Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Das neue Kreuez im "Loachwald" (Grundbesitzer Franz-Josef Hörhager) wurde eingeweiht. Ein großer Dank an die Errichter.  | Foto: privat
18

Hart i. Z.
Neues Kreuz im "Loachwald" wurde eingeweiht

HART/HELFENSTEIN. Bei Holzarbeiten im Loachwald in Helfenstein war Mitte des 19. Jahrhunderts ein Baumstamm ins Rutschen geraten und donnerte über den steilen Hang ins Tal. Aus Dankbarkeit, dass bei dem Unglück niemand zu Schaden gekommen ist, wurde um ca 1850 das Wegkreuz Loach errrichtet. Letzten Herbst stellten die beiden Helfensteiner Nachbarn Franz Hörhager und Rudolf Stegmüller Beschädigungen am Dach des Kreuzes fest, welche allmählich zu dessen Verfall geführt hätten. Die beiden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mit einer Gipfelmesse am 21. August wurde das neue Gipfelkreuz am Bürkelkopf, das von der Musikkapelle errichtet wurde, eingeweiht. | Foto: Musikkapelle Ischgl
30

Musikkapelle Ischgl
Neues Gipfelkreuz auf dem Bürkelkopf eingeweiht

ISCHGL. Auf dem 3.033 Meter hohen Bürkelkopf wurde am 21. August das neue Gipfelkreuz von Dekan Komarek feierlich gesegnet. Errichtet wurde es von der Musikkapelle Ischgl. Wanderhose statt Lederhose „Berg Heil“ – hieß es am 21. August 2021 für die Mitglieder der Musikkapelle Ischgl, als sie den 3.033 Meter hohen Bürkelkopf bestiegen, um in einer musikalisch umrahmten Gipfelmesse das im letzten Jahr aufgestellte Gipfelkreuz einzuweihen. Schon früh am Morgen machten sich die Ischgler Musikanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einer Gipfelmesse am 21. August wird das neue Gipfelkreuz am Bürkelkopf, das von der Musikkapelle errichtet wurde, eingeweiht. | Foto: Musikkapelle Ischgl
16

Musikkapelle Ischgl
Gipfelmesse mit Kreuzeinweihung am Bürkelkopf

ISCHGL (otko). Das neue Gipfelkreuz, das von der Musikkapelle Ischgl auf dem 3.033 Meter hohen Bürkelkopf errichtet wurde, wird am 21. August feierlich eingeweiht. Die Gipfelmesse wird von Dekan Martin Komarek zelebriert. Gemeinschaftsprojekt der Musikkapelle Ischgl Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser hat im Zuge eines Gemeinschaftsprojektes im vergangenen Jahr ein Gipfelkreuz errichtet. Die Wahl fiel mithilfe des Ischlger Bergführervereins auf den 3.033 Meter hohen Bürkelkopf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GschfGR Reinhard Pfanner, Bgm Ing. Adolf Mechtler, der Restaurator des Hahnenkreuzes Josef Tanzberger mit seinem Enkel und Ministranten Tobias, Johann Pfanner, Weihbischof Mag. Dr. Franz Scharl. | Foto: Hans Bednar

Einweihung des Hahnkreuzes in Wolfpassing

Am 3. Juni 2018 wurde durch Weihbischof Mag. Dr. Franz Scharl das renovierte Kreuz in Wolfpassing am Gaunersdorfer Weg eingeweiht. Das durch  Josef Tanzberger renovierte Kreuz wurde zusammen mit  Johann Pfanner aufgestellt . Ein herzliches Dankeschön!  Wo: Wolfpassing/Hochleithen, 2123 Wolfpassing an der Hochleithen auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Manuela Tanzberger
3

Gedenken am Tuxer Joch

Im Jahr 1926 ist die Fraktion Hintertux von der Heimatgemeinde Schmirn losgelöst und in die Gemeinde Tux eingemeindet worden. Mit einem Gottesdienst anlässlich der Einweihung des (von den Jungbauern aus Schirm und Tux) restaurierten Kreuzes gedachte man am 11. September 2016 der Neuziehung der Gemeindegrenzen. Nach diesem offiziellen Festakt wurden bei der Einkehr im Tuxerjoch-Haus Erinnerungen ausgetauscht. Während die Entwicklung der beiden Gemeinden nicht unterschiedlicher sein könnte, ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Warum
Foto: Alpenverein

10-Jahres-Jubiläum mit Gipfelkreuzeinweihung

Die Täler nebelverhangen, herrlicher Sonnenschein am Berg, so folgten zahlreiche Besucher der Einladung der Alpenvereins- Ortsgruppe Opponitz rund um Obmann Ernst Lueger zur Einweihung des neu errichteten Gipfelkreuzes am Friesling. Anlässlich des zehnjährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe wurde die Idee geboren, ein Gipfelkreuz am Hochplateau des Frieslings zu errichten, von wo sich ein wunderbarer Rundblick vom Ötscher über die Eisenerzer Alpen, den Gesäusebergen übers Tote Gebirge bis hin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das neue Kreuz auf dem Krabach wird eingeweiht. | Foto: Veranstalter

Bergmesse mit Kreuzeinweihung

Die Bergmesse mit Kreuzeinweihung auf dem Krabach – Bockbacher Jöchle (2200m) wird am Sonntag, 30. September, um 11 Uhr von Pfarrer Karl Heinz Baumgartner zelebriert. Zustieg über Bockbach oder Krabach möglich. Diese Wanderung bietet sich idealerweise als Rundtour an: Aufstieg über Krabach - Abstieg über Bockbach (Einkehrmöglichkeit in Bockbach) Wegbeschreibung unter: www.alpenverein.at/lechtal Fragen an: b.moosbrugger@tsn.at bzw. 0676 7218583

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.