einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Pottschach & Gerhard Zwinz
1 1 26

Einer Frau wurde das Leben gerettet
UPDATE zu Dachstuhl stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Haus in Pottschach stand in Flammen. Zwei Polizisten und zwei Zivilpersonen retteten einer Frau das Leben.  "Die Semperit brennt", vermuteten einige Anrufer, als sie die Flammen bemerkten. Denn die Wechselstraße, wo das Feuer wütete, liegt unweit der Semperit. Tatsächlich wurden fünf Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz zu einen Dachstuhlbrand eines Wohnhauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen der Dachstuhl und ein Teil des Wohnhauses bereits...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Ternitz-St. Johann
Falscher Hinweis – Cobra stürmte in Wohnhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein "heißer Tipp" entpuppte sich als Schuss in den Ofen. Die Männer in Schwarz rückten umsonst zum Einsatz aus. Eben erst wurden in Reichenau Drogen und Suchtmittel sichergestellt (mehr dazu an dieser Stelle). Nur kurz darauf beobachtete ein Zeuge wie die Polizei-Elite "Cobra" ein Haus unweit eines Pferdestalls in Ternitz-St. Johann stürmte. Ein 'Leger' "Es gab einen Hinweis, dass dort Kokain verkauft wird", heißt es dazu auf Bezirksblätter-Anfrage aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Flatz
2

Verkehrsunfall
Fahrzeugbergung in St. Lorenzen

Bezirk Neunkirchen. Am 11.August kam es auf der Sankt Lorenzer Straße in Sankt Lorenzen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer verunfallte auf der St. Lorenzer-Straße. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und stand etwas verkehrsbehindernd auf Straße. Mittels Transportroller und Rücksicherung zum Rüstlöschfahrzeug wurde der Wagen zum nahegelegenen Abstellplatz gebracht und gesichert abgestellt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Ternitz-Flatz ,Ternitz-Raglitz, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF-Ternitz-Pottschach
5

Sirenen heulten in Ternitz
Dachstuhlbrand mit Menschenrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Juli gegen 22:03 Uhr wurden fünf Ternitzer Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in die Gfiederstrasse gerufen. Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten das aus einem Dachstuhl Flammen schlagen und setzten sofort den Notruf ab. Es wurde versucht die Wohnhausbesitzer aus dem Haus zu läuten, aber diese befanden sich gerade im Garten auf der Rückseite des Hauses. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte sofort Entwarnung für die Menschenrettung...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
3

Brandeinsatz
Heckenbrand im Garten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.Juli gegen 19.30 Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Brandeinsatz in die Ellendgasse gerufen. In einem Garten kam es zum Brand von Thujen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand durch den Besitzer, der sofort zum Gartenschlauch gegriffen hat unter Kontrolle. Die Feuerwehr Rohrbach führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte diesen Bereich mittels Wärmebildkamera. Der Einsatz von der Feuerwehr Mahrersdorf war...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Ternitz
Rumäne drohte Polizei mit Messer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einem Beziehungsstreit in Ternitz blitzte Polizisten ein Messer entgegen. Wegen eines Beziehungsstreits rückte die Polizei zu einer Bleibe eines Paares aus. Der Tobende soll nicht nur auf seine Frau losgegangen sein. Er griff auch zu einen Messer und drohte den einschreitenden Polizeibeamten. Ein Verfahren ist anhängig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Ternitz-Pottschach
Brandopfer stirbt im Krankenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Ternitzer Dreier-Siedlung wütete ein Wohnungsbrand. Bericht an dieser Stelle. Ein Bewohner (68) stand beim Eintreffen der Feuerwehren noch am Fenster; hinter ihm die Flammen . Der Mann konnte zwar von den Einsatzkräften aus der Wohnung gerettet werden. "Verstarb aber in der Nacht des 3. Juni im Krankenhaus", berichtet die Polizei. Eine weitere Person konnte sich ins Freie retten. Außerdem bewahrten die Feuerwehrleute 15 Katzen vor dem Flammentod. Sauerstoffflaschen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Technischer Einsatz
Unfall in Kreuzungsbereich mit Harley Davidson

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edel-Motorrad hat bei Zusammenstoß ordentlich was abgekriegt. Am 4. Juni, gegen 8:47 Uhr, wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich der B26 mit der Kohlbauernstraße/Mautweg stießen ein Pkw und eine Harley Davidson zusammen. Der Wagen konnte vom Besitzer selbstständig aus dem Kreuzungsbereich verbracht werden. Das Motorrad war allerdings so stark verformt, dass es sich nicht mehr aus der Kreuzung schieben ließ. Mittels...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
17

Menschenrettung bei Wohnungsbrand
Zwei Personen und Fünfzehn Katzen gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3.Juni heulten die Sirenen in Ternitz. In der Gutenberggasse in Pottschach kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Wohnungsbrand mit einer eingeschlossenen Person. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster des Erdgeschosses. In der Brandwohnung befand sich noch eine Person, die von einem Atemschutztrupp gerettet und ins Freie gebracht wurde. Der Mann wurde dem Rettungsdienst übergeben und musste im Anschluss mit dem...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Sirenenalarm in Ternitz
Kellerbrand in Wohnblock

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Kellerbrand wurden am 4.Mai kurz vor 22:30 Uhr, die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach gerufen. Im Donauland kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand eines Kellerabteils. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Anrainer der Stiege im Freien. Mittels Atemschutz und zwei Löschleitungen konnte der Brand rasch gelöscht werden. Des Weiteren wurde das Stiegenhaus mit einem Druckbelüfter belüftet.Verletzt wurde...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
14

Fahrzeuge krachten zusammen
Schwerer Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 8:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 20.März zu einem Verkehrsunfall auf die Bundestraße 26 gerufen. In der Rohrbacher S-Kurve kam ein Fahrzeuglenker, aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse mit seinem Auto ins Schleudern und krachte in einen entgegenkommenden PKW. Verletzt wurde glücklicherweise bei dem Unfall niemand. Da beide Fahrzeuge sehr stark auf der linken Achse beschädigt waren, wurde vom Einsatzleiter das Wechselladerfahrzeug mit Kran, aus...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
4

Brandeinsatz in Rohrbach
Schichtarbeiter bemerkte Brand am Weg in die Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. März wurden die Feuerwehren Ternitz- Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf gegen 5:30 Uhr zu einem Brandeinsatz, in das Rohrbacher Industriegebiet gerufen. Ein vorbeifahrender Radfahrer bemerkte den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Ein Holzhaufen mit Sägespänen und Abfallholz geriet aus noch unbekannter Ursache in Brand. Mit einem Strahlrohr, mitttels Schanzwerkzeug, unter Atemschutz, wurde der Haufen zerteilt und abgelöscht. Nach mehr als einer Stunde konnte der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
12

Sirenenalarm in Ternitz
Zimmerbrand in der Pfarre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Schlafzimmer des Ternitzer Pfarrers Mario Böhrer kam es zu einem Zimmerbrand.  Wie der Geistliche das Feuer erlebte lesen Sie hier. Eine Tischlampe des Pfarrers ist auf die Matratze gefallen und diese begann zu brennen. Ein Atemschutztrupp begab sich sofort nach Eintreffen ins Gebäudeinnere und suchte den Brandraum auf. Die Matratze war bereits aus dem Fenster geworfen und brannte am angebauten Dach. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach entfernten diese und löschten sie am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Pfarrer Mario Böhrer passend hier mit dem Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Bei Böhrer brannte es.

Ternitzer Geistlicher als "Feuerwehrmann"
Matratze von Pfarrer in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glück oder doch mehrere Schutzengel hatte der Ternitzer Pfarrer Mario Böhrer am Faschingsdienstag: die Matratze in seinem Schlafgemach begann zu brennen. Hochwürden griff zum Wasserkrug. Den Rest machten die echten Feuerwehrmänner. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Das Nachtkastl ist zusammengebrochen. Und dabei ist die Lampe aufs Bett gefallen und das Bett hat zu glosen begonnen", erzählt der Ternitzer Pfarrer Mario Böhrer im Bezirksblätter-Gespräch. Böhrer reagierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 9. Februar, auf die B26 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich zwischen der Straße des 12. Februar und der Kohlbauernstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach mussten ein Fahrzeug von der Verkehrsinsel schieben und anschließend auf einen naheliegenden Parkplatz abstellen. Im Anschluss wurde noch die Fahrbahn gereinigt. Verletzt wurde zum Glück...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
5

Schadstoffeinsatz in Ternitz
Diesel auf der Fahrbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 14:50 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 23.Jänner zu einem Schadstoffeinsatz auf die Dammstaße gerufen. Ein PKW hatte einen technischen Defekt und verlor dabei Diesel. Mittels Ölbindemittel wurde das ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Während des Einsatzes wurde der Verkehr wechselweise angehalten, da die Straße nur einseitig zu befahren war. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
3

Wohnungsbrand
Lavalampe löste Alarm aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 17:48 Uhr wurden am 21.Dezember die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz Mahrersdorf zu einem Wohnungsbrand in die Dr. Frauendorfergasse gerufen. Vorbeigehende Passanten sahen in einer Wohnung einen Feuerschein und alarmierten sofort die Feuerwehr, über den Notruf 122. Nach der Erkundung des Einsatzleiters der Feuerwehr Rohrbach konnte sofort Entwarnung gegeben werden. Eine Lavalampe die zur Beleuchtung im Raum aufgestellt wurde, gab den Anschein...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Bürgermeister Rupert Dworak, Bauhofleiter Bernhard Feurer, Stadtrat Gerhard Windbichler und Bauhof-Mitarbeiter Christian Pichler mit typischen Winter-Einsatzmitteln. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aufrüsten für die weiße Pracht
Ternitz ist winterfit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 230 Straßenkilometer gilt es in Ternitz für die Verkehrsteilnehmer im eis- und schneefrei zu halten.  Reichlich Streumittel eingelagert Mit der Umrüstung der Einsatzfahrzeuge, der Einlagerung von Streumittel (700 Tonnen Streusplitt und 75 Tonnen Streusalz) sind eingelagert, damit der Bauhof bei plötzlichem Wintereinbruch rasch reagieren kann. Außerdem wurde ein COVID-adaptierter Einsatzplan für den Bauhof erstellt.    30-köpfiges Team "Eine Mannschaft von 30 Bediensteten,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Cobra half bei Festnahme

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beamte der Polizei-Spezialeinheit Cobra waren am 4. November in der Ternitzer Spießgasse aktiv. Beim Anblick der vermummten Polizeibeamten in der Spießgasse dachten Zeugen sofort an die Tragödie in Wien vom 2. November. Hatte die Amtshandlung am Ende etwas mit Terror-Ermittlungen zu tun? Weit gefehlt, beruhigt ein Sprecher der Landespolizeidirektion auf Bezirksblätter-Anfrage: "Die Cobra half nur bei der Verhaftung eines Mannes." Die Zielperson ließ sich übrigens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
10

Pottschach
Feueralarm in Pottschach inklusive Einsatzfotos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerwehren aus dem Raum Pottschach wurden am 2. November, gegen 16.15 Uhr, zu einen Dachstuhl in die Flemminggasse alarmiert. Der Dachstuhlbrand entpuppte sich jedoch als Feuer wegen eines offenen Kamintürchens. Eine Person musste zur Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert werden. Außerdem evakuierte die Feuerwehr die gesamte Stiege.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Nächtlicher Einsatz
Frau rief um Hilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25.Oktober gegen 23:30 Uhr wurden die Feuerwehrmänner aus Rohrbach, in die Spiessgasse gerufen. „Unfall in Wohnung“ lautete die Alarmierung. Eine Dame ist in ihrer Wohnung gestürzt und konnte aus eigener Kraft die Türe nicht öffnen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach und die Polizei bereits vor Ort. Mittels Spezialwerkzeug wurde die Wohnungstüre geöffnet, um einen Zugang für den Rettungsdienst zu schaffen. Nach einer halben...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
7

Verkehrsunfall in St.Lorenzen
In Kreuzung krachten zwei Autofahrerinnen zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15.Oktober 2020, 6:15 Uhr früh, wurden die Feuerwehren Ternitz-Mahrersdorf und Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall nach St. Lorenzen gerufen. Im Kreuzungsbereich St.Lorenzerstraße/ Spiegelstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Um die Fahrbahn wieder frei zu bekommen, wurden die Fahrzeuge von der Feuerwehr mittels Rangierroller und Muskelkraft zur Seite geschoben. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte noch die Fahrbahn. Die beiden...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Bezirksblätter

Ternitz
Rohrwerk: Zwischenfall mit Wärmebehandlungsofen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 16. September heulten die Feuersirenen im Stadtgebiet Ternitz. Die Einsatzadresse war das Rohrwerk am Werksgelände. "Bei einem Wärmebehandlungsofen kam es zu Problemen bei einem Netzgerät, welches die vom Hersteller vorgesehene Sicherheitskette in Gang gesetzt hat", berichtet Thomas Rottensteiner, Leiter Sicherheit von SBR, auf Bezirksblätter-Anfrage.  Wasserstoff entzündet In weiterer Folge wurde der Wasserstoff mit den, für diesen Betriebsfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Gemeinderat Michael Riedl mit den Schülerlotsen Gerhard Zwinz und Roman Hofer helfen Caroline Seyser sowie Alina und Thobias Renner beim Überqueren der Straße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Drei Schülerlotsen sind aktiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alleine Ternitz zählt heuer 139 Taferlklassler (die BB berichteten). Damit die Kleinen sicher ankommen, setzt die Stadt wieder auf den Einsatz von Schülerlotsen. "Aufregung und Nervosität führen oft dazu, dass die Kinder im Straßenverkehr unachtsam sind und unüberlegt reagieren. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, mit den Schülerlotsen Gefahrensituationen schon im Vorfeld zu vermeiden", so Bürgermeister Rupert Dworak. Leuchtende Lotsen Unübersehbar, bestens ausgerüstet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.