Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Ehrung: Kdt. Christoph Legenstein, BFK Hermann Wolf, BFK Stv. Hubert Senn, Bgm. Thomas Lutz, AFK Heinz Haim, Kdt. Stv. Markus Nöbl und Vizebgm. Reinhold Siess (v.l.).
20

Jahreshauptversammlung
Arbeitsintensives Jahr für die Feuerwehr Grins

Die Freiwillige Feuerwehr Grins leistete 2018 bei 17 Einsätzen 396 Einsatzstunden. Acht Neuzugänge GRINS (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Grins hielt vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal ab. Als Ehrengäste konnten Kommandant Christoph Legenstein und sein Stellvertreter Markus Nöbl unter anderem Bgm. Thomas Lutz, Vizebgm. Reinhold Siess, BFK Hermann Wolf, BFK Stv. Hubert Senn, AFK Heinz Haim und Ehrenmitglied BFI a. D. Othmar Weiskopf begrüßen. Mit 31. Dezember 2018...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten der Feuerwehr Waidring mit Bürgermeister Georg Hochfilzer, Bezirkskommandant Karl Meusburger, Kommandant Michael Seibl und Stellvertreter Alexander Foidl (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter

Freiwillige Feuerwehr Waidring
Ein ruhiges Einsatzjahr

Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung WAIDRING (rw). Bei der Vollversammlung präsentierte Kommandant Michael Seibl einen umfassenden Tätigkeitsbericht, wobei 2018 ein ungewohnt ruhiges Einsatzjahr war. Man verzeichnete fünf Brandeinsätze, elf technische Einsätze, davon zwei schwere Verkehrsunfälle und 15 Wespennestentfernungen. Neben 36 Kursen an der Feuerwehrschule wurden 55 Übungen/Schulungen mit sehr guter Beteiligung und 28 Übungen der Jungfeuerwehr durchgeführt. Sehr lehrreich war die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirksleiter Peter Haidacher, Bartlmä Fuchs, Ortsstellenleiter Reinhard Embacher, Alois Leithner, Gemeindevorstand Anton Pletzer jun. und Andreas Hofer (v. li). | Foto: Bergrettung
2

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Hopfgarten

HOPFGARTEN (be). Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Hopfgarten statt. Einsatzstellenleiter Reinhard Embacher konnte viele Mitglieder begrüßen und brachte seinen umfangreichen Bericht vor. 28 Alpineinsätze hatten die Mitglieder im Vorjahr zu bewältigen und das sind mehr als je zuvor. Aufgrund von unwirtlichen Wetterbedingungen ist es oftmals nicht möglich, mit dem Hubschrauber die Menschen zu bergen und so sind zeit- und kraftraubende Einsätze der Bergrettungsleute nötig....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geehrten, neueingetretenen und ausgeschiedenen Mitglieder des 1. Veteranenverein Waidring mit Obmann Peter Baumgartner (re.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Veteranen geehrt und befördert

WAIDRING (rw). Einen gewohnt erfrischenden Tätigkeitsbericht präsentierte der Waidringer Veteranenobmann Peter Baumgartner nach dem gemeinsamen Kirchgang mit der Musikkapelle und den Vereinsabordnungen im Rahmen der Vollversammlung. Neben den örtlichen Ausrückungen und dem Veteranenfest am Hohen Frautag nahmen die Veteranen mit einer starken Abordnung beim Bataillonsfest in Fieberbrunn teil. Die Fahrt ins niederösterreichische Ernsthofen und die Gedenkwallfahrt in Jochbergwald waren weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ehrungen: Stv. Mario Matt, Michael Narr, Robert Juen, Hans-Peter Narr, Hermann Wolf, Alois Mallaun, Josef Scharler, Ernst Spiss, BFI Thomas Greuter und Kdt. Bernhard Spiss (v.l.). | Foto: Christian Lenz
21

908 Stunden für die Allgemeinheit geleistet
Ruhiges Jahr für die Feuerwehr See

SEE (otko). Bilanz zog kürzlich die Freiwillige Feuerwehr See bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum. Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten dabei BFI Thomas Greuter als Ehrengast begrüßen. Bernhard Spiss blickte auf ein "relativ ruhiges Jahr" zurück. Derzeit umfasst die FFW See 123 Mann, davon 88 Aktive. Die Einsatzstatistik zeigt, dass die Wehr 2018 sechs Mal ausrückte – vier Mal zu einem Brandmeldealarm sowie zu zwei technischen Einsätzen. Insgesamt leisteten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Astner, Hans Hinterholzer, Josef Erharter, Mathias Fuchs, Martina Zimmermann, Ehrenhauptmann Josef Pockenauer, Alois Sieberer, Josef Ehrlenbach (v. li.). | Foto: Johann Georg Angerer Schützenkompanie

Johann Georg Angerer Schützenkompanie
Jahreshauptversammlung in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Am 16. November führte die Johann Georg Angerer Schützenkompanie in der Salvena ihre Jahreshauptversammlung durch. Schützenhauptmann Josef Erharter konnte dazu viele Ehrengäste und zahlreiche Mitglieder begrüßen. Die Kompanie kann wieder auf ein sehr aktives Jahr zurückblicken. Sehr erfreulich war der äußerst positive Bericht des Kassiers. In den Ansprachen der Ehrengäste brachten diese der Kompanie ihre Wertschätzung zum Ausdruck. Josef Ehrlenbach überbrachte den Dank der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Orts-Klubobmann / Vizepräsident Josef Steinlechner, Beirat / Ehrenmitgied Günter Heigenhauser.
6

WÖRGL: ARBÖ Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

(wma) Am 16. November fand im Brucknerstüberl in Wörgl die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen des ARBÖ Ortsklub Wörgl statt. Begrüßen konnte Obmann Josef Steinlechner hierzu das Ehrenmitglied Günter Heigenhauser, Stützpunktleiter Thomas Kapfinger sowie eine Reihe von zu ehrenden Mitgliedern auf Grund ihrer langjährigen Mitgliedschaft. Orts-Klubobmann Josef Steinlechner der auch zugleich das Amt des ARBÖ-Vizepräsidenten Tirol inne hat zeigte in seinem Bericht auf dass der ARBÖ - Wörgl auf eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
19

47. Jahreshauptversammlung
Sepp Innerkofler Standschützenkompanie: Ehrungen in Wörgl

WÖRGL (wma). Im Anschluss an den Seelengottesdienst und die Kranzniederlegung lud der Vorstand der Wörgler Sepp Innerkofler Schützenkompanie zur 47. Jahreshauptversammlung in den Traditionsgasthof „Alte Post“. Auf der Tagesordnung standen neben den verschiedenen Berichten auch Beförderungen und Ehrungen. Begrüßen konnte Obmann Manfred Schachner eine Reihe von Ehrengästen u. a. Bgm. Hedi Wechner, Vbgm. Mario Wiechenthaler, Vbgm. Hubert Aufschnaiter, Stadtpfarrer Theo Mairhofer, Ehrenbürgerin und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Pflegedienst-Leiterin Monika Falch, GF Tobias Bitterlich, die Geehrten: Hannes Huber, Noti Schernthaner, Ingeborg Rützler, Elisabeth Sternat, Josef Moser, Rosa Zeindl, Josef Zeindl und Obmann Bgm. Markus Bischofer (v.l.) | Foto: SGS Region 31

Über 39.000 Arbeitsstunden 2017 im Brixlegger Sprengel geleistet

29. Jahreshauptversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels von Gemeinden der Region 31. MÜNSTER/BEZIRK (red). Am 24. Mai fand im Dorfcafé in Münster die 29. Jahreshauptversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels der "Region 31"statt. Ein großes Thema war der stetige Wachstum: Die Leistungsstunden der mobilen Dienste lagen 2017 bei 21.675, 124 Klienten wurden betreut. "In unseren Sprengelgemeinden wurden 22.155 Portionen von 'Essen auf Rädern' ausgeliefert, wobei die ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die geehrten Mitglieder vom Seniorenbund Oberhofen mit Landesobmann Helmut Kritzinger, Maria Kranebitter sowie Obmann Hanspeter Haas. | Foto: Seniorenbund
2

Jahreshauptversammlung der Oberhofer Senioren

Der Seniorenbund Oberhofen unter Obmann Hans-Peter Haas hielt kürzlich am Berghof in St. Veit in Telfs die Jahreshauptversammlung ab. OBERHOFEN. Zu Beginn fand man sich in der schönen Kirche zum Hl. Veit ein, wo Dekan Peter Scheiring die Besonderheiten dieser Kirche, die bereits im Jahre 1384 als Kapelle geweiht wurde, den Senioren erklärte. Nach einer kurzen Andacht konnte man Dank des schönen Wetters auf der Terrasse des Berghofes zur Jahreshauptversammlung Platz nehmen. Der Obmann ging in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landesgeschäftsführer Manfred Putz (1. v.l. hinten) mit Obfrau Andrea Malzer (1.v.r., zweite Reihe) und den Geehrten Franz und Burgi Messner, Lisi Strillinger und Peer Anton (v.l., 1. Reihe). | Foto: OGV Angerberg

Obst- und Gartenbauverein Angerberg ehrt Mitglieder

Ehrungen für langjährige Ausschuss-Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am 12. April. ANGERBERG (red). Bei der am 12. April in der Aula der Volksschule Angerberg stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Angerberg konnten Mitglieder des Ausschusses für ihren langjährigen Einsatz im Verein geehrt werden. Aus den Händen von Landesgeschäftsführer Manfred Putz erhielten gleich vier Vorstandsmitglieder die Ehrenurkunde überreicht und wurden somit zu Ehrenmitgliedern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
AF-Kdt. Simon Schranz, der ehemalige AF-Kdt. Heinrich Heiß, Bgm. Elmar Handle, Kdt. Rupert Mair, die ausgeschiedenen Funktionäre OV Mathias Salner, OV John Koolen, Kdt.Stv. Andreas Saurer, die neugewählten Funktionäre Schmid Philipp sowie Simon Mair, BFI-Thomas Greuter (v.l.) | Foto: FF- Ried

Kommando der FF-Ried bestätigt

Bei der Jahreshauptversammlung in Ried wurde das Kammondo von der Vollversammlung bestätigt, außerdem standen zahlreiche Ehrungen am Programm. RIED. Im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung vom 17.03.2018 zog Kommandant Mair Rupert vor versammelter Mannschaft und zahlreichen Ehrengästen erfreuliche Bilanz über das Jahr 2017. Zu erwähnen sind 41 Einsätze mit erstaunlichen 2995 Einsatzstunden. Die Feuerwehr Ried hat derzeit 68 Mitglieder. Davon sind 49 im aktiven sowie 11 Reservisten und 8...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die geehrten Schützenkameraden der Kompanie Schwoich mit Hauptmann Alois Thaler, Obmann Harald Gschwentner und Bgm. Josef Dillersberger (nicht im Bild: Alois Prosch). | Foto: hn media/Nageler

Schwoicher Schützen ehrten verdiente Mitglieder

Die Schützenkompanie Schwoich zog am 23. März im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr.  SCHWOICH (hn). 47 Schützen, fünf Marketenderinnen und zwei Jungschützen, die 2017 16 Ausrückungen absolvierten, zählt die Schwoicher Schützenkompanie aktuell, wie Hauptmann Alois Thaler in seiner Jahresrückschau berichtete. Thaler wurde von der Versammlung als Hauptmann bestätigt, die Neuwahlen brachten aber eine wesentliche Änderung, da im Vorstand nun mit Oberleutnant Harald...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Oswald Mayr, Sebastian Kirchmair, Markus Schlenk vom Landesverband, Raimund Winkler, Thomas Kitzbichler, Sebastian Neureiter und Josef Wieser (v.l.). | Foto: Eberharter

Viele Grußworte für Kapellen "nicht notwendig"

Jahreshauptversammlung des Unterinntaler Musikbundes: Vorstand auf weitere drei Jahre bestätigt. BEZIRK (be/nos). Im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Unterinntaler Musikbundes bezeichnete Bgm. Andreas Ehrenstrasser seine Gemeinde Langkampfen als „Host City“, also als Gastgeberstadt. Am Samstag, dem 3. März, fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stimmersee statt, im Frühjahr folgt der Ehrenabend für Jungmusiker und schließlich übernimmt die BMK Langkampfen auch die Abhaltung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
ABI Manfred Einkemmer, Schriftführer Bernhard Auer, Kommandant Stv. Christoph Ostermann, Kommandant Peter Ostermann, Bgm. Josef Auer und Kassier Josef Auer jun. (v.l.). | Foto: FF Radfeld / Thomas Hölzl

Verjüngtes Kommando unter bewährter Leitung

Neuwahlen bei der FF Radfeld: Kommandant Peter Ostermann wurde eindrucksvoll bestätigt, ihm zur Seite steht ein völlig verjüngtes Kommando. RADFELD (red). Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radfeld wurde von den Verantwortlichen ein umfangreicher Überblick über Arbeit und Kameradschaft in der Wehr gegeben. Dies spiegelte sich in den Berichten des Kommandanten Peter Ostermann, des Zugskommandanten Christoph Ostermann, des Kassiers Stefan Margreiter und des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Geehrten v.l.: Peter Spielmann, Hermann Wilhelm, Regina Poberschnigg (Ortsstellenleiterin), Engelbert Kerber und Stefan Schennach – nicht im Bild: Christian Hohenegg und Wolfgang Fuchs. | Foto: Bergrettung Ehrwald

Einsatzreiches Jahr für die Bergretter aus Ehrwald

EHRWALD (eha). Vor kurzem hielt die Bergrettung der Ortsstelle Ehrwald die erste Jahreshauptversammlung unter der Leitung von Regina Poberschnigg ab. Gleich im ersten Jahr bekam die Ortsstellenleiterin voll zu spüren, wie arbeitsintensiv ihre neue Aufgabe ist. Die Bergretter wurden insgesamt zu 73 Berg-Einsätzen und 117 Ski-Einsätzen im Rahmen des Pistendienstes gerufen. Schwere Einsätze, teils Nachts und bei schlechtem Wetter forderte die Bergretter enorm. Der Großteil dieser Einsätze spielte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nach 25 Jahren gab's für die Angather Feuerwehr einen neuen Kommandanten. | Foto: Haun
7

Neuer Franz als Angather FF-Kommandant

Nach 25 Jahren im Amt übergab Franz Haselsberger das Feuerwehr-Kommando an seinen Nachfolger Franz Osl. ANGATH (flo). Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergab der beliebte Kommandant der Feuerwehr Angath, Franz Haselsberger, am vergangenen Samstag, dem 17. Februar, im Rahmen der 142. Jahreshauptversammlung der Angather Wehr sein Amt nach 25 Jahren an Franz Osl. Zum Kommandanten gewählt wurde Haselsberger am 25. Februar 1993. In einem kleinen Rückblick nannte er unter anderem die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die geehrten Schwoicher Florianijünger mit den Ehrengästen des Abends. | Foto: Nageler
3

"Wachablöse" in Schwoich: Martin Steinbacher neuer FF-Kommandant

SCHWOICH (hn). Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schwoich. Peter Payr hat seine Funktion als Kommandant zurückgelegt, sein Nachfolger ist Martin Steinbacher. 15 Jahre lang ist Peter Payr an der Spitze der Schwoicher Florianijünger gestanden, am letzten Freitag ist diese Ära zu Ende gegangen. Der bewährte Kommandant stellte sich im Rahmen der 120. Jahreshauptversammlung nicht mehr der Wahl. Für das neue Kommando gab´s zum Start einen eindrucksvollen Vertrauensbeweis: In geheimer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Geehrten mit Ehrenmajor Hans Steiner, Hauptmann-Stv. Siegfried Kals, Bataillonskommandant Hans Hinterholzer, Hauptmann Georg Steiner und Bürgermeister Georg Hochfilzer (hinten v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Vollversammlung der Johann-Jakob-Stainer-Schützen

WAIDRING (rw). Der Tätigkeitsbericht von Hauptmann Georg Steiner bei der 59. Vollversammlung untermauerte, wie aktiv die Johann-Jakob-Stainer Schützen während eines Jahres sind. Festwagen beim Faschingsumzug, Eisschießen gegen die Feuerwehr, Vereins- und Bataillonsskirennen, Ostereierschießen in Kirchdorf oder Watten gegen die St. Johanner Schützen sind einige Beispiele ihrer gesellschaftlichen Aktivitäten. Neben den obligaten örtlichen Ausrückungen präsentierten sich die Waidringer als starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Verdiente Ehrungen: Bgm. Siggi Geiger, Elmar Juen, Michael Reheis, Stephan Wohlfarter, Rudolf Pascher, Florian Geiger (v.l.)
6

"Kameradschaft ist das Wichtigste!"

Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Zams konnte man auf eine arbeitsreiches Jahr zurückblicken. ZAMS (das). Am 26. Jänner lud die Musikkappelle Zams zur 70. Generalversammlung ins Gasthof Gemse nach Zams. Unter den Ehrengästen konnte Obmann Stefan Wohlfarter Bürgermeister Siegmund Geiger, Landesmusikobmann Elmar Juen, Bezirksobmann Florian Geiger, Pfarrer Herbert Traxl sowie mehrere Vertreter von befreundeten Vereinen begrüßen. LH Günther Platter, der auch gleichzeitig Präsident der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
40 bzw. 50 Jahre: Gebhard Zangerle, Robert Walter, Hugo Walter, Gustav Walter und Mangus Zangerle (v.l.) wurden von Obm. Christian Walter und Bgm. Anton Mattle geehrt.
17

Einsatzreiches Jahr für die Bergrettung Galtür

Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt GALTÜR (otko). Die Bergrettung Galtür lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung in die "Pension Belvedere". Als Ehrengäste konnte Obmann Christian Walter unter anderem Diakon Karl Gatt, LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle, Dr. Fritz Treidl und Skischulleiter Christian Zangerle begrüßen. In seinem Bericht konnte Obmann Walter auf ein bewegtes Jahr zurückblicken. Mit 17 Einsätzen – elf im Winter und sechs im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Fuzzi Huber (l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (r.) gratulieren den Jubilaren Franz Haslinger (40 Jahre SKL), Irmgard Pockberger (25 Jahre SKL) und Alfred Artner (50 Jahre SKL, v.l.)
2

Skiklub Landeck resümierte bei Jahreshauptversammlung

Im Zuge der Jahreshauptversammlung ließ der Skiklub Landeck das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. LANDECK (wiedl). Bei der Jahreshauptversammlung des Skiklub Landeck (SKL) im Restaurant LexMex in Bruggen resümierte der Vorstand um Obmann Fuzzi Huber kürzlich das abgelaufene Jahr und gewährte Einblick in das sportliche sowie gesellschaftliche Vereinsleben. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Zusammenkunft Neuwahlen durchgeführt und langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Reges Vereinsleben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
v.l.n.r. Markus Trenner, Erwin Feiss | Foto: Schiestl
6

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen Stadtmusik Schwaz

Nach einem musikalisch erfolgreichen Jahr fand am 19.11.17 nach der Cäcilienmesse die Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Schwaz statt. In einem kurzen Rückblick wurden noch einmal die Highlights des vergangenen Jahres den anwesenden MusikantInnen und Ehrengästen präsentiert. Die Stadtmusik Schwaz feierte heuer ihr 350-jähriges Bestandsjubiläum, welches im Rahmen des Bezirksmusikfestes im SZentrum und mit einem großen Umzug durch die Schwazer Altstadt veranstaltet wurde. Obmann Helmut Peer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Graf
Die geehrten Jakob Hölzl, Matthias Fuchs, Peter Schroll, Lisa Gruber, Josef Pockenauer, Franz Hausberger, Hans Hinterholzer, Sepp Hausberger (v. li.) mit Bgm. P. Sieberer (5. v. li.) | Foto: Johann Astner
2

Jahreshauptversammlung der "Johann Georg Angerer" Schützenkompanie

HOPFGARTEN (jos). Am 10. November führte die Schützenkompanie „Johann Georg Angerer“ Hopfgarten im Pfarrsaal ihre Jahreshauptversammlung durch.  Die Kompanie kann wieder auf ein sehr aktives Jahr zurückblicken. 10 Mal rückte eine Fahnenabordnung aus, 8 Mal die gesamte Kompanie. Ehrungen 5 Jahre: Lisa Gruber; 40 Jahre: Peter Schroll, Jakob Hölzl; 55 Jahre: Josef hausberger; 60 Jahre: Franz Hausberger. Die Kameraden erhielten dafür Auszeichnungen des Bundes. Die langjährige Marketenderin Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.