Eisenbahnbrücke

Beiträge zum Thema Eisenbahnbrücke

Bürgermeister Klaus Luger machte sich am Freitag am Montageplatz der Neuen Donaubrücke selbst ein Bild. | Foto: Baumgartner/BRS
25

Neue Donaubrücke
Letzter Brückenbogen fertig – bald geht's aufs Wasser

An der Donau stehen die letzten Montagearbeiten an. Am Freitag stellten die Arbeiter den letzten Brückenbogen fertig. Wir haben die Bilder. LINZ. Am Donnerstag wurden auf der Montagefläche für die Neue Donaubrücke Linz die letzten noch fehlenden Bogenteile angeliefert. Am Freitag wurden die letzten vier Querträger in den dritten Brückenbogen eingefügt. Nun darf noch an Land die "Gleichenfeier" begangen werden. Brückenpuzzle mit 300 TeilenInsgesamt mussten die Arbeiter bei den drei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Brückenbaustelle in Urfahr. | Foto: FPÖ Linz

Brückenbau
Stahlkonstruktion an der Donaubrücke wächst

Nach den teils hitzigen Diskussionen um die Verzögerungen der neuen Donaubrücke, meldet Vizebürgermeister Markus Hein nun Fortschritte an der Brückenbaustelle. LINZ. Wie berichtet sorgten Probleme in der Detailplanung und 500 Tonnen fehlender Stahl für Bauverzögerungen. Nun meldet sich Vizebürgermeister Markus Hein mit einem Update. Der Bau schreite zügig voran.  Dimensionen werden sichtbarMit dem Wachsen der Stahlkonstruktion an der Donaulände würden die Dimensionen der neuen Donaubrücke von...

  • Linz
  • Christian Diabl
Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Landesräte Günther Steinkellner und Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Klaus Luger, Infrastrukturstadtrat Markus Hein, Architekt Marc Mimram, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider, Vertreter von MCE, Porr, Strabag u.v.m. starteten mit dem Spatenstich die Bauarbeiten. | Foto: Stadt Linz

Mit Spatenstich erfolgt Start für die neue Donaubrücke

Vor rund zweieinhalb Jahren wurde die Eisenbahnbrücke gesperrt. Heute erfolgte der Spatenstich, mit dem nun endlich mit dem Bau der neuen Verbindung über die Donau begonnen wird. Fertig werden soll die neue Brücke im Herbst 2020. Es war für viele ein emotionaler Moment, als die alte Eisenbahnbrücke, die 116 Jahre lang untrennbar mit dem Stadtbild verbunden war, endgültig für den Verkehr gesperrt wurde. Seither warten die Linzer darauf, dass endlich mit dem Bau der Ersatzbrücke begonnen wird....

  • Linz
  • Nina Meißl
7

Eisenbahnbrücke Kramsach: ÖBB betoniert im Großformat

Rund 120 Mischwagenfuhren sind 15 Stunden am Stück im Einsatz um die Fahrbahnplatte in einem Guss zu betonieren KRAMSACH. Beton, Beton und nochmal Beton heißt es bei der ÖBB-Baustelle in Kramsach zur neuen ÖBB Eisenbahnbrücke über die A12 Inntalautobahn. Seit 5 Uhr früh bringen die Betonmischwagen Fuhre um Fuhre zur Großbaustelle zwischen Inn und Autobahn im Tiroler Unterinntal. Am Ende gegen 20 Uhr werden rund 120 Einzelfuhren insgesamt 1.100 m³ Beton – nach einem Spezialrezept speziell für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.