Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Die Brücken in Tamsweg stehen weiterhin unter Beobachtung | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Umwetter im Lungau
Zivilschutzalarm in Tamsweg ist aufgehoben worden

Der Zivilschutzalarm  wurde um 17.30 Uhr aufgehoben. Eine Entspannung des Wetters ist eingetretten.  Verklausungen konnten von den Einsatzkräften gelöst werden. Die Brücken stehen weiterhin unter Beobachtung. In der Nacht ist noch mit heftigen Niederschlägen zu rechnen. SALZBURG/TAMSWEG. Die Bezirkshauptmannschaft hat die Bevölkerung aufgefordert, in ihren Häusern zu bleiben. Eine Lagebesprechung des Katastrophenschutzes der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg mit den Einsatzkräften im Lungau ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein technischer Defekt löste aller Wahrscheinlichkeit einen Brand in einer Firmenhalle in Saalfelden aus. | Foto: Hettegger

Brand
Technischer Defekt löste Brand in einer Fertigungshalle aus

Ein technischer Defekt löste aller Wahrscheinlichkeit nach in einer Firma in Saalfelden einen Brand aus. Die Einsatzkräfte konnten diesen rasch unter Kontrolle bringen. SAALFELDEN. Spät abends kam es gestern zu einem Feuerwehreinsatz in Saalfelden. Eine Fertigungshalle einer Firma steckte in Brand, so die Einsatzkräfte. Feuerwehr brachte Brand unter KontrolleEin Mitarbeiter der Firma entdeckte den Brand und alarmierte daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Saalfelden sowie der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die verunfallte deutsche Motorradlenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall
Umgestürzter Baum verletzte deutsche Motorradfahrerin in Unken

Im Laufe des gestrigen Nachmittages ereignete sich auf der Loferer Bundesstraße im Bereich der Gemeinde Unken ein Unfall. Eine 54-jährige deutsche Motorradlenkerin wurde dabei verletzt – ein abgestorbener Baumstamm fiel unerwartet auf die Fahrbahn. UNKEN. Eine 54-jährige deutsche Motorradfahrerin war gestern Nachmittag mit ihrem einspurigen Fahrzeug auf der B178 (Loferer Bundesstraße) Richtung Salzburg unterwegs. Abgestorbener Baumstamm überraschte MotorradlenkerinWährend dieser Fahrt fiel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
4

Gewitter über Salzburg
Viele Feuerwehren standen im Unwetter-Einsatz

Eine starke Unwetterfront zog am Sonntagabend über das Bundesland Salzburg und sorgte im Pinzgau, Pongau, Tennengau und Flachgau für einige Feuerwehreinsätze. Die Aufräumarbeiten werden auch am Pfingstmontag durchgeführt, wie es seitens des Landesfeuerwehrverbandes hieß. SALZBURG Eine starke Unwetterfront zog am Sonntag, 5. Juni 2022, über das Bundesland Salzburg und sorgte vielerorts für einige Feuerwehreinsätze. Betroffen waren laut dem Landesfeuerwehrverband Salzburg die Bezirke Pinzgau,...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoss Feuer aus. | Foto: Hettegger

Brandeinsatz
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach Feuer aus

Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Altenmarkt gerufen. Die Brandursache ist bislang noch unklar. PONGAU. In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoß Feuer aus. Die Hausbewohner versuchten, das Feuer mit Hilfe eines Feuerlöschers zu bekämpfen – ohne Erfolg. Brand konnte gelöscht werdenDer freiwilligen Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen – am Ende konnte das Feuer zur Gänze gelöscht werden, so die Einsatzkräfte....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau, VI Stefan Hafner
8

Gefahrguteinsatz
Chemikalien-Einsatz an Waggon abgeschlossen

Der Einsatz am Kesselwaggon in Schwarzach aus dem Chemikalien ausgetreten sind, ist endlich abgeschlossen. Das Leck soll dicht und keine Schadstoffe mehr messbar sein. SCHWARZACH. 116 Einsatzkräfte waren zwei Tage lang mit einem Waggon beschäftigt, aus dem immer wieder Chemikalien ausgetreten sind. Das defekte Schienenfahrzeug gilt nun als repariert und sicher.  Waggon wieder an die ÖBB übergeben Erst beim dritten Reparaturversuch konnte am späten Donnerstag Abend das Leck am Waggon komplett...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Feuerwehrmänner und Frauen waren letzte Woche auf der Festung im Einsatz, als es hieß: "Wasser marsch!". | Foto: Stadt/ Alexander Killer
82

Große Bildergalerie
"Wasser marsch!" auf der Festung Hohensalzburg

Letzte Woche hing Rauch über der Festung Hohensalzburg. Der Grund: eine großangelegte Übung, bei der die Einsatzkräfte den Löscheinsatz probten. SALZBURG. Weil man das Kulturgut schützen möchte, wurde letzten Freitag für den Ernstfall trainiert. Insgesamt 60 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg probten für den Ernstfall. Trainiert wurde auch die neu konzipierte Löschwasserversorgung und wie man damit umgeht. Brand im Zeughaus Die Übung sah einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Einsatzkräfte retteten eine Person, die in einem Lift in der Tamsweger Kuenburgstraße eingeschlossen war. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Kuenburgstraße
Einsatzkräfte retten in Lift eingeschlossene Person

Einsatzkräfte retteten eine Person, die in einem Lift in der Tamsweger Kuenburgstraße eingeschlossen war. TAMSWEG. "Zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift wurden wir um 16:55 Uhr in die Kuenburgstraße gerufen", hielt uns Thomas Keidel, der Sprecher der Feuerwehr Tamsweg, am Donnerstag über das rege Einsatzaufkommen der Einsatzkräfte im Bezirkshauptort des Lungaus, am Laufenden. "Die Person wurde von aus dem Lift gerettet, anschließend wurde der Lift außer Betreib gesetzt", erklärte er....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:28

Suche nach vermisster Pensionistin
Pensionistin an der Saalach vermisst

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften suchte heute Nachmittag an der Saalach nach einer Pensionistin. Sie konnte inzwischen gefunden werden. Die Dame erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen. SALZBURG. Ein deutscher Staatsbürger war heute in den frühen Nachmittagsstunden mit seiner Mutter im Wald an der rechten Saalachzeile Schwammerl suchen. Dabei verlor er seine Mutter aus den Augen. Als er einen Schrei hörte, begann er zu suchen, konnte die Pensionistin aber nicht ausfindig machen. Daraufhin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein Tunnelarbeiter wurde durch Geröll, dass sich von der Decke löste verletzt und mit dem Heli 6 ins Krankenhaus Zell am See geflogen wurde. | Foto: Sarah Braun

Polizeimeldung
Eilmeldung: Arbeitsunfall in einem Stollen in Mittersill

Gestern Abend ereignete sich ein Arbeitsunfall in einem Stollen eines Bergbauunternehmens in Mittersill. Ein Tunnelarbeiter wurde von Geröll, dass sich von der Decke löste, getroffen. MITTERSILL. Ein Tunnelarbeiter eines Bergbauunternehmens wurde bei Arbeiten im Vortrieb durch Geröll verletzt. Erstversorgt und ansprechbarDer Arbeiter konnte sich laut Angaben der Polizei noch selbstständig seinen Kollegen erreichen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Mann bereits erstversorgt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des verunfallten Radfahrers feststellen. | Foto: Wasserrettung Bischofshofen
2

Biker bereits einen Tag tot
Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt

Die Leiche eines verunglückten Radfahrers wurde an der Salzach bei Golling am Samstag Nachmittag geborgen. Vermutlich geschah der Unfall bereits am Freitag. GOLLING. Einsatzkräfte der Wasserrettung (Bischofshofen), der Freiwilligen Feuerwehr Golling und des Roten Kreuzes haben am Samstag Nachmittag  des 26. März einen Toten von der Salzachböschung bei Golling (Tennengau) geborgen. Der Unfall des 62. jährigen Radfahrer dürfte sich nach ersten Erkenntnissen der ermittelnden Beamten bereits am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Zeller und Brucker Feuerwehr rückte heute Nacht zu einem Brandeinsatz in einer Diskothek in Zell am See aus. | Foto: Feuerwehr Bruck
4

Polizeimeldung
Brandursache in einer Diskothek in Zell am See unklar

Heute Nacht ist in einer Diskothek in Zell am See Brand ausgebrochen. Der Nachtclub befindet sich im Kellerbereich eines mehrstöckigen Wohnhauses – alle Personen wurden von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. ZELL AM SEE. Die Diskothek war gestern bis 22 Uhr in Betrieb und laut Angaben der Einsatzkräfte brach der Brand gegen 00:45 Uhr aus.  Evakuierung von PersonenDurch den Brand entwickelte sich starker Rauch, der sich vom Lokal ins Stiegenhaus ausbreitete, so die Feuerwehr, sodass über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein ganz aktueller Einsatz am 1. Februar: Lkw-Bergung im Ortsteil Atzmannsdorf durch die FF Tamsweg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Gefordert
Feuerwehren im Bezirk Tamsweg absolvierten Einsatzmarathon

Fahrzeugbergungen, Personenrettungen, technische Einsätze, Brandbekämpfung: alles war dabei, und die Ehrenamtlichen waren stets zur Stelle. LUNGAU. Alles andere als ruhig waren die letzten Tage für die Feuerwehrkameraden des Bezirks Tamsweg. Die meisten Einsätze hatte Tamsweg Der Sprecher, Thomas Keidel fasste die Ereignisse mit Beteiligung von Kräften aus dem Bezirkhauptort für uns wie folgt zusammen: 1. Februar, 8:40 Uhr: Lkw-Bergung im Ortsteil Atzmannsdorf: Durch die winterlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Fahrzeug geriet vor einem Wohnhaus in Brand – der Hausbesitzer reagierte schnell und konnte den Brand vorerst löschen. | Foto: Hettegger

Polizeimeldung
Technisches Gebrechen löste nachts Fahrzeugbrand aus

Heute Nacht wurde ein Bewohner in Thumersbach von einem lauten Knall geweckt – er wurde darauf aufmerksam, dass vor dem Haus ein Fahrzeug in Brand steckte. ZELL AM SEE. Ein 57-jähriger Wohnhausbesitzer in Thumersbach nahm ein sehr lautes Geräusch, das von außen kam, wahr. Fahrzeug des Arbeitgebers in BrandEr blickte laut Polizei ins Freie und bemerkte, dass der Bus seines Arbeitgebers in Flammen stand. Der 57 Jährige konnte mit Hilfe von vier Feuerlöschern aus dem Wohnhaus die Flammen vorab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Feuerwehr, Polizei und Rettung wurden am Abend des 11. Jänner zu einem Großeinsatz gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
6

Polizeimeldung
Brand eines Wohnhauses in der Gemeinde Saalfelden

Gestern Abend kam es zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei – die Küche im Obergeschoss eines Wohnhauses in Saalfelden brannte. Die Bewohner wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. SAALFELDEN. Die 45-jährige Eigentümerin und Bewohnerin des betroffenen Objektes konnte sich noch rechtzeitig, zusammen mit ihrem 21-jährigen Sohn, aus dem brennenden Haus retten. 100 Feuerwehrmänner vor OrtDie Frau alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte. Insgesamt war die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 27-jähriger Kroate rutschte ohne Fremdverschulden einige Meter einen Abhang hinunter. | Foto: Hettegger

Polizeimeldung
Mann floh zu Fuß vom Unfallort – positiver Alkotest

Ein 27-jähriger Kroate rutschte gestern früh mit seinem Kleinwagen einen Abhang hinunter – der PKW blieb auf dem Dach liegen. Der Mann war beim Eintreffen der Rettungskräfte verschwunden. PIESENDORF. Gestern früh kam ein 27 Jähriger mit seinem Kleinwagen von einer Gemeindestraße ab und rutschte einige Meter einen Abhang hinunter. Unfallort ohne FahrzeuglenkerDas Fahrzeug wurde von Bäumen aufgehalten und kam somit laut Polizei auf dem Dach liegend zum Stillstand. Als Feuerwehr und Polizei am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Großarl zu löschen. | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnitt 2 Pongau
42

Großarl
Sieben Feuerwehren löschten brennendes Gebäude am Berg

Ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ist am 6. Jänner 2022 abgebrannt. Sieben Feuerwehren aus dem Pongau mussten zum abgelegenen Hof ausrücken.  GROSSARL. Ein Brand ist am frühen Nachmittag des Dreikönigstages in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ausgebrochen. Wie der Landesfeuerwehrverband informiert, erforderte die exponierte Lage den Einsatz von Feuerwehren aus Großarl, Hüttschlag, St. Johann, Schwarzach, Bischofshofen, Wagrain und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Saalfelden im Ortsteil Dorfheim stand der Rohbau eines Holz-Fertigteilhauses in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
6

Vollbrand
Ein Rohbau in Saalfelden wurde durch ein Feuer zerstört

In den gestrigen Abendstunden wurde die Feuerwehr Saalfelden alarmiert, dass im Ortsteil Dorfheim ein Rohbau in Flammen steht. Daraufhin rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot an, um das Feuer zu löschen. SAALFELDEN. Am Donnerstag Abend erreichte die Feuerwehr Saalfelden eine Alarmmeldung der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg mit folgenden Worten: "Wohnhaus, beziehungsweise Rohbau in Vollbrand". Alarmierung der LöschzügeDie Notrufmeldungen bei den Einsatzkräften bezüglich des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schwerer Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf der B95 Turracher Straße. Im Einsatz standen Feuerwehrkräfte aus den Gemeinden Tamsweg und St. Andrä. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Verkehrsunfall auf der B95
Auto überschlagen – Fahrer schwer verletzt

"Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Fahrzeugüberschlag" - mit diesem Einsatzstichwort wurde die Feuerwehr Tamsweg gemeinsam mit der Feuerwehr St. Andrä im Lungau und dem Löschzug Lintsching auf die B95 alarmiert. ST. ANDRÄ. Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person ereignete sich laut einer Erstmeldung der Feuerwehr Tamsweg, am Montag, 25. Oktober, auf der B95 Turracher Straße im Abschnitt zwischen St. Andrä (Ortsteil Passeggen) und der Mariapfarrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am Sonntag zu einem Brandalarm beim Wohn- und Geschäftsgebäude Q4 im Ortszentrum alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Feuerwehr Tamsweg
Brandalarm riss die Feuerwehr aus dem Schlaf

Die Brandmeldeanlage bei einem Gebäude im Tamsweger Ortszentrum hatte aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst; Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten in Einsatz gehen. TAMSWEG. Kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am Sonntag zu einem Brandalarm beim Wohn- und Geschäftsgebäude Q4 im Ortszentrum alarmiert. Vier Minuten später rückten Kommando, Tank sowie Drehleiter zum Einsatzort aus, wie uns Feuerwehrsprecher Thomas Keidel mitteilte. Vor Ort konnte der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Aktuell halten wir die Höhe der Unterstützung an die Gemeinden noch ein. Wenn sich hier aber nicht bald etwas ändert, muss der Landesfeuerwehrverband die Leistungen an die Gemeinden reduzieren", sagt Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker. | Foto: LFV Salzburg
5

Freiwillige Feuerwehr
Dem Landesfeuerwehrverband gehen die Mittel aus

Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehren werden teurer, die finanzielle Unterstützung vom Bund bleibt aber gleich. Wegen Corona sind außerdem die Einnahmen über Feuerwehrfest oder Veranstaltungen weggebrochen. Das fordert den Landesfeuerwehrverband und die Gemeinden als Träger. Die Neos-Forderung nach Mehrwertsteuerbefreiung für einsatzrelevante Ausrüstung könnte helfen.  SALZBURG. Die Einsatzdichte seit Juni fordert unsere Feuerwehren im Land. Regelmäßige Unwetter mit Murenabgängen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Johann Überbacher, Ortsfeuerwehrkommandant St. Johann: "Seit der Corona-Pandemie koordinieren wir unsere Mannschaft über zwei Gruppen." | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
Aktion 4

Unwetter
Die Einsatzdichte fordert unsere Feuerwehren im Land

Im Juni und Juli waren einzelne Feuerwehren fast im Dauereinsatz. Unwetter und Verkehr sorgen für Hochbetrieb. Wir wollten wissen: Wie schafft ihr das? SALZBURG. Im Juni und Juli kam es in Salzburg zu sieben Großereignissen, die überregionale Zusammenarbeit unter den Freiwilligen Feuerwehren nötig machten. Beim Hagelereignis am 23. Juni beispielsweise mussten 18 Feuerwehren mit 583 Einsatzkräften im Flachgau ausrücken. Beim Unwetter am 18./19. Juli mit Hochwasser vor allem im Pinzgau und in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Feuerwehrhaus der FF St. Margarethen. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 8

Abstimmung Salzburg
Welche Lungauer Feuerwehr hat das schönste Einsatzkräftehaus?

"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr" - unsere freiwilligen Helden und Heldinnen sind in jeder Notlage zur Stelle und helfen wo sie können. LUNGAU. Jede Feuerwehr braucht natürlich auch ein Einsatzkräftehaus, in dem sich die Feuerwehrmitglieder vorbereiten, zurückziehen, das Team stärken, die Geräte unterbringen, Einsätze koordinieren und ausrücken können. Diese Woche wollen wir von dir wissen welche Feuerwehr im Lungau deiner Meinung nach das eindrucksvollste Einsatzkräftehaus hat. Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer stürzte gestern Abend beim Bergabfahren auf einem Forstweg im Gemeindegebiet von Rauris. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Polizeimeldung
67-jähriger E-Mountainbiker stürzte beim Bergabfahren

Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer kam gestern Abend im Gemeindegebiet von Rauris zu Sturz. Er stürzte beim Bergabfahren auf einem Forstweg. RAURIS. Beim Bergabfahren von der Palfneralm kam ein 67-Jähriger, der mit seinem E-Mountainbike auf einem Forstweg unterwegs war, zu Sturz. Bei dem Unfall zog sich der Mann schwerste Verletzungen zu. Bergung des SchwerverletztenDie Bergrettung, die Feuerwehr und der Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 waren im Einsatz und bargen den Verletzten. Ein Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.