Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Die beiden Direktorinnen Herta Holzinger (VS-Dir., li.) und Gertrud Riedl (HS-Dir.) vor der aufgebrochenen Zimmertür.
4

Einbruch in Felser Schulen

Langfinger haben jeden Kasten durchwühlt. Laptops, Digitalkameras und Bargeld fehlen. Anstatt der geplanten Feuerübung kam es durch einen nächtlichen Einbruch zum Polizei-Einsatz. ¶FELS AM WAGRAM. Um fünf Uhr Früh hat Petra Auböck ihren Dienst als Reinigungsdame in der Felser Hauptschule angetreten. „Ich beginne immer mit dem Turnsaal. Als ich durch die Aula gegangen bin, bemerkte ich, dass die Tür des Direktorszimmers aufgebrochen war. Ich verständigte sofort die Polizei und verließ das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Auch in die Bahnhofstrafik von
Roland FRÖTSCHER wurde eingebrochen und jede Menge Zigaretten gestohlen. | Foto: Zoom-Tirol
2

Einbrüche in Fritzens - Dringender ZEUGENAUFRUF

In der Nacht vom 22. auf 23.09.2011 ereigneten sich im Gemeindegebiet von Fritzens mehrere Einbrüche. Betroffen waren VIER Einfamilienhäuser, eine Trafik sowie eine Werkstätte. In diesem Zusammenhang wurde das Fahrzeug der Marke MAZDA, Type 626, rot, mit dem Kennzeichen IL-579GP, gestohlen. Da nicht auszuschließen ist, dass die Täter sich noch im Nahbereich aufhalten, ergeht das Ersuchen verdächtige Wahrnehmungen bzw. Erkenntnisse zum Aufenthalt des gesuchten Fahrzeuges der Polizei Wattens,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Standtresor gestohlen

In der Nacht zum Donnerstag (25.08.2011) brach eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Vereinsgebäude in der Stadt Salzburg ein. Aus einem Büro wurde ein massiver Standtresor, in dem sich eine Handkassa mit Bargeld und andere Gegenstände befanden, gestohlen. Die Gesamtschadenshöhe ist aktuell noch unbekannt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Piesendorf: Einbruch in Skihütte und Skischule

Eine bislang unbekannte Täterschaft brach im Zeitraum von Anfang August bis Donnerstag (25.08.2011, 07:30 Uhr) in eine Skihütte in Piesendorf ein. Aus der Hütte wurden keine Gegenstände gestohlen, es entstand lediglich Sachschaden. In die direkt daneben liegende Skischule wurde ebenfalls eingebrochen. Aus dem Objekt wurden eine Digitalkamera sowie eine geringe Menge an Bargeld gestohlen. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Bischofshofen: Schrebergartenhäuser, Vereinslokal und Fahrkartenautomaten aufgebrochen

In der Zeit von 23.08.2011, 23:00 Uhr bis 24.08.2011, 07:30 Uhr brach eine bisher unbekannte Täterschaft im Freizeitgelände von Bischofshofen neun Schrebergartenhäuser und ein Vereinslokal, sowie am Bahnhof von Mitterberghütten einen ÖBB-Fahrkartenautomaten auf. Aus den Schrebergartenhäusern wurden ein Fernseher, eine Wasserpfeife, Vorhänge und Alkoholika gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist diesbezüglich noch nicht bekannt. Aus dem Vereinslokal und aus dem Fahrkartenautomat wurde Bargeld...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zell am See: Einbruch in Restaurant

Ein bisher unbekannter Täter drang in der Nacht auf Mittwoch (24. August 2011) in ein Restaurant in Zell am See ein, öffnete in der Folge gewaltsam mehrere Schubladen im Barbereich und entfremdete daraus einen Bargeldbetrag von ein paar Hundert Euro. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist bisher noch unbekannt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Vier Einbrüche in Eben im Pongau

In der Nacht zum Montag (22.08.2011) haben unbekannte Täter im Bereich Eben im Pongau in drei PKWs eingebrochen. Die Fahrzeuge standen jeweils in unmittelbarer Nähe der Wohnhäuser. Die Täter haben bei den Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und aus den im Fahrzeugraum befindlichen Geldtaschen das Bargeld gestohlen. Die Geldtaschen und darin befindliche Bankomatkarten, Kreditkarten usw. blieben in den Fahrzeugen zurück. Weiters wurde durch unbekannte Täter in einen Gasthof im Bereich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Einbruchsdiebstahl in Saalbach geklärt

Die Polizeiinspektion Saalbach konnte gemeinsam mit der Dienststelle in Mauerkirchen (OÖ) einem 22-jährigen österreichischen Staatsbürger überführen, der in eine Privatwohnung eingedrungen war und dem dortigen Besitzer diverse Kleidungsstücke, Elektrogeräte, sowie Bargeld entwendet hatte. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 9.300 Euro. Beim Beschuldigten konnten persönliche Gegenstände des Opfers vorgefunden und vorläufig sichergestellt werden. Die Beamten nahmen den 22-Jährige fest und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

7 Einbrüche in Grödig geklärt

Aufgrund einer gesicherten Handflächenabdruckspur beim Einbruch in ein Vereinsheim in Grödig konnte ein 18-jähriger Jugendlicher aus Grödig von der Polizeiinspektion Anif als Spurenverursacher ausgeforscht werden. Bei der durchgeführten Vergleichsuntersuchung der verwertbaren Spur und den vorhandenen Vergleichsabdrücken durch das Landeskriminalamt Salzburg konnte der Einbruch in das Vereinsheim eindeutig dem Jugendlichen zugeordnet werden. Bei der anschließenden Einvernahme durch Beamte der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Wohnwagen-Einbrüche in der Stadt Salzburg

Eine bislang unbekannte Täterschaft brach im in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (Zeitraum von 09.08.2011, 17:00 Uhr bis 10.08.2011, 06:45 Uhr) im Stadtgebiet von Salzburg in zwei Wohnwägen ein. Bei einem Wohnwagen wurden sämtliche Schubladen durchsucht und teilweise die Einrichtung beschädigt. Außerdem wurde ein LCD-Fernseher gestohlen. Beim zweiten Wohnwagen dürfte die Täterschaft durch das Auslösen der Alarmanlage den Wohnwagen kurz nach dem Betreten wieder verlassen haben. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Einbruchsserie geklärt

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte von den Beamten der Polizeiinspektion Neukirchen eine Einbruchsserie geklärt werden. Drei Jugendliche aus dem Oberpinzgau im Alter von 14, 15 und 16 Jahren wurden ausgeforscht, in den vergangenen zehn Monaten in Neukirchen und Wald im Pinzgau in abgelegene Objekte eingebrochen zu sein. Dabei wurden zahlreiche Werkzeuge und sonstige Gegenstände gestohlen. Das Diebesgut wurde von den Jugendlichen in einer abgelegenen Almhütte versteckt. Der Gesamtschaden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Saalfelden: Einbruch in Firma

Bisher unbekannte Täter sind im Zeitraum vom 06.082011 bis zum 08.08.2011 in Saalfelden in ein Firmenareal eingedrungen. Beim Firmenobjekt schlugen sie eine Fensterscheibe ein, entriegelten den Fensterflügel und stiegen in den Büroraum ein. Im Büro wurden sämtliche Schubladen und Kästen durchsucht. Der oder die Täter sperrten mit einem aufgefundenen Schlüssel den im Büro befindlichen Standtresor auf und stahlen daraus einen Bargeldbetrag von circa 800 Euro. In weiterer Folge schlugen sie im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Einbrüche in Elsbethen

Unbekannte Täter brachen am Mittwoch-Morgen (03.08.2011) einen im Gewerbegebiet von Elsbethen auf dem Lagerplatz als Büro abgestellten Baucontainer auf. Wahrscheinlich dieselben Täter brachen in Folge in die benachbarte Maschinenhalle und dort mehrere versperrte Büroräume auf. Der durch die Taten entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 12.000 Euro belaufen. Der Wert der Diebsbeute ist gering. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Einbruchsdiebstahl in Saalfelden

Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Montag (1. August 2011) gewaltsam in die Büroräumlichkeit einer Werkstätte in Saalfelden ein. Danach brachen der oder die unbekannten Täter zwei Tresore sowie vier Handkassen auf und stahlen daraus einen Bargeldbetrag von etwa 6500 Euro. Die Höhe des verursachten Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Einbruch in Bad Hofgastein geklärt

In der Nacht zum Samstag (30.07.2011) wurde von einem vorerst unbekannten Täter in einen Gewerbebetrieb in Bad Hofgastein eingebrochen und ein unbekannter Geldbetrag erbeutet. Am Sonntag-Vormittag (31.07.2011) wurde von Beamten der Polizei Velden am Wörthersee ein 13-jähriger Pongauer angehalten. Passanten erstatteten eine Meldung, da der 13-Jährige weinend im Ortszentrum unterwegs war. Da er 730 Euro Bargeld mit sich führte wurde er zur Herkunft des Geldes befragt. Er gestand, in der Nacht zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Klärung von 22 Einbrüchen

Durch intensive Ermittlungen konnte die Polizei einem 33-jährigen Rumänen nun insgesamt 22 Einbruchsdiebstähle nachweisen. Am 10.03.2011 wurde ein 33-jähriger rumänischer Staatsangehöriger nach Begehung eines Einbruchsdiebstahles in einen Lebensmittelmarkt auf frischer Tat betreten. Er konnte damals in Tatortnähe durch einen Diensthundeeinsatz aufgestöbert werden und nach kurzer Verfolgung von Kräften der Polizeiinspektion Itzling und einer Diensthundestreife festgenommen werden. In den letzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Diebstahl durch Einbruch in Ötztal-Bahnhof

HAIMING. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Nacht von 26. auf 27.Juli durch aufzwängen eines Fensters im Untergeschoß einer Firma in Ötztal-Bahnhof ein. Die Täter entnahmen aus der Werkstätte eine so genannte Lötlehre und brachen damit drei Türen zu den Büroräumlichkeiten im Obergeschoß auf. Durch eine Fluchttüre in der Werkstätte der betroffenen Firma flüchteten die Täter. Die Lötlehre ließen sie am Tatort zurück. Die Täter stahlen Bargeld. Weiters nahmen sie ca. vier Musterproben...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbruchsdiebstahl in Elsbethen

Am Mittwoch (25. Juli 2011) brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Elsbethen ein. Sämtliche Räumlichkeiten wurden durchwühlt. Es wurden mehrere wertvolle Schmuckstücke, zwei Uhren sowie Gold- und Silbermünzen gestohlen. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Klärung von Diebstählen und Einbruchsdiebstählen

Am Abend des 21. Juli 2011 zeigte ein 56-jähriger Mann aus Zell am See bei der PI Zell am See an, dass sein geparkter Wohnwagen aufgebrochen worden war. Unbekannte Täter hatten einen Fernseher im Wert von 250 Euro gestohlen. Bereits am 22. Juli 2011 konnte ein 16-jähriger Kosovare aus Zell am See von den Beamten der PI Zell am See als Täter ermittelt und vorläufig in Verwahrung genommen werden. Der Fernseher konnte am Balkon der elterlichen Wohnung sichergestellt und mittlerweile dem Besitzer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Einbruch in Lebensmittelgeschäft am Gelände des LKH Salzburg

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (23.07.2011 auf 24.07.2011) haben bislang unbekannte Täter in ein Lebensmittelgeschäft am Gelände des LKH Salzburg eingebrochen. Es wurde dort Bargeld aus einer Verkaufskassa gestohlen und ein Tresor aus dem Geschäftsraum entwendet. Ein Bäcker, der gegen 05:55 Uhr Waren in das Geschäft lieferte, bemerkte den Einbruch. Bis dato beläuft sich der durch die Tat entstandene Schaden auf einen Betrag in der Höhe von 5900 Euro. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Schallmoos: Einbruch in Gastronomiebetrieb

In der Nacht auf Mittwoch (20.07.2011) brach ein unbekannter Täter zwischen 23:45 und 9:45 Uhr in einen Gastronomiebetrieb im Salzburger Stadtteil Schallmoos ein. Der Täter brach insgesamt drei Holztüren auf und entwendete aus den Büros Bargeld, drei Kreditkarten, vier Bankomatkarten und eine Schagbohrmaschine.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Einbruchsdiebstahl in Salzburger Altstadt

Unbekannte Täter konnten in der Nacht von Sonntag auf Montag (17. auf den 18. Juli 2011) in ein Café in der Salzburger Altstadt eindringen und einen Safe sowie Kellnergeldtaschen entwenden. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Einbruchsdiebstähle in Maxglan geklärt

Im Oktober und November 2010 wurde in ein Firmengebäude in Maxglan durch einen vorerst unbekannten Täter eingebrochen. Diese beiden Einbrüche konnten nunmehr einem 27-jährigen arbeitslosen Steirer in Zusammenarbeit mit der PI Liezen nachgewiesen werden. Der 27-jährige ehemalige Mitarbeiter der Firma war ins Buchhaltungsbüro eingebrochen und erbeutete folglich in beiden Fällen Bargeld. Weiters wurden dem Beschuldigten arbeitslosen Österreicher weitere vier Einbrüche durch die PI Liezen im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Werkzeuge gestohlen, hunderte Liter Diesel abgezapft

Eine unbekannte Täterschaft brach am vergangenen Wochenende im Stadtgebiet von Salzburg in ein Baustellenobjekt ein und stahl mehrere Werkzeugmaschinen. Weiters wurden von Baggern mehrere hundert Liter Diesel abgezapft. Ein im Gebäude aufgestellter Kaffeeautomat wurde ebenfalls aufgebrochen. Die Gesamtschadenssumme beträgt mehrere tausend Euro. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.