Einsamkeit

Beiträge zum Thema Einsamkeit

Damit kein Streit unter Baum entsteht, sollte man zuhören, offen über Bedürfnisse sprechen und Erwartungen zurückfahren. | Foto: Foto: PantherMedia/Estradaanton
2

Ehrlichkeit statt Perfektion
"Man muss zu Weihnachten keine heile Welt vorspielen"

Für ein gelungenes Weihnachtsfest sollte man sich besinnen, welche Wünsche wirklich zählen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Weinachten ist das Fest der Familie, man fährt nach Hause, trifft seine Verwandten und verbringt idealerweise ein paar schöne gemeinsame Tage. Doch was passiert, wenn man bewusst getrennt lebt? Andrea Reisinger, Regionalkoordinatorin der Beziehungleben-Beratungsstellen in Vöcklabruck und Mondsee, hilft Eltern im Falle einer Trennung oder Scheidung, eine gute Vereinbarung zu finden....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der geschmückte Christbaum allein garantiert noch kein harmonisches Weihnachtsfest. Zwischen Teenagern und ihren Eltern entladen sich oft ausgerechnet an Heiligabend schwelende Konflikte. | Foto: fotodrobik (YAYMicro)/PantherMedia
3

Perg
Trauer, Wut, Familienstreit: Kein Frieden in der Weihnachtszeit?

Rund um Weihnachten wiegen Trauer, Sorgen, Einsamkeit und familiäre Probleme oft besonders schwer. Die Berater von "BeziehungLeben" in Perg geben Tipps zum Umgang mit negativen Gefühlen und erklären, wie so manche Konflikte bereits im Vorhinein entschärft werden können. PERG. Der Gedanke an den Heiligen Abend weckt schöne Erinnerungen. Gleichzeitig ist Weihnachten für viele Menschen ein schwieriges und trauriges Fest. Wenn vor Kurzem ein geliebter Mensch gestorben ist, oder die Eltern sich...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gemeinsame Trauer. | Foto: pixabay

Trauergruppe in Wörgl
Nächste Trauergruppe ab dem 22. Februar

WÖRGL, BEZIRK. Trauer ist nicht greifbar, mit Trauer geht jeder anders um. Vielen Menschen ist es eine Hilfe, gemeinsam mit anderen Trauernden den Schmerz des Verlusts teilen zu können. Trauergruppen sind eine Möglichkeit, sich mit anderen Trauernden auszutauschen, sowie Raum und Zeit für die eigene Trauer zu finden. Die nächste Trauergruppe in Wörgl startet am Dienstag, 22. 2., 17.30 Uhr, im Tagungshaus in Wörgl, Brixentaler Str. 5. Anm. & Info (der erste Abend ist für alle Interessierten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Trauergruppe in Wörgl startet am 22. Februar 2022. | Foto: Hospiz Tirol
1

Trauer macht einsam - Einsamkeit macht traurig

BEZIRK. Trauer ist nicht greifbar, mit Trauer geht jeder anders um. Vielen Menschen ist es eine Hilfe, gemeinsam mit anderen Trauernden den Schmerz des Verlusts teilen zu können. Es kann hilfreich sein zu erleben, dass man „gemeinsam weniger allein“ ist. Schon nach kurzer Zeit wird von Trauernden erwartet, dass sie wieder normal funktionieren, nach vorne schauen und das Leben doch endlich wieder genießen sollen. Die Realität ist aber eine völlig andere: Trauernde fühlen sich in den meisten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
2

Tag für Tag ...

Es ist nicht die Dunkelheit, nicht die Finsternis, die mich ängstigt. Nein, ich liebe die Nacht mit all ihren Gestalten, die sie hervorbringt. Die Dunkelheit verspricht mir nichts, was sie nicht halten kann. Ich knie ehrfürchtig vor ihr. Es ist der Tag, der mir Angst macht. Der Tag, ...

  • Korneuburg
  • Svea Kerling
Du kamst, du gingst mit leiser Spur...

Erinnerungscafé

Trost für die Seele Trauernde Angehörige und Freunde von Verstorbenen sind zum Erinnerungscafé in der Pfarre Linz - St. Peter sehr herzlich eingeladen. Es tut gut, mit Menschen zusammen zu kommen, die Ähnliches erlebt haben und ihrer Trauer Ausdruck geben wollen. In einem angenehmen Rahmen bei Kaffee, Tee und Kuchen ist Raum zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Worte, die der Seele gut tun, sollen Hoffnung geben und neue Perspektiven öffnen. "Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flücht'ger...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.