Eis

Beiträge zum Thema Eis

3:39

Umfrage
Eiszeit – dieses Eis ist das beliebteste in Niederösterreich

Sommerzeit ist auch Eiszeit in Niederösterreich – wenn die Temperaturen die 30 Gradmarke überschreiten, weiß man, dass der Sommer endgültig angekommen ist. Wir haben uns auf NÖ's Straßen umgehört, was euer Lieblingseis ist.  NÖ. Vanille, Erdbeer und Schokolade zählen zu den Klassikern unter den Eissorten, aber sind diese deshalb auch die beliebtesten, oder doch lieber etwas ausgefallener? Sieh dir das Video an und überzeug' dich selbst.  Mach's dir selbstSelbstgemacht schmeckt's doch am besten,...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Mit diesem Rezept wird Ihr Erdbeereis herrlich cremig.  | Foto: pixabay

Start in die Eissaison
Erdbeereis: kinderleichtes Rezept für "Selbermacher"

Ein Sommertraum wird wahr - mit diesem einfachen Rezept für erfrischendes Erdbeereis. Zutaten für 4 Portionen  320g Erdbeeren 1 Ei 100g Zucker Prise Salz 3/4 TL Vanilleextrakt 1 EL Zitronensaft 200 ml Schlagobers 200 ml Vollmilch Zubereitung 1. Erdbeeren fein pürieren. 2. Ein paar Esslöffel des Erdbeerpürees als Topping zur Seite stellen. 3. Ei, Salz und Zucker hellgelb aufschlagen. Erdbeerpüree, Zitrone, Milch und Obers dazugeben und verrühren. 4. Masse auf Kühlschranktemperatur abkühlen. 5....

  • Amstetten
  • Corinna Schachner-Sambs
Mal anders: Gefrorener Cheesecake mit Cremelikör | Foto: Carletto Photography
3 2

cookingCatrin: Eis, Eis, Baby!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt neue und moderne Eistorten-Rezepte. Wir lieben Eis, vor allem im Sommer. Ohne Eis geht in der heißen Jahreszeit gar nichts. Dieses kann aber nicht nur am Stiel oder in der Tüte genossen, sondern genauso gut zu einer erfrischenden Eistorte verarbeitet werden. Gefrorener Cheesecake mit Cremelikör Zutaten: >> 120 g Butterkekse >> 2 EL Haselnüsse (gerieben) >> 2 EL Staubzucker >> 80 g Butter Für die Füllung: >> 250 ml Schlagobers >> 250 g Topfen >> 200 g Frischkäse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Sommer-Hit: Erdbeer-Cheesecake-Mini-Eis-Gugels | Foto: Carletto Photography
1 2

cookingCatrin: Wir starten in die Eis-Saison!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Rezepte für die Eis-Saison. Der Sommer ist da! Endlich ist es warm genug, um die Tage am See zu genießen. Was darf da nicht fehlen? Ganz klar - Eiscreme! Am besten natürlich selbstgemacht. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt, welche Eis-Rezepte im Handumdrehen gemacht sind und mit welchen Tipps diese auch kindertauglich und sogar gesund gemacht werden können. Schokoladen-Rum-Eis Zutaten (500 ml Eiscreme): >> 160 g dunkle Schokolade >> 75 ml Schlagobers >> 3 x...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Blaubeer-Eis in Tüten | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Sommerzeit ist Eiszeit

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt, wie man Eis ganz einfach selbst machen kann. Was gehört einfach zu jedem heißen Sommertag dazu? Eis natürlich! Ob klassisches Tüten-Eis, Granita oder Sorbet - eis ist einfach ein Muss, wenn es draußen richtig schön warm ist. Wenn es dann noch selbst gemacht ist - perfekt! Foodbloggerin cookingCatrin hat verschiedene Eis-Variationen selbst gemacht. Das Beste: Man muss nicht einmal eine Eismaschine besitzen! Blaubeer-Eis in Tüten Zutaten (für 500 ml Eis): >> 2,5...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
(c) Carletto Photography

Winterliches Zimteis mit marinierten Orangen

Eis geht nur im Sommer.. nicht bei uns. Wir finden, dass Eis eigentlich das ganze Jahr geht - man muss nur die Zutaten an die Saison anpassen. Darum gibt´s bei uns für die Vorweihnachtszeit ein winterliches Zimteis mit marinierten Orangen. Hier geht´s zum Rezept für Zimteis von cookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Kokos Beeren Eis (c) Carletto Photography

Hausgemachtes Kokos Beeren Eis

Dieses einfache, aber raffinierte Rezept für ein Eis braucht keine Eismaschine und geht sehr schnell. Aus nur wenigen Zutaten entsteht ein feines Eis oder Dessert mit frischen Beeren und Kokos. Hier geht´s zum Rezept für Beeren Kokos Eis von cookingCatrin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Haugemachtes Frozen Yoghurt

Tolles Rezept für hausgemachtes Frozen Yoghurt (Froyo). Eine leichte Variante zu normalem Speiseeis, schmeckt nach Sommer und lässt sich mit Früchten nach Geschmack verfeinern.. Wer keine Eismaschine hat - auch kein Problem das Frozen Yoghurt lässt sich einfach ohne Eismaschine zubereiten. Hier geht´s zum Rezept für Frozen Yoghurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Hausgemachtes Kürbiskerneis

Egal ob Schokolade, Vanille oder Erdbeer - Eis ist ein Muss an heißen Sommertagen! Für alle Eisliebhaber und Genießer gibt es von cookingCatrin eine ganz besondere, hausgemachte Sorte mit Kürbiskernen - schmeckt leicht & lecker und mach braucht keine Eismaschine! Zutaten 250 g Guma Patisserie Creme (ist schon leicht gesüßt & damit werden Eis & Parfaits noch viel fluffiger) 1 Ei 2 Eigelb 50 g Zucker 1 Vanilleschote 30 ml Kürbiskernöl 20 g geröstete Kürbiskerne Vorbereitung Eine Form mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
98

Gelato, Ice Cream, Eis!

Vom Beruf zur Berufung: ein gelernter Automechaniker, der zum passionierten Eiskonditor wurde... FIEBERBRUNN (bp). Ronny Ilius führt das Café Ferienhaus Ilius in Fieberbrunn seit 2009. Der gebürtige Dresdner, der in Rostock aufgewachsen ist, hat im Zillertal seine Wurzeln. Die Vorfahren der Familie Ilius waren kaiserliche Medicusse anno 1328. Eigentlich hat Ronny Ilius den Beruf des Automechanikers erlernt – doch durch eine kleine Zeitungsannonce 1998 landete er mit seinem Bruder Holger in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Ribisel-Eis selbstgemacht - Schnelles Rezept für Johannisbeeren-Eis

Wer Ribisel-Sträucher im Garten hat, kennt das Problem: Zur Erntezeit versinkt man urplötzlich in Bergen von Johannisbeeren. Was anfangen mit den vielen Beeren? Marmelade kochen und Ribisel-Kuchen backen kennt man schon, Wie wär's mal mit einem Ribisel-Eis? Geht ganz schnell und man braucht keine ausgefallenen Zutaten. Rezept für Ribisel-Eis 500 g rote Ribisel (abgezupft) ca. 150 g Zucker 250 g Schlagobers 150 g Topfen 1 Pk. Vanillezucker Die Johannisbeeren waschen (Tipp: einige zur Deko beim...

  • Julia Berger
Eine (rote) Sünde wert: Das Himbeer-Salbeisorbet von Vitus Winkler. | Foto: Wolfgang Pfau
2

Himbeer-Salbeisorbet mit Salbeikircherl

Rezept von Vitus Winkler, Haubenkoch des Sonnhof in St. Veit Himbeer-Salbeisorbet (500 ml) 250 g gefrorene Himbeeren 1/16 l Eiweiß 1 Prise Salz 75 g Kristallzucker 4 kleine Salbeiblätter, in Streifen schneiden 1/16 l Schaumwein 2 cl Himbeersirup 1. Eiweiß mit Salz und Zucker steif schlagen. 2. Salbei, Schaumwein und die gefrorenen Himbeeren kurz im Cutter mixen, nach und nach den Eischnee einmixen, mit Himbeersirup abschmecken und für 1 Stunde einfrieren. Salbeikircherl 4 Salbeiblätter 1 Ei,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
4

Rezept: Waldviertler Mohneisbecher

Zutaten: 3 Kugeln Vanilleeis 2 cl Mohnöl* 1 EL Mohnzucker (gequetschter Graumohn* und Staubzucker zu gleichen Teilen mischen) Schlagobers Zubereitung: Vanilleeis in Eisbecher geben, mit Mohnzucker bestreuen und mit dem Mohnöl übergießen. Zuletzt mit Schlagobers garnieren. Fruchtige Variante: 2 EL warme Himbeeren nach Vanilleeis beifügen. *Mohnöl und Graumohn gibt es auch im Weltladen Zwettl. Guten Appetit!!!

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Geeister Kaiserschmarrn mit Hollerröster

Zutaten für 4 Personen 3 Eier 60 g Zucker 1 Vanilleschote 1 Bio - Zitrone (Schale) 25 ml Wasser 200 g Schlagobers 100 g Vollmilchschokolade 1 EL geschmacksneutrales Pflanzenöl 1 EL Mandelblätter Für'n Hollerröster 1/2 kg Hollerbeeren 125 g Zucker 125 ml Wasser 1 TL Vanillepuddingpulver 1 Apfel oder Birne Zubereitung: Die Mandeln in einer Pfanne (ohne Fett) hell anrösten und auskühlen lassen. Das Mark der Vanilleschote vorsichtig herausschaben. Die Zitronenschale fein abreiben. Zwei Eier trennen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alois Augustin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.