Eichberg

Beiträge zum Thema Eichberg

Die Feuewehren Rohrbach an der Lafnitz und Eichberg luden zum gemeinsamen Wandertag.

Feuerwehren wandern gemeinsam

Am Samstag, 8. Oktober 2016, veranstaltete die Freiwillige Rohrbach/L. die erste Gemeinschaftswanderung mit der Freiwilligen Feuerwehr Eichberg. Zahlreiche Feuerwehrmänner und -frauen sowie deren Begleitungen ließen sich diese kameradschaftliche Veranstaltung nicht entgehen. Die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Freiwilligen Feuerwehren Rohrbach/L. und Eichberg in der Fusionsgemeinde Rohrbach/L. wurde in den vergangenen Monaten des Öfteren von den Mitgliedern unter Beweis bestellt. Sei es...

Hendlgrillen

der FF Eichberg, Vorbestellung bitte bis zum 30.9. unter Tel. 0664-1622924, es gibt auch Bier, Wein, Kaffee, Kuchen, alk. freie Getränke. Wann: 02.10.2016 11:00:00 Wo: Vereinshaus, 3950 Eichberg auf Karte anzeigen

8 12 16

Schloss Aichberg

Schloss Aichberg steht im Ort Eichberg in der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Steiermark. Seit etwa 1050 war die Gegend um Eichberg und Rohrbach im Besitz der Grafen von Formbach und kam 1158 an deren Erben, die steirischen Landesfürsten. Kurz vor 1200 erfolgte im Zuge der Grenzbefestigung die Gründung von Burg und Dorf Eichberg durch die Ritter von Eichberg. In einer Urkunde des Augustiner Chorherrenstiftes Vorau wird jedoch erst 1250 als erster Eichberger Konrad von Eichberg erwähnt....

Pfarrkirche ist dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht. Erbaut wurde sie vom Ritter Wulfing von Eichberg.
3 12

Pfarrkirche Eichberg

Die Pfarrkirche wurde ursprünglich als gotische Schlosskapelle hinter dem Schloss Eichberg unter Wulfing von Eichberg erbaut und 1378 dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht. Wiederaufbau nach einem Brand im Jahre 1605. 1863 stiftete der Schlossherr Franz Lorenz Reichsgraf von Wimpffen ein Benefizium, wofür wöchentlich drei Hl. Messen in Eichberg für das Seelenheil seiner verstorbenen Frau gelesen werden sollten und stellte die freie Wohnung für den Benefiziaten im Schloss zur Verfügung. Unter dem...

Foto: Grüne Enns

Schatzsuche am Ennser Eichberg

ENNS. Am Freitag, 5. August, hält der Ennser Nachwuchs Ausschau nach einem Schatz. Die Grünen Enns laden in Kooperation mit Grünschnabel – dem Infoportal für Eltern nämlich ab 15 Uhr zur Schatzsuche ein. Spannung, Spiel und Spaß versprechen die Veranstalter auf der Jagd nach Rätseln und Schätzen. Gesucht wird – wie es sich für eine ordentliche Schatzsuche gehört – eine alte Schatzkiste mit wertvollem Inhalt. Treffpunkt ist das Bauernkriegsdenkmal am Ennser Eichberg. Um Anmeldung wird unter...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Beste aus dem Keller des Eichberger Weingutes Skringer - Karsabathi kredenzten den Weinfreunden (v.l.n.r.) Johann, Christina, Lena und Anneliese Skringer bei den Eichberg Specials.
19

Eichberg Specials sorgten für Weinerlebnis auf höchster Ebene

Familie Skringer hieß zahlreiche Gäste am Wochenende zu einer besonderen Weinverkostung willkommen. Die „Verkostung des Jahres“ von Johann und Anneliese Skringer am Eichberg war ein Weinerlebnis auf höchster Ebene. Im Mittelpunkt der Jahrgangspräsentation des Eichberger Weingutes standen bei den „Eichberg Specials“ die Lagenweine 2015 und klassisch ausgebaute Rebensäfte der Steirischen Linie des neuen Weinjahrgangs 2015. Vorstellung der edlen Tropfen Moderatorin Yvonne Sammer und Hausherr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 45

Feuerwehren Rohrbach und Eichberg im Dauereinsatz

Ereignisreiche Tage liegen hinter den Feuerwehren Rohrbach und Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz). Sie wurden ab den Samstagabend- und Sonntagmorgenstunden zu einer Vielzahl an Einsätzen alarmiert. Am Samstagabend wurden beide Wehren bereits um 20:28 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Rohrbach an der Lafnitz gerufen. Unverzüglich rückten die freiwilligen Helfer aus Rohrbach und Eichberg, welche sich teilweise von einer Hochzeitsfeier aus in den Einsatz begaben, zum Brandobjekt aus. Beim...

Johannikirtag

Johannikirtag: ab 10 Uhr Frühschoppen mit den Gastkapellen Friedberg, Krieglach und Würmla Kinderschminken, Vergnügungspark, Grillbetrieb, Schätzspiel 15 Uhr Auflösung des Schätzspiels: 1. Preis: Klimaanlage, 2. Preis: Kaffemaschine, 3. Preis: Jause für 10 Personen Wann: 26.06.2016 10:00:00 Wo: Dorfplatz, Eichberg auf Karte anzeigen

Johannikirtag

Johannikirtag: 18 Uhr Empfang der Gastkapellen, ab 21 Uhr Tanzmusik mit "Die Pöllauberger" Wann: 25.06.2016 18:00:00 Wo: Dorfplatz, Eichberg auf Karte anzeigen

© ÖRK / Evelyn Geishofer

Blutspendeaktion Eichberg - HERZBLUT SPENDEN & LEBEN RETTEN!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 12.06.2016 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Blutspendebus beim Bauhof, Feuerwehrfest Eichberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. #Herzblutchallenge: Jetzt Herzblut spenden & Leben retten, Europa-Meister tippen & gewinnen! Machen Sie mit und werden Sie Lebensretter! Das Rote Kreuz hat sich das ehrgeizige...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Feuerlöscherüberprüfung

Verkaufs- und Überprüfungsaktion, Kosten der Überprüfung € 8,-, von 14 bis 17 Uhr Wann: 18.06.2016 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3950 Eichberg auf Karte anzeigen

4. Eichberger Oldtimer Treffen

Große Ausfahrt, Prämierung des ältesten Fahrzeuges, des ältesten Fahrers und des teilnehmerstärksten Clubs. Nach der Ausfahrt gemeinsamer Ausklang am Fest der FF Eichberg. Treffpunkt und Anmeldung um 12:00 Uhr bei eni Tankstelle - Fa. Leutgeb Landtechnik in 3950 Eichberg 121 Wann: 11.06.2016 12:00:00 Wo: ENI Tankstelle, 3950 Eichberg auf Karte anzeigen

Diese Mieze war bis Redaktionsschluss nach wie vor in Eichberg abgängig. | Foto: Screenshot
1

Böses Katzendrama in Eichberg

Mann setzte nach einem Familienstreit zwei Katzen einfach aus. EICHBERG (eju). "Am Pfingstmontag um etwa halb zehn blieb mitten im Ort ein weißes Auto mit Gmünder Kennzeichen stehen und warf auf der Beifahrerseite eine langhaarige Katze raus und verjagte sie mit "Gschgsch"-Lauten. Ich habe das selbst nicht gesehen, aber mein Nachbar, der mich angerufen und es mir ganz entsetzt erzählt hat. Daraufhin habe ich nach der Katze Ausschau gehalten, sie aber nicht gefunden. Am Abend hat mich ein...

Die erfolgreichen Brüder Christian und Markus Lang (Mitte) mit Loui Herinx und Manuel Savron. | Foto: KK

"Schreiner Musi" holte den Staatmeistertitel

Bei der diesjährigen Harmonika-Staatsmeisterschaft in Gleisdorf konnte die „Schreiner Musi“ in der Höchstklasse „Duo C“ den Staatsmeistertitel erspielen und erhielten von der hochrangigen Jury das Prädikat „hervorragend“. Die „Schreiner Musi“ sind die Brüder Christian und Markus Lang aus Eichberg. Christian studiert an der BOKU in Wien Holz-und Naturfasertechnologie, Markus ist Maturant an der HTL Mödling, Bereich Innenarchitektur und Möbelbau. Der musikalische Werdegang begann an der...

Arnfels: Am ersten Mai werden Wanderschuhe geschnürt

Zur 1. Mai-Wanderung lädt der Tourismusverein Arnfels alle Wanderlustigen aus nah und fern ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Marktgemeindeamt bei Kaffee und Striezel. "Wir starten über den Schloßberg. Auf unserem Weg kommen wir bei den Buschenschenken Zitz, Sternat, Paschek, Strablegg-Leitner und Skringer vorbei und wandern zum Glushof", lädt der Veranstalter ein. Beim Buschenschank Körbler gibt es eine Auswahl von Gerichten. Vom Gutshof geht es abwärts ins Tal nach Maltschach...

Das Sänger- und Musikantentreffen beim Pferschywirt in Eichberg war ein voller Erfolg. | Foto: Hubert Haupt

Musikertreffen beim Pferschywirt

Das erste Musikertreffen beim „Pferschywirt“ in Kleinschlag, Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz, nach einer Idee von Franz Glatz und Josef Höller, dem „Pferschywirt“ fand bereits im April 2011 statt und war von Beginn an von Erfolg gekrönt. Auch heuer war die Veranstaltung bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung und der Applaus des Publikums über die insgesamt 17 Solovortragenden und Musikergruppen hätte nicht ausdrucksvoller sein können. Dass Musik, von der Kinderzeit an bis ins...

Flohmarkt

Große Auswahl an Ware und Aussteller, Auskunft Tel. 0676-9464954, von 7 bis 12 Uhr, an der B41 Wann: 27.11.2016 07:00:00 Wo: Agip Tankstelle , 3950 Eichberg auf Karte anzeigen

Adventmarkt

Sa. ab 14 Uhr, So. ab 9 Uhr Wann: 12.12.2015 14:00:00 bis 13.12.2015, 00:00:00 Wo: Eichberg, 3950 Eichberg auf Karte anzeigen

Schwerer Unfall bei Eichberg

EICHBERG. Am 13. November um 16.15 Uhr fuhr Andreas R. mit seinem VW Passat von Unterlembach in Richtung Gmünd. Im Fahrzeug befanden sich noch seine Frau und drei Kinder. Zur gleichen Zeit fuhr Günter V. mit einem LKW von Eichberg kommend in Richtung Höhenberg. An der Kreuzung hielt der LKW-Fahrer laut Zeugenaussagen an, setzte ihn dann wieder in Bewegung. Dabei touchierte er den von links kommenden PKW an der ganzen rechten Seite. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW nach links geschleudert....

Foto: KK
2

Kindergartenkinder als Zuckerbäcker

EICHBERG. Die Eichberger Kindergartenkinder versuchten sich als kleine Bäcker und backten süße Briocheschnecken. Sie stellten selbst den Teig her, formten ihr eigenes Gebäck und ließen sich im Anschluss die Köstlichkeit schmecken. Danke an die WOCHE und Rösselmehl für die tolle Kindergarten-Backaktion.

Flohmarkt

Jeden 4. Sonntag im Monat Wann: 22.11.2015 07:00:00 bis 22.11.2015, 12:00:00 Wo: Agip Tankstelle, B41, 3950 Eichberg auf Karte anzeigen

Flohmarkt

Jeden 4. Sonntag im Monat Wann: 25.10.2015 07:00:00 bis 25.10.2015, 12:00:00 Wo: Agip Tankstelle, B41, 3950 Eichberg auf Karte anzeigen

Flohmarkt

Jeden 4. Sonntag im Monat Wann: 27.09.2015 07:00:00 bis 27.09.2015, 12:00:00 Wo: Agip Tankstelle, B41, 3950 Eichberg auf Karte anzeigen

Tanz durch die Kellergasse

TRAISMAUER. Die Volkstanzgruppe Wagram hat beim Eichberger Bauernmarkt und Hauerkirtag getanzt. Vom Scharnagl- bis zum Schabasser-Keller wurden die Besucher mit verschiedenen Volkstänzen unterhalten. Einige der großzügigen Besucher spendierten den Tänzern Getränke, damit sich die doch sehr warmen Temperaturen besser aushalten ließen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.