Einbrüche

Beiträge zum Thema Einbrüche

St. Veit
Zwei Einbruchsdiebstähle in der Nacht auf Samstag im Bezirk

Zu zwei Einbrüchen kam es in der Nacht auf Samstag im Bezirk St. Veit an der Glan. Einmal schlugen unbekannte Täter in Kraig, einmal in Althofen zu.  BEZIRK ST. VEIT. Bisher unbekannte Täter zwängten in der Nacht auf Samstag in Althofen die Zugangstüre zum Lager eines Elektrofachgeschäftes auf, drang ins Gebäude ein, durchwühle im Geschäftslokal den Kassenbereich und stahl aus zwei Registrierkassen das Bargeld. Aus den Verkaufsräumlichkeiten wurden mehrere Mobiltelefone sowie Notebooks...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose

Zeugenhinweis überführte Einbrecher-Quartett

17-Jähriger, 19-Jähriger und zwei 18-Jährige aus dem Bezirk begingen 25 Straftaten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bedienstete der Kriminaldienstgruppe Neunkirchen forschten mit Hilfe eines Zeugenhinweises vier Männer im Alter von 17, 19 und 18 Jahren aus. Das Quartett soll zwischen Juni und 9. Oktober dieses Jahres  25 Einbruchsdiebstähle verübt haben. Bevorzugtes Ziel: Schulen und Gastro-Betriebe "Zu den Tatorten zählen Schulen in Reichenau, Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen, Gastronomiebetriebe in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zeiler
2

Schutz gegen Langfinger

Dreiste Einbrecher machen gerne Beute in der Dämmerung: Polizei und Sicherheitsexperte geben Tipps. BEZIRK TULLN. Besonders viele Einbrüche geschehen in den Herbst- und Wintermonaten zur Zeit der Dämmerung. Ob Eigenheime, Industrieanlagen, ja sogar Wohnungen in Mehrparteienhäuser – die früh hereinbrechende Dunkelheit und die nebelgrauen Morgen machen die Gauner mutig. Die Bezirksblätter sprachen mit Opfern, Gesetzeshütern und Sicherheitsexperten. Licht ab 17 Uhr Vernetzte Analysemethoden,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Hitzewelle verdörrt das Korn unserer Bauern

Neunkirchner Bauer klagt über 100 Prozent Ausfall der Wintergerste. BEZIRK. Landwirt Fritz Pruggmayer spricht von 77% Niederschlagsdefizit in Neunkirchen binnen drei Monaten. "Normalerweise haben wir hier 157 mm Niederschlag. Jetzt sind es nur 53 mm. In Ternitz sind es sogar 82% Niederschlagsdefizit", schlägt der Bauer Alarm. Pruggmayer beklagt einen 100-prozentigen Ernteausfall der Wintergerste. "Ich muss Futter für meine Tiere zukaufen", so der Peischinger. Der Ernteausfall wird von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geben Tipps vor Ort: Christian Rechberger, Günter Weiss, Bernhard Schilcher, Andreas Moser, Josef Ruthner (nicht auf dem Bild).

Tipps und Tricks gegen Einbrüche

Dämmerungszeit ist Einbruchszeit: Das Einbruchspräventionsteam gibt Tipps. „Wir kommen zu Ihnen nach Hause und informieren Sie gerne“, so Bernhard Schilcher vom Bezirkspolizeikommando Tulln. „Die Einbruchszeit hat jetzt Saison“, ist er überzeugt. Fünf Polizeibeamte, die neben ihrer täglichen Arbeit auch präventiv gegen Einbruch beraten, geben Tipps, wie man sich am besten vor Dämmerungseinbrüchen schützen kann. „Es gibt heutzutage schon viele gute technische Lösungen – auch für ältere Menschen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.