Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Die Geehrten haben über Jahrzehnte die Entwicklung der Feuerwehr Kirchdorf mitgestaltet. | Foto: Wörgötter
2

Freiw. Feuerwehr Kirchdorf
Feuerwehr Kirchdorf absolvierte 45 Einsätze

Neues Kirchdorfer Kommando zog Bilanz bei der Vollversammlung; 64 aktive Feuerwehrleute. KIRCHDORF. Bei der Versammlung der Feuerwehr Kirchdorf gratulierte Bgm. Gerhard Obermüller dem 2023 neu gewählten Kommando. „Ihr seid nach Jahrzehnten in große Fußstapfen getreten und habt für einen perfekten Übergang gesorgt.“ Kommandant Stefan Hinterholzer berichtete von 45 Einsätzen (neun Brände, 23 techn. Einsätze, elf Fehlalarme, zwei Bereitschaftsdienste). Die Übungsstatistik weist 75 Übungen (1349...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Freitagvormittag kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Thiersee. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Öl-Überhitzung
FF Thiersee kann Küchenbrand in Thiersee rasch löschen

Am Freitag kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Landl. Als die Polizeistreife eintraf, war die FF Thiersee bereits mit Löscharbeiten beschäftigt. THIERSEE. Eine 87-Jährige wollte am Freitag, den 22. Dezember gegen 11:10 Uhr kochen. Die Frau war in ihrer Küche im Erdgeschoss ihres Hauses. Die Frau ging kurz aus dem Raum, als sie zurückkam, musste sie feststellen, dass es brannte. Öl hatte sich wegen Überhitzung entzündet und die Flammen griffen auf den über dem Herd befindlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Auto eines 22-Jährigen fing Feuer. Ursache war eine defekte Batterie.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Defekte Batterie
Auto eines 22-Jährigen in Tannheim fing Feuer

Als ein 22-Jähriger Sonntagmittag mit seinem Auto unterwegs war, nahm er einen Brandgeruch wahr. Aufgrund einer defekten Batterie fing das Auto Feuer. Verletzt wurde niemand.  TANNHEIM. Ein 22-Jähriger war am Sonntag, den 3. Dezember gegen 11:30 Uhr mit seinem Auto auf der Tannheimer Straße unterwegs. Plötzlich hatte der Mann einen Brandgeruch im Wagen wahrgenommen. Er stellte sein Fahrzeug ab und bekämpfte bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Tannheim den Brand im Kofferraum mit einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ein tonnenschwerer Baum krachte in die Fahrerkabine des Schneepfluges. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Tonnen von Schnee
Feuerwehr Brandenberg rettet zwei Schneepflugfahrer

Die Freiwillige Feuerwehr Aschau/Brandenberg konnte Samstagfrüh gleich zwei Schneepflugfahrer retten. Dem einen krachte ein tonnenschwerer Baum in die Fahrerkabine, ein weiterer musste mittels Seilwinde und Hubzug geborgen werden. BRANDENBERG. Großes Glück hatte ein Schneepflugfahrer Samstag früh, gegen 5:20 Uhr in der Gemeinde Brandenberg. Die Freiwillige Feuerwehr Aschau/Brandenberg war bereits wegen umgestürzten Bäumen auf der Aschauer Straße unterwegs. Bei der Kontrollfahrt der Verbindung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Biber konnte unverletzt gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Reith
4

Tierrettung
Biber musste von Feuerwehr gerettet werden

REITH. Zu einem tierischen Einsatz musste die Feuerwehr Reith letzten Freitag ausrücken. Ein Biber war über zwei Geländestufen in einen Lichthof gestürzt und hatte sich unter einer Terrasse verkrochen. Nachdem er verzweifelt versucht hatte nach oben zu springen, war auch der Versuch sich durch die Türe zu nagen gescheitert. Biber in Freiheit entlassen Die Feuerwehrleute konnten den Biber unter der Terrasse herauslocken und ihn anschließend einfangen. Das Tier wurde im nahegelegenen Bach wieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mindestens zwei Bäume waren rund 100 Meter oberhalb des Weges auf das Tragseil des Kaiserliftes gefallen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsätze
Schneesturm und Windböen entwurzelten im Bezirk Kufstein Bäume

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bezirk Kufstein an mehreren Orten zu Schneestürmen und starken Windböen: Bäume fielen auf den Kaiserlift in Kufstein, ein Dach in Ellmau wurde abgedeckt.  BEZIRK KUFSTEIN. In Ellmau wurde wegen eines Schneesturmes am 25. November gegen 04:30 Uhr das komplette Dach eines Hauses durch eine Windböe abgedeckt und ins angrenzende Feld geweht. Bäume in Scheffau umgefallen Für die Feuerwehren herrschte indes in mehreren Gemeinden Hochbetrieb. Mitglieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bewohner einer Kufsteiner Wohnung alarmierten am Mittwoch kurz nach Mitternacht die Feuerwehr, weil sie die ausgebüxte Tarantel weder finden, noch einfangen konnten. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Exotischer Einsatz
Feuerwehr Kufstein rettet ausgebüxte Spinne in Wohnung

Die Stadtfeuerwehr Kufstein wurde Mittwochnacht zu einer tierischen Suchaktion gerufen, als eine Tarantel in einer Kufsteiner Wohnung aus ihrem Terrarium ausgebüxt ist.  KUFSTEIN. Eine Spinne in einem Terrarium im Wohnzimmer zu haben ist nicht jedermanns Sache aber kein großes Problem. Ein größeres Problem wird daraus, wenn die riesige Spinne aus dem Terrarium ausbüxt. Und genau aus diesem Grund wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein zu einem doch recht speziellen Einsatz in einer Kufsteiner Wohnung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Freiwillige Feuerwehr Söll musste ein in Söll abgerutschtes Auto mit Seilwinde bergen.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Einsatz
Fotopause endet in Söll mit Fahrzeugabsturz

PKW-Lenker machte Pause für Foto und rutschte danach mit dem Auto in ein Feld unterhalb der Straße ab. SÖLL. Am Samstag, den 18. November wollte ein junger Deutscher Fahrzeuglenker am Straßenrand in Söll eine Pause machen und die Berglandschaft fotografieren. Dabei geriet er mit seiner Beifahrerin gegen 14:20 Uhr in eine prekäre Situation. In steiles Gelände gerutscht Das Fahrzeug hat sich beim Versuch zurückzusetzen verfangen, da der Boden weich und das Gelände abschüssig waren. Auch weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stadtfeuerwehr Kufstein erwartete bei ihrer Abschlussübung ein Verkehrsunfall und ein Dachstuhlbrand bei der Volksschule Kufstein Stadt.  | Foto: Höck
5

Abschlussübung
Stadtfeuerwehr Kufstein übte mit einem Dachstuhlbrand

Die Einsatzkräfte stellten sich bei Volksschule Stadt den zwei Szenarien "Dachstuhlbrand mit mehreren vermissten Personen" und "Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen".  KUFSTEIN. Am Samstag, den 28. Oktober fand die diesjährige Abschlussübung der Stadtfeuerwehr Kufstein bei der Volksschule Kufstein Stadt statt.  Szenarien: Brand und Unfall Die Mitglieder fanden dank schönem Herbstwetter optimale Bedingungen für ihre Übung vor. Bei dieser ging die Stadtfeuerwehr von einem Dachstuhlbrand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In der Nacht auf den 7. November kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Feuerwehr im Einsatz
Brand auf Baustelle eines Hotels in Fieberbrunn

30 Mann der Feuerwehr Fieberbrunn im Einsatz; Brandursache derzeit noch unklar. FIEBERBRUNN. In der Nacht vom 6. auf den 7. November kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand im obersten Stockwerk eines noch im Bau befindlichen Hotels. Aus bislang unbekannter Ursache fing eine Holzwand in der obersten Etage Feuer. Nach Entdeckung des Brandes gegen 5.40 Uhr durch einen Anrainer konnte der Brand von der Feuerwehr Fieberbrunn nach ca. 30 Minuten gelöscht werden. Ermittlungen noch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein 47-Jähriger bemerkte bei einem Transport auf einem Privatweg in Ainet Rauch in der Fahrerkabine. Das Stroh am Lkw brannte. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Mit Stroh beladener LKW brannte in Ainet lichterloh

FF Ainet und FF Schlaiten rückten zu LKW-Brand aus, Stroh dürfte sich bei Fall gegen Auspuffrohr entzündet haben. AINET, BEZIRK LIENZ. Ein 47-Jähriger war am Samstag, den 28. Oktober mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen, mit Stroh beladenen LKW unterwegs. Der Mann fuhr gegen 11:40 Uhr auf einem Privatweg bergwärts. Rauch in der Kabine Plötzlich bemerkte er Rauch in der Fahrerkabine fest und stoppte das Fahrzeug, um herauszufinden, was passiert war. Der 47-Jährige musste feststellen, dass...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag kam es in einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel zu einem Brand in der Parterrewohnung.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Brand wegen Zigarettenstummel in Wohnung in Kitzbühel

Einsatz wegen Wohnungsbrand am Samstag in Kitzbühel, niemand wurde verletzt.  KITZBÜHEL. Am Samstag, den 28. Oktober kam es gegen 13:00 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel zu einem Brand in der Parterrewohnung. Die FF Kitzbühel musste die Wohnungseingangstüre öffnen, da der Mieter die Wohnung am Vormittag verlassen hatte. Aschenbecher kippte aufs Bett Der Brand konnte nach kurzer Zeit gelöscht werden. Brandursache dürfte ein neben dem Bett abgestellter Aschenbecher samt Zigarettenstummel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die alarmierte Feuerwehr konnte eine bewusstlose Bewohnerin (34) aus der stark verrauchten Wohnung retten.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Wohnungsbrand in Wattens wegen eingeschaltenem Herd

Starker Rauch in Wohnung entstand wegen Kochtopf auf eingeschaltenem Herd. WATTENS. Am Freitag, den 27. Oktober brannte es in einem Mehrparteienhaus in Wattens. Eine 65-jährige Bewohnerin nahm gegen 8 Uhr im Treppenhaus Brandgeruch wahr. Sie meldete die Beobachtung beim Notruf. Die FF Wattens rückte aus und konnte aus der Wohnung einer 34-Jährigen austretenden Rauch und das Piepsen eines Rauchmelders wahrnehmen. Kochtopf auf Herd Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr brach die Wohnung auf und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag brach ein Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg aus. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Brandstiftung
Stiegenhaus in Innsbruck geriet in Brand, keine Verletzten

Die Polizei geht nach dem Brand in einem Mehrparteienhaus von Brandstiftung aus. INNSBRUCK. Am Freitag, den 27. Oktober kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Polizei geht wegen der vor Ort hinterlassenen Spuren von Brandstiftung aus. Die Schadenshöhe ist bis dato unbekannt, Personen wurden keine verletzt. Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1:27

Übung
Stadtfeuerwehr Wörgl übt mit technischem Szenario für Ernstfall

Wörgler Einsatzorganisationen zeigten bei beeindruckender Jahreshauptübung der Stadtfeuerwehr Wörgl mit rund siebzig Mitgliedern ihr Können. WÖRGL. Es waren viele Zuseher und Zuseherinnen, die sich am Mittwoch, den 25. Oktober in der Josef-Steinbacher-Straße versammelt hatten. Sie alle warteten gespannt auf das Erklingen der Sirene um 19 Uhr – der Startschuss für die diesjährige Jahreshauptübung der Stadtfeuerwehr Wörgl. Unfall "in" Baugrube Diese hatte eine Baugrube bei der Südtiroler Siedlung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wohnungsbrand in Wörgl: Ein 49-Jähriger musste am Mittwoch per Drehleiter aus seiner brennenden Wohnung gerettet werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Mann (49) schlief beim Rauchen ein, Wörgler Wohnung brannte

Die FF Wörgl rückte am Mittwoch zu einem Wohnungsbrand in Wörgl aus. Ein Bewohner eines Wohnhauses war beim Rauchen einer Zigarette eingeschlafen. WÖRGL. Am Mittwoch, den 25. Oktober kam es im zweiten Stock eines Wohnhauses in Wörgl gegen 11:30 Uhr zu einem Brand. Ein 49-Jähriger war beim Rauchen einer Zigarette eingeschlafen. Per Drehleiter gerettet Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl rückte aus und rettete den Mann mittels Drehleiter. Der 49-Jährige wurde anschließend vom Notarzt erstversorgt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Feuerwehren Oberndorf und St. Johann standen mit 72 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild
2

Feuerwehren im Einsatz
Maschine geriet in St. Johann in Brand

Mitarbeiter mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert. ST. JOHANN. Am 19. Oktober um 7.40 Uhr kam es bei einer Firma in St. Johann zu einem Brandgeschehen an einer Maschine. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird als Brandursache von einem technischen Defekt ausgegangen. Verdacht auf Rauchgasvergiftung Der Brand konnte durch die Feuerwehren St. Johann und Oberndorf gelöscht werden. Ein Mitarbeiter wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein 28-jähriger Österreicher geriet mit dem PKW in Waidring über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte in ein Bachbett. Im Einsatz war auch die Feuerwehr Waidring.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Unverletzt
28-Jähriger stürzt mit PKW in Waidring in ein Bachbett

Der PKW-Lenker kam am Samstagabend mit dem Fahrzeug von der B 178 in Waidring ab und stürzte in ein trockenes Bachbett. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Ein 28-Jähriger war am Samstag, den 7. Oktober auf der B 178 in Waidring mit dem Auto unterwegs. Gegen 18:40 Uhr kam er mit seinem PKW über den Fahrbahnrand – warum es dazu kam, ist bisher unklar. Ins Bachbett gestürzt Der Mann stürzte mit dem Fahrzeug in ein darunterliegendes trockenes Bachbett. Der 28-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Ausbreitung des Feuers auf das Dachgeschoss konnte verhindert werden. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Fassade eines Hauses in Niederndorf stand in Flammen

In Niederndorf fing die Fassade eines Hauses aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Ein Vollbrand konnte dank dem schnellen Einschreiten der Feuerwehren verhindert werden.  NIEDERNDORF. Am Mittwoch, den 4. Oktober gegen 7:40 Uhr kam es in Niederndorf zu einem Brand, bei dem die Fassade eines Bauernhauses in Flammen stand. Als die Feuerwehr Niederndorf dort eintraf, alarmierten diese nach erster Erkundung auch die Kameraden der Feuerwehr Ebbs zusätzlich zur Drehleiter der Feuerwehr Walchsee. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Verletzte wurde nach Erstversorgung vom Notarzthubschrauber in die Klink Innsbruck geflogen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Schwer verletzt
Motorradfahrer (60) kam in Brandenberg von Straße ab

Motorradunfall in Aschau: Mann kam in Linkskurve an Fahrbahnrand und stürzte bei steilem Waldstück ab. BRANDENBERG. Ein 60-Jähriger war am Freitag, den 29. September gegen 16:05 Uhr mit dem Motorrad in Brandenberg unterwegs. Der Mann fuhr auf der öffentlichen Schotterstraße „Gang“ in Aschau von Steinberg am Rofan kommend in Fahrtrichtung Brandenberg. Zu weit an den Rand Als er in eine Linkskurve einfuhr, kam der Mann zu nahe an den Fahrbahnrand. Dieser löste sich und der Mann stürzte mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei einem Seilbahn-Stillstand in Zams stand unter anderem der Notarzthubschrauber im Einsatz. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Personen geborgen
Technischer Defekt führte zu Seilbahn-Stillstand

Bergrettung, Feuerwehr, Rettung, Notarzthubschrauber bei Einsatz in Zams; Personen wurden unverletzt geborgen. ZAMS. Am 1. Oktober um 9.20 Uhr kam es bei einer Seilbahn in Zams zu einem technischen Defekt, der zum Stillstand der Bahn führte. Die beiden Gondeln waren zum Zeitpunkt des Stillstandes ca. 300 Meter aus den Stationen ausgefahren. In der oberen Gondel befanden sich sieben Gäste samt Wagenführer, die untere Gondel war mit vier Gästen und dem Wagenführer besetzt. Da auch der Notbetrieb...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fingen zwei Müllcontainer in Kufstein Flammen. An beiden Containern entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brandursache unklar
Zwei Müllcontainer in Kufstein standen in Flammen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag standen zwei Müllcontainer in Vollbrand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.  KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 28. September in der Nacht, gegen 3:30 Uhr erreichte die Polizei ein Anruf, aufgrund mehrere Müllcontainer die in Kufstein in Brand standen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen standen bereits ein Papier- sowie ein Dosencontainer in Vollbrand. Von der Stadtfeuerwehr Kufstein konnte das Feuer kurze Zeit später gelöscht werden. An beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Wegen Schweißarbeiten geriet das Fahrzeug in Brand. Verletzt wurde niemand. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Keine Verletzten
Auto begann bei Schweißarbeiten in Kirchbichl zu brennen

Bei Schweißarbeiten an einem Auto in Kirchbichl fing das Fahrzeug an zu brennen. Verletzt wurde niemand, am Pkw entstand Sachschaden. KIRCHBICHL. Am Freitag, den 22. September geriet gegen 14:55 Uhr ein Auto in Kirchbichl in Brand. Grund dafür waren durchgeführte Schweißarbeiten am Fahrzeug. Das brennende Auto konnte mit einem Stapler aus dem Carport entfernt und vor dem Gebäude abgestellt werden. So wurde niemand verletzt, lediglich am Auto entstand ein Sachschaden. Gegen 15:15 Uhr konnten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ein 22-Jähriger krachte mit seinem Lkw gegen ein Firmenauto, wodurch dieses gegen ein Baustellengerät stieß, welches wiederum in das Baustellenklo samt einem darin befindlichen 44-jährigen Arbeiter gedrückt wurde. | Foto: ZOOM.Tirol
10

Unfall
44-Jähriger wurde in Baustellenklo in Söll von Lkw zerdrückt

Im Baustellenbereich auf der B 178 in Söll kam es am Dienstag zu einem Unfall. Ein gerade am Baustellenklo sitzender 44-Jähriger Arbeiter wurde verletzt, als ein Lkw ungebremst in den Baustellenbereich krachte, wobei das Baustellenklo zerdrückt wurde. SÖLL. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, den 19. September auf einer Baustelle in Söll. Als ein 22-Jähriger gegen 15:05 Uhr dort auf der B 178 mit seinem Lkw unterwegs war, kam er im dortigen Baustellenbereich aus bisher unbekannter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.