Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

BTV-Obmann-Stv. Johannes Pale, BTV-Obmann-Stv. Reinhard Prackwieser, BTV-Obmann Markus Sailer, Landtagsvizepräs. Anton Mattle; v.l. vorne: Ehrenmitglieder vom BTV Helmut Preimess, Herbert Kolb, Erwin Vögele. | Foto: Stefanie Plank
6

Abendschulung und Generalversammlung vom Bezirkstrachtenverband Oberland mit Außerfern

PFUNDS. Kürzlich fand im Hotel Post in Pfunds die alljährliche Abendschulung des Bezirkstrachtenverbandes Oberland mit Außerfern statt. Rund 50 teilnehmende TrachtlerInnen trafen sich um gemeinsam Volkstänze zu festigen und an der genauen Ausführung zu feilen. Die Vortänzer des Bezirkstrachtenverbandes Christoph Vögele und Bernhard Thurner führten durch den geselligen Abend und leiteten geduldig an. So wurde fröhlich bis Mitternacht getanzt, bevor man den Abend gemütlich ausklingen ließ. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: privat

Ehrungen und Neuwahlen beim TSV AustriAlpin Fulpmes

FULPMES (kr). Bei der kürzlich im Hotel Stubaierhof in Fulpmes abgehaltenen Jahreshauptversammlung konnte Obmann des TSV AustriAlpin Fulpmes Josef Hammer nicht nur Sportler und Funktionäre, sondern auch zahlreiche Ehrengäste – unter ihnen beispielsweise Bgm. Robert Denifl und TVB-Obmann Sepp Rettenbacher, sowie die Vertreter des Hauptsponsors – begrüßen. In den Tätigkeitsberichten der sieben Sektionen (Turnen, Fußball, Tischtennis, Tennis, Ski-Alpin, Basketball, Schwimmen) zeigte sich, wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Alle Geehrten mit Bgm. Wolfgang Jörg und Vizebgm. Peter Vöhl.

Jahreshauptversammlung des ÖTB Turnverein Jahn Landeck

Turnschwestern und Turnbrüder trafen sich im Straudi LANDECK (hp). Obmann Roland König lud vergangenen Donnerstag zur Jahreshauptversammlung des ÖTB Turnvereins Jahn Landeck. Die Gründung in Landeck erfolgte bereits im Jahre 1904 und der Verein zählt derzeit 75 Mitglieder, wobei die Kinder und Jugendlichen nicht mitgezählt sind. Nach der Entlastung des Kassiers und des gesamten Vorstandes überbrachten die Ehrengäste, wie Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl sowie der Obmann des westlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
BFI Stefan Winkler, Anton Gruber, Kdt. Josef Pfluger, Wilhelm Graßhoff, ABI Hans-Jürgen Stege, Bgm Hannes Juffinger, Kdt.-Stv. Wolfgang Schneider (v.l.). | Foto: FF Hinterthiersee/Juffinger

Blick zurück auf ereignisreiches Jubiläumsjahr

THIERSEE (nos). Am Samstag, dem 1. April folgten zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hinterthiersee der Einladung ihres Kommandanten Josef Pfluger zur Jahreshauptversammlung. Er konnte daneben auch Bürgermeister Hannes Juffinger, BI Stefan Winkler und ABI Hans-Jürgen Stege sowie viele weitere Kameraden begrüßen, unter ihnen auch Ehrenkommandant Klaus Bellinger und Altkommandant Georg Juffinger. Pfluger berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2016: 19 Einsätze hatten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hans Hinterholzer, BM Stefan Seiwald, Carina Schmiedberger, Alois Foidl (v. li.) | Foto: privat

64. Jahreshauptversammlung der St. Johanner Schützen

ST. JOHANN (red.). Die Fellerschützenkompanie St. Johann lud zu ihrer 64. Jahreshauptversammlung. Die St. Johanner Schützen sind im Schützenjahr 2016 14 Mal in geschlossener Formation ausgerückt, 16 Mal wurde eine Fahnenabordnung gestellt. Auch der Jungschützenbetreuer Lorenz Ritter präsentierte einen beeindruckenden Bericht. Mit 73 aktiven und 159 unterstützenden Mitglieder ist der Mitgliederstand auch sehr erfreulich. Im Jahr 2016 gab es bei den Ausrückungen drei ganz besondere Höhepunkte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Der wiedergewählte Obmann (2.v.l.) mit seinem Team.
4

SV Zams bestätigte Peter Gohm als Obmann

Der SV Zams Gesamtverein lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. ZAMS (joli). Obmann Peter Gohm konnte zahlreiche Sportfreunde an diesem Tag begrüßen. Die Zweigvereine Fußball, Stocksport, Tennis, Volleyball, Winter, Klettern und die Sektion Schach gaben bei der Generalversammlung Einblicke in das vergangene Sportjahr. Aktuell darf der SV Zams Gesamtverein 1.300 Sportbegeisterte zu seinen Mitgliedern zählen – das älteste unter ihnen ist 98 Jahre und das jüngste Mitglied ein Jahr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: privat
2

Ehrungen und Neuwahlen beim Jagdschutzverein

AUSSERFERN. Vor kurzem fand im Gasthof „Zum Schwanen“ in Pflach die Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesjagdschutzvereines 1875 – Bezirksgruppe Reutte statt. Obmann Peter Müller konnte bei vollem Haus Landesobmann Ing. Gottfried Hecher, Landeskassier Hermann Viehweider sowie die Obfrau der Plattform Jägerinnen Sonja Falbesoner begrüßen. Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Peter Müller, Silvia Skelac, Marc Tabelander und Ute Huter einstimmig als neuer Vorstand gewählt. Als Delegierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die geehrten Schützenkameraden Alexander Bichler, Alois Waldner und Jakob Schellhorn mit Bgm. Josef Dillersberger, Hauptmann Alois Thaler, Stv. Matthias Schmid und Bataillons-Kommandant Hermann Egger (von links). | Foto: Nageler
3

Schützenkompanie Schwoich ehrt langjährige Mitglieder

SCHWOICH (hn). Die Schützenkompanie Schwoich zog am 24. März im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr. Die Kompanie zählt zur Zeit 48 Schützen, fünf Marketenderinnen und zwei Jungschützen. Im Jahr 2016 wurden 18 Ausrückungen absolviert, wie Hauptmann Alois Thaler in seiner Jahresrückschau berichtete. Zur Zeit ist die Kompanie dabei ihre Trachten zu erneuern, ein Projekt, das die Vereinskassa ordentlich strapaziert. Dennoch stellten die Schützen auch letztes Jahr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bgm. Josef Ritzer, Andreas Mairhofer, Karl Guglberger, Obmann Siegfried Weidner und BZ-Bataillonskommandant Hermann Egger (v.l.). | Foto: Eberharter
2

Ebbser begehen 52. Schützenjahrtag mit Neuwahl und Ehrungen

EBBS (be). Mit beeindruckenden Berichten konnten die Ebbser Schützen bei der Jahreshauptversammlung aufwarten. Sowohl die Sportschützen als auch die Mitglieder der Kompanie hatten ein bewegtes Vereinsjahr hinter sich. Die beiden Mitglieder Alois Pfeiffer und Johann Kapfinger schieden nach 43 Jahren aus dem Vorstand aus. Pfeiffer war Waffenmeister und konnte sportlich viele Siege heimfahren. Für seine jahrelangen Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Kapfinger war 49 Jahre lang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
v.l. Bl-Stv. Josef Sint, Herwig Mages und Wolfgang Köck. | Foto: Bergwacht Elmen/Pfafflar

Bergwacht hielt Rückschau und feierte rundes Jubiläum

ELMEN. Viel Lob und Anerkennung gab es von Bezirksleiter Ernst Kuisle für die Bergwachtmänner der Einsatzstelle Elmen-Pfafflar anlässlich der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Wieder haben die Bergwächter um den Einsatzstellenleiter Wolfgang Köck viele ehrenamtliche Stunden ihrer Freizeit zur Erhaltung unseres Lebensraumes und zum Schutz der so vielfältigen Fauna und Flora im Naturpark Tiroler Lech – insbesondere aber für die Pflege und Erhalten des Naturjuwels „Frauenschuhgebiet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Josef Faistenauer (hi. li.) und Martina Strobl (re.) mit den Geehrten. | Foto: privat

Ehrungen bei Volksbühne Oberndorf

OBERNDORF (red.). Am 9. 3. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Oberndorfer Volksbühne in den eigenen Proberäumen im Keller der VS Oberndorf statt. Nach dem Tätigkeitsbericht und Entlastung des Kassiers wurden noch drei Mitglieder geehrt. Obfrau Martina Strobl und Bezirksobmann Josef Faistenauer ehrten Pit Leiter für 15 Jahre Mitgliedschaft. Christoph Alfreider, Katja Unterrainer (nicht im Bild) und Kerstin Fischer wurden jeweils für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
ABI Hans Stege, Kdt. Josef Mairhofer, Bgm. Hannes Juffinger, Hans Trainer, Georg Fankhauser, Sebastian Sieberer, Anton Mairhofer, Michael Gruber, Silvester Fankhauser, Bez. Kdt. Stv. Erwin Acherer. | Foto: FF Mitterland/Sonnendorfer
3

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Mitterland

Thiersee. Die am 4. März 2017 abgehaltene Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitterland stand im Zeichen einer ereignisreichen Periode sowie der Ehrung zahlreicher verdienter Kameraden. Kommandant Josef Mairhofer konnte 53 Feuerwehrkameraden sowie Bürgermeister Hannes Juffinger, Vizebürgermeisterin Silvia Schellhorn, den Bezirkskommandanten-Stellvertreter Erwin Acherer sowie Abschnittskommandant Hans Stege begrüßen. Der Tätigkeitsbericht 2016/2017 umfasste 181 Dienstverrichtungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Mairhofer
Die geehrten Bergretter mit Landesleiter-Stv. Anton Mattle, Ortsstellenleiter Stefan Zangerl und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.).
8

50 Jahre bei der Bergrettung

Die Bergrettung Landeck-Zams blickte auf ein eher ruhigeres Jahr zurück. Funknetz wurde ausgebaut. ZAMS (otko). Die Bergrettung Landeck-Zams zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz über das vergangene Jahr. Ortsstellenleiter Stefan Zangerl konnte unter anderem Landesleiter-Stv. Anton Mattle, Bezirksleiter Hubert Schöpf sowie die Bürgermeister Siegmund Geiger (Zams) und Wolfgang Jörg (Landeck) als Ehrengäste begrüßen. Derzeit umfasst die Bergrettung Landeck-Zams 66 Mitglieder, davon vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas-Hofer-Medaille für 50 Jahre Mitgliedschaft: Olt. Sigi Kals, Hptm. Georg Steiner, Zgf. Michael Seiwald, Baon-Kdt. Major Hans Hinterholzer, Zgf. Helmut Seiwald, Bgm. Georg Hochfilzer (v. li.) | Foto: privat
3

Auszeichnungen und Beförderungen bei Waidringer Schützen

Waidringer Schützen mit umfangreichem Tätigkeitsbericht bei Jahreshauptversammlung. WAIDRING (red.). Die Johann-Jakob-Stainer-Schützenkompanie Waidring lud Ende Jänner zur 58. Jahreshauptversammlung. Als Ehrengäste konnten Bgm. Georg Hochfilzer, Baon-Kdt. Major Hans Hinterholzer, Vz.Bgm. Klaus Brandtner, Kulturreferentin GR Andrea Kogler, Veteranen Kdt.Stv. Reinhard Foidl, FFV Kdt.Stv. OBI Michael Seibl und Kapellmeister Sepp Niedermoser begrüßt werden. Hptm. Georg Steiner konnte einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Obmann Johannes Lanner beglückwünscht Lydia Gaun zur 30-jährigen Mitgliedschaft. | Foto: Maier
14

Pensionistenverband Kirchbichl stärkste Ortsgruppe des Bezirkes

Es gab zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften bei der Jahreshauptversammlung im Strandbad Kirchbichl. Der Mitgliederstand der Ortsgruppe beträgt nun 446. KIRCHBICHL (wma). Johannes Lanner, Obmann des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Kirchbichl, lud zur Jahreshauptversammlung. Viele Pensionistinnen und Pensionisten waren gekommen um an der Versammlung teilzunehmen. Unter den Ehrengästen war Pfarrer Stanislav Gajdos, der Kirchbichler Hausherr Bürgermeister Herbert Rieder, seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Angelobung von fünf Mitgliedern (v.l.n.r. Bgm. Martin Schwaninger, Daniela Ladner, Christof Deutschmann, Erich Pichler, Marco Haselwanter, Kommandant Peter Berchtold). | Foto: FF Pettnau
2

Freiwillige Feuerwehr Pettnau bilanziert und ehrt Mitglieder

PETTNAU. Am 28.01.2017 hat die Freiwillige Feuerwehr Pettnau ihre 142. Jahreshauptversammlung abgehalten. Kommandant Ing. Peter Berchtold begrüßte neben den Ehrengästen Bgm. Martin Schwaninger, Altbgm. Johann Kleinhans, BKstv. Lorenz Neuner und AK Martin Hellbert insgesamt 45 Florianjünger zur Versammlung. In zahlreichen Beiträgen der einzelnen Funktionsträger wurde ein ausführlicher Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2016 gehalten. Das Jahr 2016 war mit insgesamt 9 Einsätzen im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Jahreshauptversammlung der FF Niederau stand ganz im Zeichen von vielen Neuzugängen und Ehrungen. | Foto: FF Niederau

Ehrungen und viel Nachwuchs bei Jahreshauptversammlung der FF Niederau

WILDSCHÖNAU. Ganz im Zeichen von vielen Neuzugängen und Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung der FF Niederau. Kommandant Hohlrieder Siegfried konnte eine Reihe von Ehrengästen zur Versammlung im Feuerwehrhaus begrüßen und nach einer Gedenkminute für unsere in letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Josef Hausberger und Alois Unterer in seinem Tätigkeitsbericht auf einige beeindruckende Zahlen verweisen: obwohl es ein eher ruhiges Jahr war, wurden bei den 19 Einsätzen insgesamt 219...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
v.l.n.r. GR Klaus Schuchter, Obmann des Tiroler Sängerbundes Manfred Duringer, Chorleiter Michael Gerhold, Markus Hasler, Obmann MGV Liederkranz Walter Maierhofer, Neu Mitglied Erich Kaschka, Manfred Zobl, Vize Bürgermeister Christoph Walch. | Foto: MGV Liederkranz Telfs
4

Der Männergesangverein Liederkranz Telfs zieht ein erfolgreiches Resümee

Die diesjährigen Generalversammlung des MGV-Liederkranz Telfs am 13.01.2017 fand im Beisein des Telfer Vize-Bürgermeisters Christoph Walch und des Landesobmanns des Tiroler Sängerbundes Manfred Duringer statt. TELFS. Im Rahmen der Generalversammlung zog Obmann Walter Maierhofer ein positives Resümee über das abgelaufenen Vereinsjahr. Traditionell gestaltete der MGV-Liederkranz Telfs auch letztes Jahr wieder zahlreiche Messen und war maßgeblich an der Gestaltung örtlicher Veranstaltungen wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Geehrten mit Obmann Peter Vöhl (2.v.l), Kpm. Helmut Schmid (4.v.l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (re).

"Es lebe die STMK Landeck"

Stadtmusikkapelle Landeck gab Einblicke ins vergangene Musikjahr LANDECK (joli). Zur 379. Generalversammlung luden Obmann Peter Vöhl und Kpm. Helmut Schmid, der Kulturehrenzeichenträger der Stadt Landeck ist, in die Gotische Halle auf Schloss Landeck. Gemeinsam blickte man auf die Highlights des vergangenen Jahres zurück. 2016 punkteten die Landecker mit ihrem Music Project, das von Simone Zöhrer-Varrone und einem Kinder- und Jugendchor begleitet wurde. Das Konzerte sorgte in Landeck und St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kirchbichls Pfarrer Mag. Dr. Stanislav Gajdos (Zweiter von rechts), welcher auch bei den Übungen dabei war, wurde zum Feuerwehrmann angelobt. | Foto: Haun
3

Katastrophenschutzlager für alle drei Kirchbichler Wehren

Auf dem Kirchbichler Bauhof wird für alle drei Kirchbichler Wehren heuer ein Katastrophenschutzlager errichtet. KIRCHBICHL (flo). Bei den Kirchbichler und Kastengstatter Florianijüngern stand das vergangene Jahr ganz im Zeichen der Zusammenarbeit. Das Kommando der beiden Wehren einigte sich in Zukunft bei größeren Einsätzen auf eine zeitgleiche Alarmierung, um durch gemeinsames Ausrücken noch effektiver helfen zu können. Platzmangel bei Feuerwehren Akuter Platzmangel im Feuerwehrhaus erschwert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mathias Beihammer, Dekan Herbert Hounald, Brunner Alesandro, Alois Bachler, Andrä Schermer, Daniel Straif, Sebastian Bachler, Pfarrer Michael Anrain, Fritz Knauer, Klaus Hetzenauer, Hannes Haaser, Martin Straif, Franz Stöckl. | Foto: privat

Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Brixen im Thale

BRIXEN (red.). Die Schützenkompanie Brixen hielt ihre Jahreshauptversammlung am 26. 11. im Gasthof Leitenhof ab. Der Obmann der Schützenkompanie Brixen, Hannes Haaser, konnte in der Jahreshauptversammlung über ein sehr ereignisreiches Schützenjahr berichten. Emotional gestaltete sich die Übergabe der Heimkehrer-Fahne an die Kompanie. „Wir werden die Fahne in Ehren halten und haben uns für eine Restaurierung entschlossen“, betonte Hauptmann Alois Bachler. Besonders hervorgehoben wurden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Geehrten beim Oberndorfer Ski Club bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Ski Club Oberndorf
2

Jahreshauptversammlung beim Ski Club Oberndorf

OBERNDORF (red.). Großer Andrang herrschte bei der Jahreshauptversammlung des Ski Club Oberndorf. Die Gaststube des Kramerwirtes war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Der Winter 2015/2016 war ein intensives Jahr für Obmann Hans Widmoser und seine Kollegen, wurden neben einem Schülerbezirkscup und dem Schülerschirennen auch zwei Firmenrennen und die Landesmeisterschaften der Feuerwehren bzw. der Landjugend erfolgreich ausgetragen. Clubmeisterschaft und Familienwertung Der Höhepunkt war die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Gerti Semperboni - ausgezeichnet für 25 Jahre Zugehörigkeit zum PVO. | Foto: S. Trabi

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes

OBERNDORF (red.). Bereits zum 16. Mal konnte Hans Spiegl als Obmann der Ortsgruppe Oberndorf des Pensionistenverbandes zur Jahreshauptversammlung einladen. Nach der Begrüßung und den Berichten von Obmann und Kassier wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Als Referendarin war heuer Melanie Hutter vom Freiwilligenzentrum Leukental/Pillerseetal geladen. Sie klärte über die Tätigkeit des Freiwilligenzentrums auf und brachte so manchen Anwesenden zum Überlegen, sich selbst als Freiwilliger zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Schroll Schützenkompanie präsentierte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. | Foto: Schroll Schützenkompanie
3

Schroll-Schützenkompanie Kirchberg: Jahreshauptversammlung und Neuwahlen

KIRCHBERG (red.) Die Schützenkompanie Kirchberg führte bei der Jahreshauptversammlung Neuwahlen durch und präsentierte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. Hptm. Johann Schipflinger konnte zahlreiche Ehrengäste, u.a. Pfarrer Gerhard Erlmoser, Bgm. Helmut Berger, Vize-Bgm. Andreas Schipflinger, Baon.-Kdt. Hans Hinterholzer, Obm. Josef Hochkogler (Kameradschaft), Kdt. Mathias Widmann (FFW), Obfr. Rosi Schießl (Trachtler), begrüßen. Ehrungen und Auszeichnungen Insgesamt gab es 65 Aktivitäten im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.