Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Martin Lehner präsentierte der Verein ein vielseitiges Programm, darunter "Der Nachtschwärmer", "Avalanche" von Florian Moitzi und "Ambros – Das Leiwandste!". | Foto: Christoph Mühlböck
4

Wunschkonzert des MV Pötting
Vielseitiges Programm und besondere Ehrungen

Am Samstag, 6. April fand das Wunschkonzert des Musikvereins Pötting in Kallham statt. Kapellmeister Martin Lehner präsentierte ein vielseitiges Programm und verdiente Mitglieder wurden geehrt. KALLHAM. Am Samstag, 6. April fand im s'Zentrum 4720 in Kallham das Wunschkonzert des Musikvereins Pötting statt. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Martin Lehner präsentierte der Verein ein vielseitiges Programm, darunter "Der Nachtschwärmer", "Avalanche" von Florian Moitzi und "Ambros –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: MMK Taiskirchen
2

Ehrungen und mehr
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Zahlreiche Musikerinnen und Musiker aus Taiskirchen wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt. TAISKIRCHEN. Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen, welche am 16. Februar 2024 im Probeheim stattfand, wurden folgende langjährigen Mitglieder mit einer Ehrung bedacht: Verdienstmedaille in Bronze: Tobias Gramberger Julia Gramberger Anja Huemer Anna Mühringer Ehrenzeichen in Silber: Franz Schmidleitner Waltraud Hauzinger Gabriele Raab Verdienstkreuz in...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Neujahrsempfang in Esternberg. | Foto: Gemeinde Esternberg
22

Neujahrsempfang
Esternbergs Bürgermeister informiert über Budget-Überraschung

Im Bezirksaltenheim Esternberg fand am 3. Februar der diesjährige Neujahrsempfang statt. Dabei wurden nicht nur zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter geehrt, sondern auch eine budgetäre Überraschung verkündet. ESTERNBERG. Zunächst informierte Bürgermeister Rudolf Haas über das Geschehen im Jahr 2023, ehe er auf anstehende Projekte einging. Geplant ist heuer etwa ein An- beziehungsweise Neubau des Kindergartens. Zudem steht das Projektende für die Bauhofsanierung und das Ende der...

  • Schärding
  • David Ebner
Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen
2

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (5.v.l.), Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (6.v.l.) und Vizebürgermeister Roland Honeder (2.v.l.) sowie Prälat Anton W. Höslinger Can. Reg. (9.v.l.) mit Ehrenringträger Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll (M.) und den 27 weiteren Geehrten. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Lutz
2

Festsitzung 2023
Ehrungen für 28 herausragende Persönlichkeiten

Am 6. November 2023 fand die jährliche Festsitzung und damit der Höhepunkt des Gemeinderats-Sitzungskalenders statt. 28 Persönlichkeiten wurden für hervorragende Leistungen rund um die Stadt und ihre Bürger im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Prälat Anton Höslinger und weiteren Ehrengästen wie etwa Bezirkshauptmann Andreas Riemer feierlich ausgezeichnet. KLOSTERNEUBURG. Den musikalischen Rahmen für diese besondere Feier gestalteten das...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
48

Zentralehrung Blasmusikverband Ried
216 MusikerInnen geehrt!

Am Donnerstag, den 19. Oktober wurden 216 Musikerinnen und Musiker von 33 Musikkapellen aus dem Bezirk Ried im Fill Future Dome in Gurten erstmals bei einer Zentralehrung vom Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Von der Verdienstmedaille in Bronze über das Ehrenzeichen, Verdienstkreuz und Ehrenbrosche wurden die Musikerinnen und Musiker geehrt und für das jahrelange Engagement bedankt:  66 Verdienstmedaille Bronze  47 Verdienstmedaille Silber  21 Verdienstmedaille Gold 27 Ehrenzeichen...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Franz Schmöllerl, Marina Fischer (österr. Rotes Kreuz), Thomas Fischer, Christopher Teufner, Lilia Nektalova (österr. Rotes Kreuz), Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen
Gelungene Blutspendeaktion und Ehrungen

MICHELHAUSEN. 130 Freiwillige folgten am Sonntag, 21.05.2023, dem Aufruf des Roten Kreuzes zum Blutspenden im Veranstaltungssaal Michelhausen. Insgesamt konnten 100 Blutkonserven gewonnen werden. Dementsprechend zufrieden und erfreut zeigen sich die Verantwortlichen des Roten Kreuzes über die gelungene Blutspendeaktion und bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für diesen so wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung. Ehrungen mit Verdienstmedaillen Im Rahmen des...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Gruppenfoto der neuen Trägerinnen und Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting (r.) und Landesrätin Cornelia Hagele (2.v.l.) | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Zum Sebastiani-Fest
Verdienstmedaillen an TelferInnen verliehen

Am Sebastiani-Tag werden traditionell die Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Nach der Pandemie-Pause konnten 24 Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges gemeinnütziges Engagement ausgezeichnet werden. TELFS. Im kleinen, von Bläsern umrahmten Festakt, erinnerte Bgm. Christian Härting an die Besonderheit des Telfer Gemeindefeiertages zu Ehren des heiligen Sebastian. Als der Feiertag vor ca. 400 Jahren gelobt wurde, erschütterte eine Pestepidemie den Ort. Über die damalige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
(v.l.:) Die neuen Ehrenringträger, Franz Mallinger und Heinz Schubert, die sich mit ihrem Einsatz für die Gemeinde Gunskirchen verdient gemacht haben. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen

Gunskirchen nimmt Ehrungen vor
Verdiente Persönlichkeiten und Funktionäre

Im Rahmen einer Festsitzung des Gunskirchner Gemeinderates wurden am 12. Oktober Ehrungen vorgenommen. Verdienstmedaillen, Urkunden und Ehrenringe wurden verliehen. GUNSKIRCHEN. Ehrenringe gingen an Heinz Schubert und Franz Mallinger. Schubert war neun Jahre im Gemeindevorstand und 18 Jahre im Gemeinderat tätig und konnte zahlreiche Projekte, wie den Bau des Veranstaltungszentrums umsetzen. Mallinger machte sich in seiner 39-jährigen Dienstzeit als Bauamtsleiter verdient. Die Verdienstmedaille...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Von links. Paul Gruber, Josef Haslinger, Peter Haslinger | Foto: RK UU/Klaus Wegerer
6

Verdienstmedaillen
Rotes Kreuz ehrte Mitarbeiter und Kommandanten

Zwei Mitarbeiter, die seit 45 bzw. 50 Jahren für das Rote Kreuz als freiwillige Rettungssanitäter tätig sind, das ist nicht alltäglich. Bei der diesjährigen Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung wurden die beiden und weitere engagierte Personen ausgezeichnet. URFAHR-UMGEBUNG. In festlichem Rahmen haben Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Paul Gruber und Bezirksgeschäftsleiter Peter Haslinger die Personen vor den Vorhang geholt: Josef Haslinger wurde mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Lebensrettungsmedaillen des Landes Tirol für Bernhard Grausam und Alexander Schmid für ihre Verdienste um die Rettung eines Mannes aus einem brennenden Zimmer. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Ehrungen am Hohen Frauentag
Verdienstvolle BürgerInnen aus der Region

Am Hohen Frauentag, 15. August 2022, würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol. Mit dabei waren auch einige Geehrte aus unserer Region. REGION. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden am Hohen Freuentag in Innsbruck vergeben, 34 Persönlichkeiten wurden mit Lebensrettungsmedaille geehrt und 15 Höfe dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ führen. In seiner Festrede hebt LH Platter die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heinrich Scherl erhielt das Verdienstkreuz – für Verdienste um das Gemeinwohl als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Fendels. LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) gratulierten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Hoher Frauentag 2022
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz bzw. der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK. Am Hohen Frauentag (15. August) würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol.127 Verdienstmedaillen wurden feierlich überreicht, darunter vier für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
2

Das Rote Kreuz
Große Verdienstzeichen für drei Mitglieder

Drei verdiente Mitglieder des Roten Kreuzes mit Landesauszeichnung geehrt Von den im Vorarlberger Landesverband des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK-V) engagierten Frauen und Männern würden alljährlich tausende Stunden in der Freizeit aufgewendet, um sich in den Dienst der Gemeinschaft und der Sicherheit zu stellen, machte Schöbi-Fink mit Blick auf die hohe Einsatzbereitschaft deutlich. „Dieses großartige persönliche Engagement ist keineswegs selbstverständlich. Darauf muss immer wieder...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Vorstand Paul Greiter, Obmann Magnus Siehs, Josef Streng, Ronald Seidlböck, Bezirksbauern-Obmann Elmar Monz und Vorstand Albert Erhart (v.li.). | Foto: LGL/Juen

LG Landeck
Langjährige, verdiente Mitarbeiter wurden geehrt

Die Landwirtschaftliche Genossenschaft Landeck (LGL) legte den Fokus der heurigen Generalversammlung auf die Wertschätzung verdienter Mitarbeiter, welche in diesem Zuge für ihre langjährige Tätigkeit geehrt wurden. LANDECK/ZAMS. Die Wertschätzung langjähriger, verdienter Mitarbeiter stand kürzlich im Mittelpunkt der ordentlichen Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Landeck (LGL) in Zams. "Wir wollen auch in Zukunft ein sicherer Arbeitgeber sein und setzen auf langjähriges...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: MMK Taiskirchen
2

Jahreshauptversammlung MMK Taiskirchen
Jahreshauptversammlung 2022 der Marktmusikkapelle Taiskirchen­

Nachdem die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im letzten Jahr virtuell stattfinden musste, konnte sie am 04. März 2022 wieder in alter, gewohnter Manier live vor Ort durchgeführt werden. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger den Taiskirchner Bürgermeister Johann Weirathmüller, den Obmann des Bezirksblasmusikverbands Roland Fellner, sowie den Taiskirchner Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller. Nach einem Rück- und Ausblick auf die Tätigkeiten der Marktmusikkapelle...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Acht langjährige Musiker sowie zwei Jungmusikerinnen wurden vom Verein ausgezeichnet. | Foto: Tamara Hornstein

Musik verbindet und überdauert die Zeit
Ehrung verdienter Musikanten nachgeholt

NESSELWÄNGLE. Das Platzkonzert der Musikkapelle Nesselwängle am Dorfplatz, wurde vergangenen Dienstag zu einer besonderen Vorstellung. Konnten doch endlich die situationsbedingt mehrmals ausgefallenen Ehrungen verdienter Musikanten und erfolgreicher Jungmusikantinnen nachgeholt werden. Die Ehrenurkunden des Tiroler Blasmusikverbandes wurden von Obmann Benjamin Walter an seine langjährigen Musikkameraden überreicht. Die Verdienstmedaillen in Gold erhielten Wolfgang Stecher und Wilfried Ried für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Geehrten mit den Ehrengästen vorne v.l. Joachim Grimm, Florian Steiner, Josef Wahler, Johann Obetzhofer, Erik Engel. Hinten v.l. Kommandantstellvertreter Peppi Tönig, Bürgermeister Franz Hopfgartner, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner, Bezirkskommandant Harald Draxl, Abschnittskommandant Michael Köll und Kommandant Markus Tönig.  | Foto: Reinhold Köfele
2

Defereggental
Verdiente Mitglieder der FF Hopfgarten geehrt

Fünf langjährigen Mitgliedern der Wehr wurden Verdienstmedaillen und Ehrenzeichen verliehen. Auch eine Beförderung wurde durchgeführt. HOPFGARTEN. Kürzlich fanden im kleinen Rahmen, unter Einhaltung der COVID 19 Sicherheitsbestimmungen, Ehrungen für langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten statt. Die Auszeichnungen wurden von Bürgermeister Franz Hopfgartner, Bezirkskommandant Harald Draxl, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner, Abschnittskommandant Michael Köll und dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Starke Frauenbilanz bei der FF Preding: FM Melanie Brunner, Andrea Schattinger, Sandra Erlauer und Herbert Schrei erhielten ihre Zertifikat für die bestandene Grundausbildung bei der Wehversammlung der FF Preding. | Foto: HLM Georg Teppernegg
6

148. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Preding

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Preding haben in der 148. Wehrversammlung Bilanz gezogen. 343 Tätigkeiten und 7.006 Stunden Freiwilligkeit wurden für Einsätze, Kurse, Übungen, Sitzungen und Veranstaltungen zum Wohle und der Sicherheit der Bevölkerung aufgebracht. PREDING. Kommandant HBI Fritz Sundl konnte zu Beginn eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen: Von der Marktgemeinde Preding Bürgermeister Adolf Meixner, Vizebürgermeister Theresia Muhrer, und Gemeinderat Hofrat Wolf Chibidziura...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neugewählte Vorstand der MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen im Innkreis
2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020

Am Freitag, den 07. Februar 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis statt. Es wurde damit – nach dem 2. Taiskirchner Ball der Blasmusik am Wochenende zuvor - das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger den Taiskirchner Bürgermeister Johann Weirathmüller, den Bezirks-Medienreferenten des Bezirksblasmusikverbandes Ried Karl Schwandtner, sowie den Taiskirchner Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller. Neben...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Die geehrten langjährigen Mitglieder und Funktionäre mit Bezirksobmann Florian Geiger, Bgm. Wolfgang, Obmann Peter Vöhl, Schriftführer Christoph Klomberg und Kapellmeister Helmut Schmid (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
18

Generalversammlung
Ereignisreiches Jahr für die Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK (otko). Die Stadtmusikkapelle Landeck zog bei der Generalversammlung ein positives Resümee über das abgelaufene Jahr. Professionelle Leistungen Die Stadtmusikmusikkapelle Landeck ließ am 5. Jänner bei der 382. Generalversammlung das abgelaufene Musikjahr Revue passieren. Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid konnten unter anderem Dekan Martin Komarek, Musikbezirksobmann Florian Geiger und Bgm. Wolfgang Jörg als Ehrengäste begrüßen. In ihren Berichten blickten der Obmann und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 7

Seit der ersten Stunde dabei
Seit der ersten Stunde dabei

Bei der Generalversammlung des Musikvereins Brunnenthal wurde über das aktuelle Vereinsgeschehen berichtet und Vergangenes sowie Bevorstehendes beleuchtet. Der Musikverein Brunnenthal ist der jüngste Musikverein im Bezirk Schärding – vor 35 Jahren gegründet, gibt es noch drei Mitglieder, die von Anfang an dabei sind. Karin Lechner, Martin Raidl und Wolfgang Salletmayr haben in diesen 35 Jahren unzählige Stunden mit der Musik und in der Gemeinschaft des Vereins verbracht. Alle drei waren bzw....

  • Schärding
  • Musikverein Brunnenthal
Foto: MV Inzersdorf
2

Herbstkonzert 2018
Musikverein Inzersdorf ehrte sieben Musiker

INZERSDORF IM KREMSTAL. Im Rahmen des Herbstkonzerts wurden sieben Musiker geehrt. Die Musiker des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg mit Kapellmeister Michael Leitner konnten sich beim traditionellen Herbstkonzert in Inzersdorf über einen vollen Konzertsaal mit guter Stimmung freuen. Die Zuhörer erfreuten sich an einem bunten Programm mit dem Motto „Lasset die Spiele beginnen“. Musiker erhielten VerdienstmedaillenIm Rahmen des Konzerts wurden drei Musiker geehrt. Anna Wögerer erhielt die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die für ihr beherztes und selbstloses Eingreifen geehrten LebensretterInnen. | Foto: Land Tirol/Frischauf
4

Verdienstkreuz und Lebensrettungsmedaille

54 Persönlichkeiten wurden am Sonntag mit dem Verdienstkreuz und der Lebensrettungsmedaille ausgezeichnet – darunter auch Georg Steixner aus Schönberg und Gerhard Salchner aus Schmirn. (kr). Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher überreichten am Sonntag bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen. "Die geehrten TirolerInnen haben außerordentliche Zivilcourage, Mut und Engagement an den Tag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.