Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

ÖAMTC rückte im Jänner bereits mehr als 300 Mal im Bezirk TUlln aus. | Foto: Severin Wurnig

ÖAMTC
Bilanz im Jänner

Im neuen Jahr absolvierten die ÖAMTC-Pannehelfer 378 Einsätze im Bezirk Tulln. Bis inklusive Dienstag, 04.02.2020 waren es 431 Nothilfen auf der Straße. BEZIRK TULLN (pa). Im Vorjahr wären durchschnittlich 350 Einsätze im Monat. Die Zahlen steigen in den vergangenen Jahren generell sukzessive: von 3.940 (2017) auf 4.100 (2018) und 4.240 im letzten Jahr. Und das trotz des warmen Winters im Vorjahr – am anspruchsvollsten sind ja extreme Kälte und Hitze für die Fahrzeuge. „Der Durchschnitt sagt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Florian Schodritz
2

Neunkirchen
Dem Roten Kreuz Neunkirchen fehlen 26 Zivis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2020 gibt es noch 26 freie Plätze in Neunkirchen: Im Jänner gibt es noch sechs unbesetzte Stellen, im April elf und im Juli neun. "Wertvolle Leistung für die Gesellschaft" "Zivildienst zu leisten, ist ein wichtiger Beitrag zur Solidarität in der Gesellschaft und eine Form zivilgesellschaftlichen Engagements", erläutert Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger. Der Zivildienst trägt auch zur Persönlichkeitsentwicklung bei, denn während dieser Zeit sehen die jungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pannengrund Nummer 1 waren die Batterien | Foto: ÖAMTC

Tulln: ÖAMTC-Pannenfahrer rückten im Jänner 60 Mal häufiger aus

Jänner-Kälte sorgte für 16 Prozent mehr Pannenhilfe-Einsätze TULLN / NÖ (red). Schneefälle, Sturm und Temperaturen im zweistelligen Minusbereich sorgten dafür, dass die Pannen- und Abschleppfahrer des ÖAMTC im Jänner alle Hände voll zu tun hatten. "Die extreme Witterung führte dazu, dass sich unsere Einsatzzahlen niederösterreichweit im Vergleich zum Jänner 2016 um 16 Prozent erhöht haben", erklärt Johannes Reisinger, ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststellen St. Pölten, Tulln und Lilienfeld....

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.