Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

V.l.n.r.:
Martin Schranz & Martina Chamson
(Landesschützenmeister)
Joleen Schöpf (SG Mieming)
Michael Janz (Landessportleiter) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Meisterfeier Tiroler Landesschützenbund: Ehrung für Joleen Schöpf

Am Freitag, den 31. Jänner fand im Innsbrucker "Maxnhof" die diesjährige Sportlerehrung des Tiroler Landesschützenbund statt. Gemeinsam mit den Funktionären des TLSB wurden Tiroler AthletInnen der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse für ihre Leistungen im vergangenen Jahr geehrt - unter ihnen für den Bezirk Imst Luftgewehr-Nationalkaderschützin Joleen Schöpf (SG Mieming). In wenigen Tagen startet nun mit den Europameisterschaften für U16 und U18, welche dieses Jahr erstmalig stattfinden, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Der Tag der Katastrophenhilfe dient auch dazu, verdienstvolle Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren.  | Foto: Rotes Kreuz
3

Ehrungen durchgeführt
Tag der Katastrophenhilfe fand in Reith statt

Landesrettungskommando Tirol führte Ehrungen und Neuwahlen durch; Martin Dablander als Landesrettungskommandant im Amt bestätigt. REITH. Am 9. November veranstaltete das Landesrettungskommando Tirol des Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit dem Bezirksrettungskommando Kitzbühel den „Tag der Katastrophenhilfe“. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrengäste, darunter LR Cornelia Hagele, nehmen an der Veranstaltung teil. Neben Fachvorträgen renommierter Expertinnen und Expterten standen...

Karl Baumann von der Musikkapelle Fritzens wurde für 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.   | Foto: Die Fotografen
3

Ehrungstag
Auszeichnungen für langjährige Mitglieder von Musikkapellen

Langjährige, verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des traditionellen Ehrungstages des Blasmusikverbandes Tirol ausgezeichnet. TIROL. Sie engagieren sich jahrzehntelang als Musikerinnen und Musiker bzw. übernehmen als Funktionäre Verantwortung in den Kapellen: 72 verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des Ehrungstages des Blasmusikverbandes im Haus im Landhaus in Innsbruck ausgezeichnet. Lange Tradition Neben Verbandspräsident Günther Platter...

V.l.n.r.: Schulleiter Georg Waldhart, LFK-Stv. Hannes Mayr, LFK Jakob Unterladstätter, Ehrenmitglied Alfons Gruber mit Gattin Isabela, LR Astrid Mair, LFI Rene Staudacher, Vizepräsident ÖBFV Günter Trinker | Foto: Fotos: LFV/Florian Jäger
10

Feuerwehrtag
Höchste Ehre für Feuerwehrinspektor a.D. Alfons Gruber

Beim 22. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Sellrain wurde der langjährige Schulleiter und Landes-Feuerwehrinspektor Dipl. Ing. Alfons Gruber zum Ehrenmitglied des Landes-Feuerwehrverbandes ernannt. TIROL. Im Rahmen der Tagung, die durch einen landesüblichen Empfang der Schützenkompanie Sellrain und der Musikkapelle Sellrain feierlich eröffnet wurde, bot der Landes-Feuerwehrtag eine wertvolle Plattform, um über die jüngsten Ereignisse zu sprechen, die die Tiroler Feuerwehren in den letzten...

Die jüngste Lebensretterin bei der Ehrung 2024: Laura Brunner aus Kirchbichl erhielt für die Rettung eines vierjährigen Kindes aus einem 1,3 m tiefen Pool die Tiroler Lebensrettungsmedaille. | Foto: Land Tirol/Sedlak
29

Hoher Frauentag 2024:
Tirol und Südtirol würdigten engagierte BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 153 Verdienstmedaillen und 46 Verdienstkreuze verliehen, 28 Personen wurden für ihren mutigen Einsatz in lebensbedrohlichen Situationen mit Lebensrettungsmedaillen geehrt. Anerkennung gab es auch für 13 landwirtschaftliche Betriebe, die nun die ehrenvolle Bezeichnung „Erbhof“ tragen dürfen. TIROL. Am diesjährigen Hohen Frauentag ehrten LH Anton Mattle und Südtirols LH Arno Kompatscher traditionsgemäß das Engagement verdienter BürgerInnen aus Tirol und Südtirol in der...

Frontabschreitung durch Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, dem Innsbrucker Vize-Bürgermeister Markus Lassenberger und den Landeskommandanten der Tiroler Alpenregion  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
7

Bundesversammlung
Tiroler Schützen: "Entschlossen Zukunft gestalten"

Vor kurzem versammelten sich die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. TIROL. Unter dem Motto „Entschlossen Zukunft gestalten“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurückgeblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und anstehende Schwerpunkte für das kommende Jahr besprochen. Gewissen unserer HeimatIn Anwesenheit von LHStv. Josef Geisler, LT-Präs. Sonja...

Höpperger ehrte unlängst zahlreiche verdiente Mitarbeiter in allen Bereichen der Firma. | Foto: Höpperger
3

Mitarbeiter am Podest
Höpperger ehrte langjährige MitarbeiterInnen

Höpperger Umweltschutz ehrte kürzlich 50 MitarbeiterInnen für ihre langjährige Tätigkeit im Zeichen des Umweltschutzes. Mehr als ein Viertel aller Team-Mitglieder sind länger als ein Jahrzehnt beim Oberländer Recyclingunternehmen beschäftigt. RIETZ. Auch Vertreter:innen der Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer gratulierten den Geehrten im Rietzer Hof. In einem stimmungsvollen Ambiente im Rietzer Hof würdigten Geschäftsführer Harald, Thomas und Stefan Höpperger verdiente Team-Mitglieder ab einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher beim Abschreiten der Front.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
10

Verdienstkreuz überreicht
Hochverdiente BürgerInnen in Südtirol ausgezeichnet

Festakt fand im Rittersaal von Schloss Tirol in Südtirol statt; dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken. TIROL. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten heute bei einem Festakt in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und Ehrenzeichen handelt es sich dabei um die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol vergibt. „Mit dieser Auszeichnung zollen wir...

Gemeinsam stark! Eine Abordnung des URC Ötztal bei der Clubmeisterschaft 2023. | Foto: sportszene.tirol/Oswald Auer
4

URC Ötztal feierte rundes Jubiläum
Clubmeister wurden ermittelt

SÖLDEN (pele). Vor 40 Jahren wurde der Union Radclub Ötztal von einigen verwegenen Ötztaler Männern gegründet. Sechs Anwesende von den damaligen „12 Aposteln” wurden unlängst im Rahmen der Jubiläumsfeier der URC geehrt, nämlich Rudi Linser, Karl Riml, Markus Streiter, Peter Moser, Gustl Pfandler und André Arnold. Seitens der Sportunion Tirol wurden von Ehrenpräsident Günther Mitterbauer auch drei sportliche Aushängeschilder des Vereins ausgezeichnet: Marcel Grüner, Daniel Köll und Weltcup-Ass...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

Der Vorstand des Tiroler Jägerverbandes ist für zukünftige Chancen und Herausforderungen gewappnet. Mit im Bild der geehrte Alt-BJM Martin Antretter. | Foto: DieFotografen
6

Vollversammlung TJV
Verantwortungsbereiche der Tiroler Jägerschaft nehmen zu

Die Jagd zukunftsweisend ausrichten, den Herausforderungen der Zeit gerecht werden sowie Naturräume für Wild und Mensch verträglich gestalten – diesen und anderen drängenden Themen nimmt sich die Tiroler Jägerschaft an. INNSBRUCK, IGLS. Am Samstag, den 6. Mai, fand die diesjährige Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes (TJV) statt. In seinen Grußworten bedankte sich Landesjägermeister Anton Larcher für die transparente Zusammenarbeit mit dem Land Tirol, warnt aber auch vor bestimmten...

Die Verleihungsfeier des Landes Tirol fand im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. | Foto: © Land Tirol/Liebl
5

Ehrung
Verdiente Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler Orden geehrt

Vierzehn Persönlichkeiten konnten kürzlich mit Ehrenzeichen und dem Tiroler Adler-Orden des Landes ausgezeichnet werden. Dem Festakt ging zudem das Gedenken an den 213. Todestage von Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. TIROL. Begonnen wurde der Tag der Auszeichnung mit dem Gedenken an den 213. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche. In Anwesenheit der Tiroler Landesregierung fand anschließend der Festakt im Riesensaal der Hofburg...

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Zams wurden im Rahmen einer Jubilarfeier im Trofana Tyrol geehrt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Betriebsrat
2

Jubiläumsfeier
Krankenhaus St. Vinzenz Zams ehrte verdiente MitarbeiterInnen

Nachdem im Frühjahr die Jubilarfeiern von 2020 und 2021 nachgeholt wurden, fand kürzlich die festliche Würdigung langjähriger MitarbeiterInnen des Krankenhauses Zams für das Jahr 2022 statt. Das große Engagement und die Betriebstreue standen im Mittelpunkt der offiziellen Ehrung von 19 Jubilarinnen und neun Jubilaren im Trofana Tyrol in Mils. ZAMS, MILS. Für das Krankenhaus St. Vinzenz, als einen der stärksten Arbeitgeber in der Region, bilden die ca. 950 MitarbeiterInnen in ihrer fachlichen...

Präsident und seine Vizepräsidenten des TBSV: v.l. Peter Kofler, Gisela Danzl, Mag. Walter Guggenberger und Mag. Gerald Daringer. | Foto: TBSV Tiroler Behindertensportverband
4

Behindertensport
Festakt zu 75 Jahre Behindertensport in Tirol

75 Jahre gibt es den Behindertensport bereits in Tirol. Der Sportverband ist zu einer unverzichtbaren Säule für Integration und Inklusion geworden. Zum Jubiläum gab es deswegen kürzlich einen Festakt mit hochrangigen Gästen. TIROL. Menschen mit Behinderung wurden durch den Sport oft neue Perspektiven in ihrem Leben aufgezeigt und konnten durch den Behindertensport mehr Selbstbewusstsein gewinnen sowie tiefe Freundschaften erleben. Der Behindertensportverband Tirol ist zu einer unverzichtbaren...

Zum allerersten freien Freitag wurden die Beschäftigten der Firma Jais in die Motorsportarena in Ötztal-Bahnhof eingeladen. | Foto: Jais

Neues Arbeitszeitenmodell bei Jais
Mit Karacho ins Wochenende

Mit quietschenden Reifen und vielen Pferdestärken: So startete die Imster Firma Jais vergangene Woche in ein neues, vielversprechendes Arbeitszeitenmodell. IMST/ÖTZTAL-BAHNHOF. Zwei freie Freitage im Monat – für mehr Zufriedenheit, mehr Motivation und noch mehr Teamgeist. Das verspricht sich der Malermeisterbetrieb und Raumausstatter Wohnart Jais in Imst von seinem neuen Arbeitszeitmodell. Damit der erste freie und deshalb so besondere Freitag auch unvergessen bleibt, hatte die Firmenleitung...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Für Bischof Hermann Glettler ist die Feier ein besonderes Erntedankfest für die Diözese. Die Freude über die Auszeichnungen ist bei den Empfängerinnen und Empfängern groß. | Foto: Sigl
2

Diözese Innsbruck
Ehrenzeichen in Silber und Gold vergeben

Seit 2007 ehrt die Diözese Innsbruck engagierte Persönlichkeiten im ehrenamtlichen und beruflichen Dienst sowie aus der Gesellschaft für ihre Verdienste für die katholische Kirche. Heuer wurden insgesamt 49 Personen geehrt. So wurden 33 Ehrenzeichen in Silber, 13 Ehrenzeichen in Gold und ein Gruppenehrenzeichen an drei Personen verliehen. INNSBRUCK. Nach den Coronajahren fanden die Verleihungen erstmals wieder im Rahmen eines einzelnen großen Festaktes statt. Nach einem feierlichen...

Zahlreiche verdiente Mitglieder wurden in Umhausen vor den Vorhang geholt. | Foto: SVU
5

70 Jahre Sportverein
Sportverein lud zur Geburtstagsfeier

Im Ötztal gab es Grund zu feiern: Auf 70 Jahre Sportverein Umhausen wurde kräftig angestoßen und verdiente Mitglieder geehrt. UMHAUSEN. Mit den Sektionen Fußball, Rodeln, Sportschützen, Tennis, Schi, Turnen und Radfahren gibt es ein breites Betätigungsfeld für die GemeindebürgerInnen. Damit erfüllt der Verein neben den sportlichen Erfolgen auch eine wichtige, gesellschaftliche Aufgabe. Motivation ist gefragt "Aufgrund der weltweit schwierigen Situation der letzten zwei Jahre ist es mir ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdinest samt Autoweihe fand im Jahr 2021 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

636-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 725.000 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im vergangenen Jahr 1.345 Ansuchen bearbeiten und davon 862 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 725.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Die Bruderschaft St. Christoph feiert heuer ihr 636-Jahr-Jubiläum. Auch heuer wird dieses Bestandsjubiläum mit dem traditionellen Bruderschaftssonntag gefeiert. Aufgrund des Umbaus des Arlberg Hospiz Hotels wird dieser am 10. Juli in St. Anton am Arlberg...

Gratulation an Josef Hafele, Arthur Krismer, Josef Röck und Werner Schranz von den Feuerwehr-Kameraden. | Foto: FF Wenns
5

Florianifeier der FF Wenns
Ehrungen und Jubiläen bei den Pitztaler Florianis

Eine beeindruckende Florianifeier der FF Wenns  mit 70 Jahr Ehrungen und Angelobung junger Kameraden fand unlängst im Pitztal statt. WENNS. Kürzlich konnte die Freiwillige Feuerwehr Wenns ihre Florianifeier zu Ehren des Schutzpatrons, dem Hl. Florian feiern. Nach dem Einzug zur Pfarrkirche mit der musikalischen Umrahmung durch die MK Wenns feierten wir die hl. Messe die von Pfarrer Otto Gleinser zelebriert wurde. Im Anschluss konnte die Florianifeier mit der rund 90 KameradenInnen starken...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Formationen beim Umzug durch Innsbruck im Zuge der Bundesversammmlung der Tiroler Schützen. | Foto: BTSK / Die Fotografen – Charly Lair
7

Bundesversammlung
Das Motto der Tiroler Schützen: "Miteinander 2022"

Voller Motivation und Vorfreude auf das kommende Schützenjahr versammelten sich  die Delegierten aus den 235 Mitgliedskompanien in der Dogana das Innsbrucker Congresses. TIROL. Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stand heuer unter dem Motto „Miteinander 2022: Jetzt geht’s wieder los!“ In Anwesenheit von LH Günther Platter, LT-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann, LRt Johannes Tratter, Innsbrucks Bgm. Georg Willi und zahlreicher weiteren Ehrengästen aus allen Tiroler Landesteilen und...

10

Zahlreiche Ehrungen der BFV Imst
Außerordentliche Versammlung des BFV Imst im Mehrzwecksaal Tarrenz

IMST/TARRENZ. Nach dem Empfang vor dem Mehrzwecksaal und einer Blumenübergabe an Bezirkshauptfrau Mag. Eva Loidhold konnte Bezirkskommandant Hubert Fischer zahlreiche Ehrengäste wie Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Landtagsabgeordneter Stefan Weirather, Bezirkshauptfrau Mag. Eva Loidhold, BH a.D. Dr. Raimund Waldner und BH-STV. Mag. Andreas Nagele, sowie zahlreiche Vertreter der Feuerwehren im Bezirk Imst, Bezirksausschuss und Bezirksfunktionäre...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Alt-BH Raimund Waldner und sein Vize Andreas Nagele wurden von den Florianis verabschiedet. | Foto: Dulnigg
5

Außerordentliche Versammlung des BFV Imst im Mehrzwecksaal Tarrenz
Feuerwehr mit Bilanz und Ehrungen

In Tarrenz tagten die Feuerwehren. Neben den Berichten über die zahrleichen Einsätze wurden auch verdiente Mitglieder geehrt. TARRENZ. Nach dem üblichen Empfang vor dem Mehrzwecksaal und einer Blumenübergabe an Bezirkshauptfrau Eva Loidhold konnte Bezirkskommandant Hubert Fischer bei der Begrüßung zahlreiche Ehrengäste wie Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Landtagsabgeordneter Stefan Weirather, Bezirkshauptfrau Eva Loidhold BH a.D. Dr. Raimund...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dank und Verabschiedung Praxmarer: Bgm. Christian Härting, der scheidende Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, die neue Bezirksstellenleiter Sylvia Kranebitter und ihr Stellvertreter Dr. Christoph Haidlen. | Foto: Rotes Kreuz Telfs/Sparber
8

Rotes Kreuz Telfs erstmals unter weiblicher Führung
Sylvia Kranebitter neue Bezirksstellenleiterin

TELFS. Am Freitag, 23.07.2021 fand die Generalversammlung der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Telfs für das Vereinsjahr 2020 statt, mit turnusmäßigen Neuwahlen des Vereinsvorstandes. Die Wahl hat eine neue Ära eingeläutet: Erstmals steht mit Sylvia Kranebitter in Tirol eine Frau an der Spitze einer Rot-Kreuz-Bezirksstelle. Die Rietzerin folgt Thomas Praxmarer nach, der dieses Amt nach acht Jahren aus beruflichen und persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Viele Mitglieder der Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.