Einfamilienhaus

Beiträge zum Thema Einfamilienhaus

Zwei Anrainer wurden  auf einen Feuerschein bei einem Einfamilienhaus aufmerksam. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
1 4

In St. Veit
Anrainer verhinderten Großbrand von Einfamilienhaus

Am Sonntagabend wurden zwei Anrainer auf einen Feuerschein bei einem Einfamilienhaus in der Friesacher Straße aufmerksam. Unverzüglich verständigten sie über den Notruf die Feuerwehr und begannen, mit Hilfe eines Handfeuerlöscher, den Brand zu bekämpfen. ST.VEIT. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten die Ersthelfer den brennenden Müllcontainer noch von der Hausfassade entfernen können. Mit dem Schnellangriffsrohr des TLFA1000 konnten von den Einsatzkräften die Brandbekämpfung ohne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Im Keller brach der Brand aus, der Rauch war im gesamten Haus. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
4

Feuerwehren im Einsatz
Keller eines Einfamilienhauses stand in Flammen

Am heutigen Tag wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt mit weiteren Feuerwehren zu einem Kellerbrand in der Stolzstraße gerufen. KLAGENFURT. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte trat bereits dichter, tiefschwarzer Rauch sowohl aus der Hauseingangstür als auch aus der Kellertür an der Hausrückseite aus. Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung zu verhindern, wurden umgehend zwei parallele Innenangriffe durch zwei Atemschutztrupps gestartet. Bewohner in Sicherheit gebracht Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und dauerten längere Zeit an. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / PANCHUK
2

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand auf Dach eines Einfamilienhauses in Hagenberg

Am Dach eines Einfamilienhauses in Hagenberg brach in den frühen Morgenstunden des 6. Junis ein Brand aus. Drei Feuerwehren waren im Einsatz. HAGENBERG/M. Die örtliche Feuerwehr von Hagenberg wurde ins Ortszentrum gerufen. Aufgrund der unklaren Lage, wo genau sich das Feuer auf dem Dach befand und wie weit es sich unter der Dachhaut ausgebreitet hatte, wurde ein Hubrettungsfahrzeug nachalarmiert. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Alarmstufe zwei ausgerufen, wodurch insgesamt drei...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Dachstuhlbrand
Brand eines Einfamilienhauses in Amlach

Am 28.05.2023 kam es gegen 03:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Amlach. AMLACH. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das gesamte Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Der Brand wurde durch Nachbarn festgestellt, welche sofort die Rettungskette in Gang setzten und die Bewohnter des Einfamilienhauses weckten und aus dem Haus brachten. Der Brand, dessen Ursache derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen ist, konnte durch die eingesetzten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr musste am Freitag zu einem Brand in Hart bei Graz ausrücken. In einem Einfamilienhaus war ein Brand ausgebrochen.
 | Foto: Feuerwehr Hart bei Graz
3

Niemand verletzt
83 Einsatzkräfte löschten Brand in Einfamilienhaus

Freitagabend mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Vollbrand in Hart bei Graz ausrücken. Ein Einfamilienhaus hatte zuvor Feuer gefangen. Verletzt wurde niemand. HART BEI GRAZ. Gegen 20 Uhr bemerkten Nachbarn die starke Rauchentwicklung bei dem Haus in welchem ein 88-Jähriger mit seinem Sohn und dessen Lebensgefährtin lebte. Sie alarmierten die Feuerwehr und holten den 88-Jährigen, der das Feuer noch nicht bemerkt hatte aus dem brennenden Haus. Der Pensionist war zu diesem Zeitpunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Jeuschnigger
In Tulln stand ein Einfamilienhaus in Flammen. | Foto: FF Stadt Tulln
6

Tulln
Ein Garagenbrand weitete sich auf das Einfamilienhaus aus

TULLN. Am 04.12.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 04:49 Uhr zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 2 "Brand Garage-Carport" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die Garage in Vollbrand. Der Brand breitete sich bereits auf das Wohngebäude und die angrenzende Garage aus. Durch den Einsatzleiter wurde daraufhin sofort die Alarmstufe auf Stufe 3 "Wohnhausbrand" erhöht. Durch das starke Brandgeschehen war zu Beginn des Einsatzes die Brandbekämpfung nur im Außenangriff...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehrkräfte fanden die 25-jährige Tochter der Familie leblos in einem Zimmer vor. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Floridsdorf
25-Jährige starb nach Brand in einem Einfamilienhaus

Zwei verletzte Bewohner alarmierten Donnerstagfrüh die Einsatzkräfte, da ein Haus im 21. Bezirk brannte. Für eine junge Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät - das Landeskriminalamt Wien ermittelt. WIEN/FLORIDSDORF. Donnerstagfrüh, 22. September, kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Schippergasse im 21. Bezirk. Polizei, Feuerwehr und Rettung wurden von zwei verletzten Bewohnern gegen 8.05 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte haben kurz nach Eintreffen eine leblose 25-Jährige in ihrem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Antonio Šećerović
Um 0:20 Uhr ist der Brand am Holzbalkon des Einfamilienhauses bemerkt worden. Eine Brandursache wurde noch nicht bekannt gegeben.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF SCHWERTBERG
8

Feuerwehreinsatz in Schwertberg
Holzbalkon stand in Brand

Einsatzkräfte der vier Feuerwehren von Schwertberg wurden in der Nacht auf Samstag, 18. Juni 2022, zu einem Balkonbrand alarmiert. SCHWERTBERG. Es war gegen 0.20 Uhr, als das Feuer auf der hinteren Seite eines Wohnhauses bemerkt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Blumenkasten sowie das hölzerne Geländer eines Balkons in Brand. Umgehend wurde das Feuer von einem Atemschutztrupp der Feuerwehr Schwertberg mittels HD-Rohr gelöscht. Die weiteren Feuerwehren stellten den...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
Ein Blitz schlug in ein Klagenfurter Einfamilienhaus ein. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
6

Extremes Unwetter in Kärnten
Blitz schlug in Einfamilienhaus ein

In einem Klagenfurter Einfamilienhaus war der Schrecken groß: Ein Blitz schlug in die unmittelbare Nähe des Gebäude ein, es kam zu einem Brand. Die Feuerwehr stand im Einsatz. KLAGENFURT. Heute um ca. 16.10 Uhr, kam es bei einem Einfamilienhaus in Klagenfurt plötzlich zu einem Blitzeinschlag. Auch ein Baum wurde getroffen. Eine Müllinsel, die sich vor dem Haus befand, fing ebenfalls Feuer. Durch die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt konnte der Brand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Brand in Flirsch: Ein Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses ausgebrochen. | Foto: BFI Thomas Greuter
4

Polizeimeldung
Brand in Wintergarten in Flirsch – erheblicher Sachsachen

Ein Brand in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses sorgte für einen Feuerwehreinsatz am Muttertag in Flirsch. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. FLIRSCH. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Flirsch brach am 08. Mai, gegen 15:00 Uhr, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Flirsch, Schnann, Strengen und St. Anton am Arlberg bekämpften bzw. löschten das Feuer. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. (Quelle:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Brand im Einfamilienhaus richtete erheblichen Sachschaden an. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Brandursache unklar
Brand in einem Einfamilienhaus in Zirl

ZIRL. Am 28. März 2022 gegen 16:00 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Zirl aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Keine VerletztenDas Feuer wurde von den Feuerwehren Zirl und Inzing bekämpft bzw. gelöscht. Der Brand verursachte erheblichen Sachschaden. Menschen wurden jedoch keine verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Kufsteiner Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in Kufstein blieb ohne Verletzte

Das Brandereignis in Kufstein blieb ohne Verletzte. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen, die Gründe dafür sind bisher unklar.  KUFSTEIN. Im Kufsteiner Ortsteil Hippbichl kam am Donnerstag, den 16. Dezember gegen 18:50 Uhr aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Zimmerbrand bei einem Einfamilienhaus. Dabei wurde niemand verletzt, die Möbel des Zimmers wurden aber vollkommen zerstört. Die Gründe für den Brand sowie entstandenen Kosten müssen erst ermittelt werden. Die Kufsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehr konnte das Reh rasch aus dem Pool retten. | Foto:  laumat.at/Matthias Lauber
5

Tierrettung in Wels
Kleines Reh aus einem Swim­ming­pool gerettet

Ein Reh hielt die Feuerwehr Freitagvormittag, 3. Dezember, auf Trab. WELS. Die Feuerwehr Wels rückte mit zwei Fahrzeugen zu einer Tierrettung in Wels-Schafwiesen aus. In den Garten eines Einfamilienhauses hat sich ein kleines Reh verirrt und ist dort dann in den leeren Swimmingpool gefallen. „Wir wussten zu Beginn nicht, ob das Tier verletzt ist und ob wir es irgendwohin bringen müssen“, erklärt der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wels Peter Schrutka und ergänzt: „Deshalb hatten wir in...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Atemschutztrupp wurde zur Brandbekämpfung in den Keller geschickt. | Foto: Jäger
2

Feuerwehreinsatz
Keller in Einfamilienhaus in Elmen brannte

ELMEN (eha). Zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Elmen sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei heute Mittag ausgerückt. Gegen 12:07 Uhr wurde die Feuerwehr Elmen zu einem Kellerbrand gerufen. Die Kammeraden waren rasch mit 13 Mann vor Ort und wurden noch zusätzlich von der Feuerwehr Stanzach mit zwei Fahrzeugen und 13 Mann verstärkt. Gemeinsam konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unklar. Ein Brandermittler wird am Nachmittag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz in Linz-Land
Lichtschalter wurde mit Saunaofenschalter verwechselt

Ein Glimmbrand durch den Saunaofen wurde am 18. Juli in einem Einfamilienhaus im Bezirk Linz-Land entfacht. LINZ-LAND (red). Die Familie verließ gegen 9 Uhr das Wohnhaus. Ein Familienmitglied dürfte den Lichtschalter mit dem danebenliegenden Kippschalter des Saunaofens verwechselt haben. Starken Brandgeruch bemerktGegen 15.15 Uhr kehrte die Familie zurück und bemerkte den starken Brandgeruch im Haus. Die 41-jährige Hausbesitzerin verständigte sofort die Feuerwehr und führte erste Löschmaßnahmen...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Defekt in Photovoltaikanlage: Die Feuerwehren Landeck und Fließ konnten den Brand rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Defekt in Photovoltaikanlage löste Brand in Fließ aus

FLIEß. Ein Defekt bei einer Photovoltaikanlage dürfte den Brand in der Heizungsanlage eines Einfamilienhauses in Fließ ausgelöst haben. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Brand in Fließ Am 19. Mai 2020 gegen 11:10 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Fließ zu einem Brand in der Heizungsanlage. Der Brand konnte von den Feuerwehren Landeck und Fließ gelöscht werden. Laut Bericht der Feuerwehr dürfte die Ursache ein Defekt bei der Photovoltaikanlage gewesen sein. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand in Einfamilienhaus in Saalfelden

Am 03. Mai 2019, gegen 19.29 Uhr, kam es in Saalfelden zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen im Haus. Der Brand dürfte sich im Bereich eines Holzofens beziehungsweise des Kamins entwickelt haben, welcher sich als Schwelbrand in die Dachkonstruktion entwickelte. Die Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden dauerten bis zirka 22.45 Uhr. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sieben Feuerwehren mit 64 Kameraden standen im Einsatz bei dem Brand in Rainbach im Mühlkreis am 18. November 2017 | Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Sieben Feuerwehren bekämpfen Brand in Rainbach im Mühlkreis

In einem Einfamilienhaus war am 18. November 2017 ein Feuer im Heizraum ausgebrochen. RAINBACH IM MÜHLKREIS. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Feuer durch einen technischen Defekt ausgelöst: Gegen 20:25 Uhr ist eine Platine im Schaltkasten zur Boilerregelung, die sich im Heizraum des Einfamilienhauses in Rainbach im Mühlkreis befand, in Brand geraten. Durch das rasche Einschreiten von sieben Feuerwehren mit insgesamt 64 Einsatzkräften konnte die Ausbreitung des Brandes auf das restliche...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger
Brand mit Todesopfer in Braunau: Während die Einsatzkräfte die Flammen in einem Braunauer Einfamilienhaus bekämpften, entdeckten sie die leblose Person im Gebäude.
8

UPDATE Feuer in Braunau: Hausbesitzer hatte Brand selbst gelegt

Fünf Feuerwehren bekämpften gestern Abend, 18. November 2017, den Brand in einem Einfamilienhaus in Braunau. Die Einsatzkräfte fanden einen tote Person, die mittlerweile identifiziert werden konnte: Es handelt es sich um den 52-jährigen Hausbesitzer. BRAUNAU. Die Brandstelle wurde am 19. November 2017 durch Ermittlungsbeamte des Landeskriminalamtes OÖ-Brand mit Unterstützung der Tatortgruppe des LKA OÖ untersucht. Seitens der Brandverhütungsstelle OÖ wurde auch ein Sachverständiger zur...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war wieder im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 6

Küchenbrand in Pinkafeld - Stadtfeuerwehr im Einsatz

Der Hausbesitzer erlitt eine Rauchgasvergiftung. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 13.07.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Küchenbrand am Kalvarienberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Brand in Einfamilienhaus Ein 21-jähriger Mann wollte sich das Mittagessen zubereiten und stellte einen Topf mit Öl auf die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Brand in Drumling

In einem Einfamilienhaus in Drumling kam es Sonntagabend zu einem Brand. Der Hausbesitzer selbst bemerkte beißenden Rauchgeruch im Vorraum des Hauses. Bei der Nachschau stellte er fest, dass der Rauch aus dem Badezimmer kam. Im Badezimmer selbst stand eine dort befindliche Matratze bereits in Flammen. Der 36 Jährige konnte den Brand selbstständig löschen. Technischer Defekt Als Brandursache dürfte ein technischer Defekt im Bereich einer elektrischen Rohinstallation in Frage kommen. Die Matratze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die FF Dorf an der Pram musste zu einer ungewöhnlichen  Katzenrettung ausrücken. | Foto: FF Dorf/Pram

Ungewöhnlicher Rettungseinsatz: Feuerwehr rettet Katze aus Dachspalt

DORF/PRAM. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dorf an der Pram am Mittwoch Vormittag gerufen. Eine Katze war unter dem Dach eines Einfamilienhauses mit dem Kopf zwischen den Eternitplatten hängen geblieben und konnte sich selber nicht mehr befreien. Eine Nachbarin wurde auf das laute schreien des Stubentigers aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Mit einer Hebebühne konnten die Feuerwehrmänner das Eternit anheben und die Katze aus ihrer...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.