Einkauf

Beiträge zum Thema Einkauf

Die 40-Jährige käme ohne Lebensmitteleinkauf im Soogut-Markt nicht mehr über die Runden.
1 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Lebenskosten überrollen den Mittelstand

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aufgrund ihrer persönlichen Geschichte ist es Gjelinda M.. ein besonderes Anliegen anderen Menschen zu helfen. Ihre, seit mehreren Jahren, freiwillige Mitarbeit im Mödlinger soogut-Markt ist eine große Unterstützung für das Team rund um die Marktleiterin Nazife Asik. | Foto: soogut
2

Sozialmarkt Mödling
Die Kunden werden mehr, die Budgets kleiner

BEZIRK MÖDLING. Die Wirtschaft hat sich noch immer nicht von Corona erholt, gleichzeitig machen sich massiv steigende Preise vor allem für jene bemerkbar, die für den täglichen Einkauf ohnehin nur ein sehr geringes Budget zur Verfügung haben. Abhilfe schafft da der soogut-Sozialmarkt in der Mödlinger Bahnstraße. Große Nachfrage Um rund zwei Drittel günstiger sind Lebensmittel und Alltagsgüter hier, ein Angebot das stark nachgefragt ist: „Etwa 1.300 Menschen können wir im Raum Mödling dadurch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Michaela Schmid (mitte), Kathrin Vitzthum und Georg Pfohl von der LAUBE Hallein.
3

Hallein
Ein Sozialmarkt in der Mitte der Gesellschaft

Der neue Sozialmarkt der Laube in Hallein setzt auf ein neues Konzept: Nicht mehr am Stadtrand, sondern im Stadtzentrum können Bedürftige einkaufen. HALLEIN. Noch ist der Zweck des Gebäudes an der Halleiner Oberhofgasse kaum erkennbar. "Fleisch- und Wurstwaren" steht noch in großen Buchstaben auf der Fassade, aber im Inneren sieht es ganz anders aus: Brot, Gemüse, Milchprodukte, alle Produkte des täglichen Bedarfs werden von den Mitarbeitern zum Verkauf angeboten. Aber nur für sozial...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.