Einfach näher dran in den Bezirken

Neusiedl am See | Eisenstadt | Mattersburg | Oberpullendorf | Oberwart | Güssing | Jennersdorf

Einfachnäherdran bgld

Beiträge zum Thema Einfachnäherdran bgld

Entschleunigung hat einen Namen: Der Hochkogel im Eltendorfer Uhudlerviertel ist ein Geheimtipp von Schuldirektorin Petra Granitz.
1 20

Mit Petra Granitz auf Tour durch Eltendorf und Zahling

Idylle und Gaudi: Hier gibt es beides, erzählt die Volksschuldirektorin von Eltendorf und Königsdorf. Wer an einem sonnigen Tag beim Aussichtspunkt über dem Eltendorfer Uhudlerviertel steht, kann nachvollziehen, was Petra Granitz meint, wenn sie von "Entschleunigung" spricht. "Es ist eine wunderbare Stelle, um ruhig zu werden und abzuschalten", schwärmt die Direktorin der Volksschule von ihrer unmittelbaren Heimat. Zum Aussichtspunkt gelangt man recht einfach. Von den Buschenschanken am Fuße...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mit Ernst Teveli, Nadia Holzer und Bernd Wanger ging es durch Rechnitz.
1 20

Einfach näher dran in Rechnitz mit Ernst Teveli

Der Obmann der Trachtenmusikkapelle Rechnitz, Ernst Teveli, führte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Bernd Wanger und Nadia Holzer durch Rechnitz. RECHNITZ (ms). Gegründet wurde die Trachtenmusikkapelle Rechnitz 1960, Blasmusik hat aber schon längere Tradition. Seit 1983 ist Ernst Teveli Mitglied des Musikvereins und seit nunmehr 2013 Obmann, davor war er über drei Jahre Obmannstellvertreter. "Der Musikverein besteht zurzeit aus über 50 Aktiven, dazu haben wir mit Josef Brukner einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Dorfleben Tschanigrabens spielt sich beim Feuerwehrhaus ab, erzählt Peter Schnecker, der stets mit anpackt, wo etwas zu tun ist.
35

Peter Schnecker führt durch die kleinste Gemeinde des Burgenlandes

Tschanigraben vereint Ruhe und Charme Tschanigraben ist nicht nur die kleinste, sondern wahrscheinlich auch die ruhigste Gemeinde des Burgenlandes. Im waldigen Hügelland an der Grenze zu Ungarn, abseits großer Verkehrsadern haben hier 62 Personen ihren Hauptwohnsitz. "Die ruhige Lage ist auf jeden Fall unser großes Plus", ist Peter Schnecker überzeugt. Beruflich ist er als Altenpfleger in Güssing tätig, privat packt er überall mit an, wo im Ort gerade etwas zu erledigen ist. Denn Arbeiten in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das geschichtsträchtige Moschendorfer Weinmuseum ist Ausflugsziel und Begegnungsort, weiß Kulturvereins-Obmann Peter Schlaffer.
22

Im Herzen des Pinkabodens: Mit Peter Schlaffer durch Moschendorf

Der Kulturvereins-Obmann weiß über Wein, Wasser und Natur zu erzählen. Eine Hengst-Weinpresse aus 1746, ein vollständig erhaltenes Bauernhaus aus dem Jahr 1787 - sie zählen zu den bemerkenswertesten Relikten aus alter Zeit, die im Weinmuseum Moschendorf zu sehen sind. Rund 15 Häuser, Weinkeller und Wirtschaftsgebäude sind hier am Beginn der Pinkataler Weinstraße versammelt. Peter Schlaffer hat auf sie ein waches Auge. Schließlich ist er Obmann des Kulturvereins Moschendorf, dem das Museum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim "roten Kreuz" genießt Christl Reiss den Ausblick.
19

Einfach näher dran mit Christl Reiss in Litzelsdorf

Die ehemalige Ö1-Moderatorin Christl Reiss schätzt an ihrer Gemeinde vor allem den starken Zusammenhalt. LITZELSDORF (kv). Die gute Infrastruktur der Gemeinde bringt auch viele "Zuagroaste" hierher. "Ob aus Vorarlberg oder Deutschland, bei uns werden die Menschen mit offenen Armen und Herzen empfangen. Die Nachbarn helfen sich gegenseitig, bei uns verbrüdern sich sogar die Pflanzen", so Christl Reiss. Was braucht der Mensch? Besonders wohl fühlt sich Christl Reiss in ihrem neuen Haus in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Irmgard Pahr im 3D-Parcours in Nickelsdorf. Den Parcours gibt es seit einem Jahr.
10

Einfach näher dran mit Irmgard Pahr aus Nickelsdorf

Irmgard Pahr ist die Obfrau des Bogenschützenvereines aus Nickelsdorf. Sie zeigte uns ihre Lieblingsplätze. NICKELSDORF (cht). Irmgard Pahr ist gebürtige Nickelsdorferin, war dann 30 Jahre in Wien beheimatet und ist jetzt seit sieben Jahren wieder in ihrer Heimatgemeinde. Seit 30. Oktober 2016 ist sie die Obfrau des Bogenschützenvereins "Hoadschützn Nickelsdorf". Klar, dass einer ihrer Lieblingsplätze auch der Parcours des Vereines ist. "Wir haben den einzigen 3D-Parcours im Bezirk", erzählt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Lilli Ochsenhofer präsentierte den Joseph Haydn-Platz und führte durch Bad Tatzmannsdorf.
1 12

Einfach näher dran in Bad Tatzmannsdorf mit Lilli Ochsenhofer

Die Dressurreiterin Lilli Ochsenhofer führte durch ihre Heimatgemeinde Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF (ms). Sie spielte als Kind auch Fußball, aber die Liebe zu den Pferden prägt Lilli Ochsenhofer bis heute. "Ich habe mit meinem jüngeren Bruder mittrainiert und auch bei Turnieren gespielt. Zeitlich habe ich dann aber aufgehört", erinnert sie sich. Die Dressurreiterin nutzt die Wälder rund um Bad Tatzmannsdorf für die fast täglichen Ausritte mit ihren Pferden. "Es macht mir einfach großen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Fußballplatz zählt zu den Lieblingsplätzen.
4

Einfach näher dran in Pilgersdorf mit Markus Artner: Leben fürs runde Leder

Aufgewachsen in Lockenhaus, ist Ing. Markus Artner seit 18 Jahren ein begeisterter Pilgersdorfer. PILGERSDORF (EP). Seit 2010 ist der A1 Mitarbeiter Obmann des Fußballvereins von Pilgersdorf, seit 2002 wird in der 2. Liga Mitte mit Erfolg gekickt. Markus Artner begann seine berufliche Laufbahn in Wien, wo er bis zum Jahr 2000 blieb. "Dann hatte ich die Möglichkeit, für die Firma ins Südburgenland zu wechseln. Und so beschlossen meine Frau und ich, uns in Pilgersdorf ein Haus zu kaufen." Hier...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Reittherapeutin Gerlinde Szerencsits genießt ihre Heimatlandschaft beim Spazieren, Laufen, Radfahren und Reiten.
1 21

Gerlinde Szerencsits zeigt Bekanntes und Unbekanntes in der Gemeinde Tobaj

Die Reittherapeutin lebt und arbeitet in der flächengrößten Gemeinde des Bezirks Güssing. Über 100 Kilometer lang ist das Wegenetz in der Großgemeinde Tobaj, der flächengrößten Gemeinde des Bezirks Güssing. Selbst Gerlinde Szerencsits hat noch lange nicht alle Kilometer durch. Und das, obwohl sie laufend, radfahrend oder reitend ständig im Gemeindegebiet unterwegs ist. "Die vielen Wege und die Weite sind charakteristisch für unsere Gegend", meint die Reittherapeutin, die auf ihrem Pferdehof...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Steppentierpark Pamhagen | Foto: Friederike Kerschbaum
1 4

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Steppentierpark Pamhagen

BURGENLAND. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Der Steppentierpark in Pamhagen im Seewinkel. (besonders wenn meine Enkel da sind, das ist dann immer ein Erlebnis für sie) Was ist das Besondere daran und was kann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Locker, lässig & sympathisch - Peter Raab ist in Weppersdorf sehr engagiert. Viel Einsatz bringt der 41jährige für den Fußballklub auf.

Peter Raab: "Ich bin garantiert ein Vereinsmeier"

Peter Raab lebt fast in einer Nonstop-Arbeitswelt. Am Fußballplatz, im Garten und Familie findet er den Ausgleich. WEPPERSDORF (O.Frank). Zwei Autominuten von der S31-Schnellstraße überrascht Weppersdorf mit seiner örtlichen Schönheit. Reichlich Infrastruktur durch Ärzte, Trafik, Friseursalon, Apotheke, Lebensmittelmarkt oder Gastronomie sowie Natur, die von Wiesen und Wäldern bestimmt ist, prägen die knapp 1.000 Einwoher große Ortschaft. Auch viele Freizeitmöglichkeiten und noble Gastlichkeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Der Kinderspielplatz ist ein beliebter Treffpunkt in Drumling.
6

Einfach näher dran mit Inge Kuh in Stadtschlaining

Für die Obfrau der Walking Chicks in Drumling steht Bewegung ganz oben auf der Liste. DRUMLING. 2002 begannen einige Drumlinger unter der Leitung der Nordic-Walking Instruktorin, Helma Polster, diese Sportart zu erlernen und auszuüben. Seit 25. April 2008 - also auf den Tag genau seit 10 Jahren - ist Inge Kuh die Obfrau des Walkingvereins. Treffpunkt ist immer vor dem Bethaus, wo man sich gemeinsam aufwärmt. Es gibt eine eigene Informationstafel, an der alle Termine abzulesen sind. 2003 haben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Andrea Werkovits liebt das Wasser und vor allem die Raab.
23

Streifzug durch Jennersdorf mit Andrea Werkovits

Multitalent mit Herz: Musikschuldirektorin Andrea Werkovits bringt Menschen die Musik nahe. Sie hätte viele Titel, wollte man sie alle aufzählen. Musikschuldirektorin der Zentralmusikschule Jennersdorf, Sängerin, Chorleiterin, Hausfrau und Mutter, Entertainerin und vor allem Mentorin ihrer Schüler und Schülerinnen. "Man muss den Leuten Bühne bieten, die in der Musikschule Gesang oder ein Instrument lernen", ist Andrea Werkovits überzeugt, "das schafft Motivation und Freude am Üben". Unzählige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Melitta Hautzinger mit der Chefin des Schlossahauses – hier sitzt sie gerne und genießt Freunde, Wein und Essen.
1 6

Einfach näher dran mit Melitta Hautzinger aus Mönchhof

Die Mönchhoferin Melitta Hautzinger zeigt uns ihre Lieblingsplätze in der Gemeinde. MÖNCHHOF (cht). Melitta Hautzinger ist seit 2014 die Obfrau des Kriegsopfer-Behindertenverbandes (KOBV) Ortsgruppe Mönchhof, außerdem ist sie beim Roten Kreuz aktiv und bei den Naturfreunden genauso dabei wie bei den Pensionisten. Sie hat uns ihre Lieblingsplätze in Mönchhof verraten. "Je nach Jahreszeit bin ich natürlich einmal mehr und einmal weniger draußen unterwegs", erzählt sie. "Wenn ich mit dem Rad...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Feuerwehrkommandant Florian Breier ist mit seinem Kameraden sofort zur Stelle, wenn es brenzlig wird.
11

Einfach näher dran mit Florian Breier in Königsdorf

Der Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Königsdorf-Ort ist fest in seiner Gemeinde verwurzelt. KÖNIGSDORF (kv). Vor vier Jahren hat der Königsdorfer Florian Breier die verantwortungsvolle Aufgabe des Feuerwehrkommandanten übernommen. Seit seinem 16. Lebensjahr ist er wie schon sein Vater auch ein stolzer Floriani. Neben seinen anderen Hobbys, der Schichtarbeit und der Mithilfe in der elterlichen Landwirtschaft ist es oft nicht einfach, alles unter einen Hut zu bringen. "Aber mit der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Karin Vorauer
Die Pfarrkirche in Großpetersdorf ist nur eine Wirkungsstätte des Seelsorgers Sebastian Edakarottu.
2 8

Einfach näher dran in Großpetersdorf mit Sebastian Edakarottu

Pfarrer Sebastian Edakarottu schätzt das große Miteinander in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF (ms). Der gebürtige Inder Sebastian Edakarottu ist seit 2011 Pfarrer in Großpetersdorf und seit 2014 betreut er den Seelsorgeraum mit insgesamt fünf Pfarren und 22 Gemeinden. "Die Leute haben mich hier sehr gut aufgenommen und ich bin sehr glücklich und dankbar hier Priester sein zu dürfen", so der Geistliche. "Dass die Kirche direkt bei den Menschen ist, ist mir ein großes Anliegen. Darum suche ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Friedensburg Schlaining | Foto: Friedensburg Schlaining
5 3

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Friedensburg Schlaining

BURGENLAND. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Die Friedensburg in Stadtschlaining. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Die Burg ist eine der besterhaltenen Burganlagen in Österreich! Diverse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
5

Einfach näher dran mit Heidi Klug: "Es war so wie heimkommen"

Heidi Klug war eine richtige Weltenbummlerin, seit acht Jahren lebt sie nun aber in Kaisersdorf. KAISERSDORF (EP). Die Liedermacherin, Sängerin und Gitarristin ist gebürtige Schweizerin, im Hauptberuf Projektmanagerin und lebte lange in Wien, bevor es sie ins beschauliche Kaisersdorf verschlug. Neue Heimat Grund dafür war das "Storchennest" – eine Elterninitiative, wo auf der Grundlage eines reformpädagogischen Ansatzes Kindern und Jugendlichen selbstbestimmtes und aktives Lernen mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
"So ein Wahrzeichen wie die Burg haben nur wenige Städte", ist Miss-Burgenland-Kandidatin Jennifer Malits stolz.
2 12

Mit Miss-Kandidatin Jennifer Malits durch Güssing

Die Kandidatin für den Titel der Miss Burgenland 2018 weiß um viele Vorzüge ihrer Heimatstadt. Mit 1,65 Metern Größe ist Jennifer Malits die kleinste der zehn Finalistinnen, die am 28. April in Parndorf um den Titel der Miss Burgenland rittern. "Ich hoffe, die Körpergröße fällt nicht allzu sehr ins Gewicht", so die Güssingerin. Wie auch immer die Wahl ausgeht, für sie steht vorerst sowieso die Matura an der Handelsakademie Stegersbach im Vordergrund. Für Mai ist die schriftliche terminisiert,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Maria-Hilfer-Kreuzweg | Foto: Christine Draganitsch
3 6

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Maria-Hilfer-Kreuzweg

BURGENLAND. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein Tipp ist definitiv der Maria-Hilfer-Kreuzweg in Purbach wenn ich mal wieder eine Auszeit brauche! Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Willi...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Für den Weltenbummler bedeutet seine Heimatgemeinde Unterwart "Zuhause ankommen".
15

Einfach näher dran in Unterwart mit René Haselbacher

Der ehemalige Radrennfahrer ist auch heute noch viel in der Welt unterwegs, aber "dahuam is afoch dahuam". UNTERWART (kv). Genau vor 20 Jahren begann die internationale Profikarriere im Radsport von René Haselbacher. "Mein Vater Valentin war immer ein begeisteter Radfahrer. Als ich mir einmal die Österreichrundfahrt mit ihm angesehen habe, dachte ich, das will ich machen", erzählt René Haselbacher von seinen Anfängen. Überall auf der Welt 1992 hat er sich noch während seiner HTL-Zeit in einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Den Bauernmarkt vor dem Sulzer Feuerwehrhaus gibt es jeden Monat einmal. Christian Doczekal kauft gern hier ein.
1 17

Mit Christian Doczekal auf Tour durch Gerersdorf-Sulz

Der Landesreferent für die Feuerwehrjugend zeigt seine Heimatgemeinde. Gerersdorf-Sulz, die Heimatgemeinde von Christian Doczekal, hat nicht wenige bekannte "Botschafter": Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Pflüger-Staatsmeister Philip Bauer, das Freilichtmuseum Gerersdorf oder den Mineralwasser-Brunnen Güssinger. DorfgemeinschaftDer Referent für die burgenländische Feuerwehrjugend ist sich aber auch der Vorzüge seiner Heimat abseits des Rampenlichts bewusst. "Ich denke, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karina Lenk ist begeisterte Reiterin. | Foto: Lenk
1 3

Einfach näher dran mit Karina Lenk aus Kittsee

Karina Lenk ist die Obfrau des örtlichen Reit- und Fahrvereines. Sie hat uns ihre Lieblingsplätze gezeigt. KITTSEE (cht). Karina Lenk aus Kittsee liebt nicht nur Pferde, sondern auch ihre Hunde. "Ich bin jetzt seit fünf Jahren Obfrau des Reit- und Fahrvereines. Dementsprechend oft bin ich während der Saison natürlich auf unserem Reitplatz. Den kann man dann wohl als einen meiner Lieblingsplätze in der Gemeinde nennen", so die Kittseerin. Jetzt startet wieder die Saison, die Arbeit beginnt. "Wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Güssinger Fischteich | Foto: Peter Horvath
5 4

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Güssinger Fischteiche

BURGENLAND. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein liebstes Ausflugsziel sind die Güssinger Fischteiche. (Tu mich da leicht, sind nur 15 Min. Gehweg, 5 Min. Auto) Was ist das Besondere daran und was kann man dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.