Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Im Einsatz waren 45 Feuerwehrleute aus Hall in Tirol mit sieben Fahrzeugen, zwei Gefahrgut-Spezialisten des Landesfeuerwehrverbandes Tirol, zwei Gefahrgutbeauftragte der ÖBB, der ÖBB-Einsatzleiter, zwei Rettungssanitäter und vier Polizeibeamte. Die Einsatzkräfte arbeiteten zusammen, um die Situation schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen und weitere Gefahren abzuwenden. | Foto: Zoom.tirol
5

Gefahrenguteinsatz
Schwefelsäureaustritt am Verschiebebahnhof in Hall in Tirol

Am Montagabend kam es am Verschiebebahnhof Hall zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol. Ein 28-jähriger Mitarbeiter der ÖBB kam mit Schwefelsäure in Berührung und verletzte sich - die Rettungskräfte waren sofort zur Stelle. HALL. Am Montag, 20. Mai um ca. 20 Uhr kam es am Verschiebebahnhof in der Essacherstraße in Hall in Tirol zu einem gefährlichen Zwischenfall. Bei der Verschiebung eines Kesselwagens trat Schwefelsäure aus, wodurch ein 28-jähriger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Team fotokerschi.at/Panchuk
13

Bad Zell
Erfolgreiche Großübung der Rettungskräfte auf der B 124

BAD ZELL. Am Samstag, 21. Oktober, bewiesen die Feuerwehren aus Bad Zell, Erdleiten, Allerheiligen, Tragwein, Hagenberg, Kefermarkt sowie das Rote Kreuz Bad Zell ihre Einsatzbereitschaft bei einer anspruchsvollen Gefahrstoffübung auf der B 124. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Gefahrguttransporters und eines Pkw. Sofort nach Eintreffen sicherte ein Atemschutztrupp die Unfallstelle und kümmerte sich um die verletzten Personen, während parallel dazu der Gefahrstofftank...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nachdem der Deckel am Kesselwaggon fest verschlossen wurde und ausführliche Messungen im Umfeld des Einsatzortes durchgeführt wurde, konnte der Transport seine Fahrt fortsetzen. | Foto: ZOOM.Tirol
12

Feuerwehr
Gefahrenguteinsatz am Wörgler Bahnhof

In der Nacht des 14. April gab es für die Feuerwehr Wörgl und Betriebsfeuerwehr Sandoz einen Gefahrenguteinsatz am Bahnhof in Wörgl.  WÖRGL (red). Bei einem Transport der für die Kunststoffindustrie benötigten, leicht entzündbaren Flüssigkeit „Ethylacrylat“ (UN 1917) in einem Kesselwaggon, der per Bahn von Ludwigshafen nach Verona unterwegs war, kam es in der Nacht zum Mittwoch, des 14. Aprils zu einem Feuerwehreinsatz am Bahnhof in Wörgl. Das Bahnhofspersonal bemerkte kurz nach 2:30 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.