Einbahn

Beiträge zum Thema Einbahn

Am 29.1. startet die nächste Bauphase am Bozner Platz, das Ende der Bauarbeiten ist mit August geplant. | Foto: BezirksBlätter
2

Baustellen Radar
Nächster Bauabschnitt am Bozner Platz startet am 29.1.

Die IKB und die TIGAS starten die zweite Bauphase der Arbeiten um den Bozner Platz. Es wird das Grundwassernetz erweitert und Fernwärmeleitungen werden verlegt. Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt. Beachten Sie die Verkehrsmaßnahmen. INNSBRUCK. Mit 29. Jänner 2024 werden die Bauarbeiten am und rund um den Bozner Platz fortgeführt. In der zweiten Bauphase, welche bis ca. Ende April dauern wird, ist auch weiterhin mit Verkehrsbeeinträchtingen zu rechnen. Außerdem muss in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Zukunft des TIWAG-Parkplatzes ist weiterhin nicht geklärt. Die TIWAG will nicht verkaufen, auf die letzte Studie gab es keine Rückantwort. | Foto: ALI
2

Anfragebeantwortungen
Sonnendeck-Sicherung, Hundespielplatz Arzl, Verkehrsführung Hötting

Im Gemeinderat sorgen Anfragen der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie die Antragsprüfung der zuständigen Ämter für Informationen. Diesmal im Fokus, die Absturzsicherung bei der Innmauer an der Franz-Gschnitzer-Promenade, der TIWAG-Parkplatz in der Tempelstraße und die angedachte Hundewiese in Arzl sowie die Verkehrsführung in Hötting. INNSBRUCK. In der Anfrage zum TIWAG-Parkplatz in der Tempelstraße, führt GR Tom Mayer einleitend aus: "Im September 2021 wurden Sie, Herr Bürgermeister, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Verwirrungspotential dank neuer Sharrows.
8

RadfahrerInnen ignorieren Einbahnregelung
Brenzlige Situationen beim Wiltener Platzl

Am Wiltener Platzl kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Die Einbahnstraße Richtung Bergisel wird von RadfahrerInnen oft ignoriert. Für Verwirrung sorgen die neu aufgemalten "Sharrows". INNSBRUCK. Es ist das Nadelöhr der Innenstadt. Wer von Innsbruck-Süd über den Südring in das Zentrum will, fährt durch Wilten durch. Während bei der Anfahrt mehrspurige Straßen an der Glockengießerei vorbeiführen, werden sie nach der Grassmayr-Kreuzung immer enger. Kurz nach dem Wiltener Platzl kommt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Sarah Brandacher (Innsbruck-Marketing), Stefan Wanner (WK-Innsbruck-Bezirksstellenleiter), Jared Egger-Dubsek (Fa. Dubsek Instrumente), Norbert Huber (Uhren Huber), Clemens Moll (Senn&Moll)
Marie-Louise Guberth (Emotion), Verena Sailer (Rahmenstudio Sailer), Hansjörg Wolf (Sport Wolf) und Alexander Pansi (IVB). | Foto: Stadtmarketing
2

Andreas-Hofer-Straße
Offene Geschäfte während der Bauarbeiten

INNSBRUCK. Bis 22. April 2022 wird die westliche Gleisanlage in der Andreas-Hofer-Straße zwischen Hausnummer 42 und 38 erneuert. Im Zuge dessen werden durch die 1KB Leitungserneuerungen durchgeführt. Die Stafflerstraße ist über die Sonnenburgstraße erreichbar. Es kann vereinzelt zu Nachtarbeiten kommen. Offene GeschäfteMit einem Transparent, das die Bezirksstelle Innsbruck-Stadt in Auftrag gegeben hat wird auf die Erreichbarkeit der betroffenen Betriebe der Baustelle in der Andreas-Hofer-Straße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Geänderte Verkehrsführung beim Braunauer Friedhof in der Zeit um Allerheiligen. | Foto: Stadt Braunau

Verkehr zu Allerheiligen
Geänderte Verkehrsführung am Friedhof

An Allerheiligen gilt im Bereich des Braunauer Friedhofs eine geänderte Verkehrsführung. BRAUNAU. Wie jedes Jahr wird in der Zeit um Allerheiligen der Verkehr im Bereich um den Braunauer Friedhof anders geführt werden. Grund ist das höhere Verkehrsaufkommen in dieser Zeit. Eine Beschilderung vor Ort weist auf die geänderte Regelung hin. Von 30. Oktober bis 2. November, jeweils von 10 bis 16 Uhr wird die Friedhofstraße im Bereich zwischen Max Fink- und Adalbert Stifter-Straße als Einbahn...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Hier an der Kreuzung Volksgartenstraße kommt eine neue Fahrregelung: Eine eigene Radspur führt gegen die nach Norden gerichtete Einbahn. | Foto: K.K.
2

Neue Verkehrslösung in Lend
Einbahnen, Radspuren, Begegnungs- und Fußgängerzone

Seit 26. April ist am südlichen Lendplatz ein neues Konzept am Entstehen. So soll es aussehen: Der erste Schritt dazu ist bereits durch Arbeiten erkennbar: Eine Radspur führt dann (vom Volksgarten kommend) vor dem Café Lend vorbei zur Kreuzung Volksgartenstraße/Lendplatz. Damit wird Radfahren entspannter: Radler können nun auf der Fahrbahn sicher Richtung Süden fahren (und müssen nicht mehr wie bisher oft üblich auf den Gehsteig ausweichen). Generell unterstützt eine Einbahn im Uhrzeigersinn um...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Zufahrt zum Zentrumsparkplatz ist ab sofort auch von der Josef-Schöpf-Straße möglich. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Marktgemeinde Telfs informiert
Neue Verkehrsführung am Zentrumsparkplatz!

TELFS. Seit Freitag, 22. November 2019, gilt am Zentrumsparkplatz eine neue Verkehrsregelung. Um zusätzlichen Umwegeverkehr zu vermeiden, ist es ab sofort möglich, zum Zentrumsparkplatz auch von der Josef-Schöpf-Straße zuzufahren. EinbahnregelungAm gesamten Parkplatz gilt nun eine Einbahnregelung, die Parkplätze wurden bereits entsprechend ummarkiert. Der östliche Fahrstreifen dient ab sofort in Fahrtrichtung Nord und der westliche Richtung Süd. Die Zufahrt zum nördlichen Teil des Parkplatzes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde Rum

Neue Verkehrsführung in Rum

RUM. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur Förderung der Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs tritt ab 4. September 2019 in der Rossschwemme eine Einbahnregelung in Kraft. Die Einbahnführung erfolgt von Nord nach Süd, von der Austraße bis zur Hechenbergstraße. Jeden Mittwoch besteht weiterhin die Möglichkeit sich vor Ort, um 10:00 Uhr beim Baustellencontainer „ehem. MÖMAX“, über den aktuellen Stand der Bauarbeiten zu informieren.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.