Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Durch die coronabedingte Schließung von Gastronomie und Tourismus kämpfen besonders viele Betriebe aus dem Bezirk Liezen ums wirtschaftliche Überleben. | Foto: Pexels/Elle Hughes

Die Neos fordern einen "Job-Turbo für Liezens Wirtschaft"

Der steirische Neos-Klubobmann Niko Swatek fordert Maßnahmen für die Belebung des regionalen Arbeitmarktes. "Hohe Arbeitslosenzahlen, drohende Pleitewelle – die ArbeitnehmerInnen in Liezen wurde besonders hart getroffen. Die regionale Wirtschaft gerät mit jedem weiteren Lockdown-Tag stärker unter Druck. Um bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen, brauchen die regionalen Betriebe jetzt Planungssicherheit und Anreize für Wachstum", so Niko Swatek. Starker Einbruch Der Lockdown...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Video 25

Österreich
Warum wir trotz Ausgangsbeschränkungen aktiv bleiben sollten

Die Welt steht still. Der Ausbruch des Corona Virus lähmt die österreichische und globale Wirtschaft förmlich. Sowohl Restaurants als auch viele andere Unternehmen haben seit dem 16. März 2020 geschlossen. Menschen werden von heute auf morgen von ihren jeweiligen Arbeitgebern entlassen. Das AMS droht in der Folge buchstäblich zusammenzubrechen. Einzig die Supermärkte sind noch geöffnet. Die Österreicherinnen und Österreicher werden jedoch dazu angehalten, sich nur bei Bedarf an...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Markus Urban präsentiert wertvolle Stücke – durch das neue Sicherheitssystem kann er jetzt auch wieder besser schlafen. | Foto: www.firstprotect.at

Goldschmiede Urban lässt Panzerknackern keine Chance

Sicherheitssystem von FirstProtect schützt vor Überfall und Einbruch TULLN (red). "Wenn die wegkommen, ist der Schaden für unsere Kunden durch nichts wieder gutzumachen", verrät Markus Urban, dass in der Werkstätte oft wertvolle und vor allem einzigartige und unersetzbare Kundenschmuckstücke lagern. Acht Einbrüche in zehn Jahren kamen Markus Urban teuer zu stehen. Allein das zerstörte Spezialglas der Auslage oder ausgehebelte Türen verursachten Schäden von zehntausenden Euro pro Einbruch. Seit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Saisonstart 2013/14 mit kräftigem Plus

PINZGAU. Endlich hatte Frau Holle erbarmen, der heiß ersehnte Schnee ist da. Dank der hochmodernen Beschneiungssysteme in den Pinzgauer Skigebieten konnte im Jänner trotz Wärme und akutem Naturschneemangel das Wintersportvergnügen auf den Pisten gewährleistet werden. Dennoch darf man gespannt sein, wie negativ sich der Ausnahme-Jänner auf die Nächtigungsstatistik aufgewirkt hat - die Zahlen werden noch ausgewertet. Für den Dezember 2013 gibt es aber bereits Zahlen. Salzburgweit wurden 2,33...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Gasthausbetreiber Hannes Ettlinger treffen gleich zwei Unglücke im sonst ruhigen Sarmingstein. | Foto: Handler
8

Schwerer Schlag für Sarmingsteiner Unternehmer

Das Gasthaus Strudengauhof erlebt gleich zwei Katastrophen in einer Woche. SARMINGSTEIN. Beim Jahrhunderthochwasser versank auch die Bundesstraße, die durch die Gemeinde St. Nikola an der Donau führt, komplett in den Fluten. Davon betroffen war auch das Gasthaus Strudengauhof im Ortsteil Sarmingstein. Schutz wirkte "40 cm hoch ist es zu uns gekommen," so Betreiber Hannes Ettlinger. "20cm waren auch im Gasthaus. Das Wasser hat's zu uns reingedrückt." Die erste Etage des zweistöckigen Betriebs...

  • Melk
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.