Eisen

Beiträge zum Thema Eisen

Formwertrichterin Maja Horvat, Präsident des ÖJSpK Mag. Heinz Nikoll, LG-Obmann Paul Amon, Bürgermeister Ing. Dominic Litzka | Foto: Mag. Katrin Eisen
1

„Vienna Spaniel Show“ wurde im Weinviertel ausgetragen
„Best in Show“ kam aus der Slowakei

Wolkersdorf:    Unlängst fand, wie schon vor zwei Jahren auch, nun bereits zum zweiten Mal die Vienna Spaniel Show im Schlossgraben des Schloss Wolkersdorf statt. Organisiert wurde dieser internationale Event, unter strenger Einhaltung und Kontrolle der geltenden Corona-Vorgaben, von der Landesgruppe Wien/WU des Österreichischen Jagdspanielklubs unter der Leitung von Paul Amon und Mag. Katrin Eisen. Bürgermeister Ing. Dominic Litzka fand bei der Eröffnung der Veranstaltung die richtigen Worte....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Martin Rehrl vor dem "schweigenden König".
1 5

Kunst
"Es geht immer höher hinaus"

Martin Rehrl aus der Scheffau verbindet Kunst mit Handwerk. Bei der Vernissage am 30. Oktober stellt der "Raw-Art"-Künstler seine Skulpturen zum ersten mal in Klessheim aus.   GOLLING. In der Nähe der Brücke Taggerstraße, in einem Tal an den Berghängen am Pass Lueg, hat sich eine Kolonie von jungen Kreativtalenten angesiedelt. In der selben Werkstatt wie "Dreikant" wirkt auch Martin Rehrl. Der gelernte Schlosser aus der Scheffau hat hier eine Stätte gefunden, in der er seine Kunst zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Weeber

Eisen-Ausstellung der Naturfreunde Leoben

LEOBEN. Mit dem Thema "Eisen", das die Region Leoben seit Generationen bestimmt, befasst sich eine Ausstellung der Fotogruppe der Naturfreunde Leoben. Die beeindruckenden Kunstwerke zeigen die Verwendung des Rohstoffes Eisens in unterschiedlichsten Verwendungen. Leobens Kulturstadtrat Willibald Mautner bezeichnete Leoben und das Eisen bzw. Erz als eine enge Symbiose. "In historischer Zeit war unsere Stadt ein bekannter Eisenumschlagplatz, heute spielt Leoben auf dem Sektor der Weiterentwicklung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.