Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Ein LKW blieb in Lofer bei einem Balkon hängen. | Foto: Feuerwehr Lofer
4

Feuerwehreinsatz Lofer
Einem LKW wurde ein Balkon zum Verhängnis

LOFER. Gestern Abend rückte die Feuerwehr Lofer zu einer LKW-Bergung aus. In der Marktstraße blieb ein LKW bei einem Balkon hängen, so die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Lofer zog den LKW vom Balkon weg und rangierte ihn aus der engen Straße. Mehr News aus dem Pinzgau hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Bereich der Aribonenstraße kam es zu einem Zimmerbrand. Die Rauchentwicklung war stark. | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Feuerwehr
In Mehrparteienhaus kam es zu einem Zimmerbrand

Zu einem Einsatz für die Berufsfeuerwehr Salzburg kam es am Freitag in einem Mehrparteienhaus in der Aribonenstraße.  SALZBURG. In einem Haus mit mehreren Parteien kam es am späten Freitagnachmittag zu einem Zimmerbrand in einer der Wohnungen. Wie Einsatzleiter Werner Kloiber von der Berufsfeuerwehr Salzburg mitteilt, kam es auch zu einer starken Rauchentwicklung. Starke Rauchentwicklung Bei dem Brand wurden nach ersten Angaben der Berufsfeuerwehr glücklicherweise keine Personen verletzt. "Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. | Foto: Symbolfoto Alpinpolizei
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Die gefährliche Lawinensituation, Einbrüche und Körperverletzungen hielten die Einsatzkräfte am Wochenende auf Trab.  Pinzgau: Diebstahl aus deinem Hotelzimmersafe angezeigt. Hotelzimmerdiebstahl in Zell am See geklärt Pinzgau: Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. Zwei Schifahrer lösten Lawine aus Lungau: Mehrer Diebstähle aus einem Skikeller wurden der Polizei aus Tweng gemeldet. Diese konnten bereits aufgeklärt werden. Dreiste Diebin in Hotel erwischt Pinzgau:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall durch die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg, 2. Februar 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
4

Nach Verkehrsunfall
Lichtmast knickte um und stürzte auf ein Hausdach

Durch den Aufprall eines Autos nach einem Verkehrsunfall knickte in Tamsweg ein Lichtmast um und stürzte auf ein Hausdach. TAMSWEG. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg heute, Donnerstag, 2. Februar, kurz vor elf Uhr, zum Kreisverkehr in der Nähe des Parkplatzes des Schulzentrums gerufen. "Aus bisher unbekannter Ursache touchierten zwei Pkw miteinander", berichtete uns Florianijünger-Sprecher Thomas Keidel, "durch den Aufprall wurde ein Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gestern Abend krachte ein Alkolenker gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Feuerwehreinsatz
Alkolenker krachte in entgegenkommendes Fahrzeug

Während der gestrigen Nachtübung der Feuerwehr ereignete sich ein Unfall mit 2 PKW in Bischofshofen. Ein alkoholisierter Lungauer kam von der Fahrbahn ab und krachte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die beiden Lenker wurden leicht verletzt. BISCHOFSHOFEN. Die Feuerwehr Bischofshofen wurde gestern Abend während einer Übung zu einem Einsatz gerufen. Auf der B164 Hochkönigsstraße in Bischofshofen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Autos. Alkolenker kam von der Fahrbahn abWie sich erst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ein 50-jähriger Einheimischer und seine 44-jährige Beifahrerin stürzten auf dem Weg zur Enzianhütte rund 60 Meter eine steile Böschung hinab. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
10

Fahrzeugabsturz Thumersbach
Am Weg zur Berghütte 60 Meter abgestürzt

Die LAWZ Salzburg alarmierte den Löschzug Thumersbach sowie die diensthabende Bereitschaft der Hauptwache Zell am See zu einem Unfall. Ein 50-jähriger Einheimischer stürzte auf dem Weg zur Enzianhütte rund 60 Meter eine steile Böschung hinab. ZELL AM SEE. In den gestrigen Abendstunden versuchte laut Polizei ein 50-jähriger Einheimischer mit seinem PKW auf schneeglatter Fahrbahn die Enzianhütte am Erlberg (Thumersbach) zu erreichen. Das Fahrzeug konnte an einer steilen Stelle auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Loderndes Feuer. Ein kleiner Funke kann großen Schaden anrichten. | Foto: MEV
2

Gaisberg in Flammen
Weststartplatz am Gaisberg brennt erneut

Unterhalb des Weststartplatzes ist der Gaisberg in Brand geraten. Feuerwehren der Umlandgemeinden sind in Einsatz. Feuerwerksrakete als vermutete Ursache. SALZBURG.  In den frühen Abendstunden vom 31. Dezember ist am Gaisberg (1.267 Meter) im Bereich des Startplatzes West der Paragleiter ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte rückten aus der Stadt Salzburg und den Umlandgemeinden an.  Rund 1.000 Quadratmeter der trockenen Vegetation unterhalb des Startplatzes auf der Westseite des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Beim Einsatz in Atzmannsdorf in Tamsweg-Sauerfeld. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
6

Feuerwehr-Einsatz
Lieferwagen drohte in Sauerfeld Böschung hinabzustürzen

Zwei Einsätze der Feuerwehr Tamsweg am Montagnachmittag: Zunächst ging es nach Einöd, wo ein Verkehrsunfall passiert war; dann ging es nach Sauerfeld, wo ein Lieferwagen die Böschung hinabzustürzen drohte. TAMSWEG. Noch während die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am Montagnachmittag in Einöd mit der Bergung eines verunfallten Fahrzeugs beschäftigt war, wurde sie über einen weiteren zu leistenden Einsatz, im Ortsteil Atzmannsdorf in Sauerfeld, in Kenntnis gesetzt worden. "Person in Notlage -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehreinsatz in Tamsweg, 12. Dezember 2022. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Ehrenamt im Lungau
80. Einsatz in diesem Jahr für die Feuerwehr Tamsweg

Es war für die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg der 80. Einsatz in diesem Jahr als sie am Montagvormittag in die Sauerfelderstraße alarmiert wurden. TAMSWEG. Es war für die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg der 80. Einsatz in diesem Jahr, als sie am Montagvormittag, kurz vor halb zehn Uhr, mit dem Einsatzstichwort "Brandmelder Sauerfelderstraße" alarmiert worden waren. "Als der Löschzug bestehend aus Kommando, Drehleiter, Tanklösch sowie Rüstlöschfahrzeug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Einsatz in der Schwimmschulgasse in Tamsweg, 28. November 2022. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Einsatzkräfte
Türöffnung in der Schwimmschulgasse in der Nacht auf Montag

Eine Türöffnung durch die Feuerwehr war in der Schwimmschulgasse in Tamsweg in der Nacht auf Montag notwendig. TAMSWEG. Mittels "stiller Alarmierung" – das hieß in diesem Fall via Pager – wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg in der Nacht auf Montag, um zwei Uhr, zu einer "dringenden Türöffnung" in die Schwimmschulgasse alarmiert. "Bei unserem Eintreffen erwartete uns bereits das Rote Kreuz", schilderte Thomas Keidel, der Sprecher der Florianijünger, "eine ältere Person konnte aus eigener...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei einer Großübung auf der Zwölfer-Nordbahn in Saalbach-Hinterglemm wurde ein Klemmenbruch in der Bergstation simuliert. | Foto: Christian Feiersinger
Aktion 6

Großübung
Vorbereitung auf die kommende Wintersaison in Saalbach

Die Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm übten auf der Zwölfer Nordbahn einen Klemmenbruch – beteiligt an der Übung waren neben den Bergbahnenmitarbeitern auch die Alpinpolizei, die Bergrettung, die Feuerwehr, das Rote Kreuz und das Kriseninterventionsteam. 53 Personen wurden von den Einsatzkräften aus den Gondeln geborgen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Um sich bestmöglich auf die kommende Wintersaison vorzubereiten, übten die Einsatzkräfte an der Zwölfer Nordbahn, was bei einem Klemmenbruch in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am 25. Oktober um 7.08 Uhr morgens fing eine Kapelle in Wagrain Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagrain
4

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Kapelle in Wagrain steht in Flammen

Noch in den Morgenstunden wurde die freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl zu einem Brand in Wagrain gerufen. Eine Kapelle brannte lichterloh. Der Brand wurde gelöscht und Verletzte gab es keine. Jedoch ist die höhe des Schadens noch unbekannt. WAGRAIN. Um exakt 7.08 Uhr morgens eilten diverse Mitglieder der freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl nach Wagrain. Der Grund: Eine Kapelle am Wegrand fing Feuer. Laut der freiwilligen Feuerwehr Wagrain war die vermeintliche Ursache des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ein Bild vom Einsatzgeschehen, nachdem es beim Fernheizwerk in Tamsweg zu einem Glimmbrand in einem Hackschnitzelhaufen gekommen war. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
5

Brand beim Fernheizwerk
"Der massive Löscheinsatz zeigte rasch Wirkung"

"Der massive Löscheinsatz zeigte rasch Wirkung", berichtete uns  Thomas Keidel, der Sprecher der Feuerwehr Tamsweg, mit Blick auf den gestrigen Glimmbrand eines Hackschnitzelhaufens beim örtlichen Fernheizwerk.  TAMSWEG. Mittels "stiller Alarmierung" war die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg, am Donnerstag, um 16:40 Uhr, zum örtlichen Fernheizwerk des Bezirkshauptortes gerufen worden. "In einem großen Hackschnitzelhaufen wurde von den Mitarbeitern eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Beim Fernheizwerk in Tamsweg ist es am 13. Oktober zu einem Glimmbrand in einem Hackschnitzelhaufen gekommen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Brand in Tamsweg
Feuerwehrleute bekämpfen Glimmbrand beim Fernheizwerk

Beim Fernheizwerk in Tamsweg kämpfen Feuerwehrleute gerade gegen einen Glimmbrand in einem Hackschnitzelhaufen an. TAMSWEG. Beim Fernheizwerk in Tamsweg ist es am Donnerstag zu einem Glimmbrand in einem Hackschnitzelhaufen gekommen. Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg und des Löschzugs Wölting sind derzeit mit acht Fahrzeugen und 40 Mann im Einsatz, wie Thomas Keidel, der Sprecher der Florianijünger von Lungaus Bezirkshauptort, die RegionalMedien Salzburg (meinbezirk.at/salzburg)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Feuerwehreinsatz
PKW rollte rückwärts in Zell am See den Graben hinab

Aufgrund eines PKW's, der über eine Böschung rollte und im Kanal zum Stillstand kam, rückte die Feuerwehr Zell am See gestern zu einer Fahrzeugbergung aus. ZELL AM SEE. Gestern früh wurde die Feuerwehr Zell am See zu einem Einsatz gerufen. Ein PKW musste geborgen werden – aus bislang noch unbekannter Ursache, so die Einsatzkräfte, rollte das Fahrzeug über eine Böschung hinab und kam im Porschekanal zum Stillstand. Fahrzeug blieb fast unbeschadetMit Hilfe des Ladekrans des schweren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei dem Großeinsatz war gute Koordination das A und O. | Foto: Stefan Hafner
63

Großübung
Feuerwehr, Rettung und Polizei probten in Gastein den Ernstfall

Am vergangenen Samstag übten 137 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Bergrettung, dem Roten Kreuz und der Polizei zusammen mit 51 Statisten den Ernstfall in Gastein. Bei der Großübung beim Reinhalteverband Gasteinertal waren alle Beteiligten  gefordert. GASTEIN. In den Flamen eingesperrte Schüler in einem Gebäude. Vermisste und verletzte Personen. Ein Pkw stürzt über eine Böschung ab und wird unter Baumstämmen eingeklemmt. Dies waren einige wesentliche Punkte des Übungsszenarios der Großübung im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
6

Feuerwehr
120 Kräfte bekämpfen Großbrand beim Schlachthof Bergheim

Einen Großbrand beim Schlachthof Bergheim bekämpfen 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Es sei ein zunächst befürchteter Ammoniak-Austritt vorerst gebannt worden. BERGHEIM, SALZBURG. Großalarm für die Feuerwehr gab es laut einer Online-Meldung des Magistrats der Stadt-Salzburg am Sonntag, 4. September 2022, gegen zwei Uhr früh beim Schlachthof Bergheim, Firma Alpenrind. Aus zunächst noch ungeklärter Ursache sei im Betriebsgebäude ein Feuer ausgebrochen. Die Anrainer auch der angrenzenden Gemeinden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Nordwestseitig des "Achenkopf-Grates" fand ein Bergretter den vermissten Pinzgauer – für ihn kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Bergrettung Fusch
3

Alpinunfall Fusch
Bergrettung suchte nach vermisstem Bergsteiger

Die Bergrettung Fusch rückte im Gebiet der Glocknergruppe zu einer Suchaktion aus – ein 63-jähriger Einheimischer wurde von seiner Familie als vermisst gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten mit Hilfe von GPS die genaue Route des Mannes bestimmen. Der Pinzgauer konnte aber leider nur mehr tot geborgen werden. FUSCH. Am Abend des 30. August wurde die Bergrettung Fusch zu einem Einsatz alarmiert. Ein 63 jähriger Pinzgauer wurde von seinen Angehörigen als vermisst gemeldet – sie erklärten den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Maria Alm: Verkehrsunfall mit Personenschaden. | Foto: FF Maria Alm
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende mussten die Einsatzkräfte in Salzburg häufig ausrücken. Es kam zu mehreren tragischen Unfällen im Bundesland mit Schwerverletzten und einem Toten. Mehrere Unfälle passierten durch alkoholisierte Lenker.  Stadt Salzburg: Acht verletzte Personen forderte ein Unfall auf der Alpenstraße. Auto in Gastgarten gefahren – drei Schwerverletzte Flachgau: Tödlicher Verkehrsunfall bei Henndorf 52-jähriger Motorradfahrer bei Unfall tödlich verletzt Pinzgau: Schlägerei beim Bartlmäfest in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Betonschalung einer Hotelbaustelle stürzte in St. Johann ein. | Foto: FF St. Johann/Pg.
3

Verletzter bei Arbeitsunfall
Hotelbaustelle in St. Johann eingestürzt

Im Ortsteil Alpendorf in St. Johann kam es am Montag zu einem Arbeitsunfall auf einer Hotelbaustelle. Aus ungeklärter Ursache war das Traggerüst einer Betonschalung eingestürzt. Eine Person wurde bei dem Vorfall verletzt. ST. JOHANN. Am Nachmittag des 01. August eilte die Freiwillige Feuerwehr St. Johann zu einem Baustelleneinsturz in Alpendorf. Während Betonierarbeiten ist aufgrund einer bisher ungeklärten Ursache das Traggerüst einer Schalung zusammengebrochen.  Ein Verletzter ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Dort, wo am 17. Juli 2021, die Fluten Hallein in Bedrängnis brachten, entstehen heute Schutzbauten. Die Hilfsleistungen der Stadtgemeinde sind alle bereits ausbezahlt worden.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
17

Hochwasserkatastrophe Hallein
Mit der Flut kam die Hilfswelle

Der 17. Juli 2021 werden die Halleiner nicht vergessen: Es war der Tag, an dem die Flut kam. Danach folgte eine Welle der Hilfsbereitschaft. Die Stadt Hallein hat mittlerweile alle gesammelten Spendengelder an Opfer des Hochwassers ausbezahlt. HALLEIN. Den 17. Juli 2021 werden die Halleiner nicht vergessen: Es war der Tag, an dem die Flut kam. Danach folgte eine Welle der Hilfsbereitschaft. Es waren Bilder, die um die Welt gingen: Der romantische Kothbach hatte sich in einen reißenden Strom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Wie die Polizei mitteilt, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Vorfall mit einer Schusswaffe.  | Foto: Symbolfoto: sm
4

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juli 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 14. Juli 2022. Salzburg-Bundesland: Corona in Salzburg: Reisezeit und wenig Maßnahmen: eine ausgeprägte Sommer- und Herbstwelle ist sehr wahrscheinlich. Ausgeprägte Sommer- und Herbstwelle sehr wahrscheinlich Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der A8 musste die Autobahn in Richtung München heute komplett gesperrt werden. Auch...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
in Zell am See auf der Schmittenhöhe soll ein 66-jähriger englischer Wanderer von einer Kuh attackiert worden sein.  | Foto: Symbolfoto: RegionalMedien Salzburg
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Pinzgau: Kuhattackte Am 02. Juli 2022, gegen 13.30 Uhr, wurde in Zell am See auf der Schmittenhöhe ein 66-jähriger englischer Wanderer von einer Kuh attackiert und schwer verletzt. Kuhattacke Pinzgau, Alpinunfall Am 1. Juni 2022 gegen 15 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Fusch an der Großglocknerstraße, im Bereich des Fuscher Eiskar auf 2.800m Seehöhe ein Alpinunfall. Alpinunfall in Fusch Pinzgau, Verkehrsunfall: Am 1. Juli 2022 um 20.30 Uhr ereignete sich auf der L216, der Dientner...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Unwetter, Unwettereinsatz, Muren und Hochwasser im Lungau: die Brücken stehen unter Beobachtung | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8

Umweltkatastrophe im Lungau
Naturkatastrophe im Lungau im Zeitraffer

Am 29. Juni wurde im Lungau der Zivilschutzalarm ausgelöst und erst in den frühen Abendstunden wieder beendet. Bereits seit Dienstagabend waren die Einsatzkräfte im Dauereinsatz. In Tamsweg führte der Leißnitzbach Hochwasser. TAMSWEG. Vom Katastrophenschutz des Landes Salzburg wurde die Bevölkerung aufgefordert, in den Häusern zu bleiben, Keller und Tiefgaragen nicht zu betreten. Im Freien sollte man von den Ufern und Brücken des Hochwasserführenden Leißnitzbaches Abstand halten.   Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.