viele Feuerwehreinsätze, Wahlen, Ehrungen, Vorschau auf Investitionen. ST. JOHANN. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr St. Johann wurde die gesamte Führungsriege wiedergewählt: Kdt. Michael Schenk, Stv. Anton Rieser, Schriftführer Stefan Wörgetter,  Kassier Andreas Schmied. Erfreulich ist der Mannschaftsstand mit zehn  Jugendmitgliedern, 85 Aktiven und 27 Reservisten. Die Gesamtstatistik 2022 der Feuerwehr weist 144 Einsätze (21 Brandeinsätze, 84...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten der Trachtengruppe Hauser bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Trachtengruppe Hauser
2

Trachtengruppe Hauser
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen abgehalten

ST. JOHANN (joba). Auch diesen Herbst durfte Obmann Sebastian Hauser rund 40 Mitglieder der Trachtengruppe Hauser zur Hauptversammlung begrüßen. Trotz eingeschränkter Wintersaison 2021/2022 blickte der Obmann positiv auf das Jahr zurück. Zahlreiche Auftritte durften die aktiven Plattler und Tänzerinnen im Sommer absolvieren. Eines der größten Highlights der Gruppe war der Musikvideodreh im Juni mit Andreas Gabalier zu seiner neuen Single in Kitzbühel (die BezirksBlätter berichteten). "Besonders...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geehrten der Bergrettung Hopfgarten-Itter. | Foto: Brigitte Eberharter
2

Bergrettung Hopfgarten-Itter
Ein einsatzstarkes Jahr am Berg und auf der Piste

Jahreshauptversammlung bei der Bergrettung Hopfgarten-Itter mit Ehrungen und Rückblick auf vergangenes Vereinsjahr. HOPFGARTEN (be). Kürzlich hielt die Bergrettung Hopfgarten-Itter ihre Jahreshauptversammlung ab. Dabei wurden Mitglieder geehrt, die seit Jahrzehnten unermüdlich für andere im Einsatz stehen. 30 Berg- und Pisteneinsätze Übungen und Schulungen stehen bei den Bergrettern das ganze Jahr über an. Sechs Schulungen im Jahr sind vorgegeben, damit man als Einsatz-Bergretter weiterhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Klaus Treichl, Josef Pockenauer, Ägidius Schroll, Bgm. Paul Sieberer, Josef Ager, Josef Hausberger, Balthasar Sieberer, Franz Hausberger, Matthias Fuchs, Josef Erharter, Christian Hopfensperger (v. li.). | Foto: Johann Georg Angerer Schützenkompanie

Jahreshauptversammlung
Hopfgartener Schützen bilanzierten erfolgreiches Vereinsjahr

HOPFGARTEN (joba). Am 11. November hielt die Schützenkompanie „Johann Georg Angerer“ in der Salvena in Hopfgarten ihre Jahreshauptversammlung ab. Hauptmann Josef Erharter konnte dazu Bürgermeister Paul Sieberer, in Vertretung des Wintersteller-Bataillons den Bildungsoffizier Christian Hopfensperger, Ehrenhauptmann Josef Pockenauer und eine große Zahl an Mitgliedern begrüßen. Nach zwei "coronabedingt" schwierigen Jahren konnte das Jahr 2022 wieder als normales Vereinsjahr bezeichnet werden. 39...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ehrungen der Bergrettung Nauders: Bgm. Helmut Spöttl, Ortsstellenleiter Karl Spöttl, Heinz Gunsch, Helmut Klinec, Robert Schuchter, Ortstellenleiter Stv. Dietmar Geiger und Bezirksleiter Johannes Grüner (v.l.). | Foto: Manfred Noggler
9

Jahreshauptversammlung
Bergrettung Nauders war 186 Stunden im Einsatz

Die Bergrettung blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben zahlreichen Einsätzen war das Highlight die Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt. NAUDERS.  Die Jahreshauptvorsammlung der Bergrettung Nauders wurde am 18. November im Mehrzwecksaal durchgeführt. Der Ortsstellenleiter Karl Spöttl konnte den Bezirksstellenleiter Johannes Grüner, Bürgermeister Helmut Spöttl sowie viele Vertreter der örtlichen Vereine, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrungen des Schiklub Landeck: Sportreferent StR Philipp Pflaume, Markus Höpfl, Obmann Fuzzi Huber, Mathias Traxl, Anton Lechleitner, Walter Gastl, ASVÖ Bezirksvertreter Christoph Emmerling und Vizebürgermeister Thomas Hittler (v.l.). | Foto: Schiklub Landeck
6

Jahreshauptversammlung
Schiklub Landeck zog eine erfolgreiche Bilanz

Die Jahreshauptversammlung des Schiklub Landeck fand am 18. November im Restaurant Lex-Mex in Bruggen statt. Obmann Fuzzi Huber konnte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. LANDECK. In Bildern ließ Obmann Fuzzi Huber bei der Jahreshauptversammlung des Schiklub Landeck das zurückliegende Vereinsjahr Revue passieren. Er bedankte sich bei allen Mitarbeitern im Verein, für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit im Vorstand und mit dem Hüttenteam, sowie auch für die hervorragende Arbeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schützenkompanie Oberhofen nahm bei ihrer Jahreshauptversammlung zahlreiche Ehrungen und Angelobungen vor. | Foto: Pangratz

Angelobungen, Ehrungen, Neuwahlen
Viel los bei der Schützenkompanie Oberhofen

OBERHOFEN. Nach einer feierlichen Messe fanden sich Schützen, Feuerwehr, Musikkapelle und Kirchenbesucher am Seelensonntag in Oberhofen vor dem Kriegerdenkmal ein. Nach einer Ansprache von Bürgermeister Jürgen Schreier und den Geistlichen Worten von Pfarrer Haider gab es ein Ehrensalut durch die Schützenkompanie. Angelobt und geehrtAnschließend begab sich die Schützenkompanie zum Innenhof des neuen Gemeindezentrums zur Angelobung der Jungschützen, Jakob Mauer, Andreas und Jakob Platter, sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bernhard Spiss (re.) übergab das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr See an seinen Nachfolger Thomas Gstrein. | Foto: Othmar Kolp
22

Thomas Gstrein gewählt
Freiwillige Feuerwehr See steht unter neuem Kommando

Nach zehn Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr See legte Bernhard Spiss das Kommando nieder. Die Jahreshauptversammlung wählte Thomas Gstrein zum neuen Kommandanten. SEE (otko). Die Freiwillige Feuerwehr See zog am 04. November bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum Bilanz. Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten Bezirkskommandant Hermann Wolf, Abschnittskommandant Werner Kleinhans, Bgm. Michael Zangerl, Vizebgm. Hubert Zangerl und Andreas Lander (PI...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrungen des ASVÖ für Willi Auer und Walter Hauser (Mi.). | Foto: Kogler
3

SK Waidring - Vollversammlung
"Z'somm hoit'n" heißt es beim SK Waidring

55. Jahreshauptversammlung der Waidringer Fußballer mit umfangreichen Berichten und Ehrungen. WAIDRING. Umfangreiche Berichte bei der Vollversammlung des SK Waidring lieferten u. a. SK-Obmann Alexander Alvera, Nachwuchsleiter Hans-Peter Brandtner und Trainer Werner Köck ab. Resümiert wurden u. a. der erfolgreiche Nachwuchstag (mit ca. 60 Kindern), der Verbundtag und die fruchtbaren Nachwuchs-Kooperationen mit dem SV Kirchdorf und über die SPG Koasa (mit Kirchdorf, St. Johann, Oberndorf). Rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Brandtner, Thomas Aigner, Gottfried Flatscher, Markus Brandstätter, Fritz Hauser, Franz Hauser, Ekkehard Wimmer (Vertreter der Landesleitung) (v. li.).
 | Foto: Bergrettung Waidring

Bergrettung Waidring
2.670 ehrenamtliche Stunden im Einsatz

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen bei der Bergrettung Waidring. WAIDRING (joba). Kürzlich konnte Bergrettung-Ortsstellenleiter Markus Brandstätter zahlreiche Mitglieder sowie Vertreter befreundeter Organisationen und Firmen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Das für alle Vereine schwierige Jahr 2021 konnte, auf Grund strenger Sicherheitsregeln und vorausschauender Organisation durch die Landesleitung der Bergrettung Tirol, gut bewältigt werden. Schlagkräftige Truppe Die Ortsstelle Waidring...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der alte und neu Vorstand vom Seniorenbund Kössen:
von li. BO H.Brandstätter, H. Kronbichler, A.Horngacher, M.Schlechter, St.Mühlberger
6

Seniorenbund Kössen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Bei der Jahreshauptversammlung blickte die Ortsgruppe Kössen des Tiroler Seniorenbundes auf ein spannendes und aktives Jahr zurück. KÖSSEN (jom). In Anwesenheit von Bezirksobmann Hans Brandstätter und Pfarrer Rupert Toferer führte Obmann Stefan Mühlberger im vollbesetzten Restaurant Kaiseralm (Euro Camp) durch die Versammlung. Sein umfassender Jahresbericht enthielt viele Aktivitäten, Ausflüge, Zusammenkünfte, Feiern, Veranstaltungen auf Bezirks- und Landesebene sowie Seniorenreisen für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.